Zum Inhalt der Seite gehen





iPhone 14 & Watch-Serien + Twitters Birdwatch ausgeweitet + T-Mobile verkauft US-Festnetz + China bei ITU-Normen + VW ID.Buzz gefahren + #heiseshow zur KI-Kunst





Am bundesweiten Warntag am 8. Dezember soll erstmals das Warnsystem Cell Broadcast flächendeckend getestet werden. Die Netzbetreiber sind nun startklar.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Wenn etablierte Unternehmen mit innovativen Startups zusammenarbeiten, kann das für beide Seiten eine Win-Win-Situation sein.



Die Video-Drohne Evo Nano Plus von Autel Robotics nimmt 4K-Videos auf, verfügt über GPS und bietet eine lange Flugzeit. TechStage hat sie getestet.

Die Video-Drohne Evo Nano Plus von Autel Robotics nimmt 4K-Videos auf, verfügt über GPS und bietet eine lange Flugzeit. TechStage hat den direkten Konkurrenten zur DJI-Mini-Serie getestet und zeigt, ob sich der Kauf lohnt.




Mit Amazon Alexa und smarten Routinen kann man Kosten reduzieren und im Griff halten. TechStage zeigt, wie das klappt.

Der Anstieg von Strom- und Heizkosten scheint keine Grenzen zu kennen – da sind kluge Lösungen zum Energiesparen gefragt. Mit Amazon Alexa und smarten Routinen kann man Kosten reduzieren und im Griff halten.



Der Branchenverband Bitkom sieht die Mobilfunkpreise in Deutschland als "international konkurrenzfähig". Besonders teurer ist das mobile Surfen in der Schweiz.


Zwei von drei noch aktiven Kernkraftwerken in Deutschland sollen im Winter als Reserve vorgehalten werden. Doch ein Betreiber erteilt dem Plan eine Absage.

Timo Ollech hat dies geteilt.








Unter dem Titel "Far out" (weit draußen) lädt Apple zur nächsten Produktvorstellung, was die Erwartungen an iPhones mit Satellitenkommunikation schürt.


heise+ | Kurztests: Screencast-Software, Podcaster-Mischpult und Video-Cutter für Linux

Wir haben Camtasia 2022 für Bildschirmaufnahmen, das kleine Mischpult Rødecaster Pro 2 und das Videoschnittprogramm Video Trimmer für Linux getestet.

Ulfi hat dies geteilt.




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mich irritiert es, dass die letzten Inkompetenzmeister auf diesem Posten stehts die gleichen Ausreden für ihren Kampf für die anlasslose Massenkontrolle nuzen. Haben sie sich noch nicht mal mehr die mühe gemacht sich eine neue Ausrede einfallen zu lassen?

"Überwachung, weil ich bock drauf hab- und ich dem Plebs nicht traue" wäre hierzu wenigstens noch erfrischend ehrlich...




Die Sorge vor einem Strommangel macht auch vor der Wissenschaft nicht halt. Auch die größte Forschungseinrichtung der Welt bereitet Abschaltungen vor.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Leider ist die aktuelle Regierung in Brasilien nicht gerade umweltfreundlich.
Ich verstehe es nicht. Ist es Unwille oder Ignoranz oder Selbstdarstellung?



Er spreche für alle Mitgliedsstaaten, wenn er sich dagegen ausspreche, künftig wieder so eng mit Russland zu kooperieren, versicherte ESA-Chef Josef Aschbacher.

Daniel M. hat dies geteilt.




heise+ | Bastelprojekt: Aktiv-Lautsprecher bauen mit Raspberry Pi

Wer gerne Lautsprecherboxen baut und mit Raspis hantiert, dürfte an dem Audio-Verstärkermodul Beocreate von HiFiBerry seine helle Freude haben.




An diesem Wochenende, dem 10. und 11. September, findet nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder Deutschlands größtes Maker-Treffen in Hannover statt.

Ulfi hat dies geteilt.








Mit Biometrie in Öffis gehen Irans Machthaber gegen Frauen vor, die ihr Gesicht nicht "korrekt" verhüllen. "Unislamische" Bilder im Netz werden bald Straftat.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.