Zum Inhalt der Seite gehen



#Verpasstodon

Strom-Bremsen zu Spitzenlastzeiten: Bundesnetzagentur legt Regeln fest

Falls immer mehr Wärmepumpen oder Elektroautos Strom benötigen, könnte das Netz überlastet werden. Dafür hat die Bundesnetzagentur nun Regeln vorgelegt.

heise.de/news/Strom-Bremsen-zu…

#Bundesnetzagentur #Elektromobilität #Energie #StromBremse #Stromversorgung #Wärmepumpen

Als Antwort auf heise online

regeln, die sie nicht bräuchte, wenn die Rrgierung aus SPD CDU CSU ihren Job gemacht hätte, in ihren 16 Jahren unter Merkel.
Als Antwort auf heise online

Zeigt deutlich, dass die Energiewende kaputt ist, die Folgen ideologischen Handelns die Bürger tragen müssen, und der dritte Schritt (Wärmepumpenpflicht) vor dem ersten (stabile Netze) gemacht wurde. Da kommt Freude auf!


#Verpasstodon

Erfundene Frauen als angebliche Sprecherinnen: Entwicklerkonferenz wird abgesagt

Die Devternity hat offenbar auch mit der Ankündigung mehrerer Sprecherinnen hochkarätige Auftritte an Land gezogen. Die Frauen gibt es aber offenbar gar nicht.

heise.de/news/Erfundene-Frauen…

#Devternity #Diversity #Diversität #Frauen #Konferenz #KünstlicheIntelligenz



#Verpasstodon

"Scholz" kündigt AfD-Verbot an: Bundesregierung prüft Umgang mit Deep Fakes

Die Aktivisten vom "Zentrum für politische Schönheit" sorgen mal wieder für Gesprächsstoff. Die Bundesregierung überlegt juristische Schritte.

heise.de/news/Scholz-kuendigt-…

#Bundesregierung #Deepfake #KünstlicheIntelligenz #Politik



#Verpasstodon

Musk gegen abtrünnige Werbekunden: Sie bringen X um!

Elon Musk schießt weiter gegen Werbekunden, die seine Plattform X (Twitter) verlassen. Sie würden damit X umbringen – und die Öffentlichkeit soll das wissen.

heise.de/news/Musk-gegen-abtru…

#Antisemitismus #ElonMusk #Gaza #Nahostkonflikt #OnlineWerbung #Twitter #Werbung #X

Als Antwort auf heise online

Diese Täter-Opfer -Umkehr zieht sich wirklich durch die ganzen rechten Narrative.
Trump, Orban, AfD, hier jetzt Musk, die Liste lässt sich beliebig verlängern


#Verpasstodon

"Sicherheitsmängel": Frankreich verbietet Ministern WhatsApp, Signal & Telegram

Vom 8. Dezember an sollen Regierungsmitglieder die französischen Messaging-Alternativen Olvid oder Tchap nutzen. Die bekannteren Apps enthielten Schwachstellen.

heise.de/news/Sicherheitsmaeng…

#Frankreich #InstantMessaging #Messenger #Olvid #Security #Signal #Tchap #Telegram #WhatsApp

Als Antwort auf heise online

Info: #Olvid gibt es noch nicht für #Linux. Soll irgendwann kommen.

Wie ich #tchap nutzen könnte, hab ich noch nicht verstanden. Auf der Githubseite ist ein so großes Angebot, dass ich ratlos drauf schaue.



#Verpasstodon

Bundesdatenschutzbeauftragter Kelber: Zu unbequem für zweite Amtszeit?​

Wird es bald einen anderen Bundesdatenschutzbeauftragten geben oder bleibt der bisherige? Einen Monat vor Ende seiner Amtsperiode bleibt das umstritten.

heise.de/news/Bundesdatenschut…

#BfDI #Datenschutz #Digitalgesetz #Gesundheitsdatennutzungsgesetz #UlrichKelber

Als Antwort auf heise online

Ein Paradebeispiel für die Politik dieser Tage: Vetternwirtschaft statt Kompetenz
Als Antwort auf heise online

Da macht einer seinen Job. Das kennt man in Berlin nicht. Das erklärt die Reaktion.

Übrigens auch hier vertreten: @ulrichkelber



📰 Was war los die Woche❓Wir haben die wichtigsten #BWNews zur #Landespolitik zusammengetragen. Unsere Übersicht gibt Einblicke in aktuelle Themen & Projekte aus allen Ressortbereichen der #RegierungBW.

➡️ Jetzt lesen: baden-wuerttemberg.de/de/newsl…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)


Die Highlights bei Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video im Dezember 2023

Im Dezember zeigt Disney+ "Indiana Jones und das Rad des Schicksals". Amazon bringt "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" und Netflix "Leave The World Behind".

heise.de/news/Die-Highlights-b…

#AmazonPrimeVideo #Filme #Netflix #Streaming #news



Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem AWS, Neutralinojs, Docker, CXX-Qt, Android Studio Hedgehog, Grafana, Vert.x und Quarkus.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



Heise meets… Low-Code-Plattformen – der Lösungsweg für den Digitalisierungsstau?

Die Digitalisierung in Behörden verläuft schleppend – auch aufgrund fehlenden IT-Wissens. Low-Code-Plattformen seien ein Ausweg, meint Chris Langer von Allisa.

heise.de/news/Heise-meets-Low-…

#Digitalisierung #eGovernment #heisemeets #Softwareentwicklung #Podcast #news

Als Antwort auf heise online

Pffrrrt. 🤭 Es ist schwierig genug, ausgebildeten Informatikern beizubringen wie man sichere Anwendungen entwickelt ("Input validation? Jaja, wir machen eine JSON Schema Validation."). Das wird ein Riesenspaß mit den "Citizen Developern".


Nach Cyberangriff auf Klinikum Esslingen: Analyse läuft "auf Hochtouren"

Nach einem Cyberangriff auf das Klinikum Esslingen über einen Fernzugriff hat die Krankenhausleitung einen Krisenstab eingerichtet, die Analyse läuft.

heise.de/news/Nach-Cyberangrif…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Ich würde ein Bier drauf setzen, dass das Ergebnis der Analyse ziemlich in die Richtung "Microsoft Systemlandschaft, Exchange, Active Directory, alles marode und schlecht gewartet" geht.


KI-Update Deep-Dive: Ein Jahr ChatGPT - Heilsbringer oder heiße Luft?

Vor einem Jahr hat der Hype um ChatGPT das Tor zur Welt der generativen KI für die breite Masse geöffnet. Wir fassen zusammen, was sich seitdem getan hat.

heise.de/news/KI-Update-Deep-D…

#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #KIupdate #news

Als Antwort auf heise online

"Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer." (Konrad Zuse, 1910–1995)


IAEA fordert auf Weltklimakonferenz mehr Atomkraft

Ohne Atomkraft sei Klimaneutralität nicht zu erreichen, meint die Internationale Atomenergieagentur. Das verkündet sie nun offiziell in Dubai.

heise.de/news/IAEA-fordert-auf…

#Atomkraft #Energie #Klimawandel #news

Als Antwort auf heise online

Ich bin schon gespannt auf nächste Woche, wenn der World Nuclear Industry Status Report 2023 vorgestellt wird. Er vergleicht Wünsche mit Wirklichkeit, unter anderem in einem Kapitel "Nuclear Power vs. Renewable Energy Deployment".

worldnuclearreport.org/Global-…

#WNISR #WNISR2023 #kernkraft #atomkraft #erneuerbareenergien

Als Antwort auf heise online

Das eine Organisation für Atomenergie mehr Atomstrom fordert. Surprise...
Wie geil, effizient und wirtschaftlich attraktiv die gehypten Minireaktoren (SMR) sind, hat sich auch gezeigt. Strom aus Atomenergie ist veraltete Technologie, so fancy sie klingen mag.
heise.de/news/Atomkraft-Nuscal…


Intel soll 2025 TSMCs zweitgrößter Kunde nach Apple werden

Schätzungen zufolge lässt Intel in den nächsten beiden Jahren 14 Milliarden US-Dollar bei TSMC – allein für 3-Nanometer-Chiplets.

heise.de/news/Intel-2025-TSMCs…

#Prozessoren #Halbleiterindustrie #Intel #TSMC #news



Eine Gruppe von Digitalisierungskritikern hat kürzlich behauptet, dass digitales Lernen schlecht für Kinder sei, zeitgleich zur Veröffentlichung der deutschen Kurzfassung des Unesco-Weltbildungsberichts für 2023.

Zum Artikel: heise.de/-9545682l?wt_mc=sm.re…

Als Antwort auf heise online

Nachdem ich jahrelang in dem Bereich gearbeitet habe und Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer geplant habe, bin ich inzwischen auch der Meinung, dass es für Kinder bis 12 wohl alles andere als förderlich und hilfreich sein dürfte, sich im Unterricht intensiv mit digitalen Medien zu beschäftigen.


Erneuerbare Energie: Netzkosten sollen gerechter verteilt werden

In Regionen mit größerem Zuwachs an Erneuerbarer Energie sind die Netzentgelte höher als woanders. Die Bundesnetzagentur schlägt vor, wie sich das ändern lässt.

heise.de/news/Erneuerbare-Ener…

#Bundesnetzagentur #Energie #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news



JavaScript-Runtime: Deno Cron ermöglicht experimentelle Cron-Jobs

Das neue, integrierte Cloud Primitive Deno Cron sorgt für ein geplantes Ausführen von Aufgaben und soll dabei helfen, Boilerplate-Code zu verringern.

heise.de/news/JavaScript-Runti…

#JavaScript #news



#TGIQF – Das Quiz rund um 100 Jahre Disney

Seit nun 100 Jahren bringen Disneyfiguren Kinderaugen zum Leuchten. Ein kleines Quiz rund um Micky, Donald und den Filmfiguren.

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Filme #Kino #Streaming #StreamingDienste #news



Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz

Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer.

heise.de/news/Ransomware-Black…

#Ransomware #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

Umsatz vor Steuern? Naja, da geht ja noch mal einiges an Umsatzsteuern von ab. Abzüglich Gewinn für das Ransomware-SaaS, Personaleinsatz, PC-Hardware…
Können froh sein, wenn denen davon was übrig bleibt!



Kompetenzverbund digital.lernen: Evidenzbasiert Digitalität in Schulen bringen

"Es kommt darauf an, wie digitale Medien genutzt werden", erklärt der Kompetenzverbund digital.lernen und wendet sich so gegen pauschale Verbote in Schulen.

heise.de/hintergrund/Kompetenz…

#Bildung #Medien #Digitalisierung #Tablets #news



Corinna: Ein modernes und reifes Objektsystem für Perl 5

Die Programmiersprache Perl hat mit Corinna seit Version 5.38 ein ausgereifteres Objektsystem ohne die bisherige Schwachstelle der fehlenden Schlüsselworte.

heise.de/hintergrund/Corinna-E…

#Programmierung #Perl #Programmiersprachen #news



Neue Woche, neue Schlagzeilen von Elon Musk. Diese Woche beschimpfte er abtrünnige Werbekunden... 🤬

Viele von euch haben ihre Gedanken dazu geteilt. Könnt ihr dieser Meinung zustimmen? 💭

Als Antwort auf heise online

klassisches SSKM, da hilft auch seine Opfer-Täter-Umkehr Argumentation nicht. Xitter brauche ich auch nicht mehr. Die Werbung da brauchte ich noch nie.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Danke für's erinnern, doch auch diesen Clown zu filtern. Hört gerne auf über ihn zu berichten, inzwischen sollte ja klar sein, was für'n Fascho und Menschenfeind er ist.


London: Ransomware-Gruppe Rhysidia droht, Krankenhausdaten zu versteigern

Die Ransomware-Gang Rhysida ist nach dem Angriff auf die British Library erneut aktiv und behauptet, Daten des King Edward VII's Hospital in London zu besitzen.

heise.de/news/London-Ransomwar…

#Security #news

heise online hat dies geteilt.



DAZN geht verstärkt gegen Account-Sharing vor

Das teuerste Abo des Streaming-Diensts DAZN ist schlechter geworden: Es erlaubt keine parallelen Streams mehr. Kommuniziert hat DAZN diesen Schritt nicht.

heise.de/news/DAZN-geht-versta…

#Streaming #news



Meta sperrt tausende Facebook-Accounts aus China

Meta löscht tausende Accounts, weil sie eine falsche Herkunft vortäuschten. Das ist Teil der Aktivitäten des Konzerns vor kommenden politischen Wahlen.

heise.de/news/Meta-sperrt-taus…

#Facebook #FakeNews #Politik #SocialMedia #news



Wohl verfassungsfeindlich: Richter stoppt TikTok-Verbot in Montana vorläufig

Eigentlich wollte es der US-Bundesstaat Montana Onlineplattformen ab Januar untersagen, TikTok zum Download anzubieten. Daraus wird aber vorerst nichts.

heise.de/news/Wohl-verfassungs…

#Meinungsfreiheit #SocialMedia #TikTok #news

Als Antwort auf heise online

je dümmer die Menschen sind, desto wichtiger ist MeinungsfreiHÖCKEit.

Überhaupt finde ich Verfaschungsfeindlichkeit für nicht Grunzgesetzkonfuzius.



Nach Musks "Go fuck yourself": Werbeindustrie kehrt X/Twitter den Rücken

Elon Musk hat die größten Werbekunden wohl endgültig von X/Twitter vertrieben. Das geht aus Statements von US-Marketingfirmen hervor, die zum Abschied raten.

heise.de/news/Nach-Musks-Go-fu…

#ElonMusk #Werbung #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

passend dazu hat disney+ gerade eine neue serie ins programm genommen „das deutsche haus“. Geht um die nürnberger prozesse. Ich glaube ganz viele Leute hier in Deutschland sollten das ganz dringend schauen um zu sehen worauf wir wieder zusteuern #gegenrechts #nazisraus



Microsoft will Xbox Game Pass auf jedem Bildschirm, auch PlayStation und Switch

Microsofts Spiele-Abo Xbox Game Pass soll auf jedem Gaming-tauglichen Bildschirm verfügbar werden. Das gilt auch für Sony PlayStation und Nintendo Switch.

heise.de/news/Microsoft-will-X…

#Gaming #Microsoft #NintendoSwitch #Playstation #Sony #Spiele #Spielkonsolen #news



Der heise Adventskalender: Täglich neue Angebote und Geschenke

Gratis-Hefte, tolle Gadgets, praktische Software-Vollversionen – und die Chance auf tolle Gewinne: Zum 10. Mal ist der heise Adventskalender heute gestartet!

heise.de/news/Der-heise-Advent…

#ct #ctFotografie #Download #iX #Maci #Make #Software #MITTechnologyReview #Wissen #news

Als Antwort auf heise online

ich vermisse bei allen Softwareprodukten die Angabe des Betriebssystems unter welchem diese benutzt werden können.


Als Antwort auf heise online

Sehr gut.. ich möchte das bitte gerne selbst entscheiden, ob ich das haben und nutzen mag. Shice Bevormundetei hier.
Als Antwort auf heise online

Ich hab total vergessen, dass es das hier gar nicht gibt. 😆


Großbritannien: Microsoft steckt fast 3 Milliarden Euro in KI-Infrastruktur

In den kommenden drei Jahren will Microsoft Milliarden in britische KI-Rechenzentren investieren und zehntausende GPUs dafür kaufen. London zeigt sich stolz.

heise.de/news/Grossbritannien-…

#Grafikchip #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #Rechenzentrum #news

Als Antwort auf heise online

und wie stolz ist #Deutschland ❓🤔maz-online.de/lokales/teltow-f…


BLUFFS: Neue Angriffe gefährden Bluetooth-Datensicherheit auf Milliarden Geräten

Durch eine Lücke im Bluetooth-Protokoll können Angreifer einfach zu knackende Schlüssel erzwingen und so vergangene wie zukünftige Datenübertragung knacken.

heise.de/news/BLUFFS-Neue-Angr…

#Bluetooth #Verschlüsselung #Security #news

heise online hat dies geteilt.



"Sicherheitsmängel": Frankreich verbietet Ministern WhatsApp, Signal & Telegram

Vom 8. Dezember an sollen Regierungsmitglieder die französischen Messaging-Alternativen Olvid oder Tchap nutzen. Die bekannteren Apps enthielten Schwachstellen.

heise.de/news/Sicherheitsmaeng…

#InstantMessaging #Security #Signal #Telegram #WhatsApp #news



Bundesregierung: Unterlassene Hilfeleistung, wenn Krankenkassen nicht warnen

Bald sollen nicht nur Krankenkassen Abrechnungsdaten verarbeiten, für die Zukunft plant das Gesundheitsministerium auch einen transatlantischen Datenaustausch.

heise.de/news/Bundesregierung-…

#DigitalHealth #news



Trotz Bedenken: Bayern testet Palantir-Software mit echten Personendaten

Der Landesdatenschutzbeauftragte prüft, ob es für das VeRA-Pilotprojekt nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts überhaupt eine rechtliche Basis gibt.

heise.de/news/Trotz-Bedenken-B…

#Datenschutz #news

Als Antwort auf heise online

wie soll das bitte unter Berücksichtigung von dsgvo funktionieren? Ich denke nicht, dass die Bürger der Verarbeitung und Speicherung der Daten durch Palantir zugestimmt haben.


Evernote: Drastische Einschränkungen der kostenlosen Version

Evernote-Nutzer ohne Abo können nur noch maximal ein Notizbuch mit 50 Einträgen verwalten. Das dürfte Millionen Anwender unvorbereitet treffen.

heise.de/news/Evernote-Drastis…

#Evernote #news

Als Antwort auf heise online

📝 Hab gestern damit begonnen meine @joplinapp -Instanz aufzusetzen...

nur mein #PostgreSQL-Container sagt noch das es keinen joplin-Benutzer gibt 🥴

Mal sehen wie das bei bitnami in der values.yaml genau heißen muss 🔍

#K8sathome #microk8s #Kubernetes #HelmChart



Mit Wortwiederholungs-Trick: ChatGPT läßt sich Trainingsdaten entlocken

Die Version 3.5 des populären Chatbots ChatGPT verrät mit einem bestimmten Prompt ihre geheimen Trainingsdaten, wie Wissenschaftler herausgefunden haben.

heise.de/news/Mit-Wortwiederho…

#ChatGPT #Security #news

heise online hat dies geteilt.

Als Antwort auf heise Security

auch interessant was die Redaktion für Rollenbeschreibungen dafür nimmt : 😅

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.