1&1 „5G zu Hause“: Mobilfunk statt DSL ohne Flatrate-Option
1&1 startet einen neuen 5G-Tarif als DSL-Ersatz für die eigenen vier Wände. Das Angebot gibt es jedoch nicht als echte Flatrate.
heise.de/news/1-1-5G-Zu-Hause-…
#1&1 #5G #DSLErsatz #Flatrate #Internetzugang #Tarif
1&1 "5G zu Hause": Mobilfunk statt DSL ohne Flatrate-Option
1&1 startet einen neuen 5G-Tarif als DSL-Ersatz für die eigenen vier Wände. Das Angebot gibt es jedoch nicht als echte Flatrate.Steffen Herget (heise online)
Homeoffice bleibt trotz Energiekrise und Teuerung bei Beschäftigten beliebt
Gestiegene Kosten für den heimischen Arbeitsplatz konnten Berufstätigen in Deutschland das Homeoffice nicht verleiden, wie eine repräsentative Befragung zeigt.
Vom 24. März und #2022 ebenfalls einer der meistgelesenen Artikel auf @heiseonline:
Russland gehen offenbar die Datenspeicher aus
Steigender Bedarf und sinkendes Angebot an Speicherplatz könnte dazu führen, dass Entertainment-Dienste rationiert werden.
heise.de/hintergrund/Russland-…
#CloudDienste #Gesichtserkennung #Musikstreaming #Rechenzentrum #Russland #Sanktionen #Speicherplatz #Streaming #UkraineKrieg #Videostreaming #Videoüberwachung #Jahreswechsel #Rückblick
Auf @heiseonline #2022 auch einer der meistgelesenen Artikel und vom 19. Juli:
Netflix gegen Konten-Sharing: Fernseher nur noch im eigenen Zuhause
Netflix testet weitere Strategien gegen das Account-Sharing. Auf TVs lässt sich der Streamingdienst in bestimmten Ländern nur noch im eigenen Zuhause nutzen.
Ein Drittel der Deutschen nutzt weiterhin die Corona-Warn-App
Eine Mehrheit der Nutzer der Corona-Warn-App spricht sich für einen Weiterbetrieb aus. Das ergab eine repräsentative Umfrage. Bis Mai 2023 wird sie gepflegt.
Noch einer der meistgelesenen Artikel auf @heiseonline in diesem Jahr #2022, diesmal vom 7. Juli:
Der Anfang vom Chipmangel-Ende: Hersteller streichen massenhaft Bestellungen
Chipauftragsfertiger lasten ihre Halbleiterwerke bis zum Jahresende nicht mehr vollständig aus. Die Nachfrage sinkt vor allem bei Elektronik für Privatleute.
Tesla-Fahrer schläft ein - Autopilot ignoriert Polizei und fährt weiter auf A70
Ein Tesla-Fahrer ist auf der A70 bei Bamberg am Steuer eingeschlafen. Der Autopilot seines Elektroautos ignorierte die Polizei und fuhr weiter.
heise.de/news/Tesla-Fahrer-sch…
#AutoPilot #Bamberg #Bayern #Polizei #TeslaMotors #News #Tesla
Ebenfalls auf @heiseonline #2022 besonders fleißig gelesen und vom 21. Oktober:
Abschaffung der Sommerzeit: Stillstand im EU-Rat
Ende Oktober endet die Sommerzeit. Eigentlich hätte sie schon längst abgeschafft sein sollen. heise online hat nachgefragt, warum das nicht geschehen ist.
heise.de/news/Abschaffung-der-…
#EU #EURat #Sommerzeit #Wirtschaft #Zeitumstellung #Jahreswechsel #Rückblick
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland: Verbrauch kritisch, Preis aber sinkt
Im Update zum Füllstand der Gasspeicher hat die Bundesnetzagentur den Verbrauch als kritisch eingestuft. Zuletzt wurde aber wieder mehr eingespeichert.
iPad mini: Neuauflage in Arbeit – braucht aber noch
Einem gut informierten Analysten zufolge wird Apple sein Kompakt-Tablet erst Ende 2023 aktualisieren. Geplant ist unter anderem ein verbessertes Innenleben.
heise.de/news/iPad-mini-Neuauf…
#ARM #Apple #Gerüchte #Smartphone #Tablets #applesilicon #iPad #iPadmini #iPadmini6 #iPadmini7
Amazon liefert Pakte mit Drohnen binnen 60 Minuten aus - Pilotprojekt gestartet
Amazon Prime Air soll Pakete innerhalb von 60 Minuten ausliefern. In Kalifornien und Texas in den USA ging der Dienst jetzt testweise an den Start.
Besonders viel gelesen wurde auf @heiseonline #2022 auch dieser Artikel vom 30. Mai:
Starlink: Chinas Militär prüft Zerstörung des Satelliteninternets von SpaceX
Im Ukraine-Krieg zeigt sich aktuell auch der strategische Nutzen des Satelliteninternets Starlink. Chinas Militär hat das nicht übersehen.
heise.de/news/Starlink-Chinas-…
#China #Internetzugang #Militär #Starlink #UkraineKrieg #Jahreswechsel #Rückblick
Balkonkraftwerke: Chef der Bundesnetzagentur unterstützt Schuko-Stecker
Klaus Müller, Präsident der BNetzA, hat sich für den Schuko-Stecker bei Balkonkraftwerken ausgesprochen. Dafür will er sich auch beim VDE einsetzen.
heise.de/news/Chef-der-Bundesn…
#BNetzA #Balkonkraftwerk #Bundesnetzagentur #PV #Photovoltaik #SchukoStecker #Wechselrichter
Hass und Hetze im Netz: Erneut Hunderte Verfahren in Berlin
Viele Menschen werden wegen ihrer Hautfarbe oder sexuellen Identität diskriminiert. Die Berliner Staatsanwaltschaft stemmt sich gegen Hass und Hetze im Netz.
heise.de/news/Hass-und-Hetze-i…
#Facebook #HateSpeech #Instagram #Mastodon #SocialMedia #Twitter
Twitter-Alternative: Mastodon lehnt Einstieg von Risikokapitalgebern ab
Mastodon hat einem Medienbericht zufolge mehrere Angebote von Risikokapitalgebern abgelehnt. Der Chef der Social-Media-Plattform betonte deren Unabhängigkeit.
heise.de/news/Twitter-Alternat…
#Mastodon #Risikokapital #SocialMedia #Twitter #VentureCapital
Von China nach Vietnam: Wie die Tech-Lieferkette sich verlagert
Wegen des Technikkriegs zwischen den USA und China ziehen immer mehr Fertiger nach Vietnam um. Samsung gibt hier den Trendsetter – gefolgt von Apple.
heise.de/hintergrund/Von-China…
#Apple #China #Handelskrieg #Industrie #PostausJapan #Produktion #Samsung #Vietnam #Wirtschaft #Wirtschaftskrieg
Zu den meistgelesenen Artikeln auf @heiseonline #2022 gehört auch dieser vom 18. Februar:
Größte Monsterwelle überhaupt gemessen
Eine Freakwelle, wie sie nur alle 1.300 Jahre vorkommt, hat eine MarineLabs-Boje vor der Pazifikküste Kanadas gemessen. Das hilft der Wissenschaft.
heise.de/news/Groesste-Monster…
#Freakwelle #Gefahr #Hafen #Kanada #Meer #Monsterwelle #Ozeanografie #Pazifik #Riesenwelle #Schifffahrt #Security #Seefahrt #Wasser #Welle #Wissenschaft #Jahreswechsel #Rückblick
eAU: Was sich für gesetzlich Versicherte bei der Krankschreibung ab 1.1. ändert
Ab Januar 2023 müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen. Doch was ist dabei zu beachten?
heise.de/ratgeber/eAU-Was-sich…
#Arbeitsunfall #Arbeitsunfähigkeit #Arbeitswelt #DigitalHealth #Krankheit #Medizin #Recht #Telematik #Telematikinfrastruktur #eAU #elektronischeArbeitsunfähigkeitsbescheinigung
eAU: Was sich ab Januar 2023 bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ändert
Ab Januar müssen gesetzlich Versicherte ihrem Arbeitgeber bei Krankheit keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen, doch was ist dabei zu beachten?Marie-Claire Koch (heise online)
Kurz vor dem #Jahrswechsel ist auch Zeit für einen kleinen #Rückblick auf die meistgelesenen Artikel auf @heiseonline in diesem Jahr. Dazu gehört dieser vom 6. April:
COVID-19: Weshalb manche Menschen gar nicht am Coronavirus erkranken
Wer trotz Kontakt mit Sars-CoV-2 kein COVID-19 bekommt, könnte durch besondere T-Zellen geschützt sein. Diese unterbinden die Infektion sehr früh.
heise.de/hintergrund/COVID-19-…
#Coronavirus #Immunität #Immunsystem #Impfung #Leben #TZellen #Covid19 #heise22
Potenzieller Windkraft-Turbo: Aufbau von Windrädern soll lukrativer werden
Die Bundesnetzagentur hat die Höchstwerte für die Ausschreibungen für Windenergie an Land deutlich angehoben. Sie hofft auf mehr Beteiligung am Losverfahren.
heise.de/news/Potenzieller-Win…
#Auktion #Ausschreibung #Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Windkraft
Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden "im Cyberspace nicht mehr versicherbar"
Versicherungsgesellschaften müssen immer mehr Geld zur Regulierung von Schäden durch Cyberattacken ausgeben. Solche Verträge seien bald nicht mehr finanzierbar.
Fluggastdaten: Verwaltungsgericht untersagt BKA Himmels-Rasterfahndung
Die anlasslose und massenhafte Verarbeitung von Flugpassagierdaten durch das BKA ist rechtswidrig, hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden entschieden.
heise.de/news/Fluggastdaten-Ve…
#Bundeskriminalamt #Fluggastdaten #GFF #Urteil #Verwaltungsgericht #Überwachung
TSMC startet Chip-Fertigung mit 3 Nanometer Strukturbreite
Am 29.12. will der weltgrößte Auftragsfertiger TSMC die Produktion von 3-nm-Chips starten. Zudem sollen Pläne für die kommenden Jahre bekanntgeben werden.
heise.de/news/TSMC-startet-Chi…
#3nm #Chipferigung #TSMC #Taiwan
Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht
Die kürzlich zusammengebrochene Kryptobörse FTX sieht sich einer Sammelklage ehemaliger Anleger gegenüber.
Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem Gehalt
Arne Schönbohm leitet ab 2. Januar offiziell statt dem BSI die beschauliche Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. Faeser ließ ihn strafversetzen.
Starlink im Iran: Laut Elon Musk schon fast 100 Antennen im Einsatz
Im Iran dauern die Proteste gegen das Regime an, der Machtapparat reagiert brutal. Die Internetsperren werden offenbar auch mit Starlink umgangen.
heise.de/news/Starlink-im-Iran…
#ElonMusk #Internet #Internetbblockade #Iran #MahsaAmini #Satelliteninternet #Starlink #Zensur
TikTok: Social-Media-App auf Diensthandys im US-Repräsentantenhaus gesperrt
In den USA verschärft sich das Vorgehen gegen TikTok. Auf Diensthandys von Mitarbeitern im US-Repräsentantenhaus ist die App nun verboten.
heise.de/news/TikTok-Social-Me…
#Politik #SocialMedia #TikTok #USA
Geoengineering: Start-up hat angeblich mit Freisetzung von Partikeln begonnen
Schwefeldioxid in oberen Atmosphärenschichten könnte genug Sonne reflektieren, um die Klimaerwärmung zu unterbrechen. Ein Start-up hat nun angeblich losgelegt.
heise.de/news/Geoengineering-S…
#Geoengineering #Klimakatastrophe #Klimawandel #MakeSunsets #Schwefeldioxid #Sonnenstrahlungsmanagement #News #Klimaerwärmung
Wie das iranische Regime IT und Netzkontrolle gegen die Proteste nutzt
Die IP-Infrastruktur, Mobilfunknetze und iranische IT-Firmen sind staatlich kompromittiert. Paradoxerweise halfen die US-Sanktionen, die Überwachung auszubauen.
heise.de/hintergrund/Wie-das-i…
#FakeNews #FreeSpeech #Internet #Internetsperren #IranPolitik #Politik #Polizei #Provider #Zensur #MahsaAmini #IranRevolution #IranProtests #IranProtests2022 #Iran
Kostenlos gucken: Apple-TV+-Serien bis zum 2. Januar
Apple hat die erste Staffel bekannter Shows für alle Nutzer freigegeben. Der Zugriff läuft noch bis zum neuen Jahr, einen kleinen Pferdefuß gibt es allerdings.
heise.de/news/Kostenlos-gucken…
#Apple #AppleTV+ #Entertainment #Serien #Streaming #StreamingDienste #TVSerien #Unterhaltung #Video
Spielzeit und Achievements: Steam stellt persönlichen Jahresrückblick bereit
Was habe ich wann, wo und wie oft gespielt? Valve hat für User der PC-Spieleplattform Steam einen persönlichen Jahresrückblick veröffentlicht.
Ausblick: Was Big Tech, Mark Zuckerberg und Elon Musk 2023 bevorsteht
2022 war ein Horrorjahr für die Technologiebranche. Gelingt Big Tech das Comeback? Es gibt gute Gründe, die dafür, aber auch dagegen sprechen.
heise.de/news/Ausblick-Was-Big…
#Aktienmarkt #Alphabet #Amazaon #Börse #Google #Microsoft #TeslaMotors #Wirtschaft
Höhere Bau- und Energiekosten belasten Intel-Pläne in Magdeburg
Bau- und Energiekosten sind gestiegen. Die Nachfrage nach Halbleitern sinkt. Beginnt Intel 2023 trotzdem wie angekündigt mit dem Bau von Fabriken in Magdeburg?
heise.de/news/Hoehere-Bau-und-…
#Energie #EuropeanChipsAct #Fab #Halbleiterindustrie #Intel #Magdeburg
Abwesender Chef, Probleme in China: Aktienkurs von Tesla sackt immer weiter ab
Der Preis für eine Tesla-Aktie ist am Dienstag erneut um mehr als 11 % gefallen. Die Schwierigkeiten in China sind wohl größer als gedacht.
heise.de/news/Abwesender-Chef-…
#Börse #Elektroauto #ElonMusk #TeslaMotors #TwitterÜbernahme
Auch wegen Handy-Nutzung: Fahrschüler sind unaufmerksamer geworden
"Eine ganz andere Verkehrswahrnehmung als noch vor 20 Jahren": Die Fahrlehrer sind mit den Leistungen von Fahrschülern immer unzufriedener.
heise.de/news/Auch-wegen-Handy…
#Ablenkung #Führerschein #Handynutzung #Smartphone #Verkehrssicherheit
Opt-out statt Opt-in: Operation Neustart für die E-Patientenakte
Viele Alltagsdinge laufen bei Millionen Menschen längst online. Auch das Gesundheitswesen soll digitaler werden, doch da hakt es – trotz hochgesteckter Ziele.
heise.de/news/Opt-out-statt-Op…
#Digitalisierung #EPA #Gesundheit #Gesundheitswesen #elektronischePatientenakte(ePA)
VDA-Chefin Müller: Europa im Rückstand bei Zugang zu Rohstoffen
Der Verband der Autoindustrie sieht den Wohlstand in Gefahr, wenn man bei erneuerbaren Energien und Rohstoffen nicht schneller als bisher vorangehen würde.
Von der Krux um beliebte Filter für das "Instagram-Gesicht"
Instagram verbietet Filter, die "plastische Chirurgie fördern". Hilft das, die Schönheits-OP-Nachfrage zu senken, die durch ein falsches Selbstbild entsteht?
heise.de/hintergrund/Von-der-K…
#Facebook #Filter #Gesicht #Infotech #Instagram #Narzissmus #Schönheit #SchönheitsOP #Schönheitsfilter #Selbstbild #plastischeChirurgie
Angulars Zukunft ohne NgModules: Architekturen mit Standalone Components
In seinem Vortrag auf der enterJS wirft Manfred Steyer einen genaueren Blick auf Angular: Was bedeuten Standalone Components für Angulars Zukunft?
Hockey-Stick-Kapitalismus der Emotionen: Wie kommen wir da wieder raus?
Wer heute über Futurismus spricht, dann meist mit der Ausrichtung "retro". Dabei brauchen wir endlich wieder Visionen für eine bessere Welt von morgen.
heise.de/meinung/Hockey-Stick-…
#Digitalisierung #Infotech #Innovation #Technologie #Visionen #Zukunft #Zukunftsforschung