Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Die Trackmix PoE verfolgt erkannte Objekte mit zwei beweglichen Linsen und sichert damit einen Bereich von 355 Grad. Zudem bietet sie eine hohe Auflösung.
Die Trackmix PoE verfolgt erkannte Objekte mit zwei beweglichen Linsen und sichert damit einen Bereich von 355 Grad. Mit 8K bietet sie zudem eine hohe Auflösung.
Christoph S mag das.
mögen das
IFA: Kommentar zur IFA 2022: Ich war da und das war gut so
c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann war vergangene Woche in Berlin auf der IFA. Für sie hat sich dort gezeigt, wie wichtig persönliche Begegnungen sind.
Christoph S mag das.
AtB137 hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Für den einzelnen Entwickler.in ist das egal. Aber bei CI/CD, wo bei jedem Test-Run vom Source gebaut wird, läppert sich das.
Christoph S mag das.
Timo Ollech hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Ulrich Hoffmann🖖 hat dies geteilt.
Timo Ollech hat dies geteilt.
Natasha Nox 🇺🇦🇵🇸 hat dies geteilt.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
Christoph S mag das.
Erik Pusch ☑️ mag das.
heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
Lernen Sie, wie Sie das Active Directory aus der Cloud als Authentifizierungsprovider einsetzen und mit Azure AD hybride Identitäten sicher verwalten.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
teilten dies erneut
#Schule
- "keine Bußgelder für öffentliche Stellen"
- "eine Datenschutzfolgeabschätzung ersetzt die Vorabkontrolle durch die Aufsichtsbehörde"
- keine DSFA, keine Kontrolle, also: machen!
- kein Problembewusstsein
- kein Datenverarbeitungsverzeichnis
- in RLP ist das DVV nicht öffentlich
Wo setzt man hier als Lehrer an, ohne sich selbst komplett ins Aus zu schießen?
Abwarten. Sonst nichts.
Aber ich zweifle daran, dass ich das noch vor der Rente (in 14-18 Jahren) erlebe.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
Kinmen Rising Project-金門最後才子🇺🇦 hat dies geteilt.
teilten dies erneut
Mensch, Marina hat dies geteilt.
heise+ | Windows-Dateisystempflege mit fsutil: Kommandozeilenwerkzeug in der Praxis
Für einen Blick auf die Interna des Windows-Dateisystems ist zuverlässiges Werkzeug gefragt. Das vielseitigste Tool für diesen Zweck heißt fsutil.
weinert_ralf hat dies geteilt.
Heiko hat dies geteilt.
heise-Angebot: Neu am Kiosk: iX-Developer-Sonderheft "Programmiersprachen – Next Generation"
Ab jetzt im Zeitschriftenhandel: Das neue Heft wirft einen Blick auf neuere Programmiersprachen wie Rust, Kotlin, TypeScript, Go. Wo liegen ihre Stärken?
Christoph S mag das.
heise+ | Mit Scribus kostenlos und professionell Printmedien layouten
Ob Magazin, Flyer oder Prospekt: Für professionelle Layouts ist keine teure DTP-Software nötig. Scribus ist eine leistungsfähige Alternative zum Nulltarif.
Christoph S mag das.
Christoph S mag das.
AtB137
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •