Zum Inhalt der Seite gehen




heise+ | Recycling: Wie kostbar unsere Fäkalien sind

Pflanzendünger aus Urin und Bioplastik aus Kot könnten teure und knappe Rohstoffe ersetzen. Erste Projekte schließen diese Nährstoffkreisläufe.

Allgeier hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

in Verbindung mit Holzkohle entsteht daraus Terra Preta die CO2 bindet sowie Nährstoffe und Wasser speichert


Eine Täterschaft Russlands für die Sabotage an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 galt bislang als wahrscheinlich. Laut einem Bericht gibt es auch Zweifel.

kidayna hat dies geteilt.



Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat Microsoft ein Bußgeld aufgebrummt, weil es beim Suchen mit Bing keine einfache Option zum Ablehnen von Cookies gab.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wann werden endlich die Verbraucher direkt entschädigt?
Ich fühle mich seit langem persönlich betroffen von dieser Cookie Willkür im Netz!🍪😈


Eine neue Banking-Malware namens Godfather hat 16 Länder im Visier. Deutschland fällt darunter. Sie zeichnet Eingaben in über 415 Banking- und Krypto-Apps auf.
#t3n

teilten dies erneut



Das Bundesjustizministerium hat die Handelsregister-Verordnung angepasst. Aufgenommen werden sollen Dokumente nur noch, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

gilde hat dies geteilt.



Die Richtlinien der EU zur Luftqualität geben es nicht her, dass Einzelpersonen Schadenersatz verlangen könnten. Maßnahmen für saubere Luft bleiben einklagbar.

teilten dies erneut






Apple arbeitet seit Jahren an eigenen Mobilfunkchips, etwa in Deutschland. Doch fertig sind die nicht – und werden es wohl auch im kommenden Jahr nicht werden.

Der Motzmichel hat dies geteilt.



heise+ | NoSQL-Datenbank im Test: Wie AnnaDB eine Chance auf langfristigen Erfolg hat

Das Datenbanksegment gilt ja nicht gerade als Hort der Innovation, doch gibt es immer wieder Ausnahmen: AnnaDB ist eine schnelle, vielseitige NoSQL-Datenbank.

Jo hat dies geteilt.







Ohne Jürgen Kuri würden heise online und der Newsticker nicht so sein, wie sie sind. Nun geht er in den Ruhestand. Eine Würdigung.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Fröhlichen Ruhestand. Jürgen ist auch einer, der mir im ewigen Wanderzirkus "Soziale Netzwerke" verloren gegangen ist.


Bei den großen deutschen Providern hat der Datenhunger 2022 über Festnetz-Internet erneut zugelegt. Am Abend ist der Bedarf wegen Streaming am höchsten.


Juan Gilbert will einen Wahlcomputer entwickelt haben, der sich nicht manipulieren lässt. Kritiker bezweifeln das, zögern aber, die Maschine zu prüfen.

teilten dies erneut



heise-Angebot: Grundlagen: Digital filtern und oszillieren

Signalverarbeitung kann herausfordernd sein. Wie man Filter und Oszillatoren mit wenig Code in eigene Projekte einbindet, beschreiben wir in der Make 6/22.



heise+ | Ping-Pong-Trainingsroboter selber bauen

Tischtennis beinhaltet Action und Geselligkeit. Wenn letzteres einmal ausfällt, hilft unser Roboter, der automatisch Bälle in wechselnde Richtungen verschießt.

rheto (offiziell) hat dies geteilt.




Das Bundeswirtschaftsministerium will schärfere Auflagen Twitter. Der Kurznachrichtendienst soll als Gatekeeper im Sinne des Digital Markets Act benannt werden.

teilten dies erneut



Werbeabo kaum gefragt + Adblocker als FBI-Tipp + Amiga- & C64-Emulatoren + Gratis-Einblick in Schufa-Daten + Netzwerktechnik für Ukraine + #heiseshow über 2022

Olli Graf🚟 hat dies geteilt.



Die kommerziellen Amiga- und C64-Emulatoren für Windows wurden hinsichtlich Geschwindigkeit optimiert. Neu unterstützt werden Diskettenlaufwerke und Modems.

teilten dies erneut


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Konsumenten die ‚trash‘ wollen, und keine Kontrolle, sehr wohl weiterhin via Kabel fern. Die Grundidee von Netflix ist freie Wahl und Kontrolle. Da passt Werbung schlecht rein. Netflix sollte das als Kompliment des Marktes interpretieren.






Eine Ransomware-Gruppe hat den Dienstleister Publicare attackiert, der medizinische Hilfsmittel liefert. Die Daten wurden im Darknet veröffentlicht.


Solarmodule sollen effizient und nicht teuer sein. Das Helmholtz-Zentrum Berlin hat mit Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen einen Effizienzrekord aufgestellt.

teilten dies erneut







Wer Ubisoft-Spiele über Stadia gekauft hat, bekommt diese jetzt für lau. Dafür muss man allerdings bis zum Stadia-Aus tätig werden.

Chris hat dies geteilt.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ob es da wirklich um die im Artikel beschriebenen Sorgen geht, oder nicht eher um "neidische" Konkurenz und "beleidigte" Lobbyvertreter sollte da auch in Betracht kommen...

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.