Zum Inhalt der Seite gehen



Falls Sie die Fußball-WM live am Display verfolgen wollen, brauchen Sie die passende Hard- und Software. Wir haben nachgemessen, wo die Latenz am geringsten ist



Erreicht ein Windows-Rechner das Lebensende, klappt mit Linux oft noch lange ein Weiterbetrieb. Das schont Ressourcen, Umwelt und den Geldbeutel. Teil 1 von 3.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Versuche auch schon länger meinen Vater davon zu überzeugen seinen alten Laptop mit Linux Mint zum Leben zu erwecken. Bisher erfolglos. Aber ich gebe nicht auf. Bevor der jedoch auf dem Müll landet werde ich ihn mitnehmen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

jau. Die Laptops die wir gespendet bekommen haben und von Windows auf Linux umgebastelt haben laufen nach wie einwandfrei. Wir haben die am Anfang von COVID den Familien geschenkt.



Der CCC hat gezeigt: Ein teurer Austausch von Hardware-Routern in Arztpraxen ist überflüssig. Was es mit der Telematikinfrastruktur auf sich hat und wo es hakt.


Künftig soll es einfacher sein, Geräte wie Smartphones und Tablets zu reparieren. Hersteller sollen dann unter anderem Reparaturinformationen bereitstellen.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

schön wäre auch eine Updatepflicht für ältere Geräte. Würde mein S10 behalten und nach 3,5 Jahren mal einen neuen Akku einbauen lassen. Aber da es kein neues Android gibt ist es wohl eher Geldverschwendung. Leider gibt es auch kein neues Samsung mit 3,5 mm Klinke. 😒
Als Antwort auf Murphy

such mal nach custom ROM oder AOSP. Da gibt es einige.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Solche Geräte zu"Wegwerfprodukten" zu machen, wäre in der heutigen Zeit, wo Nachhaltigkeit in aller Munde ist und auch wichtig, völlig daneben...🤨


Nach rund zehn Jahren Arbeit hat das DIN Leitlinien für das Verlegen von Glasfaserkabeln per Trenching & Co. veröffentlicht. Bislang waren Kommunen skeptisch.



Die Elektronikmesse IFA wird auch weiterhin in Berlin stattfinden. Allerdings wird die Berliner Messegesellschaft nur noch Vermieter der Hallen sein.


Während der Stromverbrauch in den Sommermonaten noch ungefähr auf Höhe des Vorjahres lag, hielten sich die Verbraucher in den ersten Herbstmonaten mehr zurück.




Bis hin zu mittelgradiger Schwerhörigkeit sind Apple AirPods Pro einer kleinen Studie zufolge in der Lage, auch teuren Hörgeräten das Wasser zu reichen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

wer hätte gedacht, dass sich Defis als Sextoy eignen? Die menschliche Sexualität ist schon was spannend.


Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Da krieg ich doch gleich beim ersten Absatz Plaque - „ mit denen sich Auftragsdatenverarbeiter….“







Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

@heise online (inoffiziell) Wieder wird nur Mastodon als das Fediverse vorgestellt. Es wird nur in einem Satz erwähnt, daß es da noch andere Plattformen gibt.


Wissenschaftlern, Forschern und der Zivilgesellschaft soll Einblick in Tiktok gewährt werden. Dafür gibt das Unternehmen ein API zunächst als Betaversion frei.


heise+ | Fußball-Weltmeisterschaft: So funktioniert das Spielertracking technisch

Die umstrittene WM in Katar ist eine WM der Daten – eine Tracking-KI unterstützt Schiedrichter etwa durch eine Abseitserkennung. So funktioniert die Technik.



Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ob Meta die Datenschutzverletzung bereits bei der zuständigen Aufsicht gemeldet hat? 🤡


heise+ | Sprachmodelle: Was ist ein Terrorist, GPT-3?

Die großen Sprachmodelle hinter Chatbots werden mit Unmengen persönlicher Daten aus dem Internet trainiert. Das kann aus Politikern Terroristen machen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Die Trainingsdaten aus einem fertig trainierten GPT-3 zu rekonstruieren ist ungefähr so treffsicher wie würfeln.
Und würfeln ist billiger.


Der wichtigste Grund für DevSecOps-Implementierungen sei die IT-Sicherheit. Eine strategische Vorgehensweise halten die meisten Befragten dabei für notwendig.






Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Mehr Werbung auf dem iPhone geht gar nicht. Man entscheidet sich für ein solches Premiumprodukt, damit mit dem horrenden Kaufpreis wenigstens die Themen Datenschutz und Werbeüberfrachtung abgehakt sind. Das ist wie Pay TV mit Werbeunterbrechung - doppelt bezahlt.




Vier neue Produktkategorien sollen das Portfolio des Audio-Spezialisten Sonos ergänzen, sagt CEO Patrick Spence. Dazu dürfte auch ein Kopfhörer gehören.


This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.