In c't uplink sprechen wir über KI-Bildgeneratoren: Warum erzeugen sie mal geniale, mal völlig schräge und absurde Bilder?
mögen das
Ein Medienserver mit Plex und OMV ist so praktisch, dass man darauf schnell nicht mehr verzichten will. Und: Er läuft locker auf einem Raspi 4.
Die Länder messen der Ausfallsicherheit digitaler Infrastrukturen angesichts Krieg, Pandemie, Klimakatastrophen und Sabotage "eine sehr hohe Bedeutung zu".
mögen das
Michael Blume wehrt sich im Eilverfahren gegen eine Verleumdungskampagne auf Twitter. Die EU-Kommission beklagt einen schleppenden Kampf gegen Online-Hetze.
mögen das
Ein französischer Bastler hat sich einen langgehegten Traum erfüllt. Doch der Selbstbau-Mac auf der Nintendo Wii bereitet am Ende nur begrenzt Freude.
Im Zuge der Aktualisierung des Spring-Ökosystems steht nun auch Spring Boot 3.0 bereit. Es erfordert mindestens Java 17 und kann Native Images erstellen.
Luc Vigato hat dies geteilt.
Die Vereinigten Staaten finden langsam Geschmack an der Elektromobilität, die Ladeparks sind häufig voll. Doch die Ladeinfrastruktur der USA wächst anhaltend.
Das neue Proxmox VE 7.3 will mit dRAID das Resilvering deutlich beschleunigen und kann neu gestartete VMs besser im Cluster verteilen.
mögen das
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Cicero schlägt sich überdurchschnittlich gut in dem Brettspiel Diplomacy, das geschickte Verhandlungen mit den Mitspielern erfordert.
Apple legt Gutscheinkarten bei, im Handel gibt es Rabatt. Echte Schnäppchen sind rar, iPhones und MacBooks gibt es aber zu neuen Niedrigpreisen. Ein Überblick.
Faltbare Bildschirmen scheinen in Apples Forschungslaboren von großem Interesse zu sein. Jetzt hat Apple zwei neue Patente hierzu angemeldet.
Nach der Zustimmung von Bundestag und Bundesrat steigt die Lkw-Maut ab 2023, statt zu sinken, weil die Regierung die Kosten für Lärm und Abgase eingepreist hat.
heise+ | Rechnen mit Licht: In Spezialbereichen tausendfach schneller als Elektronen
Lichtstrahlen zum Rechnen zu nutzen, ist nicht neu. Erstmals gibt es reelle Chancen, die altgediente Siliziumelektronik in gewissen Bereichen zu überflügeln.
Zum ersten Mal seit 1991 erweitert die Generalkonferenz für Maß und Gewicht die Vorsätze für Maßeinheiten: Ein Quettabyte entspricht einer Quintillion Bytes.
K-9 Mail geht in Thunderbird auf – und erhält neben neuen Funktionen ein neues Design. In welche Richtung das geht, haben die Entwickler nun gezeigt.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)
Fairemail ist gut und dabei bleibe ich. K9 hat viele Benutzer verloren durch das umstellen vom Design wodurch viele Nachteile entstanden sind.
Nach dem Ford E-Transit folgt 2023 der kleinere E-Tourneo Custom, der als Diesel, Plug-in-Hybrid und mit Elektroantrieb angeboten wird.
Der Banana Pi BPI-M6 ist dem Raspberry Pi 4 denkbar ähnlich, nimmt aber an einigen Stellen Verbesserungen vor. Dazu gehören schnellere CPU-Kerne.
mögen das
Das US-Unternehmen Upside Foods hat mit seinen Produkten die erste Hürde zur Zulassung genommen. Die wichtigsten Prüfungen kommen aber noch.
Mehr als 1.000 Triebfahrzeuge können nicht rechtzeitig zum Fahrplanwechsel mit gehärtetem Zugfunk ausgestattet werden. Das hat Auswirkungen auf den Mobilfunk.
mögen das
Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.
Damit die Last von Millionen E-Autos nicht Teile des Stromnetzes in die Knie zwingen kann, raten Netzbetreiber und Fachleute zu einer netzseitigen Lastregelung.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)
Dann soll halt mal jemand eine Ladecloud bauen, die sich ums netzdienliche Laden kümmert. Jedes Auto weiß wo es ist, hat einen Stromzähler und Internet. Freiwilligkeit ist eher kein Problem, weil Laden automatisch günstiger wird, wenn es netzdienlich erfolgt. Deuten sich hier neue große Player im Strommarkt an?
Die DSK von Bund und Ländern fordert klare Regelungen für den Umgang mit Gesundheitsdaten. Die geplanten EU-Regeln bieten keinen ausreichenden Schutz.
Ungenutzte Social-Media-Accounts beinhalten persönliche Daten und bergen Sicherheitsrisiken. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie veraltete Konten finden und löschen.
Apple muss in Brasilien iPhones wieder Netzteile beilegen. Nachdem das nicht vollständig erfolgt ist, greifen nun die Behörden durch. Apple reagiert juristisch.
Afrika hat für seine Energiezukunft mehr als genug regenerativen Quellen. Doch europäische Begehrlichkeiten zielen auf Fossilgas und Energiewende-Metalle.
In einer konzertierten Aktion haben internationale Ermittler einen Marktplatz für Spoofing-Dienstleistungen dichtgemacht. Auch deutsche Behörden waren beteiligt
Ein erfolgreicher Herbst für Nintendo und Sony: Sowohl "God of War Rangarök" als auch "Pokémon Karmesin/Purpur" haben zum Marktstart Rekorde aufgestellt.
mögen das
Google warnt vor Exploit-Code, der auf eine Lücke im Webbrowser Chrome zugeschnittenen ist. Eine dagegen abgesicherte Version ist verfügbar.
mögen das
CRUMB ist ein Elektroniksimulator in 3D. So können ohne großen materiellen und finanziellen Aufwand die Grundlagen der Elektronik erforscht werden.
Peugeots SUV-Coupé 408 versucht sich auf einer Basis mit dem Citroën C5 X an mehr optischer Dynamik und größerem Chic. Der erste Fahreindruck enttäuscht nicht.
Gegenüber üblichen Methoden gegen Albträume haben Neurowissenschaftler aus Genf Probanden weitere Mittel eingesetzt: Hirnwellensensoren und Klavierakkorde.
C++ behauptet sich seit vielen Jahren als Programmiersprache. Experte Rainer Grimm erklärt im Gespräch, warum "einmal gelernt" aber nicht reicht.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)
Ich find besonders die letzte Antwort sehr wichtig. Kompetente Softwareentwickler sind anpassungsfähig. Es bringt wenig, Profi in irgendeinem JS-Framework zu sein, wenn das eh nächste Woche wieder veraltet ist. Man muss sich ständig anpassen können und bloß nicht längere Zeit stagnieren. Dafür ist der gesamte Bereich zu schnellebig.
Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die
Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
Klimawandel, Krieg und hohe Energiekosten – die Bundesbürger haben viel Anlass zur Sorge. Eine neue Umfrage zeigt, was die Menschen am stärksten umtreibt.
Firmen sollten sich nicht auf ihren Spenden an Open-Source-Communities ausruhen, fordert Josep Prat: Sie wissen oft gar nicht, wie abhängig sie von ihnen sind.
Teures Nerdspielzeug oder ein sinnvolles Haushaltsgerät? Bei Staubsaugerrobotern gehen die Meinungen weit auseinander. Wir erklären, was Sie erwarten dürfen.
Bundesjustizminister Buschmann hat sich dafür eingesetzt, dass beim Obersten Gericht nicht mehr Fax und Brief regieren. Er will das Justizwesen digitalisieren.
In einem BIOS-Update fanden Experten mehrere OpenSSL-Versionen, teils mit uralten Sicherheitslücken. Das wirft ein Schlaglicht auf Risiken von PC-Firmware.
Fujifilms Negativ- wie Diafilme für Kleinbildkameras sind weiterhin rar. Einer Mitteilung des Unternehmens zufolge wird sich das auch so bald nicht ändern.
mögen das
MagicElectric hat dies geteilt.
Alarich
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •