Zum Inhalt der Seite gehen



Die am 1. September 2023 gestartete vereinfachte digitale Kfz-Zulassung ("i-Kfz") ist offenbar größtenteils schon wieder gestoppt.

Zum Artikel: heise.de/-9576460?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Ich habe mir das hier in Leipzig mal angeschaut. Die Voraussetzungen, Aufwände und klägliche Beschreibung wie es funktioniert, war für mich echt abschreckend. Für Menschen, die beruflich Autos ständig anmelden müssen, wäre das bestimmt gut. Aber so als Privatperson mal alle paar Jahre / Jahrzehnte? Hm.


Sexuelle Belästigung: Activision Blizzard bezahlt 55 Millionen US-Dollar

Eine kalifornische Behörde hat schwere Vorwürfe gegen Activision Blizzard erhoben. Nun gibt es eine außergerichtliche Einigung und Geld für Mitarbeiterinnen.

heise.de/news/Sexuelle-Belaest…

#ActivisionBlizzard #Gaming #Microsoft #news

Als Antwort auf heise online

@mho Warum sagt die Überschrift 55 Millionen... während der Text im Ersten Satz: "Das Spieleunternehmen Activision Blizzard wird in Kalifornien 54 Millionen US-.." ? Weiter unten im Text steht dann wieder "..sollen fast 46 der insgesamt rund 55 Millionen US-" ... Also was nun? Ist immerhin ein Unterschied von einer Million Dollar...

Als Antwort auf heise online

Vor 30 Jahren wurde das noch zu einem Ding der Unmöglichkeit erklärt


Microsoft: Troubleshooting-Tool gegen unerwartet aufgetauchte HP-Drucker

Auf Windows-Rechnern können unvermittelt HP-Laserjet-Drucker aufgetaucht sein. Ein Troubleshooting-Tool von Microsoft schafft Abhilfe.

heise.de/news/Microsoft-Troubl…

#Microsoft #Windows #news

Als Antwort auf heise online

LOL! ...

Windows hat schon immer gerne mal Dinge getan die es nicht tun sollte und die vom Benutzer nicht freigegeben wurden. Das war nie anders und wird sich auch nie ändern.

Windows ist einem höchsten Maße unzuverlässiges Betriebssystem.

Und vor allem heute gibt es mehr als genug gute Alternativen ...

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)
Als Antwort auf heise online

Ist doch schön, ein neuer Drucker pünktlich zu Weihnachten.


Nach 130.000 Einstellungen: KI soll bei Deloitte Entlassungen verhindern

Die Beratungsfirma Deloitte ist zuletzt enorm gewachsen. KI-Technik soll nun dabei helfen, den idealen Einsatzbereich für die vielen Angestellten zu finden.

heise.de/news/Nach-130-000-Ein…

#KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

wenn das erfolgreich ist, sollte man die #KI auch in allen Ministerien, öffentlichen Verwaltungen und anderen mit Steuermitteln alimentierten Einrichtungen einsetzen❗️🤔
#KI
Als Antwort auf heise online

Satire
Man darf sich fragen, ob die bisher für solche Aufgaben zuständigen Personen den Turing Test bestehen würden...


Gut vernetzt: Warum ein Schweizer Wohnbauprojekt auch das Internet teilt

Ein ehemaliges Lagerhaus in der Schweizer Bundesstadt soll nicht nur beim Wohnen Akzente setzen. 100 Haushalte teilen sich auch den Internetanschluss.

heise.de/hintergrund/Gut-verne…

#Internet #news



Leak: Leugnung des Holocaust und mehr darf auf X/Twitter nicht gelöscht werden

Interne Handbücher belegen, was offensichtlich ist: Eine irische Zeitung hat herausgefunden, welche Inhalte bei X/Twitter nicht mehr gelöscht werden müssen.

heise.de/news/Leak-Leugnung-de…

#ElonMusk #HateSpeech #SocialMedia #Twitter #X #news

Als Antwort auf heise online

arrrh #netzdg wo bist du. Faschistisches, menschenverachtendes Gedankengut ist beim Fuck*ng #nazimessenger weiterhin „gern gesehen“. Hoffentlich geht’s im Februar mit einem antifaschistischen Digitale-Dienste-Power-Gesetz besser weiter.
Als Antwort auf heise online

Ihr schreibt in eurem Artikel: "... Ängste über eine geschützte Kategorie von Menschen schüren ...".

Was ist zu verstehen unter #Menschenkategorien?

Wie werden sie definiert?

Welche sind "geschützt", welche anderen nicht?

Wer entscheidet, welche #Menschenkategorien schützenswert sind?



Digitalisierung der Justiz: Vorläufiges Aus für "Sofa-Richter"

Die Gesetze zur Videoverhandlung und der digitalen Dokumentation der Hauptverhandlung scheitern im Bundesrat. Der Vermittlungsausschuss muss tätig werden.​

heise.de/news/Digitalisierung-…

#Recht #news



Elektronische Patientenakte: "Keine Panik, das wird sowieso (erstmal) nichts!"

Das Gesundheitsministerium hat für seine Digitalvorhaben ambitionierte Zeitpläne. Viel zu ambitioniert, findet Marie-Claire Koch.

heise.de/meinung/Elektronische…

#DigitalHealth #news

Als Antwort auf heise online

Hallo Heise,
wie wär's denn mal mit einer konstruktiv positiven Einstellung zu solchen Themen?
Also: Wo liegen die Probleme, warum funktioniert was nicht, und wie wäre das zu lösen?

Mit dem Argument "das wird sowieso nichts" einfach alles zu verreißen bringt uns auch nicht weiter.
Und hinterher wieder jammern weil wir überall zurück sind?



Datenschutzbeauftragter: Kelber wirbt um zweite Amtszeit für sich

Er macht keine Anstalten, zahmer mit der Bundesregierung umzugehen: Prof. Ulrich Kelber will seine Arbeit als Bundesdatenschutzbeauftragter fortsetzen.

heise.de/news/Datenschutzbeauf…

#Datenschutz #news

Als Antwort auf heise online

Wäre wünschenswert, allerdings scheint ein kompetenter, konsequenter Datenschutzbeauftragter so manchem Politiker eher unbequem zu sein.


Sicherheitsmängel: Zwei Drittel der digitalen Kfz-Zulassungsstellen gesperrt

Digitaldesaster i-Kfz: Die vereinfachte Online-Zulassung war erst im September an den Start gegangen, nun ist sie größtenteils schon wieder gestoppt.

heise.de/news/Sicherheitsmaeng…

#Auto #Digitalisierung #news

Als Antwort auf heise online

die im Oktober angekündigte Unterstützung für eAutos war gar nicht erst freigeschaltet worden. Deutschland ist bei der Digitalisierung ein einziges Trauerspiel.


Vorbild BVG: Wegner fordert mehr Videoüberwachung in der Hauptstadt

Regierender Bürgermeister will Kriminalitätsschwerpunkte nach Vorbild der Berliner U-Bahnhöfe per Video überwachen lassen.

heise.de/news/Vorbild-BVG-Wegn…

#Datenschutz #Security #Videoüberwachung #news



Europäischer Gerichtshof zu DSGVO: Strengere Haftung, höhere Bußgelder

Der EU-Gerichtshof hat zwei wichtige Urteile zur Bußgeld-Haftung bei DSVGO-Verstößen gefällt. Was Verantwortliche und Auftragsverarbeiter jetzt beachten müssen.

heise.de/news/Europaeischer-Ge…

#Datenschutz #DSGVO #news



IT-Security: 80 Prozent verzichten auf Zwei-Faktor-Authentifizierung

123456 hat ausgedient: Laut Bitkom verwenden drei Viertel der Internetnutzer in Deutschland komplexe Passwörter.​ 2FA ist dagegen noch nicht weit verbreitet.

heise.de/news/IT-Security-80-P…

#ZweifaktorAuthentisierung #Bitkom #Security #Passwörter #news

Als Antwort auf heise online

Hauptsache das Password wird jedes Quartal geändert. 🙄 Wäre auch zu einfach einen Anmeldeschlüssel zu verwenden. Die Mehrheit ärgert sich auch über abgelaufene Zertifikate mit kryptischen Bezeichnungen, über das outsourcing der IT und Hauptsache Office365, als ob wir uns nicht schon zu genüge im Kreis drehen.

#rant

#rant


Am Sonntag ist Schluss: Datum für Aus der E-Auto-Prämie steht fest

Die staatliche Kaufprämie für E-Autos ist schon an diesem Wochenende Geschichte. Wer den sogenannten Umweltbonus noch beantragen will, muss sich beeilen.

heise.de/news/Am-Sonntag-ist-S…

#Elektroauto #Elektromobilität #news

Als Antwort auf heise online

jetzt würde mich ja mal brennend interessieren, ob die Förderung von Wasserstoff auch eingestellt wird? Wenn ich mich recht entsinne, hatte dort doch ein #FDP Mann selbst Beteiligungen und somit persönliches Interesse. Dann läuft das Projekt "Technologieoffenheit" bestimmt weiter.
#FDP
Als Antwort auf heise online

wahrscheinlich hat die Regierung auch bemerkt, dass von den Konsumenten kaum deutsche Elektroautos gekauft werden, da diese schlicht zu teuer und zu schlecht sind. Somit hat die indirekte Förderung für #VW und Konsorten nicht funktioniert.
#vw


Firefox öffnet sich auf Android-Smartphones für beliebige Erweiterungen

Statt nur wenige handverlesene Add-ons lassen sich unter Firefox für Android nun Hunderte Erweiterungen installieren.

heise.de/news/Firefox-oeffnet-…

#Android #Firefox #Mozilla #news

heise online hat dies geteilt.



Durchbruch bei der Organspende: Der Bundesrat stimmte der Initiative Baden-Württembergs, NRWs und Hessens für die Einführung der Widerspruchslösung in das Transplantationsgesetz von Organen zu.
Gesundheitsminister Manne Lucha: „Ich freue mich über diesen wichtigen Schritt! Mit der Widerspruchslösung kann auch in Deutschland eine Kultur der Organspende entstehen.“

➡️ Rede des Gesundheitsministers im Bundesrat am 24.11.2023: t1p.de/kz3fm

#Organspende #Lebenretten #Transplantation

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)



🚜✨ #Landwirtschaft der Zukunft in #BadenWürttemberg: Darüber haben sich Ministerpäsident #Kretschmann, Bundesminister Cem Özdemir & Prof. Kristof @KIT_Karlsruhe ausgetauscht.
Als Antwort auf Landesregierung BW

Beim SDL kommen Beteiligte aus Landwirtschaft, #Naturschutz, #Handel, #Politik & #Gesellschaft zusammen & entwickeln Lösungen für den Erhalt der kleinbäuerlichen Strukturen in BW, die Stärkung der #Biodiversität, faire #Bezahlung, ein #Bewusstsein für heimische Produkte u.v.m.🤝


Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Parasoft, Flux, Ruby, JetBrains, deadcode, Docker, AtomicJar, W3C und Visual Studio.

heise.de/news/Developer-Snapsh…

#Softwareentwicklung #news



"Pioneers of Pagonia" angespielt: Aufbaustrategie mit Wuselgarantie​

Mit "Pioneers of Pagonia" versucht "Siedler"-Erfinder Volker Wertich ein Comeback. Die Early-Access-Version verspricht komplexe Wusel-Strategie.​

heise.de/tests/Pioneers-of-Pag…

#Gaming #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Ich habe heute Morgen vergeblich versucht es auf einem M2 MacBook Air mit Whisky zum Laufen zu bekommen. 🫤 getwhisky.app


Gigabit-Grundbuch: 28 Prozent der Haushalte sind am Glasfasernetz​

Nach neuen Daten der Bundesnetzagentur können etwa drei von zehn Haushalten Glasfaser buchen. Bis zu den geplanten 100 Prozent 2030 ist es noch ein langer Weg.​

heise.de/news/Gigabit-Grundbuc…

#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #news



Tschüss #Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland. ❎🔋💸

Zum Nachruf: heise.de/-9575581?wt_mc=sm.red…

Als Antwort auf heise online

Auf die Idee auf Verbrennerautos einen entsprechenden Aufschlag einzuführen statt die "Umweltprämie" abzuschaffen ist bisher wohl niemand gekommen? 🤨
(Schon klar. Die völlig überhöhten Preise für Autos stehen auf einem anderen Blatt.)


#TGIQF: Das Quiz rund um DOOM

DOOM wird 30: der Ego-Shooter, der das Genre auf den Kopf stellte. Wir feiern das mit einem Quiz. Knobeln Sie mit!

heise.de/news/TGIQF-Das-Quiz-r…

#Quiz #Spiele #news



Fritzboxen: AVM verliert Patentklage durch Huawei in erster Instanz

Das Landgericht München I urteilt gegen AVM und sieht ein Vertriebsverbot gerechtfertigt. AVM geht gegen das Urteil vor.

heise.de/hintergrund/Fritzboxe…

#AVM #Fritzbox #Huawei #Patente #Router #WiFi #WLAN #news

heise online hat dies geteilt.



Agile Softwareentwicklung im Unternehmen: Was will der Kunde, was braucht er?

Die Online-Konferenz am 25. Januar 2024 zeigt, wie Guerilla Product Discovery entscheidend zum Erfolg eines Softwareentwicklungsprojektes beitragen kann.

heise.de/news/Agile-Softwareen…

#AgileSoftwareentwicklung #Scrum #Softwareentwicklung #news



Neu in .NET 8.0 [1]: Start der neuen Blogserie

Auch für das aktuelle .NET-Release wird der Blog die Neuerungen in einer Artikelserie detailliert beschreiben.

heise.de/blog/Neu-in-NET-8-0-1…

#Net #Microsoft #MicrosoftVisualStudio #news



Pixel-Smartphones bekommen Selbst-Diagnose

Google stattet Pixel-Handys mit einem Modus zur Selbstdiagnose aus. Damit soll man etwa nach einer Reparatur die Funktionsfähigkeit prüfen können.

heise.de/news/Pixel-Smartphone…

#Android #Google #Smartphone #GooglePixel #news





Naughty Dog streicht Mehrspieler-Ableger von "The Last of Us"

"Hatten zwei Wege vor uns": Naughty Dog hat den geplanten Mehrspieler-Titel im "Last of Us"-Universum eingestampft. Man wolle kein Live-Service-Studio werden.

heise.de/news/Naughty-Dog-stre…

#Gaming #Sony #Spiele #news

Als Antwort auf heise online

Gute Entscheidung und vermutlich getoffen, nachdem klar wurde, dass Jim Ryan abdankt.
Eh eine Scheißhausidee gewesen, dass allerlei Studios von SIE Service-Games entwickeln sollten, wenn der Markt schon geflutet daovn ist und es nur endliche Anzahl an Spieler, endliches Geld und endliche Menge an Zeit gibt.
Als Antwort auf heise online

Das Drama um Bungie dürfte da ebenfalls nicht ganz unbeteiligt sein.


Forscher steuern dritten Arm über das Zwerchfell an

Ein künstlicher dritter Arm kann für den Menschen nicht nur im Alltag nützlich sein, sondern auch in der Rehabilitation von Menschen mit motorischen Störungen.

heise.de/news/Forscher-steuern…

#Roboter #news

Als Antwort auf heise online

Das hat Zukunft.

youtube.com/watch?v=6LkAbWrnFF…



Gasimporte: Anteil von LNG gering

Die LNG-Infrastruktur ist da. Genutzt wird sie jedoch nicht so stark wie ursprünglich geplant.

heise.de/news/Gasimporte-Antei…

#Energie #Erdgas #news



Absprache mit OpenAI: Albanien will EU-Beitritt mit ChatGPT beflügeln

Mithilfe des KI-Systems sollen Tausende Seiten von EU-Rechtsvorschriften in die albanische Sprache übersetzt werden, um sie dann in nationales Recht umzusetzen.

heise.de/news/Absprache-mit-Op…

#ChatGPT #EU #Gesetze #KünstlicheIntelligenz #news

Als Antwort auf heise online

LLM‘s denken sich auch gerne mal Dinge aus wenn diese nicht weiter wissen. Hat übrigens weniger etwas mit der Datenlage als mit der Berechnung von wahrscheinlichen Wortfolgen zu tun. Hierzu folgender Buchtipp:

Richtig texten mit KI – ChatGPT, GPT-4, GPT-3 & Co.: Texte schreiben mithilfe Künstlicher Intelligenz für Job, Uni und Websites – schneller und besser ... inkl. über 100 Prompts ausführlich erklärt! amzn.eu/d/dk3i7xz



heise+ | Smarte Rollo-Steuerungen von Eve, HomePilot und SwitchBot im Test​

Wie einfach lassen sich Rollos, Vorhänge und Rollläden in ein Smart-Home-Konzept einbinden? Wir testen drei Nachrüstlösungen.​

heise.de/tests/Smarte-Fensterv…

#SmartHome #news

Als Antwort auf heise online

keine Ahnung wie es bei den anderen aussieht aber SwitchBot alleine schon deswegen sehr gut weil es ne nodejs Implementierung gibt, die komplett offline per Bluetooth funktioniert


Osiris-Rex: Asteroidenprobe wirft Fragen auf, Verschluss klemmt weiter

Bei der NASA kommt man weiterhin nicht an den klemmenden Probenbehälter. Die Zusammensetzung des analysierten Materials wirft derweil Fragen auf.

heise.de/news/Osiris-Rex-Aster…

#NASA #Raumfahrt #news



EU-Einigung: Apple, Samsung & Co. haften für Sorgfalt in der ganzen Lieferkette

Laut einer neuen EU-Richtlinie müssen große Unternehmen tatsächliche und potenzielle negative Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt vermeiden.

heise.de/news/EU-Einigung-Appl…

#EU #news

#EU #News
Als Antwort auf heise online

Sehr gut so. Für große deutsche Unternehmen gibt es entsprechende Sorgfaltpflichten ja schon seit einem Jahr (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz). Jetzt wird es europaweit ausgeweitet und auch auf nicht-EU-Unternehmen angewandt.
Als Antwort auf heise online

Mag sein das ich mit meiner Meinung allein da stehe aber das ist ein Bürokratiemonster. Besser wäre es mit Diktaturen gar keine Geschäfte zu machen, dann würden Computer, Smartphones etc. noch in Europa vom Band Rollen. Nokia schaffte es 50 Euro Handys in Europa zu produzieren, für 1000 Euro Geräte geht es ohne China oder Vietnam nicht mehr ? Ich weiß das wäre eine gravierende Änderung auf die die Meisten keinen Bock haben. Aber sauber, ehrlich und vor allem ohne Schlupflöcher sowie ohne (private) Bürokratie.


🔴LIVE ab 20 Uhr: Ministerpräsident #Kretschmann, Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Prof. Dr. Kora Kristof diskutieren beim Strategiedialog über die Zukunft der #Landwirtschaft. 🚜🌱🐄
youtube.com/watch?v=WHtfAZKHYM…


Squid-Proxy: Denial of Service durch Endlosschleife

Schickt ein Angreifer einen präparierten HTTP-Header an den Proxy-Server, kann er ihn durch eine unkontrollierte Rekursion zum Stillstand bringen.

heise.de/news/Squid-Proxy-Deni…

#DoSSchwachstelle #Security #news

heise online hat dies geteilt.



Urteil: Amazon muss Luxemburg nicht 250 Millionen Euro Steuern nachzahlen

Brüssel hat Luxemburg 2017 aufgefordert, 250 Millionen Euro an Steuern von Amazon einzufordern. Den Rechtsstreit darum hat Brüssel nun abschließend verloren.

heise.de/news/Urteil-Amazon-mu…

#Amazon #EU #Steuerrecht #news

This website uses only neccessary cookies. If you continue browsing this website, you agree to the usage of cookies.