Zum Inhalt der Seite gehen





heise+ | Flussdiagramme online erstellen: Sechs Web-Apps im Test

Flowcharts veranschaulichen komplexe Abläufe besser als wortreiche Erklärungen. Mit Web-Apps sind sie schnell erstellt – doch welche ist die beste?





heise-Angebot: Nur für kurze Zeit: 50 Prozent Rabatt auf alle Videokurse der heise Academy

Wer sich zu wichtigen IT-Themen weiterbilden möchte, kann für kurze Zeit beim Kauf der Videokurse in der heise Academy ordentlich sparen.



Die Wirren um die Twitter-Übernahme durch Elon Musk wissen auch Cyberkriminelle für sich zu nutzen, warnt Sophos. Sie nutzen das Thema in Phishing-Mails.


heise+ | Open Source: Wie vertrauenswürdig Linux ist

Open-Source-Code läuft auf jedem PC – auch auf solchen für kritische US-Infrastruktur. Jetzt will die DARPA prüfen, wie vertrauenswürdig Linux wirklich ist.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

hmm ich verstehe ja Geld verdienen ist wichtig und so... Aber muss man den Artikel echt hinter einer paywall verstecken, dann aber online promoten?
Als Antwort auf Feyter

der Handle ist … „inoffiziell“, d.h. ist vermutlich nur der Feed in jedem Fall nicht die Redaktion die du hier ansprechen kannst 😉@heiseonline
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@lluni kinda funny, dass das bsi nen heise bot account über Linux Themen boostet haha

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wir waren vor 20 Jahren, als man "Bio" erfunden hat schon so weit, den Wert von Kreisläufen zu erkennen. Wer jetzt ein so wenig nachhaltiges Industrieprodukt vermarktet ist deutlich nur an Profit interessiert.
Das allerdings zu Recht: die Gewinnspanne beim Umlabeln von Schweine- und Rinderfutter zum Hype Lebensmittel sind grandios. Selbst Seitan (ehem Weizenkleberfutter) macht da keine Ausnahme.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich würde es zumindest probieren. Von den bisherigen Fleischersatz Produkten hat mir noch nichts geschmeckt. Es soll da auch für geben, die gibt's aber hier nicht zu kaufen.
Skrupel Fleisch zu essen habe ich nicht.
Als Kind haben wir mit Kaninchen im Garten Heizö gespielt, diese gefüttert und Weihnachten kamen die auf den Teller, ganz normal.
Deswegen muss man aber nicht jeden Tag Fleisch essen. Lieber seltener, dafür besseres Fleisch.



Milliardengewinne trotz Energiekrise, positive Töne in Stimmungsumfragen: Die Lage der deutschen Unternehmen ist allemal besser als während der Coronapandemie.


Apple will den Zugriff auf seine Sprachassistentin erleichtern und das Trigger-Wort einkürzen. Das soll mit internen Verbesserungen einhergehen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

ich will ein eigenes Trigger-Wort für den Sprachassistenten meiner Wahl wählen können, this is the way!




Das Online-Actionspiel "Warhammer: Vermintide 2" wird am Montag noch bei Steam verschenkt. Bis 19 Uhr kann man sich den Titel für seine Bibliothek sichern.



heise+ | Kaufberatung für Fernseher: Worauf Sie achten sollten

Sie wollen sich ein TV-Display zum Streamen, Fernsehgucken oder für rasantes Gaming von der Couch zulegen? Wir helfen Ihnen, das optimale Display zu finden.



Dem Chaos bei Twitter scheint ein Zustrom zu Mastodon zu folgen. Aktive Nutzergruppen wechseln und die Twitter-Alternative spricht von einem rasanten Wachstum.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ich find es prima, wenn jetzt tatsächlich immer mehr Wissenschaftler wechseln. Je mehr spannende Inhalte hier zu finden sind, desto attraktiver für andere wird das ganze.
#komminsfediverseheise #Fediverse
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Also ich finde es prima, wenn sich nun auch ein bisschen die grössere Masse herverlagert. Bin mir gespannt, ob dies auch nachhaltig so bleibt und wie sich dies auf den Umgang auswirkt.



heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop Machine Learning & Deep Learning (Last Call)

Lernen Sie Best Practices, Techniken und Tools des Machine Learning und Deep Learning kennen und anwenden – mit Tensorflow, PyTorch & Keras. Noch Plätze frei.




Kia bietet den Niro als Elektroauto, Vollhybrid und Plug-in-Hybrid an. Letzterer soll Reichweitenangst und Ökonomie geschickt austarieren. Kann das gelingen?


Als auf Betreiben Elon Musks die Hälfte der Twitter-Belegschaft gefeuert wurde, war das wohl nicht durchdacht. Erste Entlassene sollen zurückgeholt werden.



Die Digitalisierung soll in der Justiz vieles vereinfachen. Bis zum Jahresende soll in Bayern ein Etappenziel mit der E-Akte erreicht werden.



Der Sovereign Tech Fund nimmt seine Arbeit auf: Er soll die digitale Souveränität in Deutschland und Europa fördern. Nun stehen die ersten sieben Projekte fest.


Alle Daten der Bundesverwaltung zentral an einer Stelle – das verspricht der Datenatlas. Die Bundesdruckerei hat dafür nun ein Pilotprojekt gestartet.


Die Mitglieder des IT-Planungsrats mehrerer Bundesländer fordern finanzielle Hilfsmittel durch den Bund für die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistung.



heise+ | Bastel-Projekt: Wetter- und Wind-Mühle selbst bauen mit ESP8266-Steuerung

Ein traditionelles Wetterhäuschen führte zur Bastel-Idee einer Wetter-Windmühle, die Wind- und Wärmedaten buchstäblich anschaulich macht. 



Eine Funk-Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder das Wohnmobil. TechStage zeigt, was kabellose Varianten leisten.

Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos oder Wohnmobil. TechStage zeigt, worauf es ankommt und was Funk-Rückfahrkameras kosten.



In Ägypten beginnt die Weltklimakonferenz – überschattet von Krieg und Krisen. Die Weltwetterorganisation sieht das 1,5-Grad-Ziel "kaum noch in Reichweite".

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

GitHub weiterhin zu benutzen, um seinen Quellcode öffentlich zu machen ist wohl keine gute Idee!





Die lange Zeit steigenden Gasspeicherstände in Deutschland sinken zu Herbstanfang erstmals wieder. Die Netzagentur ruft erneut zum Sparen auf.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

wie soll es denn auch was am Verbrauch ändern!? Fracht muss transportiert werden und Menschen müssen zur Arbeit...
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

"aller Zeiten" ist hier - wie in vielen anderen Fällen - eine ziemlich blöde Floskel.
Oder habt ihr eine Zeitmaschine? #ZurückInDieZukunft


heise+ | Fünf aktuelle 55-Zoll-Fernseher mit unterschiedlichen Display-Techniken im Test

Smart-TV-Geräte der 1000-Euro-Klasse vereinen hohe Bildqualität, umfangreiche Ausstattung und große Funktionsfülle.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.