Zum Inhalt der Seite gehen






Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Headline für nächstes Jahr: "Raum für Parkplätze: Twitter-Hauptquartier abgerissen - Nach vier vergeblichen Anläufen, die einst so beliebten blauen Vogel wieder profitabel zu machen......" 😁


Die große Hauptstufe der chinesischen Rakete, die Anfang der Woche gestartet ist, ist in den Ozean gestürzt. Zuvor war der spanische Luftraum gesperrt worden.


2021 boomte der Bau von Halbleiterwerken, weshalb trotz Rezession Dutzende neue Fabs entstehen. TSMC soll bereits ein Werk für 1-Nanometer-Technik planen.



Der von Präsident Selenskyj gestiftete "Peace Award" geht an Apple. Die Firma habe ihre Position zu Beginn der russischen Invasion sofort klargestellt.








Die Hauptstufe der chinesischen Rakete "Langer Marsch 5B" stürzt ab und treffen kann es auch noch Spanien. Dort wurde sicherheitshalber der Luftraum gesperrt.




heise+ | Process Monitor: Malware-Aktivitäten mit geeigneten Filtern aufdecken

Das kostenlose Tool ProcMon ist vor allem zur Fehlersuche unter Windows beliebt. Seine Monitoring-Skills eignen sich aber auch bestens zur Malware-Analyse.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Habe selbst schon bun getestet. Kommt einem teilweise so vor als wäre es "zu schön um wahr zu sein", aber irgendwie funktioniert es einfach 😅

#javascript #webdevelopment #bunjs





Die chinesische Raketenstufe wird neuesten Berechnungen zufolge nun doch deutlich früher auf die Erde stürzen als gedacht. Der Ort lässt sich etwas eingrenzen.


Online ausgewiesene, inoffizielle Wanderwege führen mitunter durch Naturschutzgebiete. Das ist unter anderem den Landesforsten des Harzes ein Dorn im Auge.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

In dem Zusammenhang finde ich die Website Waymarked Trails sehr gut. Da sollten nur ausgewiesene Wanderwege aufgeführt sein. Als es noch GPSies.de gab, habe ich das Waymarked Trails - Overlay dort gerne genutzt. Momentan würde ich die Möglichkeit nutzen, Wanderwege von Waymarked Trails als GPX zu exportieren und z. B. in Komoot weiterzuverwenden.



heise+ | Fünf Monitore gegen Apples Studio Display: So finden Sie den richtigen Screen

Ein Desktop-Mac braucht einen Monitor. Wir haben uns fünf angesehen – und gegen Apples Studio Display antreten lassen.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich verstehe die Basics nicht. Wieso hat Twitter 13 Mrd. Schulden wegen der Übernahme? Es müsste doch Kaufpreis X, Elon zahlt X sein. Und wenn sich Elon das Geld leiht, dann hat er doch die Schulden und nicht Twitter?




Das Xiaomi 12S Ultra ist nur ein Konzept – aber es lässt aufhorchen: Mittels eines Adapters kann es Leica-Objektive aufnehmen. Der Aufwand ist enorm.


Im c't-Datenschutz-Podcast erzählt Datenschutz-Aktivist padeluun, was ihn umtreibt, und warum er dezentrale Kommunikation statt Plattformökonomie vorantreibt.


Der Bezahldienst übertrifft die Erwartungen mit höheren Erlösen. Auch das Transaktionsvolumen steigt. Doch der Geschäftsausblick enttäuscht die Anleger.




Mit dem Software-as-a-Service von ReleaseIQ erweitert CloudBees seine CI/CD-Dienste um ein Low-Code-Release-Managementsystem mit integrierter Observability.


Amazon erweitert den Einstellungsstopp, bei Lyft und Stripe muss jeder 7. weg. Elon Musk soll bei Twitter sogar 50% kündigen und Abfertigungen vermeiden wollen.



High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen gibt es das. TechStage zeigt die besten Smartphones bis 400 Euro.

High-End-Smartphone zum Schnäppchenpreis? In einigen Bereichen stimmt das absolut, denn es ist erstaunlich, was heute an Technik selbst in günstigen Handys steckt. Wir zeigen die besten Smartphones von 300 bis 400 Euro.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Patrick Chasseur
Das ist diese Inflation und dieser starke Dollar die sagen, daß €400 schon ein Schnäppchen sind. Schließlich kostet der kram in 5min schon €60..oh..800..äh..3500

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Und wir haben nix aus Gesundheitskarte, eRezept, NPA und Maut gelernt. Wer zu viel will, beerdigt Digitalprojekte bereits vor der Geburt. Willkommen in der Komplexitätsfalle.
Als Antwort auf Martin Verlage

es scheitert nicht an Komplexität, sondern an fehlenden wissen. Das kauft man sich einfach ein und denkt das der Dienstleister schon alles richtig macht.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.