Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Praxistest: Elektroauto Kia EV6 zieht Knaus-Wohnwagen nach Holland und zurück

Wie ist das, wenn man mit einem Elektroauto einen Wohnwagen nach Holland und zurück zieht? Wir probierten es aus, im Knaus Sport 400 E.Power und einem Kia EV6.



In einem Rechenzentrum von Google im US-Bundesstaat Iowa sind drei Personen schwer verletzt worden. Kurze Zeit später waren Google-Dienste nicht erreichbar.

Lars hat dies geteilt.




Gäbe es schon einsatzfähige Fusionskraftwerke, liefe die aktuelle
Energiedebatte wohl anders. Doch noch wird geforscht. Die Experimente sind komplex.

Landkieker hat dies geteilt.



99 Prozent der Netflix-Abonnenten haben die Spiele des Streamingdienstes noch nicht ausprobiert. Die verzeichnen 1,7 Millionen tägliche Nutzer.


Laut US-Finanzministerium soll Tornado Cash nordkoreanischen Hackern bei der Geldwäsche geholfen haben. Mixing-Dienste geraten stärker ins Visier der Behörden.

weinert_ralf hat dies geteilt.



Kolumbiens Regierung erteilt Starlink die Zulassung. Die Genehmigung soll die Einführung neuer Technologien wie das Internet der Dinge oder 5G fördern.


Den Betrieb des automatischen Kfz-Kennzeichenerfassungssystems "Kesy" in Brandenburg wertet das Landgericht Frankfurt (Oder) als schweren Grundrechtseingriff.

teilten dies erneut




Zubehörhersteller haben Apples proprietären iPad-Anschluss bisher praktisch ignoriert, nun ist eine Neuauflage im Gespräch.




Seit 2020 fahren Cyberkriminelle ihre Angriffe verstärkt auf Gesundheitsinfrastrukturen. Schlecht gesicherte IoMT/IoT-Geräte erleichtern ihnen die Arbeit.

teilten dies erneut





Die heutigen Deals bieten deutlich reduzierte Smartphones, ein Tablet von Lenovo sowie den Amazon Fire TV Stick, Fernseher, Laptops und mehr.

Unsere heutigen Schnäppchen bieten deutlich reduzierte Smartphones, ein Tablet von Lenovo sowie den Amazon Fire TV Stick, Fernseher, Laptops und mehr.



2014 ist ein Meteorit in der Erdatmosphäre verglüht, der wohl nicht aus dem Sonnensystem stammte. Überreste davon sollen vom Meeresgrund geborgen werden.

teilten dies erneut



Für den Interessenverband Agora Energiewende zeichnet sich nach ersten Analysen ab, dass das Neun-Euro-Ticket für den Klimaschutz keinen Effekt bringt.

Ulfi hat dies geteilt.



heise-Angebot: C++ Type Erasure: Das Webinar von Heise

Am 5. Dezember lernen Teilnehmer die Vorteile von Value Semantics und Type Erasure kennen. Die ganze Webinar-Serie gibt es kostengünstig im heise Academy Abo.



In zwei chinesischen Metropolen darf die Baidu-Tochter Apollo mit Robotaxis Personen gegen Bezahlung befördern, ohne dass jemand zur Sicherheit mitfahren muss.

weinert_ralf hat dies geteilt.



Forscher glauben, die Ursache für Glatzen gefunden zu haben: Das Protein TGF-Beta könnte Haarfollikel absterben lassen. Womöglich ist der Effekt umkehrbar.

Jaddy hat dies geteilt.






Toyota bietet Kunden den Rückkauf seines ersten Elektroautos bZ4X an. An den Autos lösten sich bereits nach kurzer Fahrt Radnabenbolzen an den Rädern.

Lars hat dies geteilt.





10.000 mAh, zwei USB-Ports und 2,1 A Ausgangsleistung – und das für weniger als 10 Euro? TechStage testet, was davon zu halten ist.

10.000 mAh, zwei USB-Ports und 2,1 A Ausgangsleistung – und das für weniger als 10 Euro? Wir haben getestet, ob die günstigsten Powerstations halten, was ihre Datenblätter versprechen.



An Second-Hand-Büchern verdient ein Verlag nichts – für E-Books will der Bildungsverlag Pearson das aber ändern. Dazu will er auf NFTs zurückgreifen.

teilten dies erneut




Die Länder wollen einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket mitfinanzieren, sagt die Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz. Das gilt nicht für Bayern.

teilten dies erneut





4W: Was war. Was wird. Deutschland, ödes Land.

Ein wenig Eskapismus? Nicht mal die Science Fiction hilft mehr, jammert Hal Faber. Es herrscht keineswegs Langeweile in der ödesten aller Gesellschaften.




Im Juli bot ein Unbekannter Millionen Twitter-Nutzerdaten zum Verkauf an. Twitter bestätigt nun die Echtheit der Daten und will Betroffene informieren.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

hatten die #Musk nicht spezielle Einblicke gegeben? Und muss der nicht gerade einen Rechtsstreit finanzieren? 😂 Just asking…
#Musk


WTF: Strom ist das neue Bitcoin: Stromverkauf brachte Miner mehr Geld als Schürfen

Ein Bitcoin-Mining-Unternehmen bekam im Juli 9,5 Millionen US-Dollar, weil es hitzebedingt eine Anlage abschaltete. Es verdiente damit mehr als durchs Schürfen.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Natürlich ist der Versuch den Staat vor Schaden zu bewahren politisch motiviert. Man muss schon sehr tief in seiner Tech-Blase stecken, um zu glauben, dass diese Begründung nicht ausreicht.


Wegen einer möglichen Gasknappheit sorgen sich offenbar viele Bürger um ihren Heizbedarf im kommenden Winter. Doch die Kosten für Elektroheizungen sind hoch.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.