Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Grüne Idyllen für Fotografen: Die schönsten Parks und Gärten in Deutschland

Öffentliche Parkanlagen und Landschaftsparks sind außergewöhnlich gestaltete Orte. Wir zeigen, wo diese in Deutschland zu finden sind.







Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

bei YouTube bin ich um Videos zu sehen die länger als 3 Minuten sind. Hätte gedacht Alphabet (Google) hätte vom g+ Fail gelernt. Was sinnvoll wäre, sich als Streamingplattform attraktiver zu machen als Twitch. Die drehen gerade am Verdienst für Streamer. Hier könnte man gewinnen. Was Kurzvideos angeht, sind TikTok und Insta nur schwer zu überholen.


Gegen das Thermofenster, in dem Abgasreinigungen von Autos arbeiten, darf die Deutsche Umwelthilfe (DUH) klagen, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH).


heise+ | OCP-Hardware fürs 21"-Open-Rack: verfügbare Geräte im Überblick

Für sparsame, offene OCP-Hardware ist das 21"-Open-Rack-Format quasi Standard. Zunehmend liefern etablierte Anbieter Server, GPU-Server und Storage-Systeme.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heise online (inoffiziell)
Habe mein Kto das ich seit 2008 betrieben habe gestern gelöscht! Keinen Bock mehr drauf. Allein schon wegen der vielen Werbung und gängelung die man nicht abstellen kann. Jetzt noch dieser Musk(elman)… nee! Never more.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
echopapa

Danke für's Feedback.Im Fediverse ist manches etwas holprig. Steckt halt auch kein Konzern oder Millionen von Venture Kapital drin, weil die meisten Entwickler das in Ihrer Freizeit machen.

Und egal welches Netzwerk, es kommt auf die Leute drauf an. Das ist die Hauptsache.



Während eines Leitungstests trat im Primärkreislauf in Block 1 des Atomkraftwerks Civaux ein Leck auf. Die Umwelt wurde nicht gefährdet, sagt der Betreiber.


heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2022: Jetzt noch vor Ort dabei sein

Vom 15. bis 17.11. erwartet Teilnehmende ein umfassendes Vortrags- und Workshop-Programm zu CI/CD, DevSecOps, Kubernetes und Containern – vor Ort in Mannheim.



heise+ | Wie Docker und IPv6 doch noch harmonieren

Im Netzwerk angebotene Dienste sollten selbstverständlich per IPv6 erreichbar sein, doch Docker erschwert das. Wir machen das Zusammenspiel besser verständlich.



Unsere Podcast-Familie bekommt Zuwachs: "Bits & Böses" erzählt im Stil einer Radioreportage von wahren Cyber-Angriffen, denen jeder zum Opfer fallen könnte.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

oh wow, dass klingt interessant. Den #Podcast "Bits & Böses" werde ich mir gleich mal anhören 😀





Der Windows-Schädling Azov ist ein Wiper und vernichtet Dateien unwiderruflich. Sicherheitsforscher beobachten ein erhöhtes Aufkommen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

vielleicht hätte Schaeffler Zubehör für E-Autos produzieren müssen? Ok, wenn man nur PS-Freaks und Benzinschnüffler eingestellt hat wird's schwierig. Wer kann den in D auch ahnen, dass es ohne Stink und Krach gekauft wird.
Als Antwort auf Frerk ✅

Schaeffler macht meines Wissens sehr viel im E-Mobility und Wasserstoff Bereich. Durch die politischen Entscheidungen hinsichtlich des Aus für den Verbrenner, werden ja als logische Konsequenz die aktuellen Posten in R&D für Verbrennermotoren nicht nach besetzt.




heise-Angebot: Jetzt noch den IT-Sicherheitstag am 17. November in Gelsenkirchen buchen

Die Konferenz findet am 17. November in Gelsenkirchen statt. Im Zentrum der Vorträge stehen Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen.




Erpresser von Lockbit wollen 40 TByte an Daten von Continental veröffentlichen. Im August erklärte der Konzern, einen Cyber-Angriff unter Kontrolle zu haben.


Der Framework Laptop hat den Zertifizierungsparkour von Thunderbolt 4 gemeistert und darf sich künftig offiziell mit dem Blitzsymbol schmücken.

Als Antwort auf lress

Also Kalendereintrag machen damit man abends erinnert wird das da was hätte sein sollen 😀



Der Einsatz von Drohnen könnte über sogenannte U-Spaces deutlich zunehmen. Einem Experten zufolge könnten diese Drohnen-Lufträume in einem Jahr starten.


heise-Angebot: Agile Leadership Conference: Frühbucherrabatt bis 15. November verlängert

Die Konferenz für Führungskräfte in agilen Unternehmen findet am 29. November statt. Der Frühbucherrabatt bietet eine weitere Woche lang vergünstigte Tickets.





heise+ | Windows angreifen: Techniken und Tools von Cyberkriminellen

Angriffe auf PC-Systeme sind eine ernste Bedrohung. Gut organisierte
Cyber-Erpresser erbeuten jährlich Milliarden. Vor allem Windows-Rechner sind betroffen.




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Vielleicht sollten wir einfach wieder öfter selber in den Wald gehen. Der ganze Teich-Wahn hat uns erst hierher gebracht wo wir sind. Wir werden durch mehr Hightech und Maschinen die Welt eher nicht retten, auch wenn das immer noch viele behaupten. Ich als Mann glaube, dass vorwiegend Männern dann aber ziemlich langweilig sein wird.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Sorry, aber menschlicher Einfluss ist das Gegenteil von #Wildnis. Wilder Wald besteht, bis man ihn abholzt😉



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

In dem Fall stellt der Verkauf an China wirklich kein Problem dar. Wie es bei heise.de/hintergrund/Deutsches… heißt: "Diese Technik war Mitte der 90er-Jahre der heiße Scheiß". Anders ausgedrückt, die stellen Mikrocontroller in 350 nm-Technik her. Nur zum Vergleich, was steckt in den aktuellsten iPhones? 5 nm-Prozessoren. Das Elmoszeug ist so Asbach-Uralt Kram, da kräht wirklich kein Hahn mehr danach.



heise-Angebot: JavaLand 2023: Ticketverkauf zur Java-Konferenz gestartet

Das Programm steht zwar noch nicht online. Wer sich aber ein Hotelzimmer in der Nähe des Konferenzorts sichern möchte, sollte sich jetzt schon registrieren.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.