Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Netzwerkfilter mit Docker: Pi-hole oder AdGuard Home auf einem NAS einrichten

Wir erklären Ihnen die nötigen Handgriffe zur Einrichtung eines DNS-Filters für aktuelle Synology- und QNAP-Netzwerkspeicher und verwenden dazu Docker.

Ulfi hat dies geteilt.



Entwickler Andreas Kling erklärt, was das Team mit dem neuen Browser plant – und warum es zwar nicht allein, aber auf jeden Fall ohne Kapitalgeber klappen soll.

teilten dies erneut


Als Antwort auf Klimagarten

zum Thema Strom, fand ich diesen Artikel auch spannend und zugleich irritierend.

Eine Recherche zum Wahrheitsgehalt habe ich leider noch nicht geschafft.

social.softmetz.de/display/5d1…

@softmetz@social.softmetz.de

Als Antwort auf Pilot Pirx (BackupAccount)

Ich hab das schon bei Twitter gelesen und es beunruhigt mich schon. Habeck kommt leider nur in kleinen Schritten voran. Das einzige, was wir wirklich tun können, ist der äußerst rationelle Umgang mit Energie und halt die Eigenproduktion. Wer das Paneel nicht anschließt, braucht auch nicht zu fragen. Allerdings steigen auch hier die Preise mit der Nachfrager. Vor drei Jahren hab ich für 100Wp schlappe 65 bezahlt, vor einer Woche 79.







Facebook-Mutter Meta steht unter Druck: Das Wachstum stagniert. Mark Zuckerberg hat Milliarden verloren. Jetzt wird gespart – vor allem an den Mitarbeitern.

jochen hat dies geteilt.




Seit 2019 ist Fracking in Großbritannien verboten. Nun soll die Erschließung von Schiefergas in der Krise helfen und das Land zum Nettoenergieexporteur machen.

Maria (moved) hat dies geteilt.






Die riesige Mondrakete SLS konnte am Mittwoch erfolgreich betankt werden. Damit ist die wichtigste Voraussetzung für einen weiteren Startversuch gegeben.

Timo Ollech hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

das ist aber nicht gut für den social credit score der NSA in China. Wie willen die den jetzt nur wieder verbessern? 🤪




Unbemannte E-Flugtaxis + Internetsperren für Kopftücher + Subventionen für indische Chips + Neptun abgelichtet + Regionalzug der Zukunft + #heiseshow zu iPhones


Apple hat seine 2022er-Modellgeneration des iPhone vorgelegt. Wir besprechen, was die Tests ergeben haben, ob der Kauf lohnt und was die Konkurrenz macht.




WTF: US Space Force gibt sich eigene Hymne

Das in Space Force umbenannte Air Force Space Command hat sich eine Hymne geschrieben. Sie erfrischt durch ihre Kürze.




Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.

Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, welche Leuchten es gibt und warum alltagstaugliche Modelle nicht teuer sind.





Die chinesische Firma Lenovo feiert mit neuen Produkten das Jubiläum ihrer x86-Server, die vom IBM PS/2 Server 85 aus dem Jahr 1992 abstammen.


Modellpflege: Der Linux-Desktop Gnome 43 überarbeitet den Dateimanager, portiert das neue Terminal auf GTK4 und verabreicht Schnelleinstellungen in Pillenform.


Einträge in Linux-Logs deuten auf Intel-Prozessoren der Baureihe Alder Lake-N hin, die in Billig-Notebooks, Chromebooks, Mini-PCs und NAS auftauchen dürften.





Trotz eines kleinen technischen Problems arbeitet das Weltraumteleskop weiter. Nun hat es die besten Aufnahmen des Neptun seit 30 Jahren geschickt.

teilten dies erneut




Eine namhafte US-Vermögensverwaltung hat jahrelang ausgediente Festplatten nicht richtig entsorgt, teilweise wurden sie versteigert. Nun gibt es eine Strafe.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Das Kinderlähmungsvirus wurde nicht nur in Londoner Abwässern, sondern auch in den USA und Israel aufgespürt. Welche Impfung kann die Transmission unterbinden?​

Der Motzmichel hat dies geteilt.



Viele Nutzer empfinden personalisierte Werbung als aufdringlich. Internet-Konzerne und Werbeindustrie suchen seit etlichen Monaten nach Alternativen zu Cookies.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Ein Druckventil im AKW Isar 2 muss noch im Oktober getauscht werden, soll das Kraftwerk 2023 noch funktionieren. Die Grüne Umweltministerin ist ungehalten.

Timo Ollech hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.