Zum Inhalt der Seite gehen



Der Modder PotatoOfDoom hat eine Möglichkeit gefunden, statt Nvidias DLSS-Upscaling in Cyberpunk 2077 AMDs FSR 2.0 zu nutzen. Das klappt sogar unter Linux.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Noch einen Tag Zeit bleibt für eine Online-Petition an den Bundestag, um das Quorum zu erreichen. Erfolgreicher war bisher in Nürnberg ein Bürgerbegehren.

teilten dies erneut




EU-Kommission und -Parlament wollen, dass ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr zugelassen werden sollen. Im EU-Ministerrat regt sich Widerstand.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Am 27. Juni 1972 wird das erste Videospiel-Unternehmen gegründet: Atari. Es ist über Jahre der Motor der Branche, aber in den Neunzigern versiegt das Glück.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Bis 2035 müsste mit 845 TWh mehr als dreimal so viel Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen werden als heute, hat die Denkfabrik Agora Energiewende ermittelt.

teilten dies erneut





4W: Was war. Was wird. Vorhang weg, Bild weg, und alle Fragen offen.

Manche Skandale verwundern nicht mehr, wenn Identitätspolitik der Linken allzu oft klingt wie Auslassungen der identitären Rechten, grummelt Hal Faber.

teilten dies erneut







Für die Entwicklung von Halbleitern kommen essenzielle Tools vorwiegend aus den USA. Chinesische Hersteller wollen für mögliche Handelskriege vorbereitet sein.

teilten dies erneut





Sollte sich das US-Förderpaket CHIPS Act weiter verzögern, sieht Intel Investitionen von bis zu 100 Milliarden US-Dollar am Standort Ohio in Gefahr.




Das Darknet dient der freien Kommunikation und Information, etwa in Staaten mit zensiertem Internet. Im c't-Podcast: Technik, Hintergründe, Mitmachmöglichkeiten

teilten dies erneut




In Japan ist ein USB-Stick mit personenbezogenen Daten verschwunden. Betroffen sind Einwohnermeldedaten von gut 460.000 Menschen - den Einwohnern von Amagasaki.

teilten dies erneut




Googles Passwortmanager im Chrome-Webbrowser kann Passwörter nun lokal verschlüsselt speichern. Das sichert diese auch vor Googles Zugriff in der Cloud.

MrTangoWhisky hat dies geteilt.



Der Technologieträger Mercedes-Benz Vision EQXX fuhr mit einer Batterieladung über 1200 km. Er verbrauchte bei einem 83 km/h-Schnitt 8,3 kWh/100 km.

teilten dies erneut



AMD und Microsoft bringen die Upscaling-Technik FidelityFX Super Resolution 2.0 auf die Xbox Series X/S und Xbox One. Davon profitieren auch PC-Spiele.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



Das Support-Aus für macOS Catalina zeichnet sich ab: Safari 16 läuft erst ab macOS 11. Die Tech-Preview des Browsers setzt sogar das aktuelle macOS 12 voraus.

Kevin Karhan hat dies geteilt.



Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
xRay
hat die letzten 16 Jahre doch so gut funktioniert 🫣


In der Beta des Software-Updates für die AirPods Max steckt ein neuer Bluetooth-Codec. Der sorgt für bessere Qualität und ist wegweisend für künftige AirPods.


Mit Kauf der Webplattform PythonAnywhere will Anaconda eine Entwicklungs- und Kollaborationsumgebung für Pythonistas bereitstellen – zum Zugriff über Browser.

Florian Schmidt hat dies geteilt.



Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Aus diesem Bericht: heise.de/news/Verbrenner-Verbo…

>>Die Meinung des Audi-Chefs zu Lindners Beschluss hat die Wirtschaftswoche eingeholt. Duesmann sagte dem Blatt in der Ausgabe vom 23. Juni: "Unser Plan für den Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie steht, ab 2026 wird Audi nur noch rein-elektrische Modelle neu auf den Markt bringen."<<

Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

Auch lesenswert: heise.de/meinung/Kommentar-Das…

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Der Planet wird eher von Long-Corruption zur kommerziellen Strcke gebracht, als von irgendeinem computermodellierten "Virus", wovon lediglich Protein-Fragmente gefunden werden können, und das auch nur, wenn sie 30 Mal amplifiziert werden.






heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins

In fünf Online-Trainings, vom 1. bis zum 29. September, können sich Interessierte zum Penetration Tester ausbilden lassen.

baiern-rätezeit hat dies geteilt.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.