Riesiges Spinnennetz in griechischer Höhle entdeckt
In einer entlegenen Höhle in Griechenland haben Forscher den wohl bislang größten Spinnennetz-Komplex der Welt aufgespürt - mit mehr als 111.000 Tieren. Außergewöhnlich ist, dass zwei Einzelgänger-Arten dort gemeinsam leben.
Full story: t1p.de/o1eht
Vodafone zieht den Stecker bei öffentlichen Internetknoten.
Das bedeutet, dass der Netzbetreiber nicht mehr direkt mit anderen Providern an neutralen Standorten wie dem DE-CIX zusammengeschaltet sein wird.
Zum Artikel: heise.de/-11068819?wt_mc=sm.re…
#Vodafone #Internet #Peering #Netzinfrastruktur #Telekommunikation
Vodafone verlässt öffentliche Internetknoten
Vodafone steigt aus dem Peering an öffentlichen Internetknoten aus. Beim privaten Peering müssen Gebühren gezahlt werden. Los geht’s in Deutschland.Daniel AJ Sokolov (heise online)
Bahnstrecke Hamburg-Hannover: Städte fordern Neubau
Städte entlang der Bahnstrecke Hamburg-Hannover fordern vom Bundestag einen Neubau statt des von Niedersachsen bevorzugten Ausbaus der Bestandsstrecke.
heise.de/news/Bahnstrecke-Hamb…
#Bundestag #DeutscheBahn #Journal #Verkehr #Verkehrswende #Wirtschaft #news
"Stranger Things": Netflix veröffentlicht erste Minuten der fünften Staffel
Die fünfte Staffel von "Stranger Things" beginnt mit einem Rückblick. Netflix hat die ersten Minuten veröffentlicht.
Samsung hofft mit Galaxy S26 auf "zweite Blütezeit" des Smartphone-Geschäfts
Samsung plant für 2026 eine "zweite Blütezeit" seines Smartphone-Geschäfts und will mit der Galaxy-S26-Serie und Foldables an alte Absatzerfolge anschließen.
heise.de/news/Samsung-hofft-mi…
#Android #IT #KünstlicheIntelligenz #Mobiles #Mobilfunk #Samsung #Smartphone #Geschäftszahlen #news
Stockholm-Deklaration: Vorgehen gegen Wissenschaftsbetrug
Immer mehr gefälschte Studien untergraben die Glaubwürdigkeit der Forschung. Mit einer Deklaration fordert eine Gruppe von Forschern, den organisierten Wissenschaftsbetrug zu stoppen. Von Anja Braun.
Die Republik dreht an der Antenne – und keiner hört hin
Die Republik verhandelt, was Öffentlichkeit noch wert ist – und wer sie künftig bezahlt. Was geht in den zusammenwachsenden Medien?
heise.de/-11069421?wt_mc=sm.re…
#news
Digital Health: Experten fordern anderen Entwicklungsprozess bei E-Patientenakte
Datenschutz, Technik und Vertrauen bei der elektronischen Patientenakte. Darüber diskutierten Fachleute im rheinland-pfälzischen Landtag.
heise.de/news/Digital-Health-E…
#DigitalHealth #elektronischePatientenakteePA #Netzpolitik #news
Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2030 gesichert
Bis Ende 2030 ist die Finanzierung des Deutschlandtickets gesichert. Der Bundestag hat jährlichen Zuschüssen von 1,5 Milliarden Euro zugestimmt. Doch das Abo für den Nah- und Regionalverkehr wird ab Januar mit 63 Euro teurer.
Kalifornien stärkt Datenschutz: Das Ende des Cookies, wie wir ihn kennen?
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat ein Gesetz unterzeichnet, das den Datenschutz verbessern soll – mit möglichen Folgen für Nutzer der gesamten USA.
heise+ | heise+ Update vom 7. November 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Organisations-Apps, lokaler KI-Bildbearbeitung, Anlegen in Sport, Home Assistant und dem Expertentalk.
heise+ | OLED-Langzeittest, die Zweite: Der fast perfekte Monitor
LGs zweite WOLED-Generation für PC-Monitore brachte wichtige Verbesserungen. Asus' ROG Swift OLED PG32UCDP zeigt, wie gut das 4K-Panel im Alltag ist.
Viele verletzte Schüler bei Explosion in Moschee in Jakarta
Bei einer Explosion in einer Moschee in Jakarta hat es mehr als 50 Verletzte gegeben. Die Moschee befindet sich auf einem Schulgelände. Die Ursache ist noch unklar.
Nach dem Aus von Adobe Aero und Meta Spark: Trace startet als "Canva für AR"
Trace will AR-Inhalte so einfach machen wie Webdesign mit Baukästen. Die neue No-Code-Plattform beerbt Adobe Aero und Meta Spark und lockt mit Gratis-Monaten.
heise.de/news/Nach-dem-Aus-von…
#Adobe #AugmentedReality #Design #Entertainment #MixedReality #Programmierung #news
Groupware Zimbra: Updates stopfen mehrere Sicherheitslücken
In der Groupware Zimbra haben die Entwickler mit aktualisierten Paketen mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
heise online (inoffiziell) hat dies geteilt.
Elektroautos kaum noch teurer als Modelle mit Verbrennungsmotor
Die hohen Preise von Elektromodellen haben Autokäufer lange abgeschreckt. Eine neue Studie zeigt: Die Preisdifferenz zwischen E-Autos und Verbrennern ist stark geschrumpft - was auch an Rabatten liegt.
#TGIQF: Das Quiz rund um Videospielverfilmungen
Computerspielverfilmungen werden immer beliebter. Ein Quiz zu den Verfilmungen der Mario Bros, Resident Evil, DOOM, Warcraft und Co.
Was würde der Fall der Stadt Pokrowsk für die Ukraine bedeuten?
Die Kämpfe um die ukrainische Stadt Pokrowsk haben sich weiter verschärft. Experten zufolge würde ihr Fall zwar kein Ende der Verteidigung der Donbass-Region bedeuten - aber einen schweren moralischen Rückschlag für die Ukraine. Von S. Petersohn und K. Lutska.
Rheinmetall baut bald auch Weltraumsatelliten
Der Rüstungskonzern Rheinmetall erweitert sein Portfolio um Weltraum-Satelliten. Dafür wurde ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Firma Iceye gegründet.
heise.de/news/Rheinmetall-baut…
#Drohnen #Militär #Wirtschaft #news
US-Regierung boykottiert Prüfverfahren vor UN-Menschenrechtsrat
Regelmäßig wird die Menschenrechtslage aller 193 UN-Mitgliedsstaaten überprüft. Aber die Trump-Regierung verweigert sich. Menschenrechtler sind trotzdem nach Genf gereist und berichten über die Lage in den USA. Von Kathrin Hondl.
Europäischer SFS-Award 2025 geht an VLC-Entwickler Jean-Baptiste Kempf
Die Free Software Foundation Europe hat den diesjährigen europäischen SFS-Award dem VLC-Entwickler Jean-Baptiste Kempf verliehen.
heise.de/news/Europaeischer-SF…
#IT #Journal #OpenSource #news
heise+ | Wie sich die Kirche zu KI positioniert: Spagat zwischen Algorithmus und Empathie
Die Kirche will den Wandel durch KI nicht verschlafen und beschäftigt sich intensiv damit. Dabei ringt sie insbesondere um Aufrichtigkeit und Datenschutz.
Weitere Drohnensichtung in Belgien: Flughafen Lüttich gesperrt
Der belgische Flughafen Lüttich ist nach einer Drohnensichtung erneut kurzzeitig gesperrt worden. Es ist ein weiterer in einer Reihe von Vorfällen der letzten Tage, die nun auch Deutschland zum Eingreifen bewegen.
Weniger Syrien kommen, mehr ziehen fort
Die Zahl der Zuzüge aus Syrien nach Deutschland ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen: Bis September kamen etwa 40.000 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Zugleich verließen 21.800 Syrerinnen und Syrer Deutschland wieder.
ARD-DeutschlandTrend: Gefühl der Unsicherheit nimmt zu
Jeder Zweite fühlt sich im öffentlichen Raum unsicher. Die Deutschen sorgen sich aber auch um Absicherung im Alter und die Zukunft ihrer Kinder. Schwarz-Rot erhält im ARD-DeutschlandTrend ein schwaches Halbjahreszeugnis. Von F. Riesewieck.
Fast 300.000 km: Mit Abstand umfangreichste Karte der Römerstraßen online
Das Straßennetz des antiken Roms wird seit Jahrhunderten erforscht und trotzdem ist es nur unzureichend kartiert. Das soll die bislang größte Karte ändern.
Vielleicht haben wir GTA VI pünktlich mit der PlayStation 6? 🤔 Der heiß ersehnte sechste Teil der legendären Spielereihe lässt noch länger auf sich warten. 🎮
Zum Artikel: heise.de/-9829658?wt_mc=sm.red…
#GTA6 #RockstarGames #Gaming #Spielebranche #TakeTwo
Auf Kurs: "GTA 6" soll weiterhin im Herbst 2025 erscheinen
Das meisterwartete Videospiel der Welt soll weiterhin 2025 auf den Markt kommen. Das bekräftigte Publisher Take-Two bei der Bekanntgabe seiner Geschäftszahlen.Daniel Herbig (heise online)
KI Navigator #14: Muss KI gläsern sein? Zwischen Regulierung und Realität
Bei der Regulierung von KI ist wie in der Physik der Blick auf das Gesamtsystem sinnvoller als die Detailanalyse, meinen Benjamin Linnik und Alex Meistrenko.
heise.de/hintergrund/KI-Naviga…
#Developer #GenerativeAI #IT #KünstlicheIntelligenz #Navigation #Regulierung #news
Vodafone und AST SpaceMobile bauen Satelliten-Betriebszentrum in Deutschland
Der britische Konzern Vodafone und der texanische Satellitenbetreiber ASTS haben Deutschland als Standort für ihr Satelliten-Betriebszentrum ausgewählt.
heise.de/news/Vodafone-und-AST…
#Breitbandausbau #IT #Mobiles #Mobilfunk #Smartphone #Starlink #Vodafone #news
Rechenzentren-Boom: Großbritannien steht vor Stromanschluss-Problemen
Großbritanniens Stromnetz droht zum Flaschenhals für den digitalen Ausbau. Tech-Konzerne überfluten Netzbetreiber mit spekulativen Rechenzentren-Anträgen.
heise.de/news/Rechenzentren-Bo…
#Digitalisierung #IT #Rechenzentrum #Stromversorgung #Wirtschaft #news
Marktbericht: Anleger bleiben hochnervös
Der DAX geht nach seinem erneuten Kursrutsch auf Erholungskurs. Doch die Nervosität der Anleger ist weiter hoch. Es bleibt die Furcht, dass der Hype um Künstliche Intelligenz vielleicht doch etwas übertrieben war.
➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan…
#Marktbericht #DAX #Börse #Geldanlage #Kursrutsch #Tesla #ElonMusk #Gold #Ölpreis
Marktbericht: Kann sich der DAX jetzt stabilisieren?
Am Ende einer turbulenten Börsenwoche könnte der DAX einen Stabilisierungsversuch starten. Das deutsche Börsenbarometer bleibt aber technisch angeschlagen - und das Wochentief in Reichweite.tagesschau.de
Ende der Krise? Die Niederlande würden Kontrolle über Nexperia wieder abgeben
Wenn China den Export von Nexperia-Produkten wieder zulässt, würden die Niederlande die Kontrolle über das Unternehmen abgeben. Das berichtet Bloomberg.
Eine API für alle – Mozilla beendet LLM-Chaos
Mozilla entlastet Developer: any-llm stellt eine zentrale API für viele LLMs im Hintergrund auf. Ein mandantenfähiges Gateway verwaltet Budgets und Keys.
Heineken nutzt 100-MWh-Wärmespeicherbatterie zur Dampferzeugung fürs Bierbrauen
Eine Wärmespeicherbatterie soll bei einer portugiesischen Heineken-Brauerei den nötigen Dampf CO₂-neutral erzeugen. Der Dampf wird ähnlich wie Strom geliefert.
heise.de/news/Heineken-nutzt-1…
#CO #Energie #Wirtschaft #news
Amazon: KI-Tool soll E-Books übersetzen
Amazon hat Kindle Translate vorgestellt, einen KI-Übersetzer für E-Books. Gedacht ist er für Autoren, die keinen Verlag im Rücken haben.
heise.de/news/Amazon-KI-Tool-s…
#Amazon #eBook #Entertainment #Mobiles #news
Ukraine: Wie Selenskyj seine Macht in den Kommunen ausweitet
Die Regierung von Präsident Selenskyj beschränkt zunehmend die lokale Selbstverwaltung. In 200 Kommunen wurde schon eine Militärverwaltung eingesetzt - und in den übrigen Gemeinden steigt offenbar der Druck auf Politiker. Von F. Kellermann.
China stellt seinen dritten Flugzeugträger in Dienst
Es ist ein Meilenstein für die chinesische Marine: Der selbst entwickelte Flugzeugträger "Fujian" ist offiziell in Dienst gestellt worden. Das Schiff ist deutlich größer und moderner als die beiden Vorgänger.
Firmengründer: Wie können Start-ups gestärkt werden?
Das Standortfördergesetz soll bessere Bedingungen für Start-ups schaffen, etwa durch weniger Bürokratie und mehr Investitionen. Heute debattiert der Bundestag über den Entwurf. Die Branche reagiert verhalten. Von Axel John.
jan Ki | 奇
Als Antwort auf tagesschau • • •iverbpunkt
Als Antwort auf tagesschau • • •Die Finanzierung ist dann gesichert, wenn es keine Zuschüsse Dritter geben muss (oder sie bereits zugesagt sind).
Das würde auch bedeuten, dass es keine Preissteigerungen mehr gibt.
Daher ist die Finanzierung, ich bin mir ziemlich sicher, nicht gesichert.
Siegfried.
Als Antwort auf tagesschau • • •Wilfried Klaebe
Als Antwort auf tagesschau • • •