Zum Inhalt der Seite gehen




heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests in der Entwicklung

Praxisbezogen erlernen Sie, wie man den DevSecOps-Prozess auf Anwendungsebene um automatisierte Sicherheitsprüfungen ergänzt. Mit Rabatt bis 23. Mai.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Apples Einstellung seiner Musikspieler-Produktlinie folgt auf eine Phase jahrelangen Vernachlässigens. Der Konzern hätte mehr mit der Marke machen können.

scops hat dies geteilt.




heise+ | Im Test: Hybrid-Watches 2022 von Withings, Garmin, Fossil, Kronaby und Sequent

Eine Alternative zu Smartwatches sind Hybrid-Uhren mit physischen Zeigern, smarten Funktionen, sehr langen Laufzeiten und Smartphone-Anbindung.

rmfberlin hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

komisch mir wurde schon mehrfach erklärt, dass bei #Deflation die Leute auf Anschaffungen verzichten würden, da sie bald billiger sein werden. Deflation sei daher möglichst zu vermeiden.
Märkte, die trotz sinkender Preise funktionieren: Datenträger und Universalrechengeräte. Bedingt (staatliche Förderung) auch Wind- und Solarenergieanlagen und Akkumulatoren.
Warum wird dann permanente Inflation angestrebt (EU 2%)?
Zumindest kann dann auf dem Papier der Umsatz ewig steigen.


Man braucht freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem muss man früh aus dem Bett. Mancherorts ist am kommenden Montag eine totale Mondfinsternis zu sehen.

Maria (moved) hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

... bereits ein geringer Anteil an unfähigen Verkehrsteilnehmern sorgt für deutlich mehr Staus, da bin ich mir sicher...


IT-Experten stellten im Pegasus-Untersuchungsausschuss des EU-Parlaments die Auswirkungen aktueller Spähsoftware dar. Es gelte, dem Markt das Wasser abzugraben.

teilten dies erneut




Elon Musk öffnet Donald Trump die Tür für eine Rückkehr zu Twitter. Für eine mögliche erneute Kandidatur 2024 könnte der Ex-Präsident Twitter gut brauchen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wenn Elon Musk so sehr für Meinungsfreiheit kämpft, dass er Trump zu Twitter zurückholen will, sollte er wohl erstmal Assange freikaufen.


VW will mit dem SUV-Coupé ID.5 GTX Softwareprobleme hinter sich lassen und solvente Kunden anlocken. Eine erste Ausfahrt klärt die Chancen auf einen Erfolg.

amaz1ng hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das psychologische Aufrüsten im Straßenverkehr geht munter weiter.

"[...] SUVs für solvente Kunden [...]" ... wenn ich das lese bekomme ich Krätze.

Da wird wieder Material verbraten ... nix verstanden ...



Warum nur ein USB-Gerät laden, wenn man mit den richtigen Netzteilen mehrere Endgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann? TechStage zeigt passende Geräte.

Warum nur ein USB-Gerät laden, wenn man mit den richtigen Netzteilen zwei, vier oder gar sechs Endgeräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann? Wir zeigen, was Ladegeräte mit mehreren USB-C- oder USB-A-Anschlüssen können und worauf man beim Kauf ac…

Darbales🏴 hat dies geteilt.



Ab 2023 müssen die Fußballspiele von EA ohne FIFA-Lizenz auskommen. Sie heißen dann "EA Sports FC" – damit könnten neue Geschäftsmodelle einhergehen.

Mohnblume hat dies geteilt.



Homey Pro integriert zahlreiche Funktechnologien und verspricht Kompatibilität zu Tausenden Smart-Home-Komponenten. Also nur noch eine Zentrale für alles?

Ob Zigbee, Z-Wave, WLAN oder Bluetooth - Homey Pro integriert zahlreiche Funktechnologien und will damit Tausende Smart-Home-Komponenten unterschiedlicher Hersteller steuern. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigt der Testbericht.



Der iPod Touch als letzter Vertreter der beliebten Musikabspielgeräte-Reihe wird nicht mehr hergestellt. Damit enden knapp 21 Jahre iPod-Geschichte.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich hab damals einen 4. Gen zu meiner Konfirmation bekommen. Ich bin wortwörtlich in die Luft gesprungen vor Freude.. 😂 das waren wahrlich tolle Erfindungen.


heise+ | Mondfinsternis fotografieren: Planung mit App, Tipps und Tricks

Mitte Mai können wir eine Mondfinsternis beobachten. Das richtige Timing ist der Knackpunkt. Für eine gelungene Fotosession kommt es auf eine gute Planung an.

teilten dies erneut



Katalanische Politiker wurden mit der Spyware Pegasus bespitzelt. Die Spionagesoftware wurde später auch auf Geräten ranghoher spanischer Politiker entdeckt.

teilten dies erneut




Im Rahmen seines Ability Summit hat Microsoft neue Hard- und Software angekündigt, die allen Menschen Zugang zur digitalen Welt ermöglichen sollen.

teilten dies erneut





Durch Lücken im Anti-Rootkit-Treiber von Avast und AVG hätten Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Ransomware nutzt den Treiber zum Beenden von Virenschutz.

teilten dies erneut




In den Stores von Android und iOS gibt es laut einer Studie anderthalb Millionen Apps, die nicht mehr gepflegt werden. Apple und Google geloben Besserung.

ᏴϴΝᎠᎪᎡϴ hat dies geteilt.




heise+ | Linux-Distribution im Test: Ubuntu Desktop 22.04 LTS profitiert von Gnome

Die Linux-Distribution präsentiert sich mit einer aufpolierten Desktop-Umgebung. Im Test überzeugt die Integration von Gnome 4x in Ubuntus LTS-Version.

dkd hat dies geteilt.



In Berlin haben am Dienstag Hunderte Beschäftigte der Deutschen Telekom für höhere Gehälter demonstriert. Die Gewerkschaft Verdi fordert 6 Prozent mehr Lohn.



Patrick Breyer von der Piratenpartei hat eine Unterlassungsklage gegen Facebooks Mutterkonzern Meta wegen verdachtsloser Nachrichtendurchsuchung eingereicht.

Phil hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Gummistiefel sind das Schuhwerk Nr. 1, um durch die Scheiße zu waten. Also lasst uns mehr Scheiße machen, damit die Leute ihr bevorzugtes Schuhwerk noch öfter tragen können.
@fedibikes
@mastobikes_de
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

und das wundert euch noch. Solange der ÖPNV so stiefmütterlich behandelt wird oder auf dem Dorf sich die Reise um 2 3 Std pro strecke verlängert, werden die Menschen das Auto nutzen. Da hilft es auch nicht die Spritpreise künstlich hoch zu treiben, denn Zeit ist immer das Wertvollste.


heise+ | Juristische Konsequenzen bei Einsatz von Open-Source-Software vermeiden

Wer Open-Source-Komponenten nutzt und weitergibt, muss die rechtlichen Rahmenbedingungen einhalten – sonst drohen empfindliche Konsequenzen.

teilten dies erneut



Clearview darf seine umstrittene Gesichtserkennungssoftware in den USA nach einer gerichtlichen Einigung mit einer Bürgerrechtsorganisation nicht mehr anbieten.

teilten dies erneut




Nutzer des sozialen Business-Netzwerks Xing erhalten derzeit vermehrt Nachrichten, dass sie in Beiträgen erwähnt wurden. Es handelt sich dabei um Spam.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.