Zum Inhalt der Seite gehen



Volkswagens Software-Sparte Cariad übernimmt für einen zweistelligen Millionenbetrag die auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Firma Paragon Semvox.



Viele Jahre lang konnten Entwickler während der Weihnachtsfeiertage keine neuen Apps und Updates zur Prüfung einreichen. Darauf verzichtet Apple jetzt erneut.


heise+ | Kubernetes lernen und verstehen, Teil 1: Cluster aus drei Linux-Servern bauen

Kubernetes-Experten sind gefragt, doch das Ökosystem ist groß und undurchsichtig. Mit unserer ausführlichen Praxis-Reihe gelingt ihnen der Einstieg.




Ddie Kryptowährungsbörse Kraken trennt sich von 30 Prozent ihrer Belegschaft. Geschrumpftes Handelsvolumen und maues Neukundengeschäft machen das nötig.



Zweifarbig drucken dank Doppel-Extruder und eine breite Materialauswahl dank Temperaturen bis 350 Grad. Der i-Fast ist ein 3D-Drucker für gehobene Ansprüche.

Zweifarbig drucken dank Doppel-Extruder und große Unterstützung von anspruchsvollen Filamenten wie ABS, ASA, PMMA, Nylon, und PC dank einer Temperatur von bis zu 350 Grad. Der 2000 Euro teuren Qidi iFast ist ein 3D-Drucker für gehobene Ansprüche.



Die Umweltorganisation Greenpeace hat mit einem Tauchroboter die zerstörte Gaspipeline Nord Stream 1 untersucht. Dabei gab es eine Auffälligkeit.






Die JetBrains-Entwicklungsumgebungen bieten ein neues User Interface als Beta-Funktion. Das IntelliJ-Scala-Plug-in hat ebenfalls Version 2022.3 erreicht.



Zoom-Towns sind Gemeinden, die aufgrund des Zustroms von Remote-Jobbern aus Metropolen wachsen. In Krefeld, Chemnitz und Schwerin wächst das Job-Angebot.

News + Artikel für die digitale Wirtschaft. Das führende deutschsprachige Medium rund um die Themen eBusiness, Zukunftstechnologien und digitales Arbeiten.

#t3n



Das Betriebssystem FritzOS 7.50 für Fritzbox-Router ist fertig. Mit dabei sind das Wireguard-VPN und Verbesserungen im Smart-Home-Funktionsumfang.


heise-Angebot: Zweiter Kanban Day: Kanban als Veränderungsmethode

Der zweite Kanban Day findet am 28. Februar 2023 statt. Die Online-Konferenz widmet sich den vielfältigen Möglichkeiten und dem Einsatz der agilen Methode.



Der Streaming-Dienst Twitch.tv implementiert einen Schild-Modus. Dieser soll Streamerinnen und Streamer vor sogenannten "Hate Raids" schützen.



Ein den lokalen Hirten seit Generationen bekannter Stein wurde vor zwei Jahren als großer Meteorit identifiziert. Er enthält mehrere neue Mineralien.



Statt einfacherer SoCs soll Apples einzige Foundry ab 2024 in Arizona auch Chips im 4-nm-Prozess bauen. 12 Milliarden US-Dollar werden von TSMC investiert.



Selbst smarte Geräte zu entwickeln, bietet individuellen Spielraum. Arduino unterstützt Einsteiger mit einem extra für diesen Zweck geschnürten Paket.



Das ehemals als Elasticsearch geführte Unternehmen reagiert auf sinkende Investitionsbereitschaft der Kunden. Ein offener Brief des CEO erklärt die Maßnahmen.


Apple hat in der Nacht zum Donnerstag iOS 16.1.2 vorgelegt. Es behebt unter anderem Mobilfunkprobleme und verbesserte die Unfallerkennung beim iPhone 14.



heise-Angebot: Kurzfristig für die betterCode() Clean Architecture registrieren

Die Onlinekonferenz am 6. Dezember gibt Softwarearchitekten alles mit auf den Weg, damit künftig ihre Systeme einem nachhaltigen Software-Design entsprechen.



Nach Vorwürfen, Apple wolle Twitter aus dem App Store werfen, kommen von Elon Musk nun friedlichere Töne. Er habe ein "gutes Gespräch" mit Tim Cook geführt.
Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

Ja und? Heute so und morgen wieder anders. Solange musk selbst nicht klar ist was er will und er ständig das Gegenteil von dem erzählt was er vor kurzem noch von sich gab kann den Kasper doch keiner Ernst nehmen geschweige denn sich auf irgendwelche Aussagen verlassen.

Als Antwort auf heise online (inoffiziell)

waren das noch Zeiten, als Grafikkarten sich nur darum gekümmert haben, das ein Bild am Monitor erscheint.

Mittlerweile sind die Treibern mit etlichen hunderten Megabyte so groß wie kleinere Betriebssysteme und haben quasi den Leistungsumfang eines solchen.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

wordpress - Link zum Originalbeitrag
Alcea
Bereits seit 2018 gepatcht 😛



In seinem Jahresrückblick Wrapped informiert Spotify über die meistgehörten Künstlerinnen und Künstler. Es dominiert der Rap – in Deutschland und international.


heise+ | Grundlagen zur Signalverarbeitung: Digital filtern und oszillieren

Unsere hier vorgestellten Programmschnipsel eignen sich für kleine Mikrocontroller und kompakte FPGA-Implementationen und kommen ganz ohne Mathe-Overkill aus.



Bei Netflix läuft im Dezember die Prequel-Serie "The Witcher: Blood Origin". Amazon zeigt das Drama "Magnolia" und Disney+ hat "Barbarian" im Angebot.




heise+ | Workshop: Wie Sie mit dem Handhobel Holz bearbeiten und einen Tisch bauen

Mit einem Handhobel perfekte Flächen zu erreichen erfordert viel Ausdauer, Übung und Muskelschmalz: Wir geben hier die passenden Tipps zur Holzbearbeitung.

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.