Zum Inhalt der Seite gehen



Das Open-Source-Tool für Projektmanagement OpenProject erweitert die Nextcloud-Integration und benachrichtigt über Änderungen im Zeitplan.

teilten dies erneut




Microsoft unterstützt Apples "Kritzeln"-Funktion in Office. iPad-Nutzer können so ihre handschriftlichen Pencil-Eingaben automatisch in Text konvertieren.

Mek101 hat dies geteilt.



heise+ | Apple Wallet: Digitale Tickets für iOS erzeugen

Apple hat sich für digitale Tickets die App Wallet und ein Dateiformat mit raffinierten Zusatzfunktionen ausgedacht. So erzeugen Entwickler digitale Tickets.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

was wieder zeigt das CSS gemieden werden sollte so gut es geht. Wäre der code OSS, könnte man die Probleme beseitigen auch ohne auf den Eigentümer angewiesen zu sein.
CSS und Sicherheit schließen sich demnach aus :mastostuck_out_tongue_winking_eye:


Refurbished-iPads, Playstation 5 & Co. sind oft neuwertig, aber wesentlich günstiger. TechStage zeigt, wo es generalüberholte Gebrauchtware mit Garantie gibt.

teilten dies erneut




Auf der DefCon-Konferenz hat der Hacker Sick.Codes einen Hack von John-Deere-Traktoren vorgestellt. Mit dem Rootzugriff hat er Doom installiert und vorgeführt.

teilten dies erneut



heise+ | Windows und Linux: Gemeinsame verschlüsselte Datenpartition optimal nutzen

Videobearbeitung unter Windows, Server-Administration unter Linux, Surfen und E-Mails überall: Mit einer gemeinsamen Datenpartition können Sie das umsetzen.

Ulfi hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Die hatten auch keinen Altmaier.

Aber trotzdem schon erstaunlich, was so alles geht. Mal sehen wann uns die Chinesen komplett abhängen.



heise+ | Web-Diagramme mit Python und Plotly erzeugen

Interaktive Diagramme fürs Web sind die Spezialität von Plotly. Das Framework dient Python-Programmierern als leistungsfähiges Werkzeug.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Verstehe deren Geschäftsmodell eh nicht. Es gibt genügend quelloffene und gut abgehangene Alternativen.


Das schwerwiegende Datenleck bei Twitter hat der Hersteller erst kürzlich bestätigt. Jetzt ergänzt das Have-I-Been-Pwned-Projekt rund 6,7 Millionen Datensätze.

teilten dies erneut



Die populäre Videokonferenz-App hat auf dem Mac einmal mehr ein Security-Problem. Nutzer sollten dringend aktualisieren. Perfekt ist der Fix noch nicht.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

warum sollte man da überhaupt ein Programm für installieren? Man kann die Calls ja einfach im Browser öffnen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Besser ist es, Zoom gegen das populäre Videokonferenz System #BigBlueButten zu tauschen.
Auch da kann es Fehler geben aber ohne Nutzeranalysen seiner Gespräche
@bsi




Seit dem Krieg in der Ukraine schickt Europa keine Nutzlasten mehr mit russischen Raketen ins All. Möglicherweise soll SpaceX bald übergangsweise einspringen.

Frank Faulstich hat dies geteilt.



Kein Platz, kein wirtschaftlicher Gewinn, kein Klimanutzen und dann auch noch der Umweltschaden. Der Aufwand für das Fracking würde sich nicht lohnen.

teilten dies erneut



Wozu zwischen Linux und Windows wählen, wenn Sie von beiden profitieren können? Mit unseren Tipps können Sie auf demselben PC beide Betriebssysteme verwenden.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Lars

der Ansatz ist hier anders da durch Rescue Partition und Bitlocker Verschlüsselung kann man meist nicht mehr von Linux aus die Partitionen verkleinern.
Aber mit der Zwangsregistrierung bei Win11 löscht man die HDD am besten gleich wieder und installiert ein Win10 in eine VM wenn man kein besonders feature braucht oder installiert das win10 nachher in eine freie Partition als dual Boot.


Smarte Gadgets erhöhen die Sicherheit beim Fahrradfahren im Straßenverkehr. Der Ratgeber zeigt Rücklichter mit Radar und Dashcam, Helme mit Blinker und mehr.

Smarte Gadgets erhöhen die Sicherheit beim Fahrradfahren im Straßenverkehr. Der Ratgeber zeigt Rücklichter mit Radar und Dashcam, Helme mit Blinker und viel mehr.




Bevor Apple das Tracking für Werbetreibende erschwert hat, gab es laut einem Medienbericht wohl Gespräche mit Facebook. Auch ein Abomodell stand im Raum.

aixzellent.com 🇺🇦 hat dies geteilt.



heise+ | Windows und Linux auf einem Rechner: Tipps zum Verkleinern der Windows-Partition

Mit unseren Tipps können Sie Platz auf Ihrem Datenträger freischaufeln, damit neben Windows auch Linux und Ihre Daten darauf passen.

teilten dies erneut



Masturbatoren kneten und vibrieren an der erogensten Stelle des Mannes. TechStage hat Geräte von Einstiegsklasse bis Masturbator mit App-Steuerung ausprobiert.

Masturbatoren kneten, reiben und vibrieren an der erogensten Stelle des Mannes. Wir haben neun Geräte von simpler Einstiegsklasse bis Premium-Masturbator mit App-Steuerung ausprobiert.

Timo Ollech hat dies geteilt.




Spanien möchte ein aufgegebenes Pipeline-Projekt für Erdgas wiederbeleben und Deutschland dafür gewinnen. Später ließe sich es sich auch für Wasserstoff nutzen.

teilten dies erneut






Hat die Sprach-KI LaMDA ein Bewusstsein und was bedeutet das für den Turing-Test? Im c’t uplink philosophieren wir über KI, Denken und Bewusstsein.

M. H. Neifer hat dies geteilt.




Die richtige Tastatur erleichtert die Arbeit und verhindert Schmerzen im Handgelenk. Der Ratgeber hilft bei der Auswahl des richtigen Keyboards.

Die richtige Tastatur erleichtert die Arbeit, verhindert Schmerzen im Handgelenk oder hilft beim Zocken. Der Ratgeber zeigt aktuelle Technik und hilft bei der Auswahl des richtigen Keyboards.

freemind hat dies geteilt.




Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Energiesparverordnung angekündigt. Er befürwortet, Mehreinnahmen von Energiekonzernen umzuverteilen.

teilten dies erneut



Image/Photo

Für moderne Malware, die im Userland agiert, sind forensische Aufspürmethoden für Abhörversuche quasi nicht existent. Ein Forscherteam will Abhilfe schaffen.

https://www.heise.de/news/Input-Device-Monitoring-bei-Windows-Finde-die-Wanze-7218864.html

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



heise+ | Akku-Recycling: Neue Lösungen für die Flut an Autobatterien

Aus alten Batterien neue zu machen, ist anspruchsvoll. Händeringend werden effiziente Verfahren für das Recycling von großen Lithium-Ionen-Speichern gesucht.

Ulfi hat dies geteilt.




Als erster Chipauftragsfertiger spricht SMIC über die Auslastung in den eigenen Halbleiterwerken. Kunden streichen teils Monatsbestellungen von 10.000 Wafern.

Timo Ollech hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.