Auf einem Prozessor Supercomputer geschlagen: KI liefert beste Wettervorhersage
Eine von Deepmind entwickelte KI erstellt bessere Wettervorhersagen, als der der bisherige "Goldstandard". Gleichzeitig ist der Stromverbrauch minimal.
VMware: Kritische Lücke erlaubt Umgehung der Anmeldung in Cloud Director
Durch ein fehlerhaftes Upgrade stand die Anmeldung über die SSH- und Management-Konsole zu weit offen. VMware liefert eine Übergangslösung.
heise online hat dies geteilt.
Patchday Adobe: Schadcode-Lücken in Acrobat, Photoshop & Co. geschlossen
Adobe hat Sicherheitsupdates für 15 Anwendungen veröffentlicht. Im schlimmsten Fall können Angreifer eigenen Code auf Systemen ausführen.
heise online hat dies geteilt.
enterJS 2024: Call for Proposals um eine Woche verlängert
Noch bis zum 22. November freuen sich die Veranstalter der JavaScript-Konferenz über Vorschläge für Vorträge und Workshops.
Patchday: SAP schließt eine kritische Sicherheitslücke
Der November-Patchday weicht vom gewohnten Umfang ab: Lediglich drei neue Sicherheitslücken behandelt SAP.
heise online hat dies geteilt.
Ein Albtraum für jeden Bankkunden! 😰
Der Zugang zum Online-Banking der Targobank ist derzeit gesperrt. ❌
Zum Artikel: heise.de/-9454010?wt_mc=sm.red…
Cyberangriff: Targobank blockiert Zugriff auf tausende Konten
Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt.Dirk Knop (heise online)
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet vier Sicherheitslecks ab
Google hat mit dem wöchentlichen Update vier Sicherheitslücken geschlossen, von denen mindestens zwei als hochriskant gelten.
heise online hat dies geteilt.
Patchday Microsoft: Angreifer nutzen drei Lücken in Windows aus
Am Patchday von Microsoft sind unter anderem für Exchange Server, Office und Windows wichtige Sicherheitsupdates erschienen.
heise.de/news/Patchday-Microso…
#Microsoft #Security #Sicherheitslücken #Updates #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
Ein "Safe Space für Rassisten": Neue Kritik an Moderation auf X/Twitter
Das CCDH steht im Fokus von Elon Musk, jetzt hat die Organisation hunderte regelwidrige Beiträge auf X/Twitter gemeldet und die fehlende Reaktion kritisiert.
Titan: Amazons neuer Roboter fürs Grobe
Amazons neuer Lagerroboter soll die Mitarbeiter weiter entlasten. Dabei kann er deutlich schwerere Lasten transportieren als etwa Roboter Hercules.
Neues Outlook: Schutz vor Microsofts neugierigem Mailprogramm
Microsofts neues Outlook benimmt sich anders als bisherige Mailsoftware. Einige Lösungsansätze zum Schutz vor ungewolltem Datenabfluss.
heise online hat dies geteilt.
CacheWarp: Loch in Hardware-Verschlüsselung von AMD-CPUs
Der jetzt vorgestellte CacheWarp-Angriff überwindet die RAM-Verschlüsselung, mit der AMD-Prozessoren Cloud-Instanzen voneinander abschotten wollen.
heise.de/news/CacheWarp-Loch-i…
#AMD #Prozessoren #Security #news
heise online hat dies geteilt.
Passkeys: Amazon und WhatsApp wagen die passwortlose Anmeldung
Amazon und WhatsApp führen nach anderen großen Anbietern ebenfalls Passkeys ein. Amazon bietet vorerst nur Endanwendern die Option.
heise.de/news/Passkeys-Amazon-…
#Amazon #Passwörter #Security #WhatsApp #news
Ich habe mich am Wochenende endlich mit #passkeys beschäftigt, aber in Summe war es doch unbefriedigend.
Meine Versuche erfolgten im Safari auf einem Mac.
#adobe und #ebay:
Das Einrichten und Verwenden funktioniert gut, aber man kann die „normalen“ Anmeldemechanismen nicht deaktivieren.
#amazon:
Das Einrichten eines #passkeys ging ebenfalls leicht, das Verwenden jedoch nicht. Es sind mehr Klicks notwendig als mit dem bisherigen Verfahren, d.h. Einsetzen des Login-Namens, Passkey-Verwendung und zusätzlich noch OTP.
#microsoft:
Hier habe ich in den Einstellungen gar nicht die passende Option gefunden, um einen #passkey zu generieren. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
#paypal:
Beim Versuch, einen #passkey einzurichten, bin ich in einer Endlosschleife mit SMS-Codes gelandet.
Siemens Energy: 7,5 Milliarden Euro Bürgschaft von der Bundesregierung
Für die Finanzierungsprobleme von Siemens Energy gibt es eine Lösung. Darin eingebunden sind Banken, der Siemens-Konzern und die Bundesregierung.
heise.de/news/Siemens-Energy-7…
#Energie #Siemens #Wirtschaft #news
💪 Jetzt für eine gute Zukunft – daran arbeiten wir in #BadenWürttemberg gemeinsam. Nach der Hälfte der Amtszeit der #RegierungBW ist Zeit für einen Politikcheck. #HalbzeitBW
☑️ Wir haben #HalbzeitAberKeinePause & ziehen eine Zwischenbilanz für #Energie, #Klima- & #Naturschutz. Was haben wir schon geschafft für die #Energie von morgen?
➡️ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/regie…
#JetztfürMorgen #Energiewende #2getherBW
Jetzt für eine gute Zukunft
Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und WirtschaftBaden-Württemberg.de
Worüber berät unsere Landesregierung? 💬 Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche unter anderem: ✡️ Kampf gegen #Antisemitismus, 🔋beschleunigter #Wasserstoffausbau, 🤝Zusammenarbeit im #Donauraum.
➡ Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 14. November 2023
Das Kabinett hat sich mit den Ergebnissen der Justizministerkonferenz befasst und eine Bundesratsinitiative zu Wasserstoffanlagen beschlossen. Weiteres Thema war das Engagement des Landes in der Donauraumstrategie der Europäischen Union.Baden-Württemberg.de
Dena: Cyberangriff auf Deutsche Energie-Agentur
Seit Sonntagnachmittag ist die Dena arbeitsunfähig – aufgrund eines Cyberangriffs, wie die dem Bund gehörende GmbH am Dienstagmittag mitteilte.
heise online hat dies geteilt.
Flugtaxi: New York will erste Heimat für Flugtaxis werden
In New York City sollen schon bald batterieelektrisch betriebene Multicopter verkehren.
Apropos Flugtaxi in New York.
Da haben die ja Erfahrung mit, denn das gab's alles schon.
z.b. PanAm Building Helipad. Taxisservice von der Innenstadt zum Flughafen. Da sind bei einem Unfall Leute von umherfliegenden und herabfallenden Rotorblättern getötet worden. (5 Tote)
Oder der Rundflugheli, der 2018 in den East River gestürzt ist (auch 5 Tote)
Den Rundflug hab ich übrigens in den 90er selber mal mitgemacht: Rundflug über ner Stadt.
Kang wie ne super Idee.
Youtube verlangt Offenlegung und Label von KI-Inhalten
Youtube will KI-generierte Inhalte kennzeichnen. Deepfakes können als Datenschutzbeschwerde eingereicht werden.
Die Antwort lautet lustigerweise: ja, durchaus. Denn das Problem mit Links in HTML-Mails ist, dass die in der Mail angezeigte Adresse oft gar nicht die ist, zu der das Link tatsächlich leitet.
Wer also Abtippt was er sieht kommt oft nicht zu der (schädlichen) Webseite, zu den ihn eine anklicken des Links führen würde.
Daher ist es gut, einen Mailclient zu nutzen, der das tatsächliche Ziel anzeigt. (oft z.b. wenn man mit der Maus 1-2 Sekunden auf das Link zeigt ohne zu klicken)
Ja, weil "vorgetäuschte" Zeichen (etwa Austausch von I und l) auffallen. Außerdem kontrolliert man dabei automatisch, ob die URL wenigstens plausibel für das angegebene Linkziel ist.
Wobei man sagen muss, dass durch die Personalisierung von Links das häufig dann doch tatsächlich nicht möglich ist.
Wasserstoffkernnetz soll 9700 Kilometer umfassen
Die Gas-Fernleitungsnetzbetreiber haben zusammen mit Wirtschaftsminister Robert Habeck den überarbeiteten Plan für ein Wasserstoff-Kernnetz vorgelegt.
Zahlen, bitte! Die erste Tempo-30-Zone in Deutschland
Buxtehude führte 1983 erstmals eine Tempo-30-Zone ein, um Unfälle einzudämmen. Die gemütliche Art zu fahren ist seitdem beliebt wie umstritten.
Nukis neue Smart Locks schließen mit Thread und Matter
Das neue Schloss-Duo braucht weniger Energie und lässt sich einfacher ins Smart Home einbinden. Den vollen Funktionsumfang gibt es erst per Update im Frühjahr.
SpaceX: Zweiter Startversuch des Starship unter Umständen noch in dieser Woche
Im Frühjahr ist die Riesenrakete Starship beim ersten Startversuch explodiert, nun steht angeblich der nächste Versuch an. Eine Genehmigung fehlt aber noch.
betterCode() .NET 8.0: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz
Kurzentschlossene können weiterhin ein Ticket für die Online-Konferenz betterCode() .NET 8.0 buchen. Sie dreht sich am 21. November um das neue LTS-Release.
Bericht: Ransomwaregang Royal erpresst 350 Firmen um 275 Millionen US-Dollar
Das FBI und die CISA haben ihren Bericht zum Erpressungstrojaner Royal aktualisiert. Die Bande operiert weltweit und generiert Millionenbeträge.
heise online hat dies geteilt.
Die Tagesschau warnt vor gefälschten Audiodateien, die derzeit online kursieren und über Messenger geteilt werden. 🎙️🚫
Zum Artikel: heise.de/-9502931?wt_mc=sm.red…
Fake Tagesschau: KI generierte Audiodatei kursiert
Die Tagesschau entschuldigt sich nicht für "Lügen in der Berichterstattung". Das aber behauptet eine KI-generierte Audiodatei.Eva-Maria Weiß (heise online)
.NET 8.0 und C# 12.0 erscheinen heute: Viel Neues für Blazor und C#-Compiler
Das LTS-Release .NET 8.0 bringt vor allem Neuerungen im Webframework Blazor, aber auch für die .NET-Basisklassenbibliothek und EF Core gibt es Verbesserungen.
EU-Parlament: EU-Abgeordnete stimmen für gestutzte Chatkontrolle
Die Volksvertreter wollen sexuellen Kindesbrauch ohne Massenüberwachung bekämpfen. Verschlüsselte Kommunikation, etwa per WhatsApp, darf nicht gescannt werden.
Uni in China: Überwachungstechnik von Hikvision soll fastende Studierende finden
Vor Monaten wurde an einer chinesischen Hochschule die Einrichtung eines Überwachungssystems gefeiert. Nun wird bekannt, was das alles können soll.
<sarkasmus>
Die Technik muss doch irgendwo getestet werden, damit sie gekauft wird...
</sarkasmus>
mdr.de/nachrichten/deutschland…
Datenschutz: Das Risiko mit Überwachungskameras aus China
Bundesbehörden setzen auch in sensiblen öffentlichen Bereichen Überwachungskameras aus China ein, die Daten nach Peking liefern könnten. Wie sicher sind unsere Daten?Sarah Bötscher, MDR AKTUELL (MDR)
Fake Tagesschau: KI generierte Audiodatei kursiert
Die Tagesschau entschuldigt sich nicht für "Lügen in der Berichterstattung". Das aber behauptet eine KI-generierte Audiodatei.
Und ironischerweise sind es jetzt die, die "selber denken" wollen und "informier dich selbst" es, die jetzt Deepfakes teilen - für die angebliche "Wahrheit" und gegen die "Lügen".
Die Menschheit ist soo kaputt...
Privatsphäre: Signal testet Usernamen statt Telefonnummern
Eine oft ersehnte Option für Messenger startet jetzt in den öffentlichen Test bei Signal. Anstatt Telefonnummern können Interessierte Nutzernamen einsetzen.
heise online hat dies geteilt.
Datenabfluss möglich: Mein Justizpostfach erlaubte Zugriff auf fremde Daten
Eine Fehlkonfiguration bei "Mein Justizpostfach" ermöglichte den Zugriff auf fremde Daten. Der Fehler ist jetzt korrigiert.
heise online hat dies geteilt.
Analyse: Chinas CO₂-Emissionen werden nach letztem Höchstwert ab 2024 sinken
In China boomt der Ausbau der Solar- und Windenergie. Das könnte dafür sorgen, dass die CO₂-Emissionen schon bald sinken – mit möglicherweise globalen Folgen.
heise.de/news/Analyse-Chinas-C…
#CO #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #news
Safari erlaubt Installation von Progressive Web Apps unter macOS Sonoma
Was auf dem iPhone seit der ersten Version funktioniert, geht nun endlich auch mit Safari unter macOS: Webanwendungen lassen sich auf dem Gerät installieren.
Modernes Monitoring: Observability als Denkweise
Bei Observability liegt der Fokus oft auf neuen, coolen Tools. Jedoch fehlt zur erfolgreichen Umsetzung meist eher die passende Denke.
Product Owner Days 2024: Das Programm der Präsenzkonferenz steht fest
Nach sechs erfolgreichen Online-Ausgaben werden die Product Owner Days 2024 in Köln stattfinden. Das Programm der zweitägigen Konferenz steht nun fest.
Urteil aus dem Homeoffice: Video-Verhandlungen sollen leichter werden
Der Bundestag will es Richtern an Zivilgerichten nun ermöglichen, ein Verfahren aus dem Homeoffice zu leiten, wenn alle anderen ebenfalls nicht vor Ort sind.
social.tchncs.de/@beandev/1113…
Aljoscha Rittner (beandev) (@beandev@social.tchncs.de)
'Geisterstunde' bei Kölner Gericht bleibt mysteriös https://www.lto.de/recht/justiz/j/geisterstunde-arbeitsgericht-koeln-videoverhandlung-ton-bild-urteil-erfunden-mysterioes/ Sehr virtuelle Gerichtsverhandlung 👻Mastodon
Preiserhöhungen von Vodafone: Sammelklage eingereicht, Teilnahme bald möglich
Für Bestandsverträge zu DSL- und Kabelinternet will Vodafone seit dem Frühjahr monatlich fünf Euro mehr. Nun wurde dagegen eine Sammelklage eingereicht.
Anscheinend aber nur bei #Privatkunden!
#Enterprise- und #Geschäftskunden haben soweit ich weiß keine #Preiserhöhung|en erhalten...
Targobank: Nach Cyberangriff brauchen tausende Kunden neue Zugangsdaten
Nach Zugriffsversuchen von bösartigen Akteuren auf das Online-Banking hat die Targobank den Zugang tausender Kunden gesperrt. Neue Zugangsdaten werden erstellt.
Jens
Als Antwort auf heise online • • •Bernd Paysan R.I.P Natenom 🕯️
Als Antwort auf heise online • • •Ich gucke mir schon länger die Modellrechnungen an, und sehe, wie sie teilweise dramatisch von der später eintreffenden Realität abweichen. Und denke mir, wahrscheinlich stimmen die Modelle an vielen Ecken und Enden nicht, und man sollte mal einfach eine KI mit den Wetterdaten trainieren, das hat dann zwar keine Ahnung von Physik, aber sollte gut mit der Realität korrelieren.
Und siehe da, das scheint zu klappen.
Klaus Frank
Als Antwort auf heise online • • •