mögen das
mögen das
heise+ | Fußball-Weltmeisterschaft: So funktioniert das Spielertracking technisch
Die umstrittene WM in Katar ist eine WM der Daten – eine Tracking-KI unterstützt Schiedrichter etwa durch eine Abseitserkennung. So funktioniert die Technik.
heise+ | Sprachmodelle: Was ist ein Terrorist, GPT-3?
Die großen Sprachmodelle hinter Chatbots werden mit Unmengen persönlicher Daten aus dem Internet trainiert. Das kann aus Politikern Terroristen machen.
Und würfeln ist billiger.
mögen das
mögen das
mögen das
heise+ | Das eigene Fotostudio einrichten: Mobile Studios und empfehlenswerte Komponenten
Viele Fotografen träumen vom eigenen Studio. Wir stellen drei mobile Lösungen für unterschiedliche Zwecke vor. Der Einstieg ist einfacher, als Sie denken.
Hm, das Experiment zeigt die Welleneigenschaften von Licht, aber keine Quanteneffekte.
Und in der Erklärung setzt sie leider ein Haar mit einem Doppelspalt gleich, das Haar entspricht aber einem Einfachspalt.
Die Idee mit der Nebelmaschine werde ich definitiv übernehmen. Das gefällt mit.
mögen das
mögen das
mögen das
heise+ | ESP32-Projekt: Laufschrift auf einer LED-Matrix darstellen
Mit einer LED-Matrix lassen sich schicke Effekte erzielen – etwa eine Laufschrift. Ein ESP32-Controller bringt die günstige Elektronik zur Ansteuerung mit.
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
Rettungstasse ☕️
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •