"Unfaire Praktiken": Spotify pocht auf baldige Regulierung von Apple
Zusammen mit anderen Firmen hat Spotify die EU-Kommission aufgerufen, Apples App-Store-Praktiken endlich zu stoppen. Die Regulierer seien viel zu zögerlich.
heise.de/news/Unfaire-Praktike…
#AppStore #Apple #Apps #EU #InAppKäufe #Musikstreaming #Spotify #Wettbewerb
Verkehrswende: Mit Lastenrad und Paketbox den Wirtschaftsverkehr beruhigen
München hat ein Maßnahmenpaket gegen den hohen Anteil des Wirtschaftsverkehrs in der Innenstadt beschlossen. Helfen soll dabei ein "Radlogistik-Hub".
heise.de/news/Verkehrswende-Mi…
#Lastenrad #Lieferdienste #Logistik #München #Verkehrswende
Verkehrswende: Mit Lastenrad und Paketbox den Wirtschaftsverkehr beruhigen
München hat ein Maßnahmenpaket gegen den hohen Anteil des Wirtschaftsverkehrs in der Innenstadt beschlossen. Helfen soll dabei ein "Radlogistik-Hub".dpa (heise online)
Veeam-Umfrage: Unternehmen stellen bisherige Backup-Strategien infrage
Mehr als die Hälfte aller Firmen denkt über einen Wandel der eigenen Backup-Strategie nach. Außerdem nehmen Cyberattacken auf Firmen-Daten zu.
heise.de/news/Backup-Unternehm…
#Backup #CloudComputing #CloudDienste #Cybercrime #Cybersecurity #Datenbanken #Ransomware #Rechenzentrum #Security #Server&Storage #Veeam
Polizeidurchsuchung wegen Link: Kritik an "gezieltem Einschüchterungsversuch"
Der DJV hat die Durchsuchung bei "Radio Dreyeckland" (@RDL) mit scharfen Worten kritisiert. Dort spricht man von einem "unverhältnismäßigem" Vorgehen.
heise.de/news/Polizeidurchsuch…
#Durchsuchung #Link #Polizei #Pressefreiheit #RadioDreyeckland #Recht #URL #linksuntenindymedia #News
Polizeidurchsuchung wegen Link: Kritik an "gezieltem Einschüchterungsversuch"
Der DJV hat die Durchsuchung bei "Radio Dreyeckland" mit scharfen Worten kritisiert. Dort spricht man von einem "unverhältnismäßigem" Vorgehen.Martin Holland (heise online)
Lootboxen: EU-Parlament will Videospieler vor Pay2Win schützen
EU-Regeln sollen Videospiel-Fans besser vor Glücksspielelementen und Pay2Win-Mechaniken schützen. Hersteller sollen genauere Angaben zu Inhalten machen.
Tesla: Entwickler sagt vor Gericht, Autopilot-Werbevideo war inszeniert
Ein Video, das einen angeblich autonom fahrenden Tesla zeigt, sei mithilfe des Sicherheitsfahrers produziert worden, sagt der Leiter der Autopilot-Entwicklung.
HomePod 2: Apple nimmt zweiten Anlauf
Vor knapp zwei Jahren warf Apple den großen Smart Speaker aus dem Programm, jetzt kehrt er in Neuauflage zurück – zum alten Preis.
heise.de/news/HomePod-2-Apple-…
#Airplay #Apple #AppleHomepod #Audio #HomePodmini #Lautsprecher #SmartHome #SmartSpeaker
HomePod 2: Apple nimmt zweiten Anlauf
Vor knapp zwei Jahren warf Apple den großen Smart Speaker aus dem Programm, jetzt kehrt er in Neuauflage zurück – zum alten Preis.Leo Becker (heise online)
Fürs Protokoll: Worauf es beim Logging ankommt
Den Wert von Log-Einträgen entdecken viele Entwickler erst, wenn es Probleme gibt. Ein Experte stößt mit einem Artikel die Diskussion über das Loggen an.
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Nicht nur die Pandemie hat den Kinos zugesetzt. Die Lichtspielhäuser stecken in einem strukturellen Problem. Da sind neue Konzepte fürs Überleben gefragt.
heise.de/hintergrund/Kino-Wie-…
#Disney+ #Elektronik&Unterhaltungsindustrie #Events #Filmindustrie #Infotech #Kino #Kinotechnik #Pandemie #StreamingDienste #TV&VideostreamingDienste #Zuschauer
Alibaba Cloud: Chinas größter Cloud-Anbieter startet Entwickler-Community
Die größte chinesische Handelsplattform Alibaba hat für ihre Cloud-Computing-Firma die Entwickler-Community "Apsara Developer Community" gestartet.
heise.de/news/Alibaba-Cloud-Ch…
#Algorithmen #Alibaba #AlibabaCloud #Aliyun #China #Transparenz
Blizzard-Spiele in China: Netease tritt nach
"Unfair" und "unlogisch": Netease hat ein Angebot Blizzards, die Publishing-Partnerschaft für China zu verlängern, entschieden abgelehnt.
MSI-Motherboards sollen trotz aktivem Secure Boot manipulierte Systeme starten
Ein Sicherheitsforscher hat herausgefunden, dass der Schutzmechanismus Secure Boot auf MSI-Motherboards zwar aktiv ist, aber trotzdem alles durchwinkt.
Artikel von KI: US-Newsportal verteidigt "Experiment" und korrigiert Fehler
Das US-Nachrichtenportal CNET hat die von einer KI verfassten Artikel als "Experiment" verteidigt. Einer musste umfassend berichtigt werden.
heise.de/news/Artikel-von-KI-U…
#CNet #ChatGPT #Journalismus #KünstlicheIntelligenz #Roboterjournalismus
Die Mini-Keynote: Apples neue Präsentationsstrategie
Statt MacBook-Pro- und Mac-mini-News nur per Pressemitteilung zu verbreiten, gab's von Apple auch eine Kurz-Keynote per Video. Was hinter der Strategie steckt.
heise.de/news/Die-Mini-Keynote…
#Apple #AppleM2 #Keynote #Mac #MacminiM2 #MacminiM2Pro #MacBookProM2Max #MacBookProM2Pro #Marketing #Video #Werbung
Einstellungen von iOS 16: Was iPhone-Nutzer an- und abschalten sollten (h+)
Wir zeigen, welche iOS-Einstellungen wichtig sind. Damit schalten Sie Funktionen frei, verbessern den Datenschutz und sparen Akkulaufzeit sowie Datenvolumen.
heise.de/ratgeber/Einstellunge…
#Apple #Einstellungen #Mobilfunk #iOS #iOS16 #iPad #iPadOS #iPhone
Elektromobilität: US-Bundesstaat Wyoming diskutiert Elektroauto-Verbot ab 2035
Während viele Länder Verbrennerverbote einführen, geht der US-Bundesstaat Wyoming den umgekehrten Weg: Dort denkt man über ein Verkaufsverbot von E-Autos nach.
heise.de/news/Elektromobilitae…
#Deutschland #Elektroauto #Elektromobilität #Europa #Mobilität #USA #Verbrennungsmotor #News
M2 Pro & Max: Die Apple-Magie bleibt aus
Das schnellste Apple Silicon heißt M2 Max und M2 Pro. Ohne neuen 3-Nanometer-Fertigungsprozess muss Apple spurten, um die Performance zu verbessern.
heise.de/hintergrund/M2-Pro-Ma…
#Apple #AppleM2 #AppleM2Max #AppleM2Pro #Prozessoren #applesilicon
ZVEI-Verband: "Stromnetz zurzeit nicht energiewendefähig"
Der Verband der deutschen Elektro- und Digitalindustrie mahnt große Schritte beim Stromnetze-Ausbau an. Der Strommarkt der Zukunft erfordere das.
heise.de/news/ZVEI-Verband-Str…
#Deglobalisierung #Digitalisierung #Elektrifizierung #Elektroauto #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaneutralität #Klimaschutz #Photovoltaik #SmartMeter #Strommarkt #Stromversorgung #Windkraft #Wärmepumpe #ZVEI
Jetzt patchen! Tausende Firewalls von Sophos angreifbar
Sicherheitsforscher haben das Internet auf verwundbare Sophos-Firewalls gescannt und sind fündig geworden. Sicherheitspatches gibt es seit Dezember 2022.
heise.de/news/Jetzt-patchen-Ta…
#CVE20223236 #Firewall #Patches #Security #Sicherheitslücken #Sophos #Updates #hotfix
Großbritannien: Gefängnis für zu wenig Jugendschutz bei Internetdiensten geplant
Nach jahrelangen Debatten könnte in Großbritannien jetzt das "Online Safety Bill" kommen. Vor der Überweisung ans Oberhaus gab es noch einmal zwei Änderungen.
heise.de/news/Grossbritannien-…
#Deepfake #Großbritannien #HateSpeech #Jugendschutz #Kinderschutz #Netzpolitik #Ofcom #OnlineSafetyBill
Media-Center Kodi 20 mit AV1-Codec-Support ist da
Die Entwickler haben Kodi 20 neue Funktionen spendiert. Die aktuelle Version der freien Mediaplayer-Software ist jetzt für mehrere Plattformen erschienen.
Streikwarnung bei Ubisoft: Gehaltserhöhung und Vier-Tage-Woche gefordert
Nach schwachen Geschäftszahlen nahm Ubisoft-Chef Guillemot die Angestellten in die Pflicht. Diese interpretieren die Lage ganz anders. In Paris drohen Streiks.
heise.de/news/Streik-bei-Ubiso…
#Arbeitskultur #Gaming #Gehälter #Gewerkschaft #Inflation #JustDance #Piraten #Skull&Bones #Spiele #Tencent #Toxizität #Ubisoft #VierTageWoche #Wirtschaft #openworld
DeepL Write: Betaversion eines KI-Schreibassistenten veröffentlicht
Künstliche Intelligenz, um die eigenen Texte zu verbessern: Das soll DeepL Write können. Die neue Funktion des Übersetzungstools gibt es jetzt als Betaversion.
heise.de/news/DeepL-Write-Beta…
#DeepL #DeepLWrite #KünstlicheIntelligenz #Schreibassistent #Textgeneratoren #Übersetzer
Webbrowser: Firefox 109 bringt Sicherheitsupdates und Manifest V3
In Firefox 109 haben die Mozilla-Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Der Browser unterstützt jetzt offiziell Plug-ins mit Manifest V3.
heise.de/news/Webbrowser-Firef…
#Firefox #ManifestV3 #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Update
"Dungeons & Dragons": Publisher wagen nach OGL-Kontroverse den Aufstand
Mit kontroversen Änderungen in der "Dungeons & Dragons"-Lizenz zog sich Wizards of the Coast den Ärger der Community zu. Auch Publisher protestieren lautstark.
heise.de/news/Dungeons-Dragons…
#DND #Dungeons&Dragons #Gaming #Lizenzen #OGL #OpenGameLicence #RPG #Rollenspiel #Tabletop #WizardsoftheCoast #WotC #News
"Dungeons & Dragons": Publisher wagen nach OGL-Kontroverse den Aufstand
Mit kontroversen Änderungen in der "Dungeons & Dragons"-Lizenz zog sich Wizards of the Coast den Ärger der Community zu. Auch Publisher protestieren lautstark.Daniel Herbig (heise online)
Offshore-Windkraft- und Solarbranche fordern mehr Unterstützung
Beide Industrien wurden hierzulande zunächst gefördert, dann politisch fallengelassen. Für Energiesicherheit und Ausbauziele rufen sie nach neuer Unterstützung.
heise.de/news/Offshore-Windkra…
#Ausschreibung #Bundesnetzagentur #China #Coronavirus #Energie #Fotovoltaik #Fraunhofer #Krieg #Lieferkette #MeyerBurgerTechnologyAG #OffshoreWindkraft #PV #Photovoltaik #Solarenergie #Subventionen #USA #Wasserstoff #Windguard #Windkraft
"Insektennase": Roboter nutzt Heuschrecken-Antennen zum Riechen
Insekten besitzen ausgeprägte Geruchsorgane, die sich anzapfen lassen, um zusammen mit einer KI verschiedene Gerüche zu identifizieren.
heise.de/news/Insektennase-Rob…
#Geruchsorgan #Geruchssinn #Heuschrecke #Insekten #Roboter #biologischerSensor #riechen
Zu viel Solarenergie: Provinz in China lässt Module über Feiertage abschalten
In Shandong leben 100 Millionen Menschen, zum chinesischen neuen Jahr, verlassen aber viele die Provinz. Das Stromnetz steht deswegen vor Problemen.
heise.de/news/Zu-viel-Solarene…
#Balkonkraftwerk #China #Deutschland #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #dezentraleKraftwerke #News
Apple: Echte AR-Brille verschoben, Headset wird angeblich günstiger
Die Idee, eine Brille mit eingebauter Augmented-Reality-Technik herzustellen, kommt bei Apple nicht voran. Stattdessen wird ein reguläres Headset wohl billiger.
heise.de/news/Apple-Echte-AR-B…
#ARBrille #Apple #AugmentedReality #Computerbrille #Headset #Verzögerung #VirtualReality #News
Cloud-Gaming: Google schaltet Stadia ab
Am 18. Januar fährt Google die Server von Stadia endgültig herunter. Damit endet ein großes, aber letztlich gescheitertes Experiment.
Unruhen in Brasilien: Wie Aktivisten Aufständische über Instagram finden wollen
Nach dem Sturm auf Regierungsgebäude in Brasília suchen die Behörden nach Namen von Tätern. Aktivisten nutzen soziale Netzwerke, um sie zu unterstützen.
heise.de/hintergrund/Unruhen-i…
#Brasilien #Demokratie #Infotech #Instagram #JairBolsonaro #OSINT #SocialMedia #Unruhen #crowdsourcing
Nio, der neue Global Player: Rote Zahlen, gute Autos
Nio gilt als Chinas Tesla, nicht zuletzt, weil die Marke lange Jahre lang nur rote Zahlen schreibt. Doch viele Investoren wetten viel Geld auf die Zukunft.
heise.de/hintergrund/Nio-der-n…
#Auto #China #Elektromobilität #Nio
Microsoft will angeblich mehr als 11.000 Stellen abbauen
Schon im vergangenen Jahr hat Microsoft in mehreren Runden Jobs abgebaut beziehungsweise Neueinstellungen gestoppt. Nun werden die Einschnitte wohl massiver.
Pilotprojekt: Wie gegen den Fachkräftemangel vorgegangen wird
Das Pilotprojekt "Hand in Hand for International Talents" will ausländischen Arbeitskräften helfen, in Deutschland Fuß zu fassen.
heise.de/news/Pilotprojekt-Wie…
#Fachkräftemangel #HandinHandforInternationalTalents #IHK #Pilotprojekt #Zuwanderung #News
Abgeschaltet: Vodafone verschickt ab sofort keine MMS mehr
Andere Mobilfunkprovider halten an den Multimedia-Nachrichten fest oder wollen den Dienst später einstellen. SMS sind nicht von der Abschaltung betroffen.
heise.de/news/Abgeschaltet-Vod…
#DeutscheTelekom #MMS #Mobilfunk #O2 #SMS #Telefónica #Vodafone #News
YouTube USA testet kostenloses Streaming von TV-Kanälen mit Werbung
Kleines Experiment in den USA: Einige Nutzer können lineares Fernsehen mit Werbeeinblendungen auch auf YouTube streamen. Das Programm könnte noch 2023 starten.
heise.de/news/YouTube-USA-test…
#Alphabet #Fernsehen #Filme #Google #Streaming #TV #Werbung #YouTube #linearesFernsehen #News
Metas Oversight Board kritisiert unausgewogene Brust-Zensur
Metas Zensurregeln für menschliche Brüste sind verwirrend und respektieren Menschenrechtsstandards nicht, sagt das Gremium. Männer sind weniger betroffen.
heise.de/news/Metas-Oversight-…
#Brust #Facebook #Frauen #Instagram #LGBTQI+ #Menschenrechte #MetaPlatforms #Nacktbilder #Nacktheit #OversightBoard #Sexarbeit #SocialMedia #Transgender #Zensur #intersexuell #nichtbinär
Softwareprobleme bremsen Finanzbeamte aus
Softwareprobleme verdammen deutsche Finanzbeamte zur Untätigkeit. Eine bundesweite Schnittstelle sorgt insbesondere in den Stadtstaaten für Probleme.
heise.de/news/Softwareprobleme…
#Berlin #Bürgerservice #DanielWesener #ELSTER #Finanzamt #GeCo #KONSENS #NordrheinWestfalen #Software #Verwaltung #eGovernment
G7-Leak: Daten-Beschlagnahme von Server der Piratenpartei war rechtswidrig
Das Landgericht München I hat der Beschwerde der Piratenpartei gegen eine Hausdurchsuchung nach dem Leak von G7-Polizeidokumenten teilweise stattgegeben.
heise.de/news/G7-Leak-Daten-Be…
#Beschlagnahmung #Daten #Gerichtsbeschluss #Piratenpartei #Polizei #Server #ServerKopien
EU-Finanzminister: Digitaler Euro soll nicht programmierbar sein
Entgegen der Industrie will die Euro-Gruppe nicht, dass der digitale Euro mit Zusatzfunktionen ausgestattet werden kann. Anonymität schreibt sie nicht groß.
heise.de/news/EU-Finanzministe…
#Bezahldienst #DigitalerEuro #Digitalgeld #Ethereum #Euro #Kryptowährung #SmartContracts