Zum Inhalt der Seite gehen




Pi-Hole filtert Werbung und Tracking für das ganze Netzwerk weg. Wie es genau arbeitet und welche Alternativen es gibt, ist diese Woche Thema im c’t uplink.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Schön das jetzt noch eine etwas breitere Masse darauf aufmerksam gemacht wird. Im Blog von kuketzblog@social.tchncs.de wurde dies schon vor geraumer Zeit thematisiert und VERSTÄNDLICH erklärt.


Die Trackmix PoE verfolgt erkannte Objekte mit zwei beweglichen Linsen und sichert damit einen Bereich von 355 Grad. Zudem bietet sie eine hohe Auflösung.

Die Trackmix PoE verfolgt erkannte Objekte mit zwei beweglichen Linsen und sichert damit einen Bereich von 355 Grad. Mit 8K bietet sie zudem eine hohe Auflösung.



Spätestens seit "USB4 Version 2.0" versteht man wirklich nur noch Bahnhof: ein Kommentar von c't 3003 – und Tipps zur Dechiffrierung der USB-Bezeichnungen.


IFA: Kommentar zur IFA 2022: Ich war da und das war gut so

c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann war vergangene Woche in Berlin auf der IFA. Für sie hat sich dort gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen sind.



Nach Uniper will sich mit der Verbundnetz Gas AG ein weiterer Gasversorger unter den staatlichen Schutzschirm stellen. Die Gasumlage allein reiche nicht aus.

AtB137 hat dies geteilt.




Eine Studie hat den Energieverbrauch von Programmiersprachen untersucht und bietet Tipps für energiebewusstes Programmieren. C und Rust schneiden am besten ab.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

kirschwipfel - @macst3r Programmieren mit #Rust ist aber auch nicht energiesparend: Da das Cargo- Build-System keine statischen Libraries kennt - von dynamischem Linken ganz zu schweigen - übersetzt jedes Projekt jede Bibliothek neu. Und das oft in mehrmals, weil Abhängigkeiten unterschiedliche Versionen wollen.
Für den einzelnen Entwickler.in ist das egal. Aber bei CI/CD, wo bei jedem Test-Run vom Source gebaut wird, läppert sich das.
#Rust
Als Antwort auf 🍒🌳 Hartmut Goebel

naja, jeder build baut aber auch nur das neu, was sich verändert hat, zumindest mit der default Konfiguration.



Um den häufigsten Sterntyp der Milchstraße könnten viel mehr wasserreiche Gesteinsplaneten kreisen als angenommen. Das legt eine erste Bestandsaufnahme nahe.

Timo Ollech hat dies geteilt.



PFAS haben die planetaren Belastbarkeitsgrenzen überschritten. Die gute Nachricht: Es gibt eine neue Methode, die ewigen Chemikalien zu zerstören.

teilten dies erneut



Laut einer Studie hat die Community das neue Feature schnell angenommen. Fuzzing ist dagegen recht unbekannt und Error Handling die größte Herausforderung.

Ulrich Hoffmann🖖 hat dies geteilt.



Am 23. September 2022 richtet das Umweltbundesamt einen hybriden Programmierwettbewerb aus. Ressourcenschonende Ideen für Open-Source-Projekte sind gesucht.

Timo Ollech hat dies geteilt.






Bald kann man auch dann mit Apple-Smartphones Hilfe holen, wenn kein Mobilfunkempfang besteht. Das Feature ist clever umgesetzt, hat aber Einschränkungen.

teilten dies erneut



Die NASA-Sonde Dart ist auf dem Weg zu dem Asteroiden Didymos. In dessen kleinen Mond Dimorphos soll sie Ende des Monats krachen. Inzwischen sieht sie ihr Ziel.



heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten

Lernen Sie, wie Sie das Active Directory aus der Cloud als Authentifizierungsprovider einsetzen und mit Azure AD hybride Identitäten sicher verwalten.



Laut einer Studie zu Gaia-X-Ökosystemen vermissen Mitstreiter Quelltexte und Prototypen für Referenzdienste. Hightech-Schnickschnack ist nicht gefragt.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

deutschland schafft es doch nicht mal, sich nachhaltig selbst mit kindern zu versorgen 😛


Datenschutz in der Schule gleicht einem Trümmerhaufen, konstatiert Experte Daniel Sandvoß. Er schildert die Situation und macht Verbesserungsvorschläge.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

#Schule
- "keine Bußgelder für öffentliche Stellen"
- "eine Datenschutzfolgeabschätzung ersetzt die Vorabkontrolle durch die Aufsichtsbehörde"
- keine DSFA, keine Kontrolle, also: machen!
- kein Problembewusstsein
- kein Datenverarbeitungsverzeichnis
- in RLP ist das DVV nicht öffentlich

Wo setzt man hier als Lehrer an, ohne sich selbst komplett ins Aus zu schießen?

Abwarten. Sonst nichts.
Aber ich zweifle daran, dass ich das noch vor der Rente (in 14-18 Jahren) erlebe.






Die Preise für Kraftstoffe variieren regional recht deutlich. Am meisten zahlen Autofahrer derzeit in Bayern, etwas weniger ist es in Norddeutschland.





Ford legt mit dem E-Transit Custom einen elektrischen Transporter für das Kleingewerbe vor. Der ist vor allem im Antriebsbereich sinnvoll zusammengestellt.

Mensch, Marina hat dies geteilt.




heise+ | Windows-Dateisystempflege mit fsutil: Kommandozeilenwerkzeug in der Praxis

Für einen Blick auf die Interna des Windows-Dateisystems ist zuverlässiges Werkzeug gefragt. Das vielseitigste Tool für diesen Zweck heißt fsutil.

weinert_ralf hat dies geteilt.





heise-Angebot: Neu am Kiosk: iX-Developer-Sonderheft "Programmiersprachen – Next Generation"

Ab jetzt im Zeitschriftenhandel: Das neue Heft wirft einen Blick auf neuere Programmiersprachen wie Rust, Kotlin, TypeScript, Go. Wo liegen ihre Stärken?




heise+ | Mit Scribus kostenlos und professionell Printmedien layouten

Ob Magazin, Flyer oder Prospekt: Für professionelle Layouts ist keine teure DTP-Software nötig. Scribus ist eine leistungsfähige Alternative zum Nulltarif.



Die hohe Inflation setzt die Europäische Zentralbank unter Zugzwang, die Leitzinsen ordentlich um 0,5 Prozentpunkte anzuheben. Sie könnten noch höher ausfallen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.