Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt
Berichten zufolge stehen in einem Hacker-Forum unzählige Telefonnummern von WhatsApp-Nutzern zum Verkauf. Darunter auch Nummern aus Deutschland.
Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartet
Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.
heise.de/news/Energiekrise-Str…
#Energiekrise #Strom #Preis #Großhandel #News
Energiekrise: Strom wird teurer – Preiserhöhungswelle zum Jahresbeginn erwartet
Immer mehr Versorger wälzen die gestiegenen Großhandelspreise jetzt auf die Verbraucher ab. Die Folge: Mancherorts werden die Strompreise mehr als verdoppelt.Helge Toben, dpa (heise online)
Ausweise und Reisepässe könnten bald per Post nach Hause kommen
Das Bundesinnenministerium plant, dass neue Pässe und Ausweise wahlweise auch direkt nach Hause geschickt werden können. Die Umsetzung sei aber kompliziert.
EU Chips Act: Alte Fertigungsprozesse können "State of the Art" sein
Der Europäische Rat hat den European Chips Act überarbeitet. Im neuen Entwurf sind wichtige Definitionsänderungen enthalten.
heise.de/news/EU-Chips-Act-Alt…
#EUChipsAct #CPU #Sanktionen #Fertigung #News
Datenschutzkonferenz: Microsoft 365 ist und bleibt datenschutzwidrig
Einzelne Fortschritte Microsofts erkennen die Datenschützer Deutschlands an. Das reicht nicht.
Pflicht: Smartphone-Hersteller müssen länger Ersatzteile und Updates liefern
Sieben statt fünf Jahre Ersatzteile, fünf statt drei Jahre Funktionsupdates: Die Bundesregierung hat auf EU-Ebene strengere Regeln für Smartphones durchgesetzt.
heise.de/news/Smartphones-sieb…
#Smartphones #RechtAufReparatur #RightToRepair #Ersatzteile #Reparatur #News
Elon Musks "Stimme Gottes": Generalamnestie für gesperrte Twitter-Konten
Followerpower neu: Musk lässt grundsätzliche Entscheidungen von seinen Followern treffen. Nach seinem Bekunden sind darunter zahllose Bots. Ein Kommentar.
heise.de/meinung/Elon-Musks-St…
#Twitter #TwitterTakeover #TwitterÜbernahme #ElonMusk #Bots #Kommentar
Digitale Souveränität: Microsoft-Cloud soll 2024 starten
Microsoft und SAP beeilen sich mit dem Aufbau ihrer Cloud für deutsche Behörden: Sie statten bereits die ersten beiden Rechenzentren aus.
Wollmammut und Beuteltier: Wie ausgestorbene Arten wieder zurückkommen sollen
Das Start-up Colossal Biosciences ist die erste Firma, die explizit ausgestorbene Tiere wiederbeleben will. Doch wer wird dafür zahlen? Ein Interview.
Ausgespäht: Bei diesem Futterautomaten kam nicht nur die Katze auf den Geschmack
Eine Frau wurde über ihren smarten Katzenfütterungsautomat mit WLAN ausgespäht. Das passierte vermutlich, weil das Gerät im privaten Netz ungesichert war.
Letale Maschinen: Polizei in San Francisco will Roboter für Tötung im Notfall
17 Roboter hat das San Francisco Police Department derzeit. Die sollen bei gefährlichen Einsätzen auch für letale Gewalt genutzt werden dürfen.
#heiseshow: Revolution im Smart Home – warum der Standard Matter alle betrifft
Matter verspricht Grenzüberschreitungen im Smart Home. Der neue Standard tritt jetzt endlich in Aktion – doch werden wir tatsächlich eine Revolution erleben?
Elektroautos: Wie viele Kilowattstunden bietet die Batterie tatsächlich?
Der Energieinhalt von Batterien in E-Autos wird gerade bei Gebrauchten spannend, denn der Verschleiß ist messbar. Mit welchem Verlust müssen Kunden rechnen?
Wasseraufbereitung und Handy-Wäsche: Ein Waschbecken bei McDonald's zeigt's
Ein japanischer Hersteller umweltfreundlicher Handwäsche hat McDonald’s Japan mit Waschbecken beliefert. Der Clou ist ein Schlitz für Smartphones.
Zu hohe Feinstaubbelastung: Mindestens 238.000 vorzeitige Todesfälle 2020
Die Luftqualität habe sich in der EU zwar verbessert, um dem Null-Schadstoff-Aktionsplan gerecht zu werden, müsse die EU aber noch ambitionierter tätig werden.
heise.de/meinung/Angebliche-Af…
Angebliche Affäre Schönbohm: Innenministerin Faesers Versagen
Innenministerin Faeser bleibt in der Affäre Schönbohm Argumente schuldig, warum das Vertrauen in den BSI-Chef weg ist – und verspielt Vertrauen. Ein Kommentar.
Lockbit war nur ein Monat in Continental-Systemen
Relativ rasch hat Conti die virtuellen Einbrecher entdeckt. Das spart der Hannoveraner Firma Millionen.
Lithografie-Systeme für die Chipfertigung: ASML darf weiter nach China verkaufen
Die USA und die Niederlande sind sich bei den Exportbeschränkungen gegenüber China uneinig. ASML darf Kunden wie SMIC vorerst weiter beliefern.
heise.de/news/Lithografie-Syst…
#Lithografie #ASML #China #USA #Sanktionen #News
LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft
Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europas stark zugenommen. Laut Japan kann der Markt nicht Schritt halten.
heise.de/news/LNG-Langfristige…
#LNG #Gaskrise #Energiekrise #Gas #News
Bericht: Geflüchtete als Versuchskaninchen für Kryptogeld, Blockchain und Web3
Eine Forscherin findet wenig Gutes an Feldversuchen in aller Welt, bei denen Blockchain-Technik die Lage von Geflüchteten verbessern soll. Sie fordert ein Ende.
"Map of the Universe": 200.000 Galaxien im sichtbaren Kosmos visualisiert
Seit über 20 Jahren wird für den Sloan Digital Sky Survey das All kartiert. Nun wurde aus den Daten eine eindrucksvolle Onlinekarte erstellt.
Pro und Contra: Muss es der Master in Informatik sein?
Während manchen ein Bachelor-Abschluss reicht, bezweifeln andere den Wert dieser akademischen Ausbildung. Zwei Meinungen zur Master-Frage.
heise.de/news/Pro-und-Contra-M…
#MasterInformatik #Informatik #Studium #Studiengang #Kommentar
l+f: Wer sein Netzwerk unsicher konfiguriert, muss keine Attacken befürchten
Nach einer Attacke auf die Fluggesellschaft AirAsia trauen die Angreifer ihren Augen nicht und wenden sich irritiert ab.
Google äußert sich zur Abmahnwelle wegen Google Fonts
"So funktioniert das Internet." Google reagiert auf die Abmahnungen wegen Einbettung von Schriften. Derweil rollt eine Abmahnwelle wegen Google Analytics los.
Meta Quest: VR-Brillen sollen wieder in Deutschland verkauft werden
Meta will seine Quest-VR-Brillen bald wieder in Deutschland verkaufen. Das Bundeskartellamt hatte zuvor ein Missbrauchsverfahren eingeleitet.
Immer ins Schwarze: Dartscheibe bewegt sich automatisch zum Pfeil
In Wien hat ein Forschungsteam eine Dartscheibe gebaut, bei der man immer die Triple-20 trifft. Die Idee ist nicht ganz neu, aber ausführlich dokumentiert.
Langzeitarchivierung: Verwirrung um die M-Disc
Die M-Disc ist ein optisches Archivmedium, welches seine Daten 1000 Jahre halten soll. Nun soll der Hersteller die Scheiben verändert haben.
Twitter: Warum Werbung für weniger Hate Speech sorgen könnte
Das Twitter-Drama um Elon Musk hat auch sein Gutes: Wir können viel über Social Media lernen – und müssen alte Feindbilder revidieren.
heise.de/meinung/Twitter-Warum…
#Twitter #TwitterTakeover #ElonMusk #HateSpeech #Onlinewerbung
"Deus Ex Go": Embracer nimmt Käufern Mobilspiel weg
Wer das Handyspiel "Deus Ex Go" gekauft hat, kann es bald nicht mehr spielen: Ab dem 4. Januar kann der Titel nicht mehr gestartet werden.
Foto eines Meteoriten bringt 3 Monate Twitter-Sperre
Weil eine britische Astronomin einen kurzen Clip der Perseiden twitterte, wurde sie gesperrt. Die KI des Dienstes hielt das für Video für Pornographie.
heise.de/news/Foto-eines-Meteo…
#ctFotografie #Fotografie #Astronomie #Astrofotografie #News #Twitter
Weltraumteleskop James Webb zeigt umfassendes Profil von Exoplaneten-Atmosphäre
Das Instrument hat seine Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt und eine ganze Bandbreite von Stoffen in der Atmosphäre eines Exoplaneten gefunden.
heise.de/news/Weltraumteleskop…
#JWST #Astronomie #Exoplanet #News
Kommentar: Mehr Diversität allein hilft nicht in der Tech-Branche
Wenn mehr Frauen in Tech-Unternehmen Einzug halten, heißt das noch nicht, dass alles besser wird. Dafür müsste die Macht neu verteilt werden.
heise.de/meinung/Kommentar-Meh…
#TechBranche #Diversität #Gleichberechtigung #Kommentar #Frauen
"Star Wars Squadrons" ist gratis im Epic Games Store
EA bietet bei Epic Games den "Star Wars Squadrons" gratis an. Der Dogfighter kann eine Woche lang kostenlos in die Bibliothek gelegt werden.
heise.de/news/Star-Wars-Squadr…
#StarWars #Squadrons #EpicGamesStore #Spiel #News #Dogfighter
Chinas Küstenwache soll philippinischer Marine Raketenteil entwendet haben
In einem umstrittenen Seegebiet hat die Marine der Philippinen am Wochenende einen Überrest einer chinesischen Rakete entdeckt. Das wurde ihr dann abgenommen.
heise.de/news/Chinas-Kuestenwa…
#China #Rakete #Raketenabsturz #Philippinen #Weltraumschrott #News
Brasilianer entdecken plötzlich indischen Twitter-Klon Koo
Seit Donnerstag probieren viele brasilianische Twitter-User die indische Alternative Koo aus. Für ihre Ohren klingt der Name vulgär. Das erheitert.
FTX: Immobilienkäufe auf den Bahamas und noch 1,24 Milliarden US-Dollar Cash
Die Insolvenzverwalter haben doch mehr Barmittel bei der havarierten Kryptobörse FTX gefunden als zuerst gedacht. Dazu wurden Käufe von Luxusimmobilien bekannt.
Smart-TV: Android-Apps auf dem Fernseher müssen künftig App Bundles sein
Apps für Google TV und Android TV müssen ab Mai 2023 von herkömmlichen APKs auf App Bundles wechseln, um Platz auf den Geräten zu sparen.
Raspis made in Kenya: Raspberry Pi Foundation produziert jetzt in Afrika
Ein untypischer Zug der Raspberry Pi Foundation: Die Firma stellt die ersten Raspi-Modelle in Nairobi, Kenia her. Weitere sollen folgen.
Wendelstein 7-X, Bessy II: Deutsche Großforschung läuft in Energiekrise weiter
Die steigenden Stromkosten stellen auch die Großforschungszentren vor Probleme. Außerplanmäßige Pausen sind hierzulande trotzdem nicht geplant.
Artemis-1: Orion-Raumkapsel hat Mond passiert, auf dem Weg zum Distanzrekord
Das unbemannte Raumschiff Orion hat erstmals den Mond passiert. Ende der Woche soll es dann in eine stabile Umlaufbahn einschwenken.