Zum Inhalt der Seite gehen




Prof. Dr. Heike Bruch sagt eine epochale Transformation voraus: Wir haben jetzt die Chance, hybrides Arbeiten als Kern einer neuen Arbeitskultur zu etablieren.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heise online (inoffiziell) , die Speicherung von IP-Adressen alleine nutzt ja wohl genau garnix. Da müssen schon Nutzerdaten und Zeitslots hinzu addiert werden. Und dann ist es eben doch wieder Vorratsdatenspeicherung. 🙁


Ein 13.000 Lichtjahre entfernter Magnetar hat ein Magnetfeld, das so stark ist, dass es die äußere Hülle in einen festen Zustand drückt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wo bliebt die Konsequenz, dass sich die DB auf ihr Kerngeschäft in Deutschland konzentrieren soll? Waren das nicht mal eine Forderung von allen Parteien, die die jetzige Regierung tragen?


heise+ | Wenn medizinische Implantate abgeschaltet werden

Stellen Anbieter von medizinischen Implantaten den Betrieb ein, fallen die Patienten in eine Regulierungslücke. Das gilt selbst für Sehprothesen für die Retina.

Als Antwort auf Uwe

@Uwe , Paul Huber, Peter Maier, Isolde Friedrich. Zufrieden?
@Uwe
Als Antwort auf diritschka

und welche Funktion oder ist das einfach fakenews um diese Bände zu decken.


Der Kahlschlag bei Facebook & Co. kommt: 13 Prozent der Belegschaft müssen den Social-Media-Riesen verlassen, teilte Chef Mark Zuckerberg mit.





Am November-Patchday dichtet SAP teils kritische Sicherheitslücken in mehreren Produkten ab. Administratoren sollten sie zügig auf den aktuellen Stand bringen.


heise+ | Netzwerk-Monitoring: Ping und Traceroute richtig interpretieren

Klemmt es im Netzwerk, so helfen Ping und Traceroute, Fehler und Engpässe einzukreisen. Wir erklären die Funktionsweise und helfen Angriffe aufzudecken.



Als Antwort auf @ui3o

ich würde die Suche zuerstmal auf einen speziellen Planeten beschränken. Das könnte sich auch als spannend erweisen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wenn wirklich intelligentes außerirdisches Leben gefunden wird, wer glaubt dann, dass sie herkommen wollen ? 🤔 🙈 🤡







heise-Angebot: MIT Technology Review 8/22: Wie Frauen die Tech-Branche voranbringen können

Ungleichheit gefährdet die Tech-Branche und die Wissenschaft. Das neue Heft von Technology Review beleuchtet, weshalb sich so wenig tut und was helfen würde.




Das Gedenken an die Opfer der NS-Zeit soll lebendig gehalten werden. Eine App will nun auf Stolpersteine deutschlandweit hinweisen und Daten zugänglich machen.


Irans Bevölkerung protestiert weiter, ihre technischen Möglichkeiten bleiben aber eingeschränkt. Die Protestierenden brauchen mehr Hilfe, meint eine Aktivistin.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das ist doch der passende Anlass mal wieder aufs Schneeflöckchen zu verweisen. Kann jeder leicht und unkompliziert in seinem Browser installieren, das läuft dann unauffällig im Hintergrund und hilft.
social.tchncs.de/@kuketzblog/1…
#Iran #Frauen #Aufstand
Als Antwort auf Ulrich Auer

Ich habe das seit einiger Zeit installiert und die Nutzungszahlen pro Tag sind geringer geworden. Ich interpretiere das so, dass viele das installiert haben und sich so die Last auf mehrere verteilt. Das finde ich schön so.




Am 16. November will die NASA nun einmal mehr versuchen, die Mondmission Artemis-1 zu starten. Tropensturm Nicole ist für die jüngste Verspätung verantwortlich.



heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern

Erfahren Sie, wie Angreifer die Schwächen des Active Directory ausnutzen und wie Sie Ihres davor schützen.
Nur noch bis Montag zum reduzierten Frühbuchertarif.




heise+ | Windows härten: Sicherheit mit nur wenigen Handgriffen verbessern

Windows ist in seiner Grundkonfiguration nicht einmal halbwegs sicher, bringt aber Funktionen mit, die die Lage bessern – Sie müssen sie aber erst aktivieren.






Die USA blockieren Chip-Entwicklungen in China. Wie sich das auswirken könnte, erklärt der Experte Jan-Peter Kleinhans im Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/23.



Um den Kohlendioxidausstoß in der Logistikkette zu senken, will Amazon in Europa massiv in Elektro-Lkw investieren. Allein in Deutschland 400 Millionen Euro.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.