Zum Inhalt der Seite gehen




Datenschutzbeauftragte und die Bundesregierung sehen das Problem, dass auf handelsregister.de zu viele Daten abrufbar sind. Nun arbeiten sie an einer Lösung.


heise+ | Das eigene Fotostudio einrichten: Mobile Studios und empfehlenswerte Komponenten

Viele Fotografen träumen vom eigenen Studio. Wir stellen drei mobile Lösungen für unterschiedliche Zwecke vor. Der Einstieg ist einfacher, als Sie denken.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@boris_pohler
Hm, das Experiment zeigt die Welleneigenschaften von Licht, aber keine Quanteneffekte.
Und in der Erklärung setzt sie leider ein Haar mit einem Doppelspalt gleich, das Haar entspricht aber einem Einfachspalt.
Die Idee mit der Nebelmaschine werde ich definitiv übernehmen. Das gefällt mit.






Ob der Black Friday 2022 einen Rekord erzielen wird, ist ungewiss. Verbraucher wollen ihr Geld inflationsbedingt zusammenhalten, aber auch günstig einkaufen.


Nach dem abgelaufenen Ultimatum hat Twitter offenbar Hunderte weitere Angestellte verloren. Zuletzt hat Musk versucht, einige zum Bleiben zu überreden.
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
TantePiep
Der kleine Admiral_Bit hat sich bei #mastodon verirrt. #ElonMusk wird gebeten ihn an der Kasse abzuholen und wieder mit zu #Twitter zu nehmen.


heise+ | ESP32-Projekt: Laufschrift auf einer LED-Matrix darstellen

Mit einer LED-Matrix lassen sich schicke Effekte erzielen – etwa eine Laufschrift. Ein ESP32-Controller bringt die günstige Elektronik zur Ansteuerung mit.



Stundenlanges Warten an der Ladesäule? Unglaublich teures Laden? Wir räumen mit diesen und anderen Mythen rund um das Thema Laden von Elektroautos auf.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wir brauchen dringend Ladesäulen mit Zugang über Bank- +Kreditkarten, damit jedermann dort laden kann, nicht nur diejenigen, die eine dafür passende Ladekarte haben.
Als Antwort auf HansTheGerman

das braucht man doch nicht. Ich benutze eine Ladeapp z.B. von enBW. Man kann darin die Zahlungsdaten wie Kreditkarte hinterlegen. Die Ladesäule kann man einfach durch das Abscannen des QR Codes per App freischalten.



Bei der Jahrestagung des Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) dominierte das Thema der zukünftigen Bedingungen für den Glasfaserausbau in Deutschland.



Im Sourcing- und Bewerbungsprozess speichern potenzielle Arbeitgeber jede Menge Daten. Bereits hier greift der Datenschutz, weshalb es einiges zu beachten gilt.


Spiegellose haben sich durchgesetzt. Das zeigt eine neue Umfrage unter Amateuren und Profis. Bei Letzteren ist ein Nikon-Klassiker mit Spiegel noch beliebt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wie war das mit dem holländischen Tulpenzwiebelfieber?
Wer mit Luft handelt bekommt Luft. 😁


Mit Funktionen für barrierefreie Orte will Google Personen mit Rollstuhl unterstützen, zudem zeigt Maps nun Schnellladesäulen an und erweitert die AR-Funktion.


Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.

Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Forschen und Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Behörden aller Art können auf DSA-Basis Host-Providern künftig ohne Richtervorbehalt grenzüberschreitende Anordnungen schicken, um gegen illegale Inhalte wie strafbare Hasskommentare, Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs oder die unautorisierte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke vorzugehen.

TOLL wie so eine lapidare und schwammige Formulierung unsere Freiheit im WWW weiter beschneidet.

+

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Plattgormen sollen ihre Daten und Angaben zu Algorithmen mit Behörden, Forschern und zivilgesellschaftlichen Organisationen teilen.

Plattformbetreiber haben nun drei Monate Zeit, um die Zahl der aktiven Endnutzer auf ihren Portalen zu veröffentlichen.

Jetzt kann also jeder Beamtenfurz EUweit
Sperrungen durchsetzten, #Demokratie ist klasse, wenn gewählte Volksvertreter zu Volkstretern mutieren🥶




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Macht den Laden einfach zu. Der Markt regelt. Wolltet ihr doch so.
Als Antwort auf DC4DD

Ich sehe das auch so. Firmen, die nicht innovativ genug sind, sterben aus. Deshalb sollen sie Firmen auch Geld in die Hand nehmen und in F&E investieren. Es zahlt sich langfristig dann aus.


heise+ | Smarter Toaster mit optischen Sensoren und Touchscreen im Test

Der Toasty One soll dank optischer Sensoren den Toast stets im gewünschten Bräunungsgrad servieren. Leider ist das Gerät aber ansonsten nicht so smart.



Verträge zwischen SAP und Südafrikas Stromversorger Eskom, sind nicht rechtskräftig und müssen aufgehoben werden. SAP muss 55 Millionen Euro zurückzahlen.



Mit Blick auf die Verhandlungen in Scharm el Scheich, die am Freitag enden sollen, sagte Guterres, Vertrauen sei verloren. Er appellierte leidenschaftlich.







Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt der Test.

Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.



Nach einer Finanzierungsrunde wird DeepL zum "Einhorn". Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger unter Berufung auf Informationen aus dem Firmenumfeld.


Um mit Traumata und anderen negativen Erinnerungen besser umgehen zu können, ist es möglich, diese umzuschreiben, haben US-Forscher herausgefunden.


2023 sollen Snapdragon-SoCs mit den von der zugekauften Firma Nuvia entwickelten, angeblich besonders starken CPU-Kernen kommen, später auch für Smartphones.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.