Zum Inhalt der Seite gehen




heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten

Lernen Sie, wie Sie Microsofts Active Directory aus der Cloud als Authentifizierungsdienst einsetzen und mit Azure AD hybride Identitäten sicher verwalten.




Eigentlich sollte die ausgesetzte Account-Verifizierung bei Twitter schneller kommen, nun wird sie erst Ende November wieder möglich sein, schreibt Elon Musk.


Leise verschwand der Technologieträger Prius in Europa vom Markt. Nun kehrt er als PHEV zurück. Hat er in dieser Form noch eine Chance gegen die Elektroautos?


heise-Angebot: c't Admin 2022/23: Wissen und Praxis fürs Netzwerk

Das Sonderheft c’t Admin 2022/23 fasst nützliches Wissen zusammen, für Gelegenheits-Admins im Heimnetz sowie für Firmenprofis, die sich um große LANs kümmern.




heise+ | Picaxe: Lottotipp-Generator mit OLED-Display und Makros bauen

Unser Lottotipp-Generator benötigt nur ein OLED-Display und einen Taster. Den Rest der Arbeit erledigen wir mithilfe von Makros über die Tastatur.




Eine besonders kompakte spiegellose mit RF-Bajonett fehlt noch – bald könnte es soweit sein. In anderen Bereichen sind wichtige Produkte weiterhin knapp.



Alphabets Wachstum sei "exzessiv" und stehe nicht im Verhältnis zur tatsächlich benötigten Anzahl an Beschäftigten, meint ein Großaktionär.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

google warnt wenigstens, wenn auch mit einer diffusen, nichtssagenden eMail. Dann hat man 1 Woche Zeit das Problem zu suchen und zu beheben.


Eine weitere Runde von Patentklagen gegen Intel geht an VLSI Technology. Das Gericht befindet Intel der Patentverletzung schuldig. Intel kündigt Berufung an.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Kann der HiTec-Standort Deutschland nicht mal mehr Drohnen für sein THW liefern? Wird demnächst das THW international ausgeschrieben?


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wäre natürlich fesch, wenn man in einen neuen ICE barrierefrei ein- und aussteigen könnte und ebenso alle interne Infrastruktur (Toiletten, Bistro, Restaurant) nutzen könnte. Mit Platz für Rollis und Kinderwagen.

#autokorrektur

Als Antwort auf Ralf Oltmanns

Das hier @heiseonline@mastodon.social ist der offizielle Account von heise-online.
Was nicht davon ablenken soll, dass Deine Aussage jede Unterstützung verdient 👍
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

verstehe nicht warum man bei den aktuellen Zügen nicht aus den Stadler Smile gesetzt hat. Das 2022 die modernsten Züge der #DeutscheBahn immer noch nicht #barrierefrei sind, ist wirklich ein schlechter Witz




Die neue kabellose Eufy-Überwachungskamera bietet Gesichtserkennung, Speicherausbau und einen Akku, der über ein integriertes Solarpanel geladen werden kann.

Über eine KI-Engine in der neuen Homebase 3 differenziert die Eufycam 3 bei der Bewegungserkennung zwischen Gesichtern, Menschen, Fahrzeugen und Haustieren. Zudem bietet sie ein integriertes Solarpanel, das besonders effizient sein soll.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Hoffentlich auch in AArch64 Version und M1 fähig!
Habe Fedora als VM in UTM/ QEMU installiert


Im kommenden Quartal erwartet Apple zurückgehende Mac-Verkäufe. Eine für Apple ungewöhnliche Rabattaktion für Geschäftskunden soll dem wohl entgegenwirken.


WTF: Microsoft: Hässlicher Weihnachtspulli mit Karl Klammer

Alle Jahre wieder designt Microsoft einen "Ugly Christmas Sweater". 2022 ziert der verpönte Office-Assistent Karl Klammer den Weihnachtspulli.





heise+ | Windows-Schutzfunktion: Smart App Control in der Praxis

Die Schutzfunktion Smart App Control soll Windows 11 endlich sicher machen. Wer von dem Schutz profitieren will, muss Einschränkungen in Kauf nehmen.




In Nordamerika können iPhone-14-Besitzer jetzt in Mobilfunklöchern einen Notruf absetzen und den Standort teilen. Der Dienst kommt bald nach Europa.


Microsoft hat erstmals einen Transparenzbericht für seine Xbox-Plattform veröffentlicht. Er zeigt, wie mit Spielern umgegangen wird, die gegen Regeln verstoßen.



Kaum ein App-Anbieter kommt noch ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung aus. Ein Entwickler hat das Verfahren aus Spaß überarbeitet – mit einem PC-Dinosaurier.
#t3n




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

2,4 Mrd durch Telefonbetrug?? Wie geht das denn? Und die Mitarbeiter wussten angeblich alle nichts davon und werden „vor Strafverfolgung verschont“.
Aha ist klar, die beiden Chefs haben ganz alleine alle zigtausend Telefonate gemacht. 🧐


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.