Zum Inhalt der Seite gehen





Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Klar wir kaufen dann das Russische Öl aus Indien oder China , mit Freedom Aufschlag ;)


Für die Virtualiserungssoftware Hypervisor und Xenserver hat Citrix Aktualisierungen herausgegeben. Auf AMD-Systemen könnten Angreifer unbefugt Speicher lesen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Man braucht nur auf den Google Friedhof schauen, um zu sehen, was Google mit dem "unternehmerischen" Handeln macht.


heise+ | Anleitung: Creality Ender 3 zum Farb-3D-Drucker umbauen

Mehrfarbig drucken, welcher Besitzer eines 3D-Druckers möchte das nicht? Dieses Projekt baut einen Creality Ender 3 für etwa 20 Euro zu einem 7-Farb-Drucker um.




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Für Eigenheimbesitzer gibt es was. Die sund grad in Californien es vorstellen. Haben dafür schon Innovationspreise bekommen.
gismopower.com/





Die Zerstörung des Regenwalds im brasilianischen Amazonasgebiet hat 2022 bereits in der ersten Jahreshälfte alle Rekorde gebrochen, wie Satellitenbilder zeigen.

teilten dies erneut




heise+ | Drei USB-WLAN-Adapter für Wi-Fi 6 im Test

WLAN nach der Wi-Fi-6-Norm sendet Daten schneller als seine Vorgänger. Mit USB-Netzwerkadaptern kann man ältere Rechner aufpeppen. Ein Überblick.





Der Staatspräsident weist Vorwürfe fragwürdiger Unterstützung Ubers zurück. Er sei stolz darauf, dass Uber tausende Arbeitsplätze in Frankreich geschaffen hat.

Kevin Karhan hat dies geteilt.







heise+ | Videostreaming: Warum Sportübertragungen selten mit bestem Bild und Ton laufen

Mit der Aufteilung der Rechte zwischen TV und Streamingdienst bleibt die Qualität oft auf der Strecke. Wir zeigen, wo Sie das beste Seh- und Hörerlebnis haben.



Statt selber weiter zu fertigen, will Peloton seine digitalen Fitnessgeräte nun komplett vom Auftragsfertiger Rexon herstellen lassen.





Mozilla hat Version 102.0.2 von Thunderbird veröffentlicht. Das Update behebt bei dem E-Mail-Client viele kleine Fehler, etwa sich überlappende Schaltflächen.



Mit Nothing tritt ein neuer Hersteller auf die Bühne der Smartphone-Welt. Das Nothing Phone (1) sieht nicht nur außergewöhnlich aus, es kann auch einiges.


Der Streamingdienst Spotify kauft das Musikspiel "Heardle". Es soll künftig enger in die App integriert werden, ist in Deutschland aktuell aber nicht verfügbar.


Falsche oder fehlende Referenzen in Wikipedia könnten bald der Vergangenheit angehören: Ein KI-Tool aus dem Hause Meta spürt sie automatisch auf.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Interviews mit mehreren Beteiligten erlauben Einblicke in Apples Auto-Projekt. Doch neben gewonnenen Einblicken stellen sich auch viele neue Fragen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Zum Beispiel fällt mir persönlich als Erstes die Frage "Warum???" ein???
Gibt schon genug Blechkisten, da braucht es nicht noch mehr.


Twitter hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer sich aus Twitter-Diskussionen ausklinken können. Dazu lassen sich unerwünschte Erwähnungen entfernen.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

die denken sie hätten Vorfahrt; sie fahren auf Fuß-/Radwegen, man hört die nicht - ehe man einen Stoß von hinten erhält


Innenministerin Nancy Faeser zielt mit ihrer Cybersicherheitsagenda auf eine aktive staatliche Cyberabwehr, "zivile Netzverteidigung" und ein stärkeres BSI.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Jetzt gehts los...

Wenn das mal jemand mit mehr Geduld als ich visuell/technisch darstellen könnte, was das genau bedeutet, welche Gesetze da gebrochen werden müssen, welche Technik zum Einsatz kommt & welche vorherigen Daten (Spionage) vorliegen müssen & was DAS genau für Konsequenzen ergibt, wäre ich dankbar.

Was für Experten beraten denn da die gute Frau?!😱

Als Antwort auf amaz1ng

Keine Sorge, die Herren und Damen vom "Prism" Programm haben da bestimmt schon eine helfende Hand angeboten^^
Haben ja jetzt gut Zeit...
Als Antwort auf amaz1ng

so verlockend sich das am Reissbrett auch anschauen mag, in der Praxis ist es das Ende des Internets - ja jeglicher Vernetzung, wie wir es heute kennen.

Es gibt dann nicht nur Whitehackers, Darkhackers sondern eben auch Hacker mit Regierungsauftrag.

Oh.. wait... ist ja schon so...
Ja, es geht schon wieder...



Seit zwei Monaten sendet Voyager 1 falsche Daten. Die Suche nach der Ursache wird dadurch erschwert, dass technische Dokumente zu der Sonde verschollen sind.

teilten dies erneut



heise-Angebot: Online-Workshop: iOS-Apps gegen Hacker schützen

Der praxisnahe Workshop zeigt Entwicklern, wie sich iPhone-Apps besser absichern lassen – mit Bordmitteln des Apple-Betriebssystems.



Beim "Sommercamp für Milliardäre" in Sun Valley wurde der Boss des iPhone-Konzerns in einem Rivian-Fahrzeug gesichtet. Von Apples Auto fehlt noch jede Spur.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.