Zum Inhalt der Seite gehen





Die Gesellschaft für Freiheitsrechte ruft das Bundesverfassungsgericht an. Es geht um die Lizenz zur erweiterten Quellen-TKÜ für deutsche Nachrichtendienste.



Die Gehälter für Entwickler steigen in Deutschland weiterhin, die Nachfrage nach Fachkräften scheint hoch. Das legt eine Studie der Job-Plattform Honeypot nahe.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Richtig, die weiblichen Programmierer verdienen immer noch 6 % weniger als die männlichen Kollegen (lohntastik.de/s/gehalts-suche/…). Was denken Sie, warum ist das so? Die deutsche Regierung sollte für mehr Transparenz sorgen!




Bei Verstößen gegen die EU-Pflicht, terroristische Inhalte unverzüglich zu entfernen, drohen selbst kleineren Providern Strafen bis zu 5 Millionen Euro.

teilten dies erneut

Als Antwort auf amaz1ng

Wie gut, dass es Arvato gibt. Die machen auch den Löschservice von Facebook. Arvato gehört zufälligerweise zu Bertelsmann, dem größten Medienkonzern Europas (RTL, N-TV, Stern, 1/4 des weltweiten Buchmarktes, …………) und dessen Matriarchin Liz Mohn hat mit der Ursula von der Leyen schon ein Buch gemeinsam veröffentlicht.
Fallen auch Mastodoninstanzen unter das Gesetz?
Als Antwort auf manured

Letzteres wäre zu eruiren.
Über kurz oder lang wird auch das Fediverse davon nicht verschont werden.
Etwas Luft haben wir vllt noch, weil sich hier ein übergeordnetes Kontrollgremium nicht wirklich draufsetzen kann.
Mal sehen...

Letztlich ist die Kommunikation hier gepflegt genug, um anderen ein Dorn im Auge zu sein.
@heiseonline





Die Signal-Stiftung hat Teile des DMA der EU kritisiert. Eine Interoperabilität zwischen ihrem Messenger und anderen entspreche nicht den Werten von Signal.

teilten dies erneut



Das MacBook Air bestimmte das Notebook-Design des vorigen Jahrzehnts. Nun bringt Apple die Neuauflage des Bestsellers auf den Markt – zu einem höheren Preis.





Nutzer des kleinsten aktuellen Apple-Tablets berichten über Schwierigkeiten beim Aufladen nach der Aktualisierung. Der Hersteller untersucht das Problem gerade.








Qnap untersucht Angriffe mit der Checkmate-Ransomware auf NAS-Systeme des Herstellers. Einbrüche gelingen offenbar durch Freigaben mit schwachen Passwörtern.

Markus Schmitt ♻️ hat dies geteilt.




Die bayerische Polizei will Palantirs Ermittlungssoftware VeRA einsetzen. Die könnte jedoch unerwünscht Daten weitergeben. Nun soll eine Prüfung erfolgen.

Maria (moved) hat dies geteilt.





Kinderbetreuung als Einnahmequelle: Viele Kita-Apps teilen gesammelte Daten mit Werbetreibenden. Zudem könnten eventuelle Angreifer auf Kinderfotos zugreifen.

teilten dies erneut



Umfassende Analysen aus einem Tropfen Blut sollten Theranos-Maschinen schaffen. Eine teure Luftnummer. Nach Elizabeth Holmes ist auch ihr Ex-Freund schuldig.

Darbales🏴 hat dies geteilt.






Neue Pkw-Typen müssen jetzt mit verschiedenen Warn- und Sicherheitssystemen ausgerüstet werden. Bei Unfällen sollen Datenspeicher bei der Analyse helfen.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

hoffentlich wird bald eine neue Lärmverordnung verfasst, die Fahrzeugen ab 1990 verbietet aus dem Auspuff mehr als 80 dB Schalldruck entkommen lassen.



Der systemd-Erfinder Lennart Poettering verlässt den Linuxdistributor Red Hat und wechselt wohl zu Microsoft. Für WSL lässt das große Fortschritte erwarten.

teilten dies erneut





heise+ | Die Vorteile der schnellen DNS-Verschlüsselung DoQ

Die Internet Engineering Task Force hat mehrere DNS-Verschlüsselungen auf den Weg gebracht. Das jetzt spezifizierte DoQ setzt an, alle anderen zu überholen.

jak from far away hat dies geteilt.



Bislang ist noch nicht klar, ob Deutschlands Volksbanken ihren Kunden Handel mit Bitcoin & Co. ermöglichen wollen. Eine Volksbank aus Bayern prescht aber voran.

nformant hat dies geteilt.



Kommissar Drohne sieht alles: Auf der Autobahn 2 setzt die Polizei auf Drohnen, um zum Beispiel gefährliche Lastwagen-Lenkmanöver zu dokumentieren.

teilten dies erneut

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.