Zum Inhalt der Seite gehen




heise+ | Digitalisierung: Wie die Veranstaltungsbranche zum Vorreiter wurde

Die Event-Industrie stieg schon auf digitale Technik um, als noch niemand über Digitalisierung diskutierte. Wir schauen uns Licht, Ton und Bühnentechnik an.





Was tun gegen Piraten-Webseiten? Netzsperren sind eine Möglichkeit bei Urheberrechtsverletzungen. Sie sind das letzte Mittel, so der BGH. Das Urteil steht aus.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Als Antwort auf Jaddy

@Jaddy @Luise , wobei der Nahverkehr noch keine Autobahn einspart. Das macht wohl erst der Fernverkehr, oder auch nicht?
Als Antwort auf diritschka

Das mag sein. Mit Ausnahmen. Ruhrgebiet, rund um Frankfurt, München, Stuttgart.

Mir ging es darum, dass diese Summe jetzt nicht so riesig wäre (sogar ohne Optimierung), aber gesellschaftlich aus meiner Sicht einen riesigen Nutzen hätte.

@Luise




heise+ | Open Compute Project: Energieeffiziente Rechenzentren dank alternativem Design

Mit dem 21"-Rack-Konzept will das Open Compute Project helfen, in Rechenzentren Energie, Platz und Kosten zu sparen.

teilten dies erneut



Am Freitag, dem "Digitaltag", gibt es bundesweit Aktionen. In Makerspaces, Workshops und Schnitzeljagden sollen alle Menschen Digitalisierung erleben können.

AK Digitaler Wandel hat dies geteilt.




Die USA wollen von EU-Staaten Zugriff auf behördliche Fingerabdruck-Datenbanken und weitere biometrische Daten geben. Nur dann bleibt ab 2027 die Visumfreiheit.

teilten dies erneut





Mit 44 kWh und 287 km Reichweite passt der elektrische Kangoo genau für die Stadt. Betriebe, die öfter weiter weg müssen, bekommen eine Schnellladefunktion.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.


Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Zuständig sind hier die Kolleginnen und Kollegen vom LDA Bayern - leider noch nicht hier auf Mastodon vertreten. / ÖA
Als Antwort auf BfDI

Aber Ihr habt dazu doch sicher auch eine Meinung, also dem Thema Teslas-"Wächtermodus" ansich. Den gibt es ja nicht nur in Bayern. 😜
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Nur weil ein Phänomen bundesweit auftritt, ist nicht sofort der BfDI dafür zuständig. Das ist halt das Marktortprinzip, wo immer die Datenschutzaufsichtsbehörde zuständig ist, in deren Bundesland die jeweilige Zentrale eines Unternehmens sitzt. Und weil die Datenschutzaufsichtsbehörden voneinander unabhängig sind, bewerten wir keine Vorgänge im Zuständigkeitsbereich der Kolleginnen und Kollegen (Tipp: Punkt 17.3 lda.bayern.de/media/baylda_rep… ). / ÖA
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Eine eigene Meinung ist sicher erlaubt. Aber es wäre unseriös, ohne eigene Prüfung eine öffentliche Bewertung vorzunehmen. / ÖA
Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

das war auch meine sofortige Frage. Wie kann eine Funktion, die offenbar Aufzeichnungen im öffentlichen Raum macht, so zugelassen sein? Tragen Teslas Fahrzeuge einen entsprechenden Hinweis, dass sie überwachen? @heiseonline @bfdi
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Da stellt sich mir gleich die Frage, warum dem Herrn Polizei nicht auch gleich auffällt, daß Überwachen der Umgebung auf öffentlichem Grund komplett illegal ist?


Datendiebe nutzen zunehmend Schwachpunkte in APIs aus. Mit der Zahl der Schnittstellen nehmen Risiko und Schäden zu, wie ein aktueller Bericht zeigt.

Maria (moved) hat dies geteilt.




Nachdem die Kryptowährung TerraUSD Anfang Mai fast komplett wertlos geworden ist, gibt es Ermittlungen in Südkorea. Die Verantwortlichen dürfen nicht ausreisen.


Die Regierung ruft die Frühwarnstufe aus. Eine Preisanpassung, also dass Gasversorger Mehrkosten direkt an die Kundschaft weitergibt, sieht sie noch nicht vor.

Kevin Karhan hat dies geteilt.







Die Funktion der Steuerzentrale können künftig nur noch Apple TV und HomePod übernehmen. Hoffnungen, dass sich Apple das nochmals überlegt, wurden nun begraben.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.




Der ukrainische IT-Sektor hält dem Angriffskrieg Russlands weiter stand. "Jeder arbeitet von überall mit dem Laptop", erläutert Verbandschef Vitaly Sedler.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Es wird viel über hohe Energiepreise gejammert, aber im Alltag kümmern sich viele Menschen nicht einmal um die einfachsten Einsparmöglichkeiten.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

...und egal, wie teuer Zigaretten sind, es gibt trotz Ekel-Aufdruck und Halsabschneiderpreisen für das verhasste Rauchwerk immer noch solche, die das Kraut konsumieren.
Ohne gesetzliche Vorgaben, die längst erfüllbar gewesen wären, läuft in diesem schönen Michelstaat nur wenig in die richtige Richtung.
Als Antwort auf MrTangoWhisky

Warum zum Beispiel ist es nicht schon in den Siebzigern eingeführt worden, dass Büroräume komplett abgeschaltet werden? Ein paar wenige dauerhaft bestromte Steckdosen reichen auch heute noch für das unbedingt Notwendige in der Regel aus.


Low-Code und No-Code werden universeller und immer beliebter. Und dennoch werden hierfür Entwickler benötigt, wie ein aktueller Blick auf den Trend zeigt.




Sicherheitsprobleme in Münster + Studie zu E-Fuel-Autos + Kartenterminal-Ausfall aufgearbeitet + LNG-Terminal auf dem Weg + Test: MacBook Pro 2022 + #heiseshow

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Hat die KI LaMDA von Google tatsächlich ein Bewusstsein entwickelt oder spielt uns unser Gehirn nur einen Streich? Darüber sprechen wir in der #heiseshow.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Nunja man kann alles berechnen, es kommt aber auf die Bewertung der Ergebnisse an.
Im Prinzip ist nichts Umweltfreundlich, selbst die Natur zerstört sich selbst und man müsste zur Erkenntnis gelangen das der Mensch Natur inkompatible ist ;) Die große Schreierei ums Auto ist künstlicher Popanz , wir werden sicher nicht zur Pferdedroschke zurückkehren .... Weniger Autos ist möglich nur was ist der Preis dafür , das wird der Großstadtbewohner anders sehen als der Rest ?

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Jo, wenn man selbst nicht so sehr mit Intellienz gesegnet ist, muss eben künstliche her. 🤷‍♂️


Die Hardware von El Capitan steht fest. Mit Tausenden Riesen-Kombiprozessoren vom Typ Instinct MI300 stemmt der Supercomputer mindestens 2 Exaflops.

Kevin Karhan hat dies geteilt.




heise-Angebot: Nicht verpassen: Das mit Highlights vollgepackte Festival CloudLand 2022

Informative und kurzweilige Community-Events mit einem bunten Rahmenprogramm versprechen Festivalatmosphäre bei der CloudLand-Premiere im Phantasialand.

Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Die Entscheider finden das geil. Da wird ihnen schön vorgerechnet, wieviel sie einsparen können. Und auf die Einwände der Mitarbeiter mit Ahnung wird geschissen.


heise+ | Krieg der Satellitenbilder: Was sie verraten – oder auch nicht

Fast täglich demonstrieren im Zuge des Ukrainekriegs Satellitenbilder, wie scharf der Blick der Späher ist. Sie liefern aber auch Daten für Umweltforscher.

Kevin Karhan hat dies geteilt.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.