Zum Inhalt der Seite gehen




Weitere 90 Tage Haft warten auf den im August in den Niederlanden verhafteten Entwickler des Mixers Tornado Cash. Ihm droht nun eine Klage wegen Geldwäsche.


Günstige Tablets bieten alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch braucht. Die besten Geräte unter 200 Euro zeigt die TechStage-Bestenliste.

Günstige Tablets bieten alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch braucht. Welche die besten Geräte unter 200 Euro sind, zeigt die Bestenliste.




Der ADAC nennt die Reform der staatlichen Förderung von E-Autos verbraucherunfreundlich. Käufer sollten die Förderung schon bei Bestellung zugesagt bekommen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Tja, in meinem langen autofreien Radlerleben wurde genau gar nix jemals irgendwie gefördert. DAS war und ist verbraucher- und klimaunfreundlich.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Es sollte überhaupt KEINE Förderung des Kaufs von Autos geben! Stattdessen #ÖPNV ausbauen, Fahrradkauf fördern, Radwege bauen. DAS wäre ein Zukunftskonzept!



WTF: Ausgespäht: Bei diesem Futterautomaten kam nicht nur die Katze auf den Geschmack

Eine Frau wurde über ihren smarten Katzenfütterungsautomat mit WLAN ausgespäht. Das passierte vermutlich, weil das Gerät im privaten Netz ungesichert war.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mir will noch immer nicht in den Kopf wie das gehen soll, das man sich so den Fuß einklemmt das dadurch das Gaspedal runtergedrückt wird?
Von solchen Kleinigkeiten wie Gang rausnehmen oder Motor abstellen ganz zu schweigen. Sehr merk- um nicht zu sagen fragwürdig.




Im Zuge von Spring 6.0 erscheinen aktualisierte Releases von Security, Authorization Server, REST Docs, Web Services sowie Spring for Apache Kafka und RabbitMQ.


Bei Feldversuchen in aller Welt sollen Blockchain-Projekte Geflüchteten und Marginalisierten helfen, hat eine Forscherin zusammengetragen. Sie fordert ein Ende.


heise+ | Gimbal: DJI Osmo Mobile 6 für ruhige Aufnahmen mit dem Smartphone im Test

DJIs Smartphone-Gimbal Osmo Mobile 6 soll butterweiche Videoaufnahmen mit dem Handy und tolle Trickshots ermöglichen – direkt mit eingebautem Selfie-Stick.





Das Projekt von Youtuber David Pride lässt einen gewissen Sarkasmus nicht vermissen: Sein "Bye Twitter Bird" vergießt Tränen, wenn seine Follower aussteigen.


"So funktioniert das Internet." Google reagiert auf die Abmahnungen wegen Einbettung von Schriften. Derweil rollt eine Abmahnwelle wegen Google Analytics los.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

égal ob Bachelor oder Master, nach Beidem haben die Studierenden maximal Grundwissen. Das Wichtige für den Beruf erlernt man eh erst nach dem Studium in der Praxis.


Die "iPhone City" genannte Fabrik in China kommt wegen eines Lockdowns nicht zur Ruhe. Einsatzkräfte gehen offenbar gewaltsam gegen die Arbeiterproteste vor.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das ist dort schon länger so und nicht nur in der Fabrik. Es ist unglaublich was dort abgeht.





Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europas stark zugenommen. Laut Japan kann der Markt nicht Schritt halten.


Mit ActivityPub will Tumblr sich für andere Plattformen des Fediverse – etwa Mastodon – öffnen. Außerdem will Automattic Twitter-Entwickler einstellen.





heise+ | Kaufberatung: Sechs Outdoor-Smartphones mit Android im Test

Outdoor-Smartphones sind besonders robust und haben besondere Features. Im Test überzeugen manche Kandidaten, während andere sogar Grunddisziplinen versagen.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Entschuldigung, aber das zeigt mal wieder, dass die ARD zu blöde ist für digitale Inhalte! Warum wird die Audiothek nicht eingebunden in die Mediathek? Und wieder werden zehntausende Nutzer*innen ausgesperrt. Bei Millionen an Gebühren erwarte ich mehr ..!



Die M-Disc ist ein optisches Archivmedium, welches seine Daten 1000 Jahre halten soll. Nun soll der Hersteller die Scheiben verändert haben.



In Wien hat ein Forschungsteam eine Dartscheibe gebaut, bei der man immer die Triple-20 trifft. Die Idee ist nicht ganz neu, aber ausführlich dokumentiert.





heise+ | Alternativen zu Microsoft Office: Cloud-Office-Pakete im Vergleich

Mit dem Aufstieg der Cloud steht Microsoft Office ernst zu nehmende Konkurrenz ins Haus: Google Workspace, Collabora Online und Canva Visual Worksuite.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Es gibt noch andere: libreOffice, OnlyOffice. Und sie sind Libre Software (alias FOSS) wie Callobrar Online (Die anderen aufgeführten sind alle proprietär und genauso schlecht wie Microsoft).

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer lügt, kann Wahrheit nicht dulden. Der russische Staat baut an seinem Lügengebäude weiter. Immer wieder neue Lügen, damit die alten nicht zusammenbrechen.
Da wäre ihm Wikipedia viel zu gefährlich, weil ehrlich.

Ich hasse die Lüge. Und ich hasse Gewalt. Beides kommt vom Bösen und muss bekämpft werden.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.