mögen das
mögen das
Fliegen, jagen, kärchern: Die 10 besten Simulatoren für PC und Konsole
Vor allem in Deutschland sind Simulatoren ein beliebtes Spiele-Genre. Wir verraten, welche Titel plattformübergreifend besonders viel Spaß machen.Sönke Siemens (TechStage)
mögen das
mögen das
mögen das
Der Xiaomi Mi 4 Pro ist das neue Spitzenmodell von Xiaomi. Er ist größer, stabiler und hat einen stärkeren Motor. Wie gut er ist, zeigt der TechStage-Test.
Der Xiaomi Mi 4 Pro ist das neue Spitzenmodell von Xiaomi. Er ist insgesamt größer, stabiler und hat einen stärkeren Motor. Was uns gefällt – und was nicht, zeigen wir im Test.
Kryptowährungsbörse FTX: Ruf ruiniert, Vermögen eingefroren und jetzt insolvent
Nach einem geplatzten Übernahme-Versuch stand die Kryptobörse FTX am Abgrund. Und nun ist sie einen Schritt weiter: In den USA wurde Insolvenz angemeldetAxel Kannenberg, mit Material der dpa (heise online)
mögen das
heise+ | Kurztests: Notiz-App, Hörbuch-Player und Linux-Distribution
Wir stellen eine App für Notizen und eine App für Hörbücher vor. Außerdem gehts in den Kurztests um Fedora Linux, das nun offiziell den Raspberry 4 unterstützt.
heise+ | Smartes E-Bike im Test: Ampler Axel mit neuer App und eingebauter SIM
Elektrisch fahren, aber möglichst unauffällig – das ist die Mission des Ampler Axel. Das E-Bike verbindet sich via App mit dem Handy.Wir haben das Rad getestet.
heise-Angebot: Konferenz zu Machine Learning: Vorträge für die Minds Mastering Machines gesucht
Ab sofort suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops für die Minds Mastering Machines, die 2023 wieder in Karlsruhe stattfindet.
heise+ | Security: Windows mit Software-Restriktionen schützen
Mit SRP kann man einschränken, welche Dateien Windows ausführen darf. Das schützt vor Schädlingen, die sich als ausführbare Dateien einnisten.
heise-Angebot: Mit der Online-Konferenz Mastering GitOps den Weg zu Continuous Operations ebnen
Die Mastering GitOps zeigt, wie die Vorteile Git-basierter IT-Automatisierung helfen, um etwa Delivery Pipelines und sensible Daten im Griff zu behalten.
mögen das
mögen das
mögen das
gerritbeine
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Und wenn nicht, ist der Chef schuld.
René
Als Antwort auf gerritbeine • • •gerritbeine
Als Antwort auf René • • •Mein Highlight: “Aktuelle Erkenntnisse der Soziologie belegen beispielsweise, dass sie hervorragend geeignet sind, die Zusammenarbeit in Teams kundenorientiert zu gestalten.”
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen alles glauben, wenn man behauptet, Wissenschaftler haben es herausgefunden.
René
Als Antwort auf gerritbeine • • •Udo Wiegärtner
Als Antwort auf René • • •Wir reden zwar oft vom lebenslangen Lernen aber nie vom lebenslangen Entlernen.
Warum ist das so?
bs-racer2002
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Frank Bergmann
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •bs-racer2002
Als Antwort auf Frank Bergmann • • •iwan 🇺🇦
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Suvidu
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Martin 🍹
Als Antwort auf heise online (inoffiziell) • • •Das ist der Stand der Wissenschaft.
Martin 🍹
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Aber die Einführung von fertigen Blueprints nach Plan muss scheitern, egal wie groß der Wunsch nach einfacher Lösung ist.
Martin 🍹
Als Antwort auf Martin 🍹 • • •Eine seriöse Beratung wird sich erstmal ausführlich mit Hypothesenbildung zum System beschäftigen.
Martin 🍹
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •- Konflikte und Dilemmata, für die es im Unternehmen keine Sprache und Werkzeuge gibt, um sie zu bearbeiten.
- Innovationsdruck von außen
- Skalierungsdruck
- Hiring / Branding
konrad_ha
Als Antwort auf Martin 🍹 • • •@sandrapunzel @heiseonline