Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Gaming-Mäuse mit acht Kilohertz USB-Polling im Test

Wir haben getestet, ob die Gaming-Mäuse Corsair Sabre RGB Pro und die Razer Viper 8KHz per Hyper-Polling in Spielen Vorteile bringen.

it hat dies geteilt.



Wer in deutschen Netflix-Produktionen mitspielt, soll angemessen vergütet werden: Mit Verdi hat der Streamingdienst sich auf Mindestgagen geeinigt.

it hat dies geteilt.




Die EU-Kommission arbeitet an einem Notfallplan für eine mögliche Gaskrise: 19 Grad in öffentlichen Gebäuden. Verbraucher müssen zukünftig dreimal mehr zahlen.

teilten dies erneut



heise-Angebot: storage2day: Letzte Chance für richtig frühe Vögel

Am 17. Juli endet die Very-Early-Bird-Aktion, der besondere Frühbucherrabatt zur Speicherkonferenz storage2day. Das Event startet am 13. Oktober in München.

it hat dies geteilt.



30.000 E-Rezepte sind eingelöst und abgerechnet worden. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Gematik GmbH, die nationale Agentur für digitale Medizin.

it hat dies geteilt.





heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Erneut geht es um die Rolle des Softwarearchitekten und der Softwarearchitektin.

it hat dies geteilt.



Wegen Unzufriedenheit über die Arbeitsbedingungen hatte ein Ex-CIA-Mitarbeiter Dokumente an Wikileaks weitergegeben. Nun muss er für lange Zeit ins Gefängnis.

it hat dies geteilt.




Bevor in den nächsten Wochen Android 13 erscheinen soll, können Developer ihre Apps mit der vierten Beta auf der neuen Version des Betriebssystems testen.

it hat dies geteilt.



heise+ | Ukraine-Krieg: Wie Mykhailo Fedorow für Selenskyj und das Digitale kämpft

Mykhailo Fedorow ist ukrainischer Minister für digitale Transformation. In seinem Kampf gegen den Aggressor setzt er auch das Internet, Memes und Popkultur ein.

it hat dies geteilt.



Die Regierung sieht im Bau von LNG-Terminals eine Lösung, um Ausfälle bei russischen Gasimporten zu kompensieren. Welche Argumente dafür und dagegen sprechen.

teilten dies erneut



Zukunftsweisend ab 2022: Eine aerodynamische Karosserie ermöglicht dem Hyundai Ioniq 6 bei fast unveränderter Antriebstechnik einen Sprung bei der Reichweite.

it hat dies geteilt.



Die Bilanz bei Ericcson hätte im zweiten Quartal besser aussehen können. Das Abmildern von Lieferkettenproblemen und teurere Komponenten haben das verhindert.

it hat dies geteilt.




Bei E-Autos wetteifern westliche Hersteller mit schnellerer Beschleunigung und höherer Reichweite um Kunden. Nissan geht mit dem Mini Sakura einen anderen Weg.

teilten dies erneut



heise-Angebot: Node.js in vier Wochen: 5 Tickets im Wert von je 495 Euro zu gewinnen

An vier Terminen im August lernen Webentwickler alles, was man braucht, um mit Node.js durchzustarten. Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie.

it hat dies geteilt.




heise+ | iPhone, iPad und MacBook richtig laden: Fragen und Antworten

Stecker rein, los geht’s: Im Prinzip ist das Aufladen der Apple-Geräte simpel. Doch der Teufel steckt im Detail. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

it hat dies geteilt.





Die Preview bietet minimalistische Projektvorlagen, ein Blazor-Datengitter-Steuerelement und die JSON-Serialisierung lässt sich nun auch individuell anpassen.

it hat dies geteilt.


Als Antwort auf Cegorach

An sich ne gute Idee.

Bei viel befahrenen Straßen würde sich auch bei Umstellung kaum was ändern, denke ich

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Diese Ampelschaltung, dass die Ampel erst bei Annäherung auf ROT umschaltet, gibt es seit Jahrzehnten in meiner Nachbarschaft, also Niederlande.


heise-Angebot: c’t-Workshop: Einführung in GitLab

Im praxisnahen Workshop lernen Sie, eine GitLab-Instanz selbst zu hosten, perfekt an Ihre eigenen Anforderungen anzupassen und zukunftssicher zu konfigurieren.

it hat dies geteilt.



heise+ | Digitale Spuren finden: Tools für Security-Recherchen

Das Netz bietet eine Fülle an OSINT-Tools für Security-Recherchen. Wir haben eine Auswahl der nützlichsten Tools für Sie zusammenfestellt.

it hat dies geteilt.





Mini-Solaranlagen für Balkon und Garten stehen hoch im Kurs. Geringe Kosten und einfacher Aufbau locken. Doch ist das wirklich so? Die heiseshow klärt auf.

teilten dies erneut



Bis Jahresende will Telefónica 60 Prozent der Bevölkerung Deutschlands mit 5G-Mobilfunk versorgen können. 5G für alle soll es bei O2 Ende 2025 geben.

it hat dies geteilt.



Der Fahrtenvermittler habe jahrelang zu wenig gegen Belästigungen und Angriffe getan, sagen Anwälte. Jetzt läuft eine Sammelklage in den USA.

teilten dies erneut






Neben einer farbigen Nachtsicht bietet die Knight 4K Dual-WLAN inklusive Wi-Fi 6 sowie eine Ethernet-Schnittstelle. Außerdem unterstützt sie den ONVIF-Standard.

Dank 600 Lumen starken LEDs bietet die Imou Knight 4K Nachtsicht in Farbe. Wie gut die wetterfeste 4K-Überwachungskamera mit Ethernet und WLAN funktioniert, zeigt der Testbericht.



Schwedische Forscher haben ein autonomes System aus Katamaran und Drohnen entwickelt. Es könnte unter anderem Geflüchtete in Seenot vor dem Ertrinken bewahren.

Trius hat dies geteilt.



heise+ | Recht: Wann Sie Schadenersatz für unerwünschte Spam-Mails erhalten könnten

Werbemüll im Mail-Ordner: ein Evergreen trotz Datenschutzbestimmungen. Gelegentlich kommt es zu Schadenersatzklagen, die Erfolg haben können.



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.