Zum Inhalt der Seite gehen






Der niederländische Hersteller Fairphone hat einen Abodienst für sein Handy angekündigt. Das Abonnement ist teurer als der Direktkauf, umfasst aber Reparatur.

teilten dies erneut



Das Nachrüst-Kit Bikight SW900 macht aus einem alten Fahrrad ein vollwertiges E-Bike. TechStage hat das Set mit Akku für rund 460 Euro getestet.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.






heise+ | Drei Desktop-Virtualisierer für Windows-11-VMs im Test

Ein komfortabler Weg zum Ausprobieren von Windows 11 sind virtuelle Maschinen. Wir haben dafür Hyper-V, VirtualBox und VMware getestet.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.




Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es beim Kauf ankommt.

Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt.




Microsoft-Gründer Bill Gates äußert Zweifel, dass teure Affenbilder die Welt verbessern. Den Handel mit NFTS hält er im Wesentlichen für einen Deppenmarkt.

teilten dies erneut






Im Kriegsgebiet in der Ukraine werden russische Waffen untersucht. In denen findet sich aktuelle Technik aus dem Westen. Das untersucht die US-Regierung jetzt.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



In den USA häufen sich Berichte über den Mehrfachversand von Sonos-Bestellungen. Auch das Geld für die unerwünschten Produkte wird dabei vom Konto abgebucht.


heise+ | Sechs Bluetooth-Kopfhörer für Sport und Action im Vergleich

Mehr Spaß beim Sport durch Musik, Podcasts oder Hörbücher auf dem Ohr – das versprechen Sportkopfhörer. Sie müssen sicher sitzen und gegen Schweiß immun sein.



Tesla-Chef Elon Musk zeigt sich kämpferisch, wenn es um die Tweet-Regeln der SEC geht. Im April wurde seine Berufung abgelehnt, nun versucht er es erneut.



Hell, scharf, leise: Der Xgimi Halo+ kann alles, was man von einem Akku-Beamer erwartet – und mehr. Wir zeigen im Test, warum er der beste mobile Projektor ist.




Australien hat weltweit eine der höchsten CO₂-Emissionsraten pro Kopf. Die neue Regierung hat deutlich ambitioniertere Klimaziele als die des Vorgängers.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Da hat die Opposition vollkommen Recht.
Nur das die aktuelle Opposition dieses Gesetz hätte verhindern können, wenn Sie es damals richtig gemacht hätte. #cdu
#CDU


UN-Generalsekretär Antonio Guterres war von Beginn an "digitaler" als seine Vorgänger. Jetzt unterstützt ein neuer Tech Envoy die Digitalpolitik der UN.


Der EU-Rat hat seine Position für die Prüm-II-Verordnung zur polizeilichen Kooperation abgesteckt. Auch Führerscheindaten und Kriminalakten werden ausgetauscht.

teilten dies erneut




Puppenglieder, Wackelaugen, Kloschüsseln: Es gibt nichts, was man nicht in seinen Kreationen verwenden könnte, um im Spiel "Mini Maker" reich zu werden.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.






Der miniStack STX mischt Speichererweiterung – Platz für NVMe-SSD plus 3,5-Zoll-Festplatte – mit Thunderbolt-Hub im kompakten Format eines Mac mini.




Die Anmeldung in der E-Rezept-App ist umständlich. Und die Einbindung von Google zum Scannen des E-Rezept-QR-Codes stimmt einige Anwender ebenfalls missmutig.

teilten dies erneut



Je nachdem, wie umtost ein Bundesland in Deutschland ist, muss es 2,2 Prozent seiner Fläche für Windkraft ausweisen. Das sieht ein neuer Gesetzentwurf vor.

teilten dies erneut

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Cyb3rrunn3r ⭐️

Der hat doch längst vergesseen, woe die Treppe ist, um das zu tun. 😂

Ja, ich halte den für so bescheuert, wie ich mir ausmale.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

“Öde Tätigkeiten sollten automatisiert werden.” … das ist ja lediglich der Gatekeeper zur Begründung.
Nur gerade diese Öde Tätigkeiten werden kaum automatisiert werden da sie schlecht bezahlt werden und damit günstiger sind als die Maschine welche sie ersetzen soll.
Wegfallen werden eher mehr Mittelstands Jobs , wie Lokführer , Fernfahrer , Büroangestellte. Pflegekräfte …usw.
Auch wer glaubt durch höhere Bildung oder Studium in Sicherheit zu sein , könnte sich auch täuschen , eine vernetzte KI wird immer mehr Wissen parat haben und dies schneller lernen können als der Mensch. Wer es nicht glaubt kann ja heute schon mal mit seinem Computer um die Wette mathematische Aufgaben lösen. Ich glaube es rechnet eh niemand mehr analog ohne Rechner ... ;)

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.