Rheinland-Pfalz: Politprojekt "digitales Bücherregal" spart Geld und Papier
Das Pilotprojekt entlaste nicht nur Kinderrücken, sondern spare Papier und Eltern einige Kosten. Das digitale Bücherregal werde im zweiten Halbjahr evaluiert.
OpenAI-Personal: Microsoft heuert Altmann und Brockman an
Die am Freitag bei OpenAI geschassten Sam Altmann und Greg Brockman gehen zu Microsoft. Satya Nadella freut sich auf OpenAIs neuen Vorstand.
Last Call: Jetzt noch Tickets sichern für die betterCode() PHP 2023
Die Online-Konferenz findet am 27. November statt und richtet sich an Developer, die sich über PHP 8.3 und Best Practices informieren wollen.
Textadventures: Quellcode von Infocoms Z-Machine-Interpreter veröffentlicht
Die Textadventures von Infocom aus den 80er Jahren genießen Kultstatus. Nun ist auch der Quellcode des Interpreters Z-Machine veröffentlicht.
OpenAI: Personalkarussell dreht sich – Emmett Shear wird Interims-CEO
Turbulentes Wochenende bei OpenAI: Nachdem Sam Altman seinen Hut nehmen musste, sollte er doch zurückkommen. Nun hat OpenAI Emmett Shear als CEO angeheuert.
Games-Förderung: Bund steckt 100 Millionen in Spielebranche
Der Bund stellt die Games-Förderung um: In den kommenden drei Jahren sollen 100 Millionen Euro an deutsche Spiele-Studios ausgezahlt werden.
Ich habe den Eindruck, dass heutzutage auf jedes Problem nur Geld geschüttet wird. Wird das Problem schon irgendwie lösen.
Statt bessere Bildung zu gewährleisten, die Infrastruktur auszubauen, Bürokratie abzubauen und das Steuer- und Rechtssystem zu vereinfachen...
Und will dafür anscheinend 60 Milliarden beim Klimaschutz "sparen". (mastodon.social/@peterjelinek/…)
Als Spieleentwickler sollte ich mich eigentlich für meine deutschen Kollegen freuen, nur macht mich das in dem Kontext einfach nur traurig...
Peter Jelinek (@peterjelinek@mastodon.social)
Wir reden 2 Wochen vor der 28. Klimakonferenz und bei weiter steigenden Emissionen ernsthaft darüber, dass die Klimakrise kein Notfall ist und deswegen der Klimatopf um 60 Milliarden gekürzt werden kann. Es ist wirklich absurd.Mastodon
Bundesnetzagentur eröffnet Bußgeldverfahren gegen Mobilfunkbetreiber
Die Bundesnetzagentur wirft Mobilfunkbetreibern vor, ihre Versorgungsauflagen nicht vollständig erfüllt zu haben und hat ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
heise.de/news/Bundesnetzagentu…
#G #Bundesnetzagentur #DeutscheTelekom #Mobilfunk #O #Telefónica #Vodafone #news
Tag der Kinderrechte: Neuer Ratgeber "Kinder sicher im Netz"
Der gemeinnützige Verein "Deutschland sicher im Netz" hat einen neuen Ratgeber für Kinder und Erwachsene erstellt, der Menschen im Netz besser schützen soll.
Deutscher Gewerkschaftsbund: Brauchen Mitbestimmung bei Einsatz von KI
Der Digitalgipfel der Bundesregierung am heutigen Montag hat auch Künstliche Intelligenz zum Thema. Der DGB mahnt Mitbestimmung für den KI-Einsatz an.
heise+ | Elektroautos: Was elektrische Kompaktwagen tatsächlich kosten
Das Angebot an elektrischen Kompaktwagen ist inzwischen groß. Bei der Wahl des passenden Modells sollten Sie aber die monatlichen Kosten vergleichen.
Robotaxi-Firma Cruise: Chef tritt nach Unfall im Oktober zurück
Bei einem Unfall Anfang Oktober hatte ein fahrerloses Auto von Cruise eine bereits von einem anderen Auto getroffene Frau mehrere Meter mitgeschleift.
Montag: OpenAI-Kehrtwende nach CEO-Rauswurf, Starship im Flug wieder explodiert
Altmann vor Rückkehr zu OpenAI + Teilerfolg beim Starship-Test + Alexa-Entwicklung mit KI & weniger Jobs + USA will Biometriedaten von EU + 25 Jahre Half-Life
heise.de/news/Montag-OpenAI-Ke…
#Amazon #AmazonAlexa #Biometrie #Datenschutz #ElonMusk #KünstlicheIntelligenz #SpaceX #Spiele #Sprachverarbeitung #ValveSoftware #Visa #news
Montag: OpenAI-Kehrtwende nach CEO-Rauswurf, Starship im Flug wieder explodiert
Altmann vor Rückkehr zu OpenAI + Teilerfolg beim Starship-Test + Alexa-Entwicklung mit KI & weniger Jobs + USA will Biometriedaten von EU + 25 Jahre Half-LifeFrank Schräer (heise online)
Bit-Rauschen: Neue Hoffnungen auf schnelle ARM-Notebooks
Qualcomm präsentiert den besonders starken Snapdragon X Elite. Bei RISC-V knirscht es – aber nicht nur. AMD und Intel machen mehr Umsatz.
heise.de/news/Bit-Rauschen-Neu…
#AMD #BitRauschen #Halbleiterindustrie #Intel #ITBranche #Prozessoren #Qualcomm #news
Prepaid-Tarif: Kein 5G mit Vodafone CallYa
Mein Smartphone ist 5G-fähig, bucht sich aber nur ins 4G-Netz ein, obwohl ich das 5G-Netz in den Einstellungen freigegeben habe. Übersehe ich etwas?
"Starship": Trotz Explosion ein "erfolgreicher Test von vielen weiteren"
Mit 120 Metern Gesamthöhe ist das "Starship" das leistungsstärkste je gebaute Raketensystem. Zwei Tests verliefen anders als erhofft – Musk gibt sich unbeirrt.
Was ein ewig romatisierendes Geschwafel aller Beteiligter von #NASA, #SpaceX (und vielen, unkritischen Jubelmedien weltweit).
Mit Kalkül unterschlagen sie die immensen #Umweltschäden, Kosten und Verschwendung von aufwendig zu produziernden Ressourcen, die jeder einzelne #RaketenStart verursacht und trauen sich in diesem Zusammenhang Sätze rauszuhauen wie "Es wurden keine Verletzungen oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen berichtet." Was ein falsches, ignorantes, großmannssüchtiges, geldgeiles Pack.
klar, zum Glück haben wir ja kein Problem mit dem Klima ... lasst uns zur Feier des Tages noch ein paar gigantische Silvesterraketen in den Himmel schießen. 🎇🎆🎇
/scm
Nach Internetausfall: Optus war unvorbereitet und zeigt mit dem Finger auf Cisco
Der massive Internetausfall in Australien geht laut dem Provider auf eine unerwartete Abschaltung von Cisco-Routern zurück. Darauf war man nicht vorbereitet.
heise.de/news/Nach-Internetaus…
#Australien #Cisco #Internet #Internetzugang #Mobilfunk #Optus #SingTel
Deutsche Post: Weniger Lücken im Filialnetz
Wie weit eine Postfiliale entfernt sein darf, regelt eine staatliche Vorgabe. Bei der Einhaltung dieser Vorschrift ist der Post-Konzern unter Druck.
FAQ: Wir beantworten die häufigsten Fragen zum E-Perso
Der E-Perso ist die sicherste Methode, online seine Identität nachzuweisen. Beim Auslesen des Ausweises mit dem Smartphone gibt es aber häufig Probleme.
heise.de/ratgeber/FAQ-Wir-bean…
#Digitalisierung #ElektronischerPersonalausweis(ePerso) #FAQ #Leserbriefe&Leseranfragen #elektronischerPersonalausweis
Rätsel der Fulton-Lücke gelöst? – Exoplaneten drücken Atmosphäre selbst weg
Sortiert man die bekannten Exoplaneten nach Größe, gibt es zu Beginn eine auffallende Lücke. Dafür gab es zwei Erklärungsansätze, nun wurde wohl eine bestätigt.
heise.de/news/Raetsel-der-Fult…
#Astronomie #Exoplaneten #MiniNeptun #Planetenforschung #Supererden
TikTok: Nutzerwerbung für Osama bin Laden geht viral, Sperre gefordert
In einem neuen Trend auf TikTok berichten Menschen begeistert von einem Text des Terroristen Osama bin Laden. Die Plattform weist aufkommende Kritik zurück.
heise.de/news/TikTok-Kritik-an…
#Guardian #OsamaBinLaden #Propaganda #TheGuardian #TikTok #USA #alQaida
Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten
Auf Nachfrage hat Microsoft jetzt erklärt, warum das neue Outlook etwa Zugangsdaten auf Microsoft-Server überträgt und Mails dorthin kopiert.
heise.de/news/Neues-Outlook-Mi…
#Datenschutz #Mailsynchronisation #Microsoft #NeuesOutlook #Security #Stellungnahme #Zugangsdaten
US-Urteil: Wirecard-Auftragshacker zu 80 Monaten Gefängnis verurteilt
Ein israelischer Detektiv hat US-Behörden zufolge eine internationale Phishing-Operation für Kunden wie Wirecard geleitet und 4,8 Millionen Dollar eingesackt.
DAFTA: Personenbezug als "Elefant im Raum" bei Künstlicher Intelligenz
Bei der Datenschutztagung wurden die Herausforderungen bei Künstliche Intelligenz diskutiert. Wichtig seien klare datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten.
OpenAI: Vorstand in Gesprächen mit Altman über seine Rückkehr als CEO
Der Vorstand von OpenAI hat Gespräche mit dem kürzlich entlassen CEO Sam Altman aufgenommen. Altman soll als CEO zurückkommen – auch auf Druck der Investoren.
Gefunden, was er finden wollte: Studie zu interstellarem Meteoriten verrissen
Im Juni hat ein US-Forscher Überreste eines interstellaren Meteoriten gesucht und angeblich direkt gefunden. Nun liegt die Analyse vor – und wird verrissen.
heise.de/news/Gefunden-was-er-…
#Astronomie #Astrophysik #AviLoeb #Meteorit #Planetologie #interstellareObjekte #interstellarerHimmelskörper
ChatGPT im Kinderzimmer: Toniebox plant Integration
Die Toniebox will Eltern entlasten, die am Abend keine Idee mehr für eine Gute-Nacht-Geschichte haben – mittels ChatGPT.
Visafreiheit: USA wollen Zugriff auf EU-Biometriedaten bilateral durchsetzen
EU-weit konnte Washington die geforderte "Partnerschaft für verstärkten Grenzschutz" wohl nicht durchsetzen. Jetzt sollen einzelne Mitgliedsstaaten einlenken.
heise.de/news/Visafreiheit-USA…
#Biometrie #Datenschutz #Visa #news
Biosignatur: Leben auf der Erde war für Aliens früher viel leichter zu entdecken
Sollten Außerirdische untersuchen, ob es auf der Erde Leben gibt, wäre das im Zeitalter der Dinosaurier einfacher gewesen. Das haben Forscherinnen ermittelt.
heise.de/news/Biosignatur-Lebe…
#Astronomie #Biosignatur #Dinosaurier #Erdgeschichte #Sauerstoff #außerirdischesLeben
#MachtsGutUndDankeFürDenFisch
der hellste Himmelskörper weit und breit ist?
Anzeigen neben NS-Verherrlichung aufgetaucht: IBM stoppt Werbung auf X/Twitter
Eine US-Organisation hat Werbung von US-Konzernen gefunden, die auf X/Twitter neben NS-Verherrlichung ausgespielt wird. IBM hat nun als erstes reagiert.
heise.de/news/Anzeigen-neben-N…
#Antisemitismus #ElonMusk #IBM #Nationalsozialismus #Twitter #Werbung #X
Amazon: Alexa-Weiterentwicklung mit KI kostet Hunderte Jobs
Amazon will Hunderte Stellen in der Entwicklung von Alexa streichen. Das Unternehmen setzt zukünftig auf KI und kontextbezogene Gespräche.
heise.de/news/Amazon-Alexa-Wei…
#AmazonAlexa #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Sprachverarbeitung #news
Neues Outlook: Schutz vor zu neugieriger Microsoft-Mail-App
Microsofts neues Outlook benimmt sich anders als bisherige Mailsoftware. Einige Lösungsansätze zum Schutz vor ungewolltem Datenabfluss.
heise.de/hintergrund/Neues-Out…
#EMail #LoginDaten #Microsoft #MicrosoftOutlook #NeuesOutlook #Security
l+f: Ransomwarebande verpetzt Opfer bei US-Behörde
Wie dreist kann man sein? Die Cyberkriminellen von ALPHV/BlackCat heben Online-Erpressung aufs nächste Level.
heise.de/news/l-f-Ransomwareba…
#ALPHV #MGMHack #Security #SocialEngineering #l+f #lost+found
Missing Link: Nach dem Crackdown – Die neue Rolle der Digitalwirtschaft in China
In den vergangenen Jahren gerieten Chinas Digitalkonzerne ins Visier der Politik. Heute stehen ihnen schlagkräftige Regulierungsinstitutionen gegenüber.
25 Jahre Half-Life: Kostenloses Feature-Update zum Jubiläum
Der First-Person-Shooter "Half-Life" wird 25 und Valve spendiert ein üppig ausgestattetes Jubiläumspaket. An diesem Wochenende bekommt man es sogar kostenlos.
Das neue Outlook: Maximal irreführend
c’t-Redakteur Stefan Wischner findet nicht nur die extreme Neugier des neuen Outlook, sondern vor allem Microsofts Kommunikation dazu sehr gefährlich.
Überwachung: Big-Data-Firmen nutzen ChatGPT als übermächtigen Hilfssheriff
Die Amsterdamer Firma Social Links baut auf ChatGPT zur Analyse von Stimmungen in sozialen Netzwerken, um etwa aufkommende Protestbewegungen früh zu erkennen.
heise.de/news/Ueberwachung-Big…
#ChatGPT #Gesichtserkennung #KünstlicheIntelligenz #SocialMedia #news
Microsoft: Media Creation Tool kann jetzt das 2023-Update herunterladen
Das Update auf Windows 11 23H2 hat Microsoft vor einigen Wochen veröffentlicht. Jetzt wurde auch das Media Creation Tool aktualisiert.
Fake Tagesschau: KI generierte Audiodatei kursiert
Die Tagesschau entschuldigt sich nicht für "Lügen in der Berichterstattung". Das aber behauptet eine KI-generierte Audiodatei.
Uni in China: Überwachungstechnik von Hikvision soll fastende Studierende finden
Vor Monaten wurde an einer chinesischen Hochschule die Einrichtung eines Überwachungssystems gefeiert. Nun wird bekannt, was das alles können soll.
heise.de/news/Uni-in-China-Ueb…
#China #Hikvision #Muslime #Uiguren #Überwachung #Überwachungskameras
es ist immer wieder erstaunlich, wie erschreckend die totale Überwachung in China noch gedeihen kann. Das hat sich Orson Wells in seinen besten Tagen nicht träumen lassen - ich auch nicht. Klar, dass die mit Markteinführung von diversen KIs in die Hände klatschen vor Freude!
Um so skeptischer werde ich jedes Mal, wenn wieder ein neues noch besseres KI Modell auf den Markt kommt. Zum Guten wird sowas wohl leider nur in Einzelfällen eingesetzt 🫣
X/Twitter verliert nach Antisemitismus-Eklat weitere große Werbekunden
Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei X reißt nun der Geduldsfaden mancher Werbetreibender – weitere Großkunden wenden sich ab. Elon Musk droht.
immerhin, langsam geht es voran. Anders als mit viel Geld (Verlust) ist es solchen Leuten sowieso nicht beizukommen. Positiver Weise muss man sagen, dass der liebe Herr Musk eh so gut wie nie irgendwie klein beigibt.
Fragt sich nur, wann der Zeitpunkt gekommen ist, wenn die großen Medien nicht als Referenz immer nur X angeben. Noch ist davon ja leider nichts zu merken.
DG1JAN
Als Antwort auf heise online • • •