FTX-Bankrott: Einige Opfer sollen noch Geld einzahlen
Die Kryptobörse FTX wird nicht auferstehen. So soll die Masse verteilt werden.
heise.de/hintergrund/FTX-Bankr…
#Bitcoin #Geschäftszahlen #Kryptowährung #NFT #Recht #Verbraucherschutz #news
Betrug mit E-Kfz: 4 Jahre Haft für Nikola-Gründer Trevor Milton
Nikola-Gründer Trevor Milton hat wiederholt Fortschritte bei seiner Firma erfunden. Das führte Investoren in die Irre. Dafür büßt Milton mit Freiheitsentzug.
heise.de/news/Betrug-mit-E-Kfz…
#Börse #Kriminalität #Brennstoffzelle #Elektromobilität #Lkw #Wasserstoffantrieb #news
Adobe gibt die 20-Milliarden-Dollar-Übernahme von Figma auf
Wettbewerbsrechtliche Untersuchungen in der EU und in Großbritannien ließen eine Genehmigung durch die Regulierungsbehörden unwahrscheinlich erscheinen.
heise.de/news/Adobe-gibt-die-2…
#Adobe #Bildbearbeitung #EU #Kartellrecht #Wettbewerbsrecht #news
The termination underscores how tougher scrutiny of M&As could also scuttle opportunities for startups.
The effects will be felt not only amongst big tech, but also by smaller technology companies who may not be able to command as favorable exit premiums.
In the case of #Figma, it had accepted an offer from #Adobe at twice its valuation.
US-Senatoren fordern Kartellrechtsuntersuchung gegen Apple
Wegen der Abschaltung von iMessage-für-Android-Apps fordern US-Abgeordnete parteiübergreifend vom US-Justizministerium eine Untersuchung.
Estland: 10.000 Personen von Gendaten-Leak betroffen
Bei dem Genanalyse-Unternehmen "Asper Biogene" ist es zu einem Ransomware-Vorfall gekommen. Betroffen sind dabei Gesundheitsdaten von etwa 10.000 Esten.
heise online hat dies geteilt.
Das kann bei der sicheren ePA oder dem sicheren europäischen Gesundheitsdatenraum EHDS sicherlich nicht passieren. ...
Immerhin ist der ja politisch, wirtschaftlich und gesetzlich als "sicher" definiert worden. Das muss reichen. 🙄
Vierbeiniger Roboter Barry: Packesel, Reittier und gehender Rollstuhl
Der vierbeinige Roboterhund Barry kann schwere Lasten bis zu 90 kg tragen – und bei Bedarf auch Menschen.
Open Library: Internet Archive geht gegen Verlegerklage in die Berufung
Das Digital-Leihprogramm des Archivs ist laut Verteidigung eine rechtmäßige Nutzung, die das Prinzip traditioneller Bibliothek in die Online-Welt überträgt.
heise+ | 8-Dollar-Linux-Rechner im Pico-Format: Erste Schritte mit dem 0x64
Der Ox64 ist ein RISC-V-Rechner im Pi-Pico-Format und führt neben RTOS auch Linux aus. Zwischen Mikrocontroller und SBC bietet er interessante Möglichkeiten.
Drucker ohne Herstellertreiber: Microsoft testet Windows Protected Print Mode
Druckertreiber von Drittherstellern sind Microsoft ein Dorn im Auge. Die ersten Schritte zur Abschaffung unternimmt die Firma jetzt.
heise.de/news/Drucker-ohne-Her…
#Drucker #Microsoft #Multifunktionsgeräte #Windows #Windows #news
Mugatu: Erster zweibeiniger Roboter mit nur einem Motor
Ein kleiner Roboter läuft selbstständig auf zwei Beinen. Möglich macht das ein simples Antriebsdesign.
i-Kfz-Probleme: Digitalministerium sieht Verantwortung bei Kommunen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr sieht Länder und Kommunen in der Pflicht, die IT bei den Zulassungsbehörden sicher zu machen.
genau! Die Kommunen sollen es richten. Das ist dann auch die Chance das gleiche Problem statt 'nur' 16 Mal sogar mehrere tausend Mal zu lösen.
Warum kommt kommt das Ministerium für Digitales denn nicht auf die Idee dass man die IT Infrastruktur zentralisiert?
Wenn man das nur einmal ordentlich anstatt x-mal halbgar umsetzt ist das garantiert sogar noch billiger.
KI update kompakt: OpenAI vs. Bytedance, Deloitte, GPT-4.5, KI-Kuscheltier
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise.de/news/KI-update-kompak…
#KünstlicheIntelligenz #ChatGPT #KIupdate #Spracherkennung #news
Polizeibefugnis: CDU und SPD in Hessen wollen digitale Wanzen im Wohnzimmer
Die neue hessische Regierung will Sicherheitsbehörden Zugang zu privaten audiovisuellen Systemen geben. Verschlüsselte Kommunikation soll überwacht werden.
Wird es staatliche Kaufprämien für Alexa geben? Und ETSI spezifiziert ein Lawful-Interception-Protokoll?
BMW und Tyde bringen größte elektrische Tragflächen-Luxusyacht heraus
BMW und Tyde wollen sich ein Stück vom Kuchen im Bereich der vollelektrischen Tagesyachten abschneiden. Die "Open" kommt mit Batterien aus dem BMW i3.
Microsofts Angriffssimulationstraining gefährdete Schulungsteilnehmer
Microsoft bietet Organisationen ein Angriffssimulationstraining zur Mitarbeiterschulung. Teilnehmer hätten jedoch Phishing-Opfer werden können.
heise online hat dies geteilt.
Analyse: Threads findet Datenschutzoption, um Anbindung an Mastodon zu behindern
Meta arbeitet daran, Threads an offene soziale Netze anzuschließen. Ein kleiner Haken dürfte dabei aber zum großen Hindernis werden, analysiert Martin Holland.
heise.de/hintergrund/Analyse-T…
#Instagram #Mastodon #Facebook #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads #news
Immerhin kann man, wenn man jemanden folgen will, diesen versuchen irgendwie zu kontaktieren, ob er nicht diesen Harken Setzen will.
Das dürfte einfacher sein, als jemanden zu überzeugen, doch neben Twitter auch noch einen Mastodon Account zu betreiben.
Deutsche Bahn: Künftige ICE sollen neue Maßstäbe für Reiseerlebnis setzen
Ab 2030 will die Deutsche Bahn neue Hochgeschwindigkeitszüge einsetzen. Dafür hat sie nun die nächste Phase ihrer Ausschreibung eingeleitet.
Mastering GitOps 2024: Stabil deployen und sicher automatisieren
Kontinuierliches Deployment und die Rolle von GitOps im Platform Engineering sind die zentralen Themen bei der zweitägigen Online-Konferenz im April 2024.
Darf AVM seine WLAN-Produkte mit Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 zukünftig nicht mehr verkaufen?! 🫣
Zum Artikel: heise.de/hintergrund/Fritzboxe…
Fritzboxen: AVM verliert Patentklage durch Huawei in erster Instanz
Das Landgericht München I urteilt gegen AVM und sieht ein Vertriebsverbot gerechtfertigt. AVM geht gegen das Urteil vor.heise online
AMD Zen 5: Erster Prozessor "Turin" abgelichtet
Es gibt ein Lebenszeichen von AMDs nächster CPU-Generation. Erste Bilder zeigen den nächsten Epyc "Turin".
heise.de/news/AMD-Zen-5-Erster…
#AMD #AMDEpyc #AMDRyzen #Prozessoren #news
Microsoft gelingt Schlag gegen Cybercrime-as-a-Service-Anbieter
Eine Cybercrime-as-a-Service-Gruppe hat etwa 750 Millionen gefälschte Microsoft-Konten erstellt und zum Verkauf angeboten. Nun gelang ein Schlag gegen sie.
heise online hat dies geteilt.
In eigener Sache: Neue Kanäle von heise online bei Threads und WhatsApp
Nach der Öffnung von Threads in Europa ist Heise Medien dort wieder aktiv. Auch auf WhatsApp gibt es neue Möglichkeiten, auf dem Laufenden zu bleiben.
EU-Kommission leitet Verfahren gegen X ein
Wegen des Verdachts, "illegale Inhalte" zu verbreiten, leitet die EU-Kommission ein Verfahren gegen X, vormals Twitter ein.
Softwarekonferenz: OOP 2024 erweitert den Horizont für Softwarearchitekten
Die Konferenz für Softwarearchitektur findet von 29. Februar bis 2. Februar in München statt. Rund 170 Vorträge versprechen ein abwechslungsreiches Programm.
heise.de/news/Softwarekonferen…
#DevOps #KünstlicheIntelligenz #Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #news
Aus Satellitenbildern: KI liefert deutlich präzisere Karten zu Schneehöhen
Bislang waren Karten zur Schneehöhe vergleichsweise ungenau. Eine neue Technik erhöht die Auflösung dank KI nun immens – erst einmal für die Alpen.
Jetzt für eine gute Zukunft.
Halbzeitbilanz der Landesregierung Baden-WürttembergBaden-Württemberg.de
2/2 💪 #dranbleibenBW: Was gibt es noch zu tun in Sachen #Europa & #Bürgerbeteiligung ? ➡️ Jetzt reinhören in die persönliche Bilanz von Europa-Staatssekretär Florian Hassler. #HalbzeitBW
➡️ Mehr Infos: stm.baden-wuerttemberg.de/de/i…
Europapolitik aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg liegt im Herzen Europas. Als innovationsstarke Region hat Baden-Württemberg auch bei europapolitischen Fragen eine starke Stimme.Baden-Württemberg.de
Jetzt patchen! Botnetz InfectedSlurs hat es auf Qnap NAS abgesehen
Eine Sicherheitslücke in der IP-Kamera-Software VioStor NVR auf Netzwerkspeichern von Qnap dient als Schlupfloch für Malware.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Was ist eigentlich ein Produkt?
Was ist ein Produkt? Ist eine Dienstleistung ein Produkt? Beides sind oft gehörte Fragen. Die Produktwerker klären in dieser Episode zum Produktbegriff auf.
OpenAI sperrt Tiktok aus – Bytedance soll bei ChatGPT klauen
Bytedance will ein chinesisches ChatGPT entwickeln. Dafür soll der Tiktok-Mutterkonzern bei OpenAI geklaut haben. Die untersuchen den Fall.
Softwareentwicklung: Ein Coroutine-basierter Consumer-Producer-Workflow
Ich freue mich, in diesem Gastbeitrag von Ljubic Damir einen typischen Anwendungsfall für Coroutines vorzustellen: einen Producer-Consumer-Workflow.
Genetic Data: Why sharing is such a dilemma
The last two decades have seen a boom in the dissemination of genetic data. However, this also comes with some risks.
Die am 1. September 2023 gestartete vereinfachte digitale Kfz-Zulassung ("i-Kfz") ist offenbar größtenteils schon wieder gestoppt.
Zum Artikel: heise.de/-9576460?wt_mc=sm.red…
Sicherheitsmängel: Zwei Drittel der digitalen Kfz-Zulassungsstellen gesperrt
Digitaldesaster i-Kfz: Die vereinfachte Online-Zulassung war erst im September an den Start gegangen, nun ist sie größtenteils schon wieder gestoppt.Jan-Keno Janssen (heise online)
Sexuelle Belästigung: Activision Blizzard bezahlt 55 Millionen US-Dollar
Eine kalifornische Behörde hat schwere Vorwürfe gegen Activision Blizzard erhoben. Nun gibt es eine außergerichtliche Einigung und Geld für Mitarbeiterinnen.
Erneuerbare Energien decken mehr als die Hälfte des deutschen Stromverbrauchs
267 Milliarden Kilowattstunden Strom stammten 2023 laut Hochrechnungen aus erneuerbaren Energiequellen.
heise.de/news/Erneuerbare-Ener…
#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Stromversorgung #Windkraft #news
GPT-4.5: Gerüchte über neues OpenAI-Modell noch im Dezember
Die Gerüchte um die Veröffentlichung von GPT-4.5 verdichten sich. Kontert OpenAIs Antwort auf Google Gemini noch im Dezember?
Microsoft: Troubleshooting-Tool gegen unerwartet aufgetauchte HP-Drucker
Auf Windows-Rechnern können unvermittelt HP-Laserjet-Drucker aufgetaucht sein. Ein Troubleshooting-Tool von Microsoft schafft Abhilfe.
LOL! ...
Windows hat schon immer gerne mal Dinge getan die es nicht tun sollte und die vom Benutzer nicht freigegeben wurden. Das war nie anders und wird sich auch nie ändern.
Windows ist einem höchsten Maße unzuverlässiges Betriebssystem.
Und vor allem heute gibt es mehr als genug gute Alternativen ...
Nach 130.000 Einstellungen: KI soll bei Deloitte Entlassungen verhindern
Die Beratungsfirma Deloitte ist zuletzt enorm gewachsen. KI-Technik soll nun dabei helfen, den idealen Einsatzbereich für die vielen Angestellten zu finden.
Gut vernetzt: Warum ein Schweizer Wohnbauprojekt auch das Internet teilt
Ein ehemaliges Lagerhaus in der Schweizer Bundesstadt soll nicht nur beim Wohnen Akzente setzen. 100 Haushalte teilen sich auch den Internetanschluss.
Bilder in Videos verwandeln: Runway Gen-2 im Test
Die Video-KI Runway verspricht mit ihrem neuesten Update realistische Ergebnisse bei der Videoerstellung. Wir testen das Tool.
Leak: Leugnung des Holocaust und mehr darf auf X/Twitter nicht gelöscht werden
Interne Handbücher belegen, was offensichtlich ist: Eine irische Zeitung hat herausgefunden, welche Inhalte bei X/Twitter nicht mehr gelöscht werden müssen.
heise.de/news/Leak-Leugnung-de…
#ElonMusk #HateSpeech #SocialMedia #Twitter #X #news
Ihr schreibt in eurem Artikel: "... Ängste über eine geschützte Kategorie von Menschen schüren ...".
Was ist zu verstehen unter #Menschenkategorien?
Wie werden sie definiert?
Welche sind "geschützt", welche anderen nicht?
Wer entscheidet, welche #Menschenkategorien schützenswert sind?
Andi89S4051
Als Antwort auf heise online • • •