Zum Inhalt der Seite gehen



Rundfunkanstalten: Neuer ARD-Vorsitzender warnt vor Machtkonzentration in Medien

Nach dem RBB-Skandal wächst die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Sollten ARD und ZDF fusionieren? Der neue ARD-Vorsitzende hält das für einen Fehler.

heise.de/news/Rundfunkanstalte…

#ARD #KaiGniffke #Rundfunk #Rundfunkgebühren #TomBuhrow #ZDF #ÖRR #öffentlichrechtlicheSender



Tempo 30: Umweltschützer dafür, Städte gewillt, Verkehrsministerium bremst

Umweltschützern zufolge sollte in Städten Tempo 30 gelten, und zwar flächendeckend. Viele Städte wollen selbst bestimmen und fordern rechtlichen Spielraum.

heise.de/news/Tempo-30-Umwelts…

#Tempo30 #Tempolimit #Verkehr #Verkehrswende





FAQ: Fragen rund um das Windows Subsystem für Linux beantwortet

In Windows 10 hat Microsoft Funktionen eingebaut, die Linux-Binärdateien direkt ausführen können. Anfangs runzelten Entwickler noch die Stirn darüber.

heise.de/ratgeber/FAQ-Fragen-r…

#ARM #FAQ #Leserbriefe #Linux #Microsoft #Systemd #VM #WSL #Windows #Windows10 #WindowsSubsystemforLinux #Windows11 #ctWIMage



Was war. Was wird. Die Jahresanfangswochenschau, mit einem kleinen Blick zurück

Den Reigen der meistgelesenen Meldungen 2022 eröffnet Hal Faber gleich nach Jahresabschluss. Und erinnert an eine Foren-Legende. Und sichtet Positives für 2023.

heise.de/meinung/Was-war-Was-w…

#saukontrovers #HalFaber #WasWarWasWird



Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2023!

Die Redaktionen der Heise Medien wünschen ein friedliches und schönes 2023. Auf dass Ihre Hoffnungen und Wünsche im neuen Jahr erfüllt werden.

heise.de/news/Guten-Rutsch-und…

#2022 #2023 #Jahreswechsel #Journal #Neujahr #Silvester #Wünsche



Krypto-Messenger: Matrix-Gründer sieht Kernentwicklung in Gefahr

Das Open-Source-Netzwerk rund um den Matrix-Messenger konnte 2022 seine Nutzerzahlen zwar verdoppeln, die finanziellen Beiträge halten aber nicht Schritt.

heise.de/news/Krypto-Messenger…

#Kurznachrichtendienst #LinuxundOpenSource #Matrix #Messaging #Messenger



Energiewende: 2022 so viele Photovoltaik-Anlagen wie nie in NRW errichtet

Die Stromgewinnung aus Sonnenlicht soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Bei der Zahl der Anlagen ging es 2022 in NRW deutlich aufwärts.

heise.de/news/Energiewende-202…

#ErneuerbareEnergie #NRW #Photovoltaik #Solarenergie



EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne

In Mobiltelefone integrierte Ohrlautsprecher werden immer leistungsstärker. Dies hat den Nachteil, dass die verursachten Mini-Vibrationen verräterischer sind.

heise.de/news/EarSpy-Angriff-N…

#Android #Cybersecurity #Datenschutz #ITSecurity #OnePlus #Security #Seitenkanalangriff #Smartphone




eGovernment: Justiz in Sachsen-Anhalt mit "unwahrscheinlichem Nachholbedarf"

Umsetzung der E-Akte, Videoverhandlungen ermöglichen, neue Software, neue Hardware beschaffen– die To-Do-Liste von Sachsen-Anhalts Justizministerin ist lang.

heise.de/news/eGovernment-Just…

#Digitalisierung #Gericht #Justiz #SachsenAnhalt #Videoverhandlung #eGovernment #elektronischerAktenordner




ESA-Astronaut Maurer will für den Mond trainieren

Ab dem zweiten Quartal 2023 soll am Europäischen Astronautenzentrum in Köln eine Mond-Trainingshalle gebaut werden. Matthias Maurer will dort auch trainieren.

heise.de/news/ESA-Astronaut-Ma…

#Artemis #China #DLR #ESA #ISS #MatthiasMaurer #Mond #NASA #Raketen #Raumfahrt #Russland #USA #Umwelt



Peter Schaar: Datenschutz verzögert Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht

Zwar wolle Deutschland schon seit 20 Jahren die Digitalisierung des Gesundheitswesens umsetzen, Föderalismus und viele Mitspieler verzögerten aber Ergebnisse.

heise.de/news/Peter-Schaar-Dat…

#Apotheken #Digitalisierung #Gesundheit #Krankenkassen #elektronischePatientenakte(ePA) #elektronischesRezept #Ärzte



Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen: Ziele verfehlt – folgt 2023 Neustart?

Alle staatlichen Dienstleistungen online anbieten – Anspruch und Realität fallen in Deutschland auseinander. Ob das im nächsten Jahr anders wird?

heise.de/news/Onlinezugang-zu-…

#eGovernment



Tanker mit Flüssigerdgas hat erstmals Lubminer Terminal angelaufen

In Lubmin ist zwar ein Tanker mit Flüssigerdgas (LNG) angekommen, bis Erdgas im Gasnetz landet, kann es aber noch etwas dauern. Es läuft der Testbetrieb.

heise.de/news/Tanker-mit-Flues…

#Energie #Flüssiggas #Lubmin

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)


Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server

Wer Synology-Router als VPN-Server einsetzt, muss die Software zügig aktualisieren. Eine kritische Sicherheitslücke ermöglicht Angreifern sonst Codeschmuggel.

heise.de/news/Synology-warnt-v…

#Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate #Synology #SynologyNAS #Update #VPNPlus




So wird das Jahr 2023 | c’t uplink 46.4

Zum Jahreswechsel orakeln wir in c’t uplink. Wie gehts mit Twitter weiter, wen kauft Apple, was wird aus Alexa, und: Haben wir noch eine Chance gegen die KI?

heise.de/news/So-wird-das-Jahr…

#KünstlicheIntelligenz #Tradition #Trends #Uplink #Vorhersagen #ctuplink #predictions



c't 3003: Welche Computer überleben im Weltall?

Im Weltall herrschen ziemlich harte Bedingungen, nicht nur für Menschen, auch für Technik. c't 3003 erklärt, welche Computer ESA und NASA im All verwenden.

heise.de/news/c-t-3003-Welche-…

#ESA #Mars #NASA #Raumfahrt #Weltraum #ct3003 #ct3003 #radiationhardening



Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router

Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Betroffen sind von der kritischen Lücke auch Modelle der Nighthawk-Reihe.

heise.de/news/Jetzt-patchen-Ne…

#BufferOverflow #Netgear #Patches #Sicherheitslücken



"Dystopische Technologie": Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras

Die israelische Firma Toka ermöglicht es laut einem Bericht, auf vernetzte Videokameras zuzugreifen und Übertragungen live oder im Nachgang zu verändern.

heise.de/news/Dystopische-Tech…

#InternetderDinge #Security #Spionage #WLANPasswort



Aus Musical geworfen: Gesichtserkennung entdeckt Anwältin gegnerischer Kanzlei

Eine Anwältin wurde über Gesichterkennung identifiziert und aus einem New Yorker Weihnachtsmusical geworfen. Grund: Ihre Kanzlei klagt gegen den Betreiber.

heise.de/news/Aus-Musical-gewo…

#Datenschutz #Gesichtserkennung #WTF



Nicht nur besonders häufig gelesen #2022 auf @heiseonline, sondern auch besonders ausgiebig kommentiert (vom 11. April):

Speedcam: App ermittelt dank KI Geschwindigkeit von Autos – Wut auf Entwickler

In Großbritannien ist eine App verfügbar, die präzise die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autos ermitteln können soll. Die Begeisterung hält sich in Grenzen.

heise.de/news/Speedcam-App-erm…

#Apps #Geschwindigkeitskontrolle #SpeedcamAnywhere #Tempolimit #Jahreswechsel #Rückblick



Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen

Infolge einer Ransomware-Attacke auf eine US-Klinik werden 269.752 Patienten informiert – bei manchen wurde sogar die Sozialversicherungsnummer geklaut.

heise.de/news/Nach-Ransomware-…

#Cybersecurity #Ransomware



Dieser Artikel vom 6. April auf @heiseonline gehört ebenfalls zu den meistgelesenen des Jahres #2022:

Russland und die ISS: US-Astronaut hat Drohungen an Bord nicht ernstgenommen

Der NASA-Astronaut Mark Vande Hei stand im Zentrum einiger Drohungen aus Russland. Nach seiner Rückkehr mit einer Sojus-Kapsel äußerte er sich nun.

heise.de/news/Russland-und-die…

#ISS #NASA #Raumfahrt #UkraineKrieg #Jahreswechsel #Rückblick



Bericht: Twitter-Mitarbeiter müssen eigenes Toilettenpapier mitbringen

Um Betriebskosten zu sparen, sucht Musk weiter nach Einsparungspotentialen. Einige Mitarbeiter haben einem Bericht zufolge eigenes Klopapier mitbringen müssen.

heise.de/news/Bericht-Twitter-…

#ElonMusk #SocialMedia #Twitter



Verdacht auf Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung ist schon wieder offline

Potsdam hat die Internetverbindung der Stadtverwaltung "vorsorglich" abgeschaltet. Erst 2020 war die Kommune nach einer Cyberattacke wochenlang lahmgelegt.

heise.de/news/Verdacht-auf-Cyb…

#Citrix #Cyberangriff #Cybersecurity #Security #eGovernment



Vom 18. November ein weiterer der meistgelesenen Artikel #2022 auf @heiseonline:

In England abgestürzter Meteorit brachte außerirdisches Wasser auf die Erde

Der Absturz eines Meteoriten über England vor anderthalb Jahren war tatsächlich der erhoffte Glücksfall für die Forschung. Jetzt gibt es Ergebnisse der Analyse.

heise.de/news/In-England-abges…

#Asteroid #Astronomie #Erdgeschichte #Feuerball #Meteorit #Jahreswechsel #Rückblick



14 Zoll großes iPad ist angeblich vom Tisch

Mitte des Jahres hieß es, dass Apple ein 14 Zoll großes iPad Pro planen soll. Jetzt hat derjenige, der das Gerücht streute, es zurückgezogen.

heise.de/news/14-Zoll-grosses-…

#Apple #Bildschirm #Leak #iPad




Neues Portal: Elektronische Gesetzesverkündung startet Anfang 2023

Gesetze und Verordnungen des Bundes werden ab Januar ausschließlich online verkündet. Sie sind über die extra geschaffene Plattform recht.bund.de zugänglich.

heise.de/news/Neues-Portal-Ele…

#BUND #Bundesgesetzblatt #eGovernment

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)


Erst vom Anfang des Monats (7. Dezember) und trotzdem besonders weit vorne unter den meistgelesenen Artikeln #2022 auf @heiseonline:

heise Investigativ: Viele Ampeln sind per Funk einfach manipulierbar

Busse und Bahnen steuern Ampeln über Funk an und surfen vielerorts auf einer grünen Welle durch den Stadtverkehr. Die verwendete Technik ist aber sehr unsicher.

heise.de/hintergrund/heise-Inv…

#Analogfunk #Auto #Funktechnik #Hacking #Sicherheitslücken #Verkehrssicherheit #Jahreswechsel #Rückblick



Strom, Gas und Wärme: Das ändert sich für die Verbraucher im neuen Jahr

Ab Januar 2023 gelten bei Strom, Gas und Wärme für einen Grundverbrauch Höchstpreise, die der Staat garantiert. Auch sonst gibt es Neuerungen.

heise.de/news/Jahreswechsel-in…

#Energie #Fernwärme #Gas #Photovoltaik #Stromversorgung #Wärme



Stresserkennung: Apple Watch kann laut Studie Stress genau vorhersagen

Stress steht im Zusammenhang mit allerlei Erkrankungen. Kanadische Forscher haben überprüft, welchen Beitrag die Apple Watch zur Stresserkennung leisten könnte.

heise.de/news/Studie-Apple-Wat…

#Apple #AppleWatch #DigitalHealth #EKG #Stresserkennung #Studie



Huawei steuert trotz US-Sanktionen von Krisenmodus zu Normalbetrieb

Huawei hat nach eigenen Angaben ein stabiles Jahr hingelegt. Die US-Sanktionen seien die "neue Normalität" des chinesischen Herstellers, sagte Konzernchef Xu.

heise.de/news/Huawei-steuert-t…

#China #Huawei #Sanktionen #Smartphone #Tablets #USA

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Jahre her)


#tgiqf – das Endjahresquiz

Diesen Freitag nehmen wir Sie im Quiz mit auf eine Reise durchs Jahr 2022. Haben Sie immer schön aufgepasst? Oder kommt die Punkterute?

heise.de/hintergrund/tgiqf-das…

#Quiz




Vom 15. Oktober ein weiterer der meistgelesenen Artikel #2022 auf @heiseonline:

Neue US-Sanktionen haben das Potenzial, Chinas Halbleiterbranche abzuschlachten

Die USA isolieren China von der restlichen Halbleiterwelt, was die moderne Chipfertigung angeht. Der kurzfristige Schaden ist enorm.

heise.de/news/Neue-US-Sanktion…

#China #Halbleiterindustrie #SMIC #Sanktionen #YMTC #Jahreswechsel #Rückblick

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.