Zum Inhalt der Seite gehen



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wie war das mit dem holländischen Tulpenzwiebelfieber?
Wer mit Luft handelt bekommt Luft. 😁


Mit Funktionen für barrierefreie Orte will Google Personen mit Rollstuhl unterstützen, zudem zeigt Maps nun Schnellladesäulen an und erweitert die AR-Funktion.


Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.

Adventskalender können mehr als Schokolade. Sie laden zum Forschen und Tüfteln ein oder stellen knifflige Rätsel. Wir zeigen unsere fünf Lieblings-Adventskalender 2022.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Behörden aller Art können auf DSA-Basis Host-Providern künftig ohne Richtervorbehalt grenzüberschreitende Anordnungen schicken, um gegen illegale Inhalte wie strafbare Hasskommentare, Darstellungen sexuellen Kindesmissbrauchs oder die unautorisierte Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke vorzugehen.

TOLL wie so eine lapidare und schwammige Formulierung unsere Freiheit im WWW weiter beschneidet.

+

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Plattgormen sollen ihre Daten und Angaben zu Algorithmen mit Behörden, Forschern und zivilgesellschaftlichen Organisationen teilen.

Plattformbetreiber haben nun drei Monate Zeit, um die Zahl der aktiven Endnutzer auf ihren Portalen zu veröffentlichen.

Jetzt kann also jeder Beamtenfurz EUweit
Sperrungen durchsetzten, #Demokratie ist klasse, wenn gewählte Volksvertreter zu Volkstretern mutieren🥶




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Macht den Laden einfach zu. Der Markt regelt. Wolltet ihr doch so.
Als Antwort auf DC4DD

Ich sehe das auch so. Firmen, die nicht innovativ genug sind, sterben aus. Deshalb sollen sie Firmen auch Geld in die Hand nehmen und in F&E investieren. Es zahlt sich langfristig dann aus.


heise+ | Smarter Toaster mit optischen Sensoren und Touchscreen im Test

Der Toasty One soll dank optischer Sensoren den Toast stets im gewünschten Bräunungsgrad servieren. Leider ist das Gerät aber ansonsten nicht so smart.



Verträge zwischen SAP und Südafrikas Stromversorger Eskom, sind nicht rechtskräftig und müssen aufgehoben werden. SAP muss 55 Millionen Euro zurückzahlen.



Mit Blick auf die Verhandlungen in Scharm el Scheich, die am Freitag enden sollen, sagte Guterres, Vertrauen sei verloren. Er appellierte leidenschaftlich.







Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt der Test.

Das Nokia G60 5G nutzt recycelten Kunststoff fürs Gehäuse und hat eine Update-Garantie für Android. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro ist, zeigt der Test.



Nach einer Finanzierungsrunde wird DeepL zum "Einhorn". Das berichtet der Kölner Stadtanzeiger unter Berufung auf Informationen aus dem Firmenumfeld.


Um mit Traumata und anderen negativen Erinnerungen besser umgehen zu können, ist es möglich, diese umzuschreiben, haben US-Forscher herausgefunden.


2023 sollen Snapdragon-SoCs mit den von der zugekauften Firma Nuvia entwickelten, angeblich besonders starken CPU-Kernen kommen, später auch für Smartphones.




Der Blockchain-Dienstleister Binance will nach Abu Dhabi expandieren. Nouriel Roubini holte daraufhin zum Rundumschlag gegen die gesamte Kryptoindustrie aus.
#t3n


LA Auto Show: Toyota zeigt Studie eines kompakten E-SUV

Toyota stellt auf der Automesse in Los Angeles die Studie eines vermutlich seriennahen SUV mit Elektroantrieb vor. Details sind aber noch geheim.



Ein geteilter Kopfstapel soll der 18-TByte-Festplatte zu höherer Geschwindigkeit verhelfen: Seagate verspricht mehr als 500 MByte/s.


heise-Angebot: Exklusives Angebot: Das Abo-Bundle des Rheinwerk Verlags und der heise Academy

Der Rheinwerk Verlag und die heise Academy haben sich zusammengetan, um ein attraktives Paket für IT-Weiterbildung zu schnüren.




heise+ | Backups: Warum Datensicherung wichtig ist und welche Strategien es gibt

Ein Backup ist im Ernstfall die letzte Hoffnung, um verlorene Daten zu retten. Hier die wichtigsten Fakten und Trends zu Backups in Zeiten von Ransomware.




Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Web-Archivierung ist vielfach noch eine offene Flanke (de.scribd.com/document/2900233…). Die aktuelle Frage ist - was wie für wen überhaupt archivieren? project-consult.com/in_der_dis… . Natürlich kann man seine Tweets von Twitter herunterladen - was bringt es aber bei den kurzen Texten? Was ist der Wert der Information in den Tweets?
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
DerPrada
Nein, hab ich nicht. Aber der Gedanke, dass Tweets in Geschichtsbüchern auftauchen müssten, hat mich nicht dazu bewegt weiterzulesen. Klar passiert da ein relevanter Austausch. Der bleibt dann aber nicht auf Twitter. Und im RL dürften ja weiter alte Archivierungs-Mechanismen greifen.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

WTF?! Mein kurzes politische Statement (#linksgrün) im Profil wird auf meinem FB Profil demnächst quasi ausradiert?? Na toll, somit macht sich nun auch FB nach Twitter bei mir immer unbeliebter.


Die unbemannte Raumkapsel Orion ist auf dem Weg zum Mond. Zur Erde geschickt hat sie Fotos der kleiner werdenden Erde. Neue Videos zeigen den Start.



Apple plant einem gut informierten Analysten zufolge, die für die nächste iPhone-Generation geplante USB-C-Anbindung bei bestimmten Geräten zu beschneiden.


heise+ | Mit Rust schnelle Python-Module schreiben

Python fehlt bei rechenintensiven Aufgaben Performance; Rust liefert schnellen und sicheren Code. Das Beste von beiden zu kombinieren, ist Ziel des Artikels.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.