heise-Angebot: Jetzt noch den IT-Sicherheitstag am 17. November in Gelsenkirchen buchen
Die Konferenz findet am 17. November in Gelsenkirchen statt. Im Zentrum der Vorträge stehen Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen.
mögen das
mögen das
heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Frühbucherrabatt bis 15. November verlängert
Die Konferenz für Führungskräfte in agilen Unternehmen findet am 29. November statt. Der Frühbucherrabatt bietet eine weitere Woche lang vergünstigte Tickets.
heise+ | Windows angreifen: Techniken und Tools von Cyberkriminellen
Angriffe auf PC-Systeme sind eine ernste Bedrohung. Gut organisierte
Cyber-Erpresser erbeuten jährlich Milliarden. Vor allem Windows-Rechner sind betroffen.
Windows angreifen: Techniken und Tools von Cyberkriminellen
Angriffe auf PC-Systeme sind eine ernste Bedrohung. Gut organisierte Cyber-Erpresser erbeuten jährlich Milliarden. Vor allem Windows-Rechner sind betroffen.Jürgen Schmidt (heise online)
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
Deutsches Elmos-Halbleiterwerk: Warum eine chinesische Übernahme unbedeutend ist
Der Geheimdienst warnt vor dem chinesischen Kauf eines Dortmunder Halbleiterwerks. Für die deutsche Industrie hätte die Übernahme allerdings keine Relevanz.Mark Mantel (heise online)
mögen das
heise-Angebot: JavaLand 2023: Ticketverkauf zur Java-Konferenz gestartet
Das Programm steht zwar noch nicht online. Wer sich aber ein Hotelzimmer in der Nähe des Konferenzorts sichern möchte, sollte sich jetzt schon registrieren.
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung. TechStage zeigt, worauf es bei einem Verbrenner als Generator ankommt.
Mobile Stromerzeuger eignen sich für Camping, Festival, Gartenarbeit oder als Notstromversorgung beim Stromausfall. Wir zeigen, worauf es bei der Wahl des richtigen Generators ankommt und ob sich die Geräte vom Discounter lohnen.
mögen das
heise+ | Wie Sie OpenStreetMap in eigenen Android-Apps verwenden
Das OpenStreetMap-Projekt hat viele Funktionen und eignet sich als Ersatz für Google Maps. Noch dazu lässt es sich einfach in eigene Apps implementieren.
mögen das
mögen das
mögen das
Als flaches 2.1-Sounddeck will der Canton Sound L den Filmabend aufpolieren. TechStage zeigt, ob der kompakte Lautsprecher eine überzeugende Akustik bietet.
Als flaches 2.1-Sounddeck will der Canton Sound L den Filmabend verschönern und auch beim Bluetooth-Streaming den Klang deutlich aufpolieren. TechStage zeigt, ob die kompakten Maße des Lautsprechers eine überzeugende Akustik bieten.
heise-Angebot: Cloud-native in der Praxis: Die Heise-Webinar-Serie zur Arbeit in der Cloud
Heise und socreatory erklären in vier Online-Trainings ab dem 23. November, wie man Applikationen und Infrastrukturen erfolgreich in die Cloud bringt.
Der Chef legt die Weihnachtsfeier in den Feierabend – dafür gibt es doch bestimmt Überstunden, oder etwa nicht? Eine Juristin beantwortet die Frage.
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.
"Ein Sprecher der Münchner Polizei erklärte im Juli gegenüber dem Bayerischen Rundfunk: "Wir brauchen keine Hilfe bei der Parkraumüberwachung." Das mache nur unnötige Arbeit und bringe nichts."
Das die Münchner Polizei Parkraumüberwachung als unnötig ansieht, ist allgemein bekannt.
#Stadtverkehr #Verkehrswende
heise+ | 16-Zoll-Notebooks mit Intels GPU-Debütanten Arc A370M und A730M im Vergleich
In Prozessoren integrierte Grafikeinheiten fertigt Intel schon lange. Nun sollen die Arc-Grafikchips eine Alternative zu AMDs Radeon und Nvidias GeForce sein.
lress
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Caleon
Als Antwort auf lress • • •