Zum Inhalt der Seite gehen



heise+ | Schöne Schriften: Google Fonts selbst hosten – und den Datenschutz verbessern

Google Fonts verschönert das Web. Wer die Schriftarten nicht von Google-Servern beziehen möchte, hostet sie einfach selbst – das gilt auch für variable Fonts.




heise+ | Recht: Das dürfen Facebook, Instagram und WhatsApp mit Ihren Fotos machen

Ein Foto ist schnell gepostet oder versendet. Aber welche Rechte haben Facebook, Instagram und WhatsApp an dem Bild, sobald es im Netz ist?



Die Security-Industrie preist Endpoint Detection & Response als das bessere Antivirus an. Tests zeigen, dass es oft an den gleichen Problemen scheitert.

Ulfi hat dies geteilt.




Gamescom: "Callisto Protocol": Auf den blutigen Spuren von "Dead Space"

Sci-Fi, Horror und abgetrennte Gliedmaßen: "Callisto Protocol" kommt um den Vergleich mit "Dead Space" nicht herum. Doch es könnte wichtige Unterschiede geben.



TikTok lehrt die großen Social-Media-Plattformen das Fürchten. Der
stark von Algorithmen gesteuerte Kurzvideo-Dienst räumt besonders bei
jungen Leuten ab.



Krypto-Klau per Hologramm + Westpropaganda mit Fake-Accounts + Verbrennerverbot in USA + Termin für iPhone 14 + Bedingungen für E-Rezept + #heiseshow zu Netflix



Die Debatte um E-Fuels erinnert an den Scheinriesen Tur Tur: Je näher man ihm kommt, desto kleiner erscheint die Möglichkeit, ihn je auf dem Markt zu sehen.



Konten bei Facebook, Twitter & Co. versuchten über Jahre, prowestliche Stimmung vor allem im Nahen Osten und in Zentralasien zu erzeugen - mit mäßigem Erfolg.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Aus öffentlichen Videos haben Angreifer ein Deepfake eines Hologramms eines Managers der weltgrößten Kryptobörse erstellt. Ihre Beute: 32 Millionen Dollar.

teilten dies erneut




Nach dem Lötkolben ist ein einstellbares Labornetzteil das wichtigste Maker-Utensil: Wir haben uns ein recht frisches Exemplar einmal genauer angesehen.

MagicLike 🏳️‍🌈 hat dies geteilt.




Immer mehr Daten und immer leistungsfähigere Rechner machen möglich, große Datenmengen zu analysieren. Das führt zu einem Boom beim Bedarf an Data Scientists.




heise+ | Tipps beim Kauf von gebrauchten iPhones und Android-Smartphones

Wer ein Smartphone gebraucht kauft, schont die Umwelt. Damit Sie kein Elektroschrott erwischen, sollten Sie auf Updates und Akkutauschkosten achten.



Die Container-Verwaltung Kubernetes trennt sich in Version 1.25 endgültig von der PodSecurityPolicy, da die Pod Security Admission nun als stabil gilt.




Twitters Ex-Sicherheitschef bereitet seine Beschwerde gegen den Konzern angeblich schon länger vor, als Elon Musk die Übernahme plante. Dem kommt sie zupass.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.




Auch bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen gibt es Probleme mit den Akkus von Bodycams. Der Austausch dürfte 90.000 Euro kosten, heißt es aus dem Ministerium.

BT_Finn🌈 hat dies geteilt.





Der politische Druck auf Yandex ist zu groß. Das russische Unternehmen übergibt VKontakte sein Webportal Yandex.ru samt "Nachrichten"-Dienst, und erhält wenig.​



Gamescom: "Return to Monkey Island": Point&Click-Adventure erscheint am 19. September

"Return to Monkey Island" kommt am 19. September in den Handel. Wer vorbestellt, bekommt nutzlose Pferderüstung.

teilten dies erneut



Gamescom: "Dune Awakening": Survival-MMO im Sci-Universum angekündigt

Funcom entwickelt ein Onlinespiel im "Dune"-Universum. "Dune Awakening" soll MMO-Gameplay mit Survival-Aspekten verbinden.



heise+ | Für das besondere Bokeh: Vintage-Objektive an modernen Kameras nutzen

Hochwertige Haptik, unverwechselbare Bokehs, günstiger Preis: Objektive wie das Trioplan 100 mm oder das Pentacon 135 mm sind echte Legenden.




Die chinesische Firma StarFive verkauft den VisionFive 2 via Kickstarter. Die 4-GByte-Version für rund 78 Euro soll ab November geliefert werden.

Schwoab hat dies geteilt.



Ein Update des Sicherheits-Anbieters WithSecure verhinderte das Ausführen von Programmen von externen und virtuellen Laufwerken. Der Fehler ist wieder behoben.



heise+ | IT-Sicherheitsbewusstsein schaffen: Threat-Modelling per Kartenspiel

Beim Produktzyklus einer Software ist es wichtig, frühzeitig mögliche Bedrohungen zu erkennen. So fördern Sie das dafür nötige Wissen mit Kartenspielen.



Der designierte VW-Chef Oliver Blume nennt E-Fuels sinnvolle Ergänzung der Elektromobilität. Synthetischer Kraftstoff könne zur raschen CO₂-Reduktion beitragen.

Ulfi hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ist ja auch kein Wunder… #Blume hat ja auch über seinen #Lobby-Kontakt bei der #FDP #Lindner den Mist in den Koalitionsvertrag gebracht 🤷‍♂️
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

endlich mal jemand der in der Realität lebt. Es wird nie 100% eAutos geben, und CO2 neutral sind sie auch nicht wenn man ein volles Autileben berechnet und das immer noch nicht effiziente Battery Recycling mit einrechnet.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.