"Halbgar": KI-Verordnung öffnet Hintertüren für biometrische Massenüberwachung
EU-Kommissionschefin von der Leyen feiert die Einigung auf den "AI Act" als historisch. Bürgerrechtler, Verbraucherschützer und die IT-Branche sehen es anders.
Vertrauenswürdigere und sicherere KI: Meta startet Purple Llama
Unter dem Dachprojekt Purple Llama veröffentlicht Meta zunächst einen Benchmark für Large Language Models und ein angepasstes Llama-2-Modell.
"Blackberry": Kino-Satire über die Geschichte des ersten Smartphones
Vor dem iPhone gibt es das Blackberry. Den Aufstieg und Abstieg der kanadischen Erfindung erzählt ein halb-dokumentarischer, halb-satirischer Kinofilm.
heise.de/hintergrund/Blackberr…
#BlackBerry #Filme #Smartphone #Kino #news
Generative KI – Abrissbirne für digitale Barrieren
KI kann den Raum erfassen, Texte vereinfachen und Barrieren abbauen. An der Ampel würde ihr Gastautor Michael Wahl aber noch nicht vertrauen.
Sind sich diese "künstlichen Intelligenzen" ihrer selbst bewusst? Falls nicht, ist wohl doch eher ziemlich ausgeklügeltes "If-Then-Else".
Threads startet am 14. Dezember in der EU
Seit Juli müssen Europäer bei Metas Mikroblogging-Dienst Threads draußen warten. Jetzt gibt es einen konkreten Hinweis, wann sich das ändert.
Ganz schön aufregend und eher keine guten Neuigkeiten für #Bluesky (und #Twitter).
heise online hat dies geteilt.
1/2 Wie gelingt die #Transformation der Autoindustrie?🚗 Darum ging es beim 7. Jahrestreffen des #Strategiedialog #Automobilwirtschaft. 🚀 Wesentliche Faktoren sind bezahlbare Energiepreise, Bürokratieabbau & bestmögliche Forschungsbedingungen.
➡️ Mehr: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
@mwk_bw @VerkehrsministeriumBW @Wirtschaftsministerium
Bund muss Weichenstellungen für erfolgreiche Transformation vornehmen
Anlässlich der siebten Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg in Berlin haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Spitzen des Automobilsektors an den Bund appelliert, die notwendigen Weichenstellunge…Baden-Württemberg.de
Kulturkampf in Walldorf: SAP will Mitarbeiter bewerten und weniger Homeoffice
SAP will mit einem Bewertungssystem gute von schlechten Angestellten unterscheiden. Drei Bürotage pro Woche sollen Pflicht werden. Der Betriebsrat ist besorgt.
heise.de/news/Kulturkampf-in-W…
#Homeoffice #SAP #Wirtschaft #news
Geschäftsbedingungen: Banken dürfen Einwilligung online nicht erzwingen
Die Targobank setzte Kunden beim Online-Banking massiv unter Druck, damit sie neuen Preisen und Bedingungen zustimmen. Ein Landgericht wertet dies als Nötigung.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem SQLite, W3C, Quarkus, ESLint, ngrok, Vercel und Storybook.
heise.de/news/Developer-Snapsh…
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem SQLite, W3C, Quarkus, ESLint, ngrok, Vercel und Storybook.Maika Möbus (heise online)
Cyberangriff in Südwestfalen: Wiederaufbau geht langsamer als erhofft
Betroffene Kommunen und deren Bürger werden nach dem verheerenden Angriff auf die Südwestfalen-IT noch wochenlang Einschränkungen hinnehmen müssen.
heise online hat dies geteilt.
Magnetschwebebahn: Nach Berlin hat auch Nürnberg Pläne
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will eine Magnetschwebebahn in Nürnberg prüfen lassen. Es gibt viele Fragen. Schwebt Bayern jetzt Berlin davon?
Ich hätte da eigentlich nur 2 Fragen: Wovon soll damit jetzt wieder abgelenkt werden? Und: Warum springen wieder alle auf diese Themenverdrängung an, allen voran die Medien?
1x drüber berichten, ok. Dann bitte mit Einordnung bei so nem Quark. Aber ich seh das schon wieder kommen, dass das in mehreren Artikelserien enden wird (über Verlage und Sender hinweg) und selbst dann noch drüber berichtet wird wenn das selbst bei den Politikern, die das Thema losgetreten haben seit ner Woche nicht mehr auf dem Plan stand (also 1 Woche nach der 1. Erwähnung).
Upday: Springer kündigt Samsung und testet KI-Journalismus
Die Nachrichten-App Upday von Axel Springer wird ab Mitte nächsten Jahres vollständig durch Künstliche Intelligenz gesteuert werden.
heise+ | Cashback: Kryptowährung mit der Kreditkarte verdienen
Mit Krypto-Cashback können Sie nachträglich höhere Rabatte als bei Payback und anderen Bonusprogrammen erhalten. Ganz ohne Risiko ist die Teilnahme aber nicht.
Sicherheitslücke in Microsoft Edge ermöglicht Codeschmuggel
Verleitet ein Angreifer sein Opfer zum Öffnen einer präparierten Datei, kann er eigenen Code in Microsofts Browser ausführen. Edge 120 schafft Abhilfe.
heise.de/news/Sicherheitslueck…
#Browser #Microsoft #MicrosoftEdge #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
#Kuchenverkauf an Schulen und Kitas: Unser Finanzminister Danyal Bayaz erklärt, wie die neue unbürokratische Regelung aussieht. @finanzenbw
fm.baden-wuerttemberg.de/de/se…
Unbürokratische Lösung beim Kuchenverkauf für Schulen und Kitas
Die Umsatzsteuerpflicht beim Verkauf von Kuchen an Schulen wird unbürokratisch geregelt: Ein Verkauf durch Schülergruppen bzw. Klassen, Elternbeiräte oder die Schülermitverantwortung (SMV) wird auch künftig nicht der Umsatzsteuer unterliegen.Baden-Württemberg.de
egal ob jemand twitter mag oder nicht, das ist doch maximal unseriös.
Als wäre X die Pressestelle...
1/2 Politikcheck zur #HalbzeitBW: Wir ziehen eine Zwischenbilanz zum Fortschritt bei der #Digitalisierung. Was hat die Landesregierung bisher geschafft? ✅ #JetztfürMorgen
➡️Mehr Infos: baden-wuerttemberg.de/de/regie…
Jetzt für eine gute Zukunft.
Halbzeitbilanz der Landesregierung Baden-WürttembergBaden-Württemberg.de
10 Stunden warten aber kein Termin - Versagt unsere Verwaltung? | Zur Sache! Baden-Württemberg
Campieren vor der Ausländerbehörde, nachts und unter freiem Himmel, um endlich ein wichtiges Dokument, ein verlängertes Visum, eine Arbeitserlaubnis, zu beko...YouTube
es wird langsam Zeit...⏱️ "Sollten #Bundesländer und #Kommunen bis Mitte 📆 2025 nicht enorme Fortschritte bei der Einführung von #Onlinediensten machen, würden #EU-Fördergelder 💰 verfallen. Die @Bundesregierung könnte zudem Mittel von den Bundesländern zurückfordern." heise.de/news/Bundesrechnungsh…
#Bundesrechnungshof #Digitalisierung #Neuland #DigitalBW
Bundesrechnungshof: Schonungsloser Bericht zum Status der digitalen Verwaltung
Die Bundesländer arbeiten bei der Digitalisierung weiterhin selten zusammen und kommen kaum vom Fleck. Das zeigt ein Rechnungshof-Bericht, der c't vorliegt.Christian Wölbert (heise online)
Mit Selbstzerstörung: WhatsApp führt Sprachnachrichten zur Einmalansicht ein
Im Messenger WhatsApp können künftig auch Sprachnachrichten zum einmaligen Anhören verschickt werden. Bislang geht das nur mit Fotos und Videos.
Sicherheitsupdate: WordPress unter bestimmten Bedingungen angreifbar
In der aktuellen WordPress-Version haben die Entwickler eine Sicherheitslücke geschlossen.
heise online hat dies geteilt.
"Jurassic Park", "Blade" und "OD": Die Ankündigungen der Game Awards
Hideo Kojima meldet sich mit "OD" zurück, Arkane entwickelt "Blade" und "Jurassic Park" wird zum Survival-Spiel: Die wichtisten Neuigkeiten der Game Awards.
Tesla setzt autonome Drohnen in Berliner Gigafactory ein
Autonome Drohnen machen in Teslas Gigafactory Berlin Bestandsaufnahmen im Lager.
Game Awards 2023: "Baldur's Gate 3" ist das Spiel des Jahres
Ein absehbarer Sieger: "Baldur's Gate 3" wurde bei den Game Awards 2023 als bestes Spiel ausgezeichnet. Mittlerweile ist es auch für die Xbox verfügbar.
Privatheitsbewahrende Möglichkeiten für den Schutz sensibler Daten
Bald sollen EU-weit Daten aus höchst sensiblen Lebensbereichen fließen. Wissenschaftler erklären, welche privatheitsbewahrenden Methoden es dafür gibt.
Gut, dass es diese Forschung gibt.
Beängstigend jedoch, dass sie nur als afterthought vorkommt, nicht als Vorab-Überlegung, um überhaupt mit derart sensiblen Daten zu arbeiten ...
Und in der Welt eines Lauterbach, der an "KI" glaubt, kommt sie vermutlich gar nicht vor.
In den aktuellen Konzepten wird dann lieber alles gleich an Google und andere Halunken verfüttert.
Facebook Messenger wird öfter verschlüsseln, Bilder weniger komprimieren
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wird in Messenger-Chats mit 2 Teilnehmern zur Voreinstellung. Das ist Teil der "größten Verbesserungen seit es Messenger gibt".
heise.de/news/Facebook-Messeng…
#Datenschutz #Datensicherheit #Verschlüsselung #Facebook #InstantMessaging #Messaging #Signal #news
Haha, ja genau Facebook Messenger.😂 Wenn etwas noch übler ist als WhatsApp, dann ist es der FB Messenger, ob verschlüsselt oder nicht!
Auf dem Pluto ist bestimmt auch mal wieder ein Jahr rum…
Wollt ihr nicht mal wieder über spannende #Messenger berichten? Die auch noch neue Konzepte und Technologien implementieren und in einem professionellen Kontext genutzt werden dürfen?
Dass irgendein Spätzünder jetzt nicht mehr ganz so sehr dem technologischen State-Of-The-Art hinterher hängt, ist zwar für ein paar Nerds ganz nett, aber echt nichts spektakuläres…
Studie zum Digital Services Act: Tiktok & Co vernachlässigen Jugendschutz
Soziale Netze löschen nur 1-30 Prozent gemeldeter Beiträge zu Essstörungen, Selbstverletzungen und Suiziden. Forscher wittern DSA-Verstöße.
heise.de/news/Studie-zum-Digit…
#Cookies #Datenschutz #DigitalServicesAct #Instagram #Jugendschutz #OnlineWerbung #Recht #Regulierung #SocialMedia #TikTok #Twitter #Werbung #Zensur #news
Zu teure Datengebühren: Twitch schließt in Südkorea
Südkoreanische Netzbetreiber verrechnen doppelt: Anschlussinhaber müssen zahlen, große Serverbetreiber ebenso. Damit rechnet sich Streaming für Twitch nicht.
heise.de/news/Zu-teure-Datenge…
#Spiele #ESport #Netflix #Netze #PeertoPeer #Streaming #StreamingDienste #Twitch #Wettbewerb #news
"Anschlussinhaber müssen zahlen, große Serverbetreiber ebenso."
heise+ | Android oder iOS: Welches Smartphone-System ist das bessere für mich?
Qual der Wahl oder einfache Entscheidung: Wer schlägt sich im Vergleich besser, Android oder iOS? Wo liegen die Unterschiede bei Apps, Sicherheit und Updates?
heise.de/ratgeber/Android-oder…
#Android #Apple #Betriebssystem #Google #iOS #Smartphone #news
KI-Update kompakt: Gemini, Meta GenAI, KI-Pornowächter & Warten auf AI Act
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Neue Konzepte schneller in die medizinische Versorgung bringen
Weniger Bürokratie, mehr Selbstverantwortung und höheres Tempo: Mit einer Translationsstrategie des Landes sollen medizinische Forschungsergebnisse schneller in die Versorgung gebracht werden.Baden-Württemberg.de
software-architektur.tv: Softwareentwicklung = Lernen?
Auch diese Woche präsentiert iX wieder Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal geht er der Frage nach, ob Softwareentwicklung mit Lernen gleichzusetzen ist.
heise.de/news/software-archite…
#Microservices #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
software-architektur.tv: Softwareentwicklung = Lernen?
Auch diese Woche präsentiert iX wieder Eberhard Wolffs Videocast: Diesmal geht er der Frage nach, ob Softwareentwicklung mit Lernen gleichzusetzen ist.Frank-Michael Schlede (heise online)
KI in der Softwareentwicklung: Fluch oder Segen für die Sicherheit?
Laut einer Umfrage von Snyk sehen Developer KI-Assistenten als Hilfe beim Aufspüren von Security-Problemen, aber auch als Ursache für Schwachstellen.
Mit 270 bei erlaubten 80 km/h: Raser in Italien dank TikTok-Video identifiziert
Ein Mann auf Sizilien hat gefilmt, wie er mit 270 km/h über eine Autobahn rast – erlaubt waren 80 km/h. Das auf TikTok eingestellte Video hat ihn verraten.
"Die Aktion kostet ihn nun 850 Euro Strafe und ein ganzes Jahr ohne Führerschein."
Knapp 3,5x so schnell wie erlaubt und dann so eine "Strafe".
Das ist ja fast so lächerlich wie in Deutschland...
Moderne IT-Integrationen: Kostenloses Event im Januar auf der OOP in München
Der Special Day zeigt am 31. Januar in München Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien, um Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.
heise.de/news/Moderene-IT-Inte…
#Architektur #Datenintegration #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
JetBrains AI Assistant: Produktionsreife Unterstützung für Entwickler
JetBrains hat die allgemeine Verfügbarkeit des neuen AI Assistant verkündet: Developer erhalten Hilfestellung beim Refactoring oder Debugging ihres Codes.
heise.de/news/JetBrains-AI-Ass…
#KünstlicheIntelligenz #Entwicklungsumgebung #JetBrains #Webentwicklung #news
"Lego Fortnite": Epic Games greift "Minecraft" an
In "Lego Fortnite" baut Epic Games auf Kreativität und Survival. Offenbar soll sich die namhafte Kooperation als "Minecraft"-Konkurrent etablieren.
EuGH-Urteil: Schufa muss zittern
Der Europäische Gerichtshof hat heute entschieden, dass Schufa-Scorewerte zur Zahlungswahrscheinlichkeit als automatisierte Entscheidungen gelten.
heise.de/news/EuGH-Urteil-Schu…
#Datenschutz #DSGVO #news
Schon die hinterfotzige, bewusst aufgesetzte Ignoranz, die aus den ersten Stellungnahmen dieses unersättlichen Datenkraken herauszulesen ist, erzeugt Brechreiz.
Man sollte nie vergessen, was diese Leute in der Vergangenheit schon alles vorhatten, um noch mehr private Informationen zu sammeln. Öffentlich Abstand haben sie nur genommen, weil die Planungen bekannt wurden.
Das ZDF gründet nun eine eigene Agentur für Künstliche Intelligenz namens ZDFSparks GmbH, um die Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen in Eigenregie voranzutreiben. 🤖📺
Zum Artikel: heise.de/-9566833?wt_mc=sm.red…
ZDF Sparks: ZDF-Tochter gründet Agentur für Künstliche Intelligenz
Das ZDF will mit der Agentur ZDF Sparks KI-Lösungen für den ZDF-Verbund bereitstellen und sieht in Künstlicher Intelligenz eine hochrelevante Kern-Technologie.Bernd Mewes (heise online)
"Eigenregie"?
Wenn Dilettanten zu viel Kohle haben, verjubeln sie die. Und bei nächster Gelegenheit wimmern sie wieder über zu geringe Einnahmen Mal schauen, ob auch hier Lanz und Lesch bzw. Klone als Werbeträger eingesetzt werden.
Beta-Tester sind die, die dafür bezahlen müssen.
l+f: WordPress-Sicherheitswarnung mit Hintertür
Eine Fake-Warnung an Admins verbreitet ein gefährliches WordPress-Sicherheitsupdate.
heise online hat dies geteilt.
Nein! Doch! Oh!! – Diese 5 Dinge machen Webentwicklung seit 2023 besser!
Auf der enterJS 2023 gaben Stefan Spittank und Holger Grosse-Plankermann einen Überblick über ihre Favoriten und Neuentdeckungen in der Webentwicklung.
OKR Day 2024 bietet zwei Workshops zum Vertiefen des Wissens
Wer nach der Online-Konferenz OKR Day 2024 die agile Methode Objectives and Key Results praktisch einsetzen will, ist mit den beiden Workshops zu beraten.
ZDF Sparks: ZDF-Tochter gründet Agentur für Künstliche Intelligenz
Das ZDF will mit der Agentur ZDF Sparks KI-Lösungen für den ZDF-Verbund bereitstellen und sieht in Künstlicher Intelligenz eine hochrelevante Kern-Technologie.
Rianq
Als Antwort auf heise online • • •Papageier
Als Antwort auf heise online • • •Naja, sie sagen ja nur historisch. Ein geschichtlich einmaliger Fail ist schließlich auch historisch.
Und das ist dieser Kompromiss, leider, schon wieder. Das Parlament hat sich widerstandslos ziehen lassen - nicht nur über den Tisch, sondern auch durch den Kakao. Wozu haben wir eigentlich Experten in der Zivilgesellschaft, wenn deren Expertise anschließend am Verhandlungstisch verschachert wird, als wären sie währungsgleich mit den Missbrauchsinteressen diverser Lobbyisten?
Finden Ladendiebstähle jetzt auch so statt, dass die Juristen sagen: das ist illegal, das kommt nicht infrage. Und die Räuber kommen mit dem, was sie mitnehmen wollen, und dann wird verhandelt? Und am Ende gehen die Räuber mit vollen Taschen ungestraft nach Hause, mit dem freundlichen Hinweis der Polizei, dass sie das aber nur zeitlich und örtlich begrenzt wiederholen dürfen, und nur wenn es ihnen zumindest auch um Bargeld geht?
Na super.
Willy_Wuff
Als Antwort auf heise online • • •Ne passende Kopfbedeckung und hoch angebrachte Kameras können das oberste Drittel des Gesichtes nicht mehr erfassen.
Da dürfte auch Ki es nicht so leicht haben, vorallem weil die Systeme schon im Normalfall ne sehr hohe Fehlerquote haben.
Dazu ne OP Maske und die ganze Überwachungsnummer ist für den Arsch 🤣