mögen das
mögen das
mögen das
mögen das
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Panel, Projektoren und vieles mehr erzeugen eine ganz besondere Atmosphäre.
Eine stimmungsvolle Beleuchtung basiert nicht nur auf einfachen LED-Lampen. LED-Strips, Projektoren und vieles mehr erzeugen ganz besondere Lichtmomente. Zur Black Week sind viele Lösungen besonders günstig.
mögen das
mögen das
Gopro Hero11 Black im Test: Super Videos, Hitzeproblem ade
Als „vielseitigste Kamera der Welt“ preist Gopro seine neue Hero11 Black an. Das war die kleine Actioncam wahrscheinlich auch schon in der Vorgänger-Version.Jochen Wieloch (TechStage)
t3n – digital pioneers
News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.t3n – digital pioneers
heise-Angebot: Ihr Weg zum Datenprofi – das Webinar von Heise und StackFuel
Geförderte Online-Weiterbildung zum Data Analyst oder Data Scientist: Das kostenlose Info-Webinar von Heise und StackFuel am 7.12. gibt Anreize.
heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
Immer wieder nutzen Angreifer das Active Directory, um Firmennetze zu kapern. Erfahren Sie, wie das funktioniert und vor allem: Wie Sie Ihres davor schützen.
mögen das
mögen das
Donnerstag: Cyberangriff auf EU-Parlament, Hacker nur kurz im Continental-System
EU-Angreifer wohl kremlnah + Lockbit schnell entdeckt + Waschbecken für Handys + Krypto-Entwickler in Haft + Mining-Verbot in New York + #heiseshow über MatterFrank Schräer (heise online)
mögen das
mögen das
Sicherheit kann es jedenfalls nicht sein😎
mögen das
mögen das
Nicole Göbel
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Susa
Als Antwort auf Nicole Göbel • • •Vor ca. fünf Jahren musste bei jeder einzelnen Probe angegeben werden, für welche Forschung genau diese Probe verwendet werden darf. Manche sind schlau und erbitten Zustimmung für "allgemeine Forschungsfragen", leider aber steht da meist "zur Untersuchung des biomarkers abc im Krankheitsgeschehen xyz".
Ich hoffe sehr, das wird einfacher.
Nicole Göbel
Als Antwort auf Susa • • •Für Studien, die aktive Teilnahme voraussetzen sicher. Aber für Analyse von Routinedaten sollte ein genereller Forschungskonsent ausreichen.
Die Ergebnisse kommen ja auch wieder Patienten zugute.
Susa
Als Antwort auf Nicole Göbel • • •Nicole Göbel
Als Antwort auf Susa • • •Ehrlich gesagt würde ich sowas am liebsten ans Qualitätsmanagement delegieren. Ich finde nämlich, das Thema ist auch eng verbandelt mit der Patientenzufriedenheit.