Zum Inhalt der Seite gehen





WTF: US Space Force gibt sich eigene Hymne

Das in Space Force umbenannte Air Force Space Command hat sich eine Hymne geschrieben. Sie erfrischt durch ihre Kürze.




Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, worauf es beim Kauf ankommt.

Wer in Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte aus Sicherheitsgründen für ausreichend Beleuchtung sorgen. TechStage zeigt, welche Leuchten es gibt und warum alltagstaugliche Modelle nicht teuer sind.





Die chinesische Firma Lenovo feiert mit neuen Produkten das Jubiläum ihrer x86-Server, die vom IBM PS/2 Server 85 aus dem Jahr 1992 abstammen.


Modellpflege: Der Linux-Desktop Gnome 43 überarbeitet den Dateimanager, portiert das neue Terminal auf GTK4 und verabreicht Schnelleinstellungen in Pillenform.


Einträge in Linux-Logs deuten auf Intel-Prozessoren der Baureihe Alder Lake-N hin, die in Billig-Notebooks, Chromebooks, Mini-PCs und NAS auftauchen dürften.





Trotz eines kleinen technischen Problems arbeitet das Weltraumteleskop weiter. Nun hat es die besten Aufnahmen des Neptun seit 30 Jahren geschickt.

teilten dies erneut




Eine namhafte US-Vermögensverwaltung hat jahrelang ausgediente Festplatten nicht richtig entsorgt, teilweise wurden sie versteigert. Nun gibt es eine Strafe.

Maria (moved) hat dies geteilt.



Das Kinderlähmungsvirus wurde nicht nur in Londoner Abwässern, sondern auch in den USA und Israel aufgespürt. Welche Impfung kann die Transmission unterbinden?​

Der Motzmichel hat dies geteilt.



Viele Nutzer empfinden personalisierte Werbung als aufdringlich. Internet-Konzerne und Werbeindustrie suchen seit etlichen Monaten nach Alternativen zu Cookies.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.



Ein Druckventil im AKW Isar 2 muss noch im Oktober getauscht werden, soll das Kraftwerk 2023 noch funktionieren. Die Grüne Umweltministerin ist ungehalten.

Timo Ollech hat dies geteilt.






Ein Soft-Roboter soll Medikamente gezielt im menschlichen Körper platzieren. Dazu muss er sich aufteilen, um an schwierige Stellen gelangen zu können.


Der "Daumen runter"-Button und andere Tools, den Youtube-Algorithmus zu beeinflussen, sind laut einer Mozilla-Studie ineffektiv. Mozilla fordert mehr Kontrolle.

⛳ rebel hat dies geteilt.



Der Reparaturdienstleister iFixIt hat das neue Standard-iPhone-Modell 14 geöffnet. Dabei kam heraus: Apple erleichtert an manchen Stellen die Wartung.


Die Brennelemente des AKW Isar 2 sind offenbar schwächer als noch zum Stresstest angenommen. Das Umweltministerium prüft daher den geplanten Reservebetrieb,

Frederic 📯 hat dies geteilt.



Die Vorratsdatenspeicherung beschäftigt seit Jahren Gerichte und spaltet die Gemüter. Nun entscheidet der EuGH über die umstrittene deutsche Regelung.

teilten dies erneut

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich befürchte, das auch dieses Urteil nicht der finale Todesstoß für diese feuchten Traum aller Law-And-Order-Fetischisten sein wird ...


WTF: Ford-Konzept gegen Verkehrsunfälle: Bluetooth-App zur Warnung von Autofahrern

Ford arbeitet an einer App, die die Position an Fahrzeuge übermittelt, damit die das Unfallrisiko ermitteln können. Wirklich durchdacht wirkt das nicht.

Maria (moved) hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

"um Menschen noch selbstbewusster auf Straßen fahren zu lassen, die vermehrt mit anderen auf zwei Füßen oder zwei Rädern geteilt werden" – Am Anfang war das Auto, das sich ungestört auf Straßen bewegen konnte. Dann wurden Fahrrad und Fußgänger erfunden, die das Autofahren gefährlich machen. Abhilfe schafft nun Bluetooth, um das Autofahren wieder sicher zu machen. Alles klar, keine weiteren Fragen.



35 Millionen Dollar für Regelverstöße muss ein Kryptowährungs-B Betreiber zahlen. Ein Influencer, der die Währung gehypet hatte, kommt mit 250.000 Dollar davon.

Cryptoparty Köln-Bonn hat dies geteilt.





Infrarotlicht des Roten Planten als besondere Herausforderung. Spektroskopie bringt zusätzliche Informationen über die Oberfläche und die Atmosphäre des Mars.


Die Dynamic Island ist in diesem Jahr eines der Highlights des iPhone 14 Pro. Doch das soll angeblich nicht lange so bleiben, sagt ein Experte für Displays.



heise-Angebot: iX-Workshop: Container orchestrieren mit Kubernetes (Last Call)

Lernen Sie online an vier Tagen (10.-13.10) wie Sie mit Kubernetes effektiv ihre Container orchestrieren. Noch wenige Plätze frei.



Der Atomstack A20 Pro ist der bisher stärkste Tisch-Laser, den wir in der Redaktion hatten. TechStage hat den teuren, aber ungeahnt starken Laser getestet.

Der Tisch-Laser Atomstack A20 Pro ist der bisher stärkste Laser, den wir in der Redaktion hatten. Er graviert nicht nur viele Materialien, er schneidet auch Acryl und Holz bis zu 3 mm in nur einem Zug. Und das ganz ohne angeschlossenen PC.




Als Gegenpol zu monopolistisch anmutenden Anbietern, die das Gesundheitswesen dominieren, will der Hausärzteverband eine eigene Versorgungsplattform entwickeln.

Franko hat dies geteilt.



heise-Angebot: iX-Workshop: Software-defined Storage (SDS) mit Ceph – Last Call

Lernen Sie, wie Sie Speicher-Cluster mit Ceph einrichten, administrieren und überwachen. Online Workshop 24.-26. Oktober. Noch Plätze frei.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.