Zum Inhalt der Seite gehen




EU-Parlament und Mitgliedstaaten haben sich auf einen neuen EU-Haushalt für nächstes Jahr geeinigt. Dabei spielen die gegenwärtigen Krisen eine besondere Rolle.




Vor über zehn Jahren wurde die Pipeline Nord Stream 1 als Abkürzung für Gastransporte gebaut. Doch jetzt führt diese womöglich in eine ganz andere Richtung.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

„Die schon vor Nord Stream vorhandenen Transportstrecken gibt es weiterhin, wie die Bundesregierung erst jüngst bestätigte. Russland könnte also Gas liefern, wenn es wollte. In Wirklichkeit will es offenbar gar keines liefern. Egal, wie viele Rohre gen Westen führen.“

Das kann man nicht oft genug sagen.



Der Abbau von etwa 10.000 Arbeitsplätzen soll Berichten zufolge noch in dieser Woche beginnen. Betroffen sind der Unternehmens- und Technologiebereich.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

hoffe ohne den Artikel gelesen zu haben, das dies von Google in der EU anders gehandhabt wurde
Als Antwort auf ShinGiTai

Der Wert der #Daten wird von unfähigen Politikern immer wieder unterschätzt.
Wir brauchen viel mehr Aufklärung der Entscheidungsträger. Besonders die der #EU, die in ihrer Ahnungslosigkeit #Chatkontrolle oder #Vorratsdatenspeicherung durchsetzen wollen!
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

#Tracking muss ins #Strafrecht aufgenommen werden, strafbar für die Personen, die das Tracking eines Unternehmens zu verantworten haben.


Auf der 60. Top500-Liste der Supercomputer erklimmt "Leonardo" aus Italien den 4. Platz und "Lumi" auf Platz 3 legt zu. Nvidias H100 Hopper rechnet effizient.


Jahre nach dem dritten Börsengang haben sich fast zwei Drittel der an dem Musterverfahren beteiligten Anleger für das Vergleichsangebot der Telekom entschieden.


heise+ | Schwarz-Weiß-Aufnahmen intelligent kolorieren

Dank Künstlicher Intelligenz gelingt das Kolorieren von Schwarz-Weiß-Aufnahmen so leicht wie nie zuvor. Perfekt wird es mit zusätzlicher Bildbearbeitung.



Die Macher des Entwicklungswerkzeugs Pushwoosh gaben eine US-amerikanische Herkunft vor. Stattdessen kommt das SDK aus Russland. Und es gibt noch mehr Dubioses.





Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heiseonline
Ich habe den 2. Schokz (AfterShokz). Auch wenn ich gerne daheim mit AKG 812 höre, gefallen mir die Openrun für's Laufen. Ohren frei, luftig u. Umwelt wahrnehmend. Guter Halt u. auch mit Brille angenehm zu tragen. Der Klang ist überrachend gut u. überzeugt nicht nur mich. Meine Umwelt hört idR nichts, sonst wird es mir schon zu laut. Ich schnaufe vielleicht auch zu laut. Für mich die beste Möglichkeit Musik u. Lauferlebnis gemeinsam zu genießen.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

vielleicht sollte er einfach Mal so gehen, ohne einen neuen Posten zu bekommen. :0030:


Die Datenleitung ist die erste in Irland ohne Verbindung zu Großbritannien oder Nordamerika. Sie soll das Risiko eines Ausfalls mehrerer Trassen reduzieren.





Durch Zufall hat ein Team das Potenzial des "Geisterpilzes" für die Herstellung von Chips entdeckt. Die getrocknete Pilzhaut könnte als Leiterplatte dienen.
#t3n


heise-Angebot: c’t-Webinar-Reihe für Mediziner: Datenschutz in Arztpraxen

In drei Webinaren erfahren Ärzte und ihre Mitarbeiter, wie sie Risiken erkennen, sensible Daten ordnungsgemäß schützen und Haftungsfälle sicher vermeiden.




Flüssigerdgas (LNG) spielt bei Europas Energieimporten eine immer größere Rolle – und das nicht erst wegen Russland. Das sorgt aber auch für neue Konflikte.


heise+ | Tipps für Siri, Alexa und Google Assistant: Sprachassistenten im Griff

Drei Sprachassistenzsysteme, drei unterschiedliche Bedienweisen: Wer wissen will, wie man Siri, Alexa und Google Assistant richtig nutzt, liest unsere Tipps.




Antigen-Tests sind schnell, PCR-Tests genau. Fraunhofers "Pathogen Analyzer" vereint die Vorteile beider und liefert schon nach 20 bis 40 Minuten ein Ergebnis.











Die aktualisierte Version Ardour 7 erhält einen Clip-Launcher, ähnlich wie Ableton Live. Damit könnte die Open-Source-DAW zur starken Konkurrenz werden.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.