Zum Inhalt der Seite gehen



Die EU plant, von Telekommunikationsanbietern eine Art Internet-Maut zu verlangen. Das könnte einige Angebote verteuern, warnt eine Verbraucherschützerin.

teilten dies erneut







Gamescom: "Warhammer 40K Rogue Trader": Tabletop trifft "XCOM"

Mit "Pathfinder"-Spielen hat sich Owlcat einen Namen unter DnD-Fans gemacht. Das kommende "Warhamer 40K Rogue Trader" will mit Rundentaktik überzeugen.



IFA: IFA 2022: Neustart in eine ungewisse Zukunft​

Eine Woche vor dem "Technik-Event des Jahres" sind die dunklen Wolken über der Messe noch nicht wieder verzogen. Auch die Konjunktur trübt die Aussichten.




heise+ | Wie Sie mit Markdown schnell und einfach Texte auszeichnen

Immer mehr Software unterstützt Markdown zum Auszeichnen von Texten. Unsere Einführung gibt wichtige Tipps und eine Anleitung zur Verwendung.

Ulfi hat dies geteilt.



heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: Diesmal in englischer Sprache mit Samir Talwar, live von der SoCraTes Conference.


Ungewöhnlich schnell ist das MacBook Air M2 im Handel deutlich unter dem Apple-Preis erhältlich – obwohl der Hersteller immer noch nicht direkt liefern kann.



WTF: DeskPi Super6C: Sechs Raspberry Pi CM4 auf einem einzelnen Mini-ITX-Mainboard

Was tun, wenn die Leistung eines Raspis nicht ausreicht? Eine Idee: Einfach sechs Stück auf einem Mainboard kombinieren, etwa für einen Heimserver.




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Warum investiert man überhaupt noch in eine Technologie (Die Blechkiste), obwohl sich diese in meinen Augen längst überholt haben??
Wir brauchen nicht noch mehr fahrende 1 Zimmerwohnungen, in welchen auch nur 1 Person sitzt und schon garkeine weiteren Straßen. Die neue Maxime muss "Entsiegeln" sein und nicht immer mehr "Versiegeln".



Im Süden ist der traditionelle Mittagsschlaf normal. Mit der Erderwärmung dürfte er sich weiter verbreiten – auch, weil es offenbar biologische Gründe gibt.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ohne dass das als verpflichtend ins Arbeitsschutzgesetz aufgenommen wird, werden wir das in Deutschland nie erleben.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

warte, bis sie rausfinden, dass die kapitalistische Reproduktionsweise Mensch, Tier und Pflanze aus biologischen Gründen ~müde~ macht
#CapitalismIsADeathCult




heise+ | Schöne Schriften: Google Fonts selbst hosten – und den Datenschutz verbessern

Google Fonts verschönert das Web. Wer die Schriftarten nicht von Google-Servern beziehen möchte, hostet sie einfach selbst – das gilt auch für variable Fonts.




heise+ | Recht: Das dürfen Facebook, Instagram und WhatsApp mit Ihren Fotos machen

Ein Foto ist schnell gepostet oder versendet. Aber welche Rechte haben Facebook, Instagram und WhatsApp an dem Bild, sobald es im Netz ist?



Die Security-Industrie preist Endpoint Detection & Response als das bessere Antivirus an. Tests zeigen, dass es oft an den gleichen Problemen scheitert.

Ulfi hat dies geteilt.




Gamescom: "Callisto Protocol": Auf den blutigen Spuren von "Dead Space"

Sci-Fi, Horror und abgetrennte Gliedmaßen: "Callisto Protocol" kommt um den Vergleich mit "Dead Space" nicht herum. Doch es könnte wichtige Unterschiede geben.



TikTok lehrt die großen Social-Media-Plattformen das Fürchten. Der
stark von Algorithmen gesteuerte Kurzvideo-Dienst räumt besonders bei
jungen Leuten ab.



Krypto-Klau per Hologramm + Westpropaganda mit Fake-Accounts + Verbrennerverbot in USA + Termin für iPhone 14 + Bedingungen für E-Rezept + #heiseshow zu Netflix



Die Debatte um E-Fuels erinnert an den Scheinriesen Tur Tur: Je näher man ihm kommt, desto kleiner erscheint die Möglichkeit, ihn je auf dem Markt zu sehen.



Konten bei Facebook, Twitter & Co. versuchten über Jahre, prowestliche Stimmung vor allem im Nahen Osten und in Zentralasien zu erzeugen - mit mäßigem Erfolg.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Aus öffentlichen Videos haben Angreifer ein Deepfake eines Hologramms eines Managers der weltgrößten Kryptobörse erstellt. Ihre Beute: 32 Millionen Dollar.

teilten dies erneut




Nach dem Lötkolben ist ein einstellbares Labornetzteil das wichtigste Maker-Utensil: Wir haben uns ein recht frisches Exemplar einmal genauer angesehen.

MagicLike 🏳️‍🌈 hat dies geteilt.




Immer mehr Daten und immer leistungsfähigere Rechner machen möglich, große Datenmengen zu analysieren. Das führt zu einem Boom beim Bedarf an Data Scientists.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.