Zum Inhalt der Seite gehen



16 Tage vor ihrer Schwestersonde startet Voyager 2 vor 45 Jahren auf ihre große Tour. Diesen Vorsprung hat sie eingebüßt, aber viel mehr gesehen als Voyager 1.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Mit der jetzt veröffentlichten Version 15.3 führt GitLab die Möglichkeit ein, Aufgaben anzulegen und bietet zudem eine Reihe weiterer Funktionen kostenlos an.





Die umstrittene automatische KI-Analyse von Fotos auf illegale CSAM-Inhalte hatte Apple zunächst auf Eis gelegt. Wie stehen die Chancen, dass sie noch kommt?

teilten dies erneut



Konstantin von Notz, Vorsitzender des Geheimdienst-Kontrollgremiums, drängt auf eine Pause bei der Anwendung von Überwachungssoftware etwa zur Quellen-TKÜ.

teilten dies erneut



Kritik an Googles Durchsuchungs-Kinderschutz gibt es bereits. Nun taucht ein Fallbeispiel auf, bei dem die Technik scheitert – aber auch die Eltern.

Ulfi hat dies geteilt.






heise-Angebot: Python 2022: Das Heft für Python-Fans und Programiererinnen

Das neue c't-Sonderheft Python zeigt, für wen es sich lohnt, die Programmiersprache zu lernen – für absolut jeden!




Zoom konnte den Umsatz im Jahresvergleich nur noch um acht Prozent steigern, der Gewinn fiel deutlich. Der Aktienkurs des Unternehmens sackte ab.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.







Billig soll es sein und dennoch möglichst viel können? TechStage erklärt, was Smartphones bis 100 Euro bieten – und was nicht.

freemind hat dies geteilt.



TCP ist der Motor des Internet. Mit einem gerade aktualisierten RFC bekommt er eine Generalüberholung. Aber kann er sich gegen neue Konkurrenz behaupten?

teilten dies erneut




Wegen Datenschutzproblemen steigt die Kassenärztliche Vereinigung in der Testregion Schleswig-Holstein aus der geplanten Einführung des E-Rezepts aus.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Packt doch bitte mal die "Gelben Seiten" aus, bevor ihr was macht. Hochnotpeinlich dieses Land in Sachen Digitalisierung.


Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte sind aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken.Techstage hilft mit dem Ratgeber bei der Suche nach dem passenden Drucker.

Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte sind aus dem Arbeitsalltag nicht wegzudenken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen und helfen so, den besten Laserdrucker zu finden.



Die August-Updates haben einige Nebenwirkungen: Unter Windows 11 könnte der Rechner mit BitLocker-Wiederherstellung starten. Windows 10 kann Tonprobleme haben.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Verdammte Sauerei, hatte heute schon die Meldung wegen diesem Bitlocker-Problem von einem betreuten Rechner.
Auf dem war BL nie eingerichtet und demzufolge auch kein Schlüssel gesichert.


heise+ | Vollwertige iOS-Apps mit Swift Playgrounds: Programme zum Zusammenklicken

Lange konnte man mit Swift Playgrounds zwar spielerisch die Software-Entwicklung lernen, aber keinen echten Code ausgeben. Nun geht es – wir zeigen, wie.



Eines der Haupteinfallstore für Ransomware sind Makros in Office-Dateien. Microsoft bessert da jetzt beim Schutz nach und auch bei 7-zip hat sich was getan.

freemind hat dies geteilt.





Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich am Tag seiner Offenen Tür vom 9-Euro-Ticket begeistert. Unklar bleibt aber, ob es zügig einen Nachfolger geben wird.

freemind hat dies geteilt.



Der Bundesfinanzminister ist gegen eine Übergewinnsteuer, denn die würde die Innovationsfähigkeit Deutschlands schwächen. Ein gefährliches, falsches Argument.
#FDP

freemind hat dies geteilt.



heise+ | Die Vorteile der Blockchain in der internationalen Logistik und globalem Handel

Auf den großen Blockchain-Hype folgte Ernüchterung. In der internationalen Logistik hat die Technik aber eine Daseinsberechtigung, wie Anwendungsfälle zeigen.

freemind hat dies geteilt.



Bei einem ersten Freiwilligen aus Neuseeland haben Ärzte per CRISPR die Cholesterinproduktion gebremst. Ein dauerhafter Schutz vor Herzinfarkten?

Timo Ollech hat dies geteilt.




heise-Angebot: IT-Jobtag am 1. September in Stuttgart: Jobsuchende und Arbeitgeber treffen sich

Sind Sie IT-Fachkraft und suchen einen Job? Nach der Sommerpause können Sie nun in Stuttgart fündig werden, denn dort suchen Arbeitgeber Fachkräfte.

freemind hat dies geteilt.


Als Antwort auf Cyb3rrunn3r ⭐️

@Cyb3rrunn3r , dass ist bei den "echten" Fischstäbchen nicht anders. Eine Volldeklaration könnte hier mit Transparenz punkten. Aber: a. eh nicht vegan und b. kann gleich auf Pflanzenproteinen gebaut werden. In dem Artikel wird das erst vermeintlich negativ bewertet (bei vegan) und dann kritiklos hingenommen (bei dem neuen Zeugs). Merkwürdig ungenau.
Als Antwort auf diritschka

@diritschka Örgs ... mh .. Also carotine in lebensmitteln sind jetzt eigentlich nicht so wirklich wild....

Und der zusammenhang von phosphat zum adhs ist auch nicht belegt.. mh

Bei fishstäbchen (wie auch bei schlemmerfilets) hatte ich eigentlich eher in erinnerung das die quasi direkt aus dem gefrorenem block geschnitten werden der so vom industrie-fischfänger kommt....

Als Antwort auf hackbyte Antifa (friendica) 13HB1

@hackbyte (friendica) , Du hast nach Zusatzstoffen im Fischstäbchen gefragt und ich hab Dir "Phosphate" geliefert. Mehr nicht. Auch wenn die Gesundheitsauswirkungen umstritten sein müssen, sind "Phosphate" Zusatzstoffe. Auch evtl. unbedenkliche Farbstoffe, die hier im Fischstäbchen wohl eher nicht zugeführt werden. Ich wollte keine Diskussion über die Bewertung von Zusatzstoffen, sondern Deine Frage beantworten.
Als Antwort auf diritschka

@diritschka Ja .. wie gesagt, ich bin erstaunt darüber. Meine bisherige wissenslage war, der fisch wird noch auf see aufgearbeitet und as is in blöcke gefroren.. Die werden dann letztlich nurnoch passend zurechtgesägt, mit panade versehen und das _soll_ es gewesen sein.

Daher fehlt mir der punkt an dem die phosphate zugesetzt werden halt... mh ;)

Als Antwort auf hackbyte Antifa (friendica) 13HB1

@hackbyte (friendica) , ich kann mich an Reportagen erinnern (viele Jahre her) über diese Fischfabriken. Vielleicht lohnt es sich für Dich, die mal rauszukramen. Da ich so gut wie möglich vegan lebe, ist dieser Industriezweig schon lange obsolet für mich.


Angesichts einer möglichen Energiekrise im kommenden Winter wird über längere AKW-Laufzeiten diskutiert. Ein näherer Blick auf Vorteile, Hürden und Risiken.

teilten dies erneut



Wer im Internet ohne Nachzudenken klickt, kann sich schnell einen Trojaner einfangen. Nun warnen Sicherheitsforscher vor einer weiteren Malware-Masche.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer ohne Nachzudenken auf alles klickt, was nicht bei 3 auf dem baum ist, hat es imho nicht unbedingt anders verdient. 🤷‍♂️


In den USA haben Eltern Zugang zu allen Google-Diensten verloren, weil sie Fotos vom Genitalbereich ihrer Kinder für eine Vorabdiagnose an Ärzte gesendet haben.

teilten dies erneut



Künstliche Intelligenzen trifft man heutzutage immer häufiger an. In unserer FAQ klären wir die wichtigsten Fragen rund um KIs.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich finde den Vergleich von heutiger KI mit der Intelligenz einer Stubenfliege recht passend. Sie ist in der Lage perfekt an der decke zu landen, kann einen Raum mit einem geöffneten Fenster nur durch Zufall verlassen.


heise+ | Grüne Software: Nachhaltig und effizient programmieren

Bei der Softwareentwicklung ist zwischen Einsparung und Mehrverbrauch unterschiedlicher Ressourcen sowie funktionalen Zielen und Anwendungsparsamkeit abzuwägen.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.