Zum Inhalt der Seite gehen





heise+ | iPhone 14 Pro und 14 Pro Max: So reizen Sie Apples Flaggschiff aus

Dynamic Island, Always-On, 48-Megapixel-Kamera: Durch undokumentierte Gesten und verborgene Funktionen holen Sie mehr aus dem iPhone 14 Pro (Max) heraus.



Wenn man länger wandert, muss auch die mitgeführte Powerbank mal Energie tanken. Das mobile Windrad Windturer zeigt, wie das auch ohne Solarpanels funktioniert.

Ginkgo hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Damit wird es einfacher, sich seine Codes klauen zu lassen

winfuture.de/news,132521.html





Ein Fünftel aller CO₂-Emissionen entstehe in Schleswig-Holstein durch die Erzeugung von Wärme für Haushalte und Industrie – hier wolle man kräftig eingreifen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

"Deshalb muss sichergestellt werden, dass ein einfaches System mit transparenten Preisen dahinter steht, das nicht Gewinnmaximierung zum Ziel hat." Dafür müsse das Land sorgen."

Im Kapitalismus. LOL



heise+ | Geld verdienen mit Fotografie: Der Weg zum selbständigen Fotografen

Fotografie ist schnell mehr als ein Hobby. Doch der Wechsel in die Selbstständigkeit geht oft mit Ängsten einher. Nur Mut, rät eine Profi-Fotografin.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ach was. Das Thema geistert seit Jahren durchs Internet. Kaum jemand kann von der Fotografie leben. Ihr seid vor ein paarJahren auf den selben Zug gesprungen. Frühre zu Zeiten der alten c't und iX hatte ich viele Jahre ein Abo beider. Heute lese ich Euch nicht mal mehr online.


Der elfte Honda Civic kommt fast ausschließlich als Hybrid zu uns. Er kann seriell und parallel arbeiten und grenzt sich im Test klar von der Konkurrenz ab.


Als Konsequenz aus den Problemen mit dem bestehenden Warnsystem bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 geht nun ein neues Warnnetz mit einem Test in Betrieb.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Leider hat der Kreis #Ahrweiler versäumt, dass Ahrtal nachhaltig aufzubauen. Als erstes wurde die Gasinfrastruktur wiederhergestellt!
Dabei gab es ein alternatives Konzept - aus Ahrtal wird SolAhrtal von Profs aus der Region. Ein Konzept, wie der #Ahrweiler Kreis komplett CO2 neutral wiederaufgebaut werden kann.
energiewende-2030.de/wp-conten…

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heiseonline Wundere mich da gerade ein wenig über die Aussage der Tagesschau, dass man dafür mindestens Android-11 brauchen würde. Cell-Broadcast Einstellungen finden sich – wenn ich mich richtig erinnere – doch bereits mindestens seit Android-5 in den Settings. Haben die Kollegen da was durcheinander gebracht – oder habe ich da was falsch verstanden? Zumindest unter Android-8 finde ich die Einstellungen (in der SMS-App).
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Schau'n wir mal.

Das kurze Aufleben allgemeiner Kritik über den Katastrophenwarnschutz nach der Flut ist ja recht sang-und-klanglos verebbt.
Ich erinnere mich noch an eine erschütternde PK der Regierungsstelle zum Thema "Sirenen".

Es wurde nicht mehr dazu berichtet 😏

Die Bevölkerung scheint bei dem Thema resigniert zu haben. Wahrscheinlich ist das auch die realistischste Reaktion.



Binance-Absage an FTX + Apples Bugfix-Updates + E-Rezept vereinfacht + Cloud-Beschwerde gegen Microsoft + Musk-Kooperationen + #heiseshow über Twitter-Chaos


Seit bei Twitter Elon Musk alles umkrempelt, wachsen die Nutzerzahlen von Mastodon rasant. Wir besprechen, ob das mehr sein wird als ein vorübergehender Hype.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

und während heise noch überlegt und bespricht hat ein random bot schon über 20k follower und der @bfdi holt eine Behörde nach der anderen nach Mastodon... Wie fühlt es sich an wenn man von deutschen Behörden im Internet überholt wird? 😜
@BfDI
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

achtet auf eure Wortwahl. Ihr wart schon immer für viele der Wissenspool und Leitfigur. Eure Worte lenken ein Stück weit mit, wie sich Nutzerverhalten ändert.


Der US-Präsident erwägt einen genaueren Blick auf die internationalen Beziehungen der Firmen Elon Musks. Dies sei aber weder eine Anklage noch ein Vorwurf.


Nach ersten Prüfungen von FTX.com verzichtet Binance darauf, den trudelnden Konkurrenten zu schlucken. US-Behörden ermitteln bereits gegen FTX.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

☝️schon geupdatet😅. Lief und läuft störungsfrei, auch wenn ich immer zweifle, was bei Updates im Hintergrund passiert. Stichwort Tracks 🤷‍♀️


Ein Filmprojekt, in dem Tom Cruise zur ISS fliegt, um einen Weltraumspaziergang durchzuführen, ist von Universal-Vorsitzende Donna Langley bestätigt worden.



Das Unternehmen Snyk hat eine App vorgestellt, die nativ in die Atlassian Bitbucket Cloud integriert ist und die Sicherheit der Projekte erhöhen soll.


Magsafe lädt aktuelle iPhones kabellos. Doch es gibt günstige Alternativen zur Apple-Lösung. Wir zeigen Ladepads, Qi-Powerbanks, Autolader und Ladestationen.

Magsafe lädt aktuelle iPhones kabellos. Doch es gibt viele günstige Alternativen zur Apple-Lösung. Wir zeigen Ladepads, Qi-Powerbanks, Autolader und Ladestationen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heise online (inoffiziell) Das ist genau so überflüssig wie Einweg E-Zigaretten oder Bubbletea. Da wird einfach nur Energie verschwendet und das im Zeitalter des Klimawandels!
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

das ist doch nicht kabellos. Der Ladepuck hängt doch an einem Kabel. Ein Unterschied gibt es, der Ladepuck ist ca 30x so groß wie ein Lightning oder USB-C Stecker und die Ladung ist bei weitem nicht so effizient, wie bei direkter Kontaktierung.



Bevor der begehrte "blaue Haken" hierzulande gekauft werden kann, beginnt Twitter mit der Verifizierung von "offiziellen" Accounts – und macht einen Rückzieher.


heise+ | 15 Jahre iPhone: Wie das Smartphone sich zur Welteroberung aufmachte

Mit dem iPhone betrat Apple Neuland und setzte das Unternehmen auf eine Karte. Ein Blick zurück auf die bewegte Einführung eines Überfliegers.



Schon heute geht jeder Vierte trotz Abschlägen vorzeitig in Rente. Künftig könnten es noch mehr werden, denn die Hinzuverdienstgrenze soll wegfallen.




heise+ | Picaxe-Projekt: Bürstenroboter Borsti selber bauen und per Fernbedienung steuern

Aus einer alten Schuhbürste und einer CD bauen wir Borsti. Wo der kleine Roboter hinfährt, steuern wir mit einer TV-Fernbedienung.



Das Bundeskabinett unterbindet eine Übernahme eines Dortmunder Halbleiterwerks an einen chinesischen Konzern. Zudem wird eine Investition in Bayern blockiert.





Mit der Integration externer Dienste und eigenen Email- und Kalenderclients möchte Zoom seine Nutzer vor dem unproduktiven Wechsel zu anderen Diensten bewahren.


Die Lkw-Maut bleibt Streitthema in der Koalition. Obwohl Grünen sie, wie vereinbart, nach dem CO₂-Ausstoß staffeln wollen, wirft ihnen die FDP Blockade vor.


Dreidimensionales Scannen gilt als teuer und kompliziert. Doch es gibt mittlerweile auch erschwingliche Geräte. Was sie können, zeigt der Test der CR-Scan 01.

Dreidimensionales Scannen gilt als teuer, kompliziert und zeitintensiv. Doch es gibt mittlerweile erschwingliche Geräte auf dem Markt. Ob sie leicht zu bedienen und wie gut die Ergebnisse sind, zeigt unser Praxistest.



heise+ | Wi-Fi Sensing kurz erklärt: WLAN als Radar nutzen

WLAN-Komponenten vermessen zum Optimieren der Datenübertragung laufend ihre Umgebung. Die Technik lässt sich auch zum Home-Monitoring verwenden.



Noch können deutsche Konzerne nicht auf die Hilfe von Quantencomputern bauen. Doch das soll sich bald schon ändern – dank eines Münchner Start-ups und des BMWK.
#t3n


Der Volvo XC90 ist ein großes SUV mit Elektroantrieb, das auf knapp drei Metern Radstand bis zu sieben Plätze bietet. Später soll es teilautonom fahren können.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

"Bereits seit April 2020 betreibt der BfDI zusätzlich eine eigene Server-Instanz beim Twitter-Konkurrenten Mastodon"

mal wieder vorbildlich Ulrich #Kelber
@ulrichkelber 👋 👋 👋

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.