Zum Inhalt der Seite gehen



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Das KKH hat bezahlt? Also wahrscheinlich der Steuerzahler. Anscheinend sind alle privatisierten KKH's kurz vor dem Konkurs und müssen mit endlosen Subventionen über Wasser gehalten werden weil sich keiner traut zu sagen das wir einfach zu viele KKH haben. Stattdessen werden den Kassenärzten die Gelder zusammengestrichen und von den GKVen wird behauptet das sich Kassenärzte nur alles in die eigene Tasche stecken wollen.











Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Moin @heiseonline 👋😉

Denjenigen, die auf solch kostenlose Angebote keinen Zugriff haben, empfehle ich diese aus meiner Sicht bezahlbare Alternative : redmedical.de/red-connect-vide…

Ich konnte die Funktionen in der Einführungsphase ausführlich testen und fand das ganz ordentlich 👍

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)















Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich frag mich ja was für Daten denn da von den Schülern erhoben werden müssen, dass vorher eine Einwilligung notwendig wird.






Der Cloud-Dienst will die Datenverschlüsselung für Geschäftskunden integrieren. Boxcryptor nimmt keine Neukunden mehr an, wird aber bisherige Verträge erfüllen.



Opel wird nicht der erste Anbieter, der einen elektrischen Kombi im Sortiment hat. Doch der Astra-e hat gute Chancen, Kunden abzuholen, die kein E-SUV wollen.



Höhenverstellbare Tische, Monitorarme, ergonomische Mäuse und spezielle Tastaturen sind essenziell, um im Homeoffice das richtige Maß an Ergonomie zu finden.

Höhenverstellbare Tische, Monitorarme, ergonomische Mäuse und spezielle Tastaturen sind essenziell, um im Homeoffice das richtige Maß an Ergonomie zu finden und gesund zu bleiben.



2020 hatte Twitter Regeln aufgestellt, um Falschinformationen über die Pandemie auf der Plattform einzudämmen. Diese Regeln werden jetzt nicht mehr umgesetzt.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Elon Musk:"Der 51-Jährige hatte nach eigenen Angaben zweimal eine Covid-Erkrankung."

Hm.

Waren nicht eingeschränkte kognitive Fähigkeiten eines der Long-Covid ... äh ...



This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.