Zum Inhalt der Seite gehen



Früher war alles besser. Natürlich auch die Feiern. Anfang der 2000er waren Lan-Partys der Hit. Nun erscheint ein Bildband, der Erinnerungen daran aufwärmt.
#t3n



heise+ | maOS 13: Was die Neuerungen bringen und wo es hakt

Mit dem macOS 13-Upgrade nähern sich Macs und iPads einander weiter an, sowohl optisch als auch physisch. Das gelingt nicht ohne Reibungsverluste.




Um das Ärgernis von Funklöchern abzuschwächen, gelobten Deutschlands Netzbetreiber vor einigen Jahren Besserung. Doch die Beseitigung der weißen Flecken dauert.




Seit Donnerstag probieren viele brasilianische Twitter-User die indische Alternative Koo aus. Für ihre Ohren klingt der Name vulgär. Das erheitert.








Als portabler Monitor mit WQHD-Auflösung ist der LG Gram 16 +View eine praktische Ergänzung fürs mobile Office. Ob das Display überzeugt, klärt der Test.

Als portabler Monitor mit WQHD-Auflösung ist der LG Gram 16 +View eine praktische Ergänzung zum mobilen Office. Ob das Display mit USB-C überzeugt, klärt dieser Test.







heise+ | Security: Wie Apples Blockierungsmodus funktioniert

Apples Blockierungsmodus für iOS 16 und macOS 13 verspricht einen besseren Schutz vor Cyberangriffen, schränkt dafür aber den Komfort von iPhone und Mac ein.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Die Zahl der Radfahrer in Deutschland, die sich durch Mängel in der Infrastruktur beeinträchtigt sehen, wächst. Dazu braucht es keine Umfrage.




heise+ | Make-Projekt: Bauanleitung für einen Retro-Audio-Player

Unser selbstgebauter Kassettenrekorder kommt ohne Kassetten aus: Hinter dem Retro-Design steckt ein ESP32, der Hörbücher und Musik von einer SD-Karte abspielt.







Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Haha. Finde den Fehler im System. Was soll denn groß anderes dabei herauskommen, wenn die Digitalisierung des Bildungswesens nicht Aufgabe der Kultusminister als Arbeitgeber der Lehrer sondern Aufgabe der Kommunen bzw. Schulträger ist. Anderswo nennt man das Organisationsversagen.




Aufgrund der wirtschaftlichen Krise steigt die Existenzangst auch unter Freiberuflichen – denn Unternehmen suchen weitaus weniger Personal für ihre Projekte.

Als Antwort auf Jazzonbike

Es geht ja auch in D, auch mit Stecken eGK ohne PIN. Die vorgelegte Lösung hat aber eine Sicherheitslücke die geschlossen werden muss. Steht auch so im Artikel
Als Antwort auf Ulrich Kelber

Vielen Dank. Für Interessierte habe ich mal diese beiden Artikel rausgesucht, mit Problematik heise.de/news/CCC-kritisiert-D… und von @ulrichkelber vorgeschlagene Lösung heise.de/news/Bundesdatenschue… #erezept





This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.