Mittwoch: Urteil zu Handydurchsuchungen Österreichs, Blue Origins Raketenflug
Handydurchsuchung nur per Gerichtsbeschluss + Blue Origin fliegt wieder + Apothekerbrief zum E-Rezept + Aufwindkraftwerk aufgebohrt + Bit-Rauschen zu RZ-Strom
heise.de/news/Mittwoch-Urteil-…
#Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischesRezept #ErneuerbareEnergie #Nachhaltigkeit #Raumfahrt #Rechenzentrum #Smartphone #Solarenergie #Umweltschutz #Windkraft #news
Web-Tipps: GeoGuessr für Kunst
Ägypten, Peru oder doch Thailand? Geografie bietet viel Spielraum um über das Lokalisieren von Kunstobjekten oder anderen Standorten zu rätseln.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Stromdurst von Rechenzentren zügeln
In Deutschland entstehen viele Rechenzentren, die viel Energie schlucken. Wie sich der IT-Stromdurst begrenzen lässt: Folge 2023/26 des Podcasts Bit-Rauschen.
heise.de/meinung/Bit-Rauschen-…
#BitRauschen #FairIT #Nachhaltigkeit #Podcast #Rechenzentrum #news
Blue Origin fliegt wieder: New-Shepard-Rakete problemlos gestartet und gelandet
15 Monate nach dem Raketenabsturz bei der letzten Mission ist Blue Origin wieder erfolgreich. New Shepard transportierte Nutzlasten ins All und kehrt zurück.
Österreich: Handydurchsuchung ohne Gerichtsbeschluss ist verfassungswidrig
Erschreckend leicht darf Österreichs Polizei Handys und Datenträger durchsuchen, Bürger müssen sogar Passwörter preisgeben. Verfassungsrichter stoppen das 2025.
heise.de/news/Oesterreich-Hand…
#Datenschutz #BündnisDieGrünen #Polizei #Recht #Bundesverfassungsgericht #news
E-Rezept: Apotheken-Verband schreibt Brandbrief ans Gesundheitsministerium
Bald soll das E-Rezept deutschlandweit zum Einsatz kommen, doch es funktioniert noch nicht zuverlässig. Die Apotheker legen ihre Finger in die Wunden.
heise.de/news/E-Rezept-Apothek…
#DigitalHealth #Digitalisierung #elektronischesRezept #Gesundheit #Medizin #news
Kollaborative Roboter: SMuRFs sollen Atomkraftwerke stilllegen
Unterschiedliche Roboter und Drohnen können in Teams zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben zu erledigen – wie etwa das Stilllegen eines Atomkraftwerks.
Landgericht: Kündigung von Online-Abos muss ohne Passwort möglich sein
Sky verlangt für das Abbestellen seines Streamingdiensts Wow ein Einloggen. Verbraucherschützer klagten dagegen und erhielten in München vor Gericht Recht.
Internet ist wichtigstes Informationsmedium – bei Jüngeren siegt Instagram
Die Relevanz des Internets zur Orientierung übers Zeitgeschehen ist laut den Medienanstalten erstmals höher als die des Fernsehens. X ist kaum noch gefragt.
Deutschland bekommt Supercomputer mit AMDs MI300A
Im HLR Stuttgart entstehen bis 2027 zwei neue Supercomputer. Ihr Aufbau ist untypisch – sie verzichten auf klassische CPUs.
Worüber berät unsere Landesregierung? Die Themen der #KabinettssitzungBW waren diese Woche u.a. Entlastung für #Unikliniken, #Wohnraum für #Geflüchtete, Weiterbildungsoffensive #THECHÄNCE und die Stärkung unseres #Wirtschaftsstandorts.
➡️ Mehr Info: baden-wuerttemberg.de/de/servi…
Bericht aus dem Kabinett vom 19. Dezember 2023
Das Kabinett hat eine weitere Entlastung der Universitätsklinken beschlossen und das Wohnraumprogramm für Geflüchtete verlängert. Weitere Themen waren die Weiterbildungsoffensive und die Aktive Ansiedlungsstrategie des Landes.Baden-Württemberg.de
KI-Update kompakt: OpenAI Framework, Schritte zur AGI, Medizin, Schneehöhen
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Artenschutz: Betrieb von Windkraftanlagen darf nachträglich eingeschränkt werden
Um Fledermäuse zu schützen, muss der Betreiber von Windrädern nachträglich eine Betriebsbeschränkung in Kauf nehmen, entschied das Bundesverwaltungsgericht.
"Hochrechnungen gingen davon aus, dass jährlich bis zu 200.000 Tiere an deutschen Windenergieanlagen verunglücken."
Nabu, vielleicht rechnet ihr mal hoch wie viele Tiere durch die Klimakatastrophe sterben werden.
Die haben se doch nicht alle.
heise+ | ESA-Satellit soll erkunden, wie der Klimawandel die Atmosphäre verändert
Eine globale Beobachtung der Spurengase in der mittleren Erdatmosphäre durch das Satellitenprojekt CAIRT soll helfen, Klimaereignisse besser vorherzusehen.
Chinesischer Speicher: CXMT hat angeblich Samsung-Technik gestohlen
CXMT ist der größte chinesische DRAM-Hersteller. Der Hersteller soll dank gestohlener Samsung-Technik so weit gekommen sein.
Deutsche Bahn: Wer ein Abo per Lastschrift zahlt, muss Bankkonto bestätigen
DB-Kunden zeigen sich irritiert darüber, dass sie ihre Identität nachweisen müssen, wenn sie im Internet ein Abo abschließen. Die DB erläutert den Hintergrund.
"schützen wir unsere Kundschaft und uns noch stärker vor Betrug und Datenmissbrauch"
Echt jetzt? Damit Öffnet die DB Tür und Tor für Betrug & Datenmissbrauch.
Is ja noch nie schiefgegangen Daten an Drittunternehmen weiter zu geben. Selbst die Eigentlichen Unternehmen sind ja auch noch nie Gehackt worden.
Wenn die mir genug für meine Daten Bezahlen, könnte ich evtl. nochmal drüber Nachdenken aber so ... 😠😤😡🤬🤢🤮
Ach, Achtung Sarkasmus/Ironie
Riesenteleskop ELT: Erste Segmente des Hauptspiegels unterwegs nach Chile
Bei der Errichtung des weltgrößten optischen Teleskops geht es weiter voran: Nun sind die ersten Segmente des riesigen Hauptspiegels auf dem Weg nach Chile.
heise+ | Instant Payment: Wie die EU Überweisungen sicherer machen will
Die EU verpflichtet Banken dazu, künftig für ihre Kunden vor einer Überweisung IBAN und Empfängernamen abzugleichen. Damit will sie mehr Sicherheit schaffen.
heise.de/hintergrund/Instant-P…
#Kriminalität #Cybersecurity #Digitalisierung #Verbraucherschutz #news
building IoT 2024: Zusätzlicher Workshop zu Cybersecurity im IoT
Der Workshop erweitert das Programm der zweitägigen Konferenz in München und behandelt die EU-Norm zum Entwickeln sicherer IoT-Produkte.
Zahlen, bitte! 6000 mal Weihnachtsgeschichte und der Geist des Geschäfts
Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte berührte in jenen Tagen nicht nur Herzen der Leser, sondern auch die Art Weihnachten zu feiern. Wir blicken zurück.
Astronomie: Teleskop auf dem Mond könnte Epoche vor den Sternen erforschen
In jüngster Zeit wachsen die Sorgen um die Unberührtheit des Mondes. Nun haben Forscher ermittelt, was ein Teleskop oder gar mehrere dort herausfinden könnten.
heise.de/news/Astronomie-Teles…
#Astronomie #Mond #Raumfahrt #news
ETH Zürich: Pflück-Roboter hilft bei Gemüseernte
Die Arbeit in Gewächshäusern bei der Gemüseernte ist anstrengend und stupide. Ein Roboter der ETH Zürich schafft Abhilfe.
5G-Mobilfunk: 90 Prozent des Bundesgebiets sind abgedeckt
Der Ausbau der 5G-Netze sei in Deutschland in diesem Jahr stark vorangeschritten, meint die Bundesnetzagentur.
Sauberes und nachhaltiges Softwaredesign mit der betterCode() Clean Architecture
In der Online-Konferenz am 19. März 2024 erfahren Softwarearchitekten Konzepte, Theorien und praktische Beispiele für eine saubere Systemarchitektur.
Daniel Stränger mag das.
Schubladenhandys vermeiden: Vodafone ermöglicht nun Abgabe in Shops
Anlässlich der kommenden Feiertage macht Vodafone auf sein Re-Trade-Programm aufmerksam. Altgeräte können nun auch in Vodafone-Shops abgeben werden.
Warum Magnete besser sind als Jira
In der beliebten Reihe "Was Tools aus unserer Arbeitsweise machen" hier mal ein ungleicher Kampf: Magnete gegen Jira.
"The Future is Federated": Flipboard beginnt kompletten Einstieg ins Fediverse
Bei @Flipboard ist man überzeugt, dass die Ära des Fediverse angebrochen ist und will komplett dabei sein. Bis April soll die App komplett angebunden sein.
heise.de/news/The-Future-is-Fe…
#Apps #Mastodon #SocialMedia #news #Flipboard #Fediverse #SocialMedia
"The Future is Federated": Flipboard beginnt kompletten Einstieg ins Fediverse
Bei Flipboard ist man überzeugt, dass die Ära des Fediverse angebrochen ist und will komplett dabei sein. Bis April soll die App komplett angebunden sein.Martin Holland (heise online)
OpenAI stellt sein risikobasiertes Sicherheitskonzept vor
Cybersecurity, atomare, chemische, biologische und radiologische Bedrohung, Persuasion und Model-Autonomie – das sind die Risiko-Kategorien von OpenAI.
Eclipse Theia: 100 % kompatibel mit der Extension-API von Visual Studio Code
Dank der vollständigen Integration der Extension-API von Visual Studio Code kann Eclipse Theia nahezu alle Erweiterungen des Sourcecode-Editors verwenden.
heise.de/news/Eclipse-Theia-10…
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #IDE #MicrosoftVisualStudio #news
Standard-Passwörter: US-Bundesbehörde CISA klopft Herstellern auf die Finger
Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency geht mit Hardware-Herstellern ins Gericht und sagt Standard-Passwörtern in IT-Geräten den Kampf an.
heise.de/news/Standard-Passwoe…
Standard-Passwörter: US-Bundesbehörde CISA klopft Herstellern auf die Finger
Die Cybersecurity & Infrastructure Security Agency geht mit Hardware-Herstellern ins Gericht und sagt Standard-Passwörtern in IT-Geräten den Kampf an.Dennis Schirrmacher (heise online)
heise online hat dies geteilt.
Europas größter Batteriespeicher soll in Brokdorf entstehen
AKW-Betreiber Preussenelektra will die Infrastruktur in Brokdorf nutzen, um dort den größten Batteriespeicher der EU zu errichten.
Seid ihr an den Feiertagen arbeitstechnisch wirklich raus? Oder schielt ein Auge doch auf das Diensthandy? 👀
ℹ Deutlich weniger Arbeitnehmer wollen während ihres Weihnachtsurlaubs dienstlich erreichbar bleiben: Wie eine Umfrage des Bitkom festgestellt hat, sank der freiwillige Bereitschaftsdienst innerhalb von fünf Jahren von 71 auf 49 Prozent.
Botnet: Neue Qakbot-Phishing-Kampagne entdeckt
Im August haben internationale Strafverfolger das Quakbot-Botnetz außer Gefecht gesetzt. Jetzt hat Microsoft eine neue Phishing-Kampagne entdeckt.
heise online hat dies geteilt.
Iran: Zahlreiche Tankstellen nach Cyberangriff lahmgelegt
Die Regierung der Islamischen Republik hat eingestanden, dass ein Cyberangriff für landesweite Probleme an Tankstellen Anfang der Woche verantwortlich war.
App in die Cloud mit Java EE
Für den Cloud-native-Umzug von Java-EE-Webanwendungen zu AWS stehen vielfältige Dienste bereit, um den Vorgang zu erleichtern.
Teslas Autopilot: 23.000 US-Dollar Entschädigung nach tödlichem Unfall
Das erste Verfahren zum Vorwurf des Totschlags wegen eines Unfalls mit Teslas Autopilot ist zu Ende gegangen. Die Familie eines Opfers ist nicht zufrieden.
Ich liebe es. Danke für den sehr nerdigen Test, Markus Will 🕹️
youtube.com/watch?v=7clTB-BZu0…
Zocken wie in den 70ern | Atari 2600+ im Test
Eine neue Atari-Konsole im Jahr 2023? Macht das Sinn? Funktioniert das noch?Retro-Konsolen als Neuauflage sind keine neue Idee. Doch Atari versucht mit der A...YouTube
US-Klagen wegen Play Store: Google will 700 Millionen US-Dollar bezahlen
Schon vor Monaten hat Google angekündigt, eine Sammelklage wegen Praktiken beim Play Store beilegen zu wollen. Nun ist bekannt, wie teuer das wird.
heise.de/news/US-Klagen-wegen-…
#Alphabet #Android #Google #Smartphone #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #news
Windows: Taste für Ruhezustand belegen
Ich will mit einem Klick auf eine bestimmte Taste meiner Tastatur, meinen Windows-Rechner in den Ruhezustand befördern. Wie geht das?
Dienstag: Haft für Nikola-Gründer, Forderung nach Untersuchung gegen Apple
Vier Jahre Haft für Trevor Milton + Apple unter Druck + EU-Verfahren gegen X + 20-Milliarden-Dollar-Übernahme auf Eis + Digitale Wanzen im Wohnzimmer
heise.de/news/Dienstag-Haft-fu…
#Adobe #Android #Apple #Elektromobilität #EU #HateSpeech #Polizei #Überwachung #X #news
Für die Einen ist Apples Verhalten toll, für die Anderen doof.
Ob sich Apple nun gegen "die bösen Hacker" wehrt, indem es iMassage nur für seine eigenen Clients erlaubt - und natürlich nur auf iOS?
Das dürfte die offizielle Aussage werden. Die Welt ist böse und Apple schützt Dich.
Oder ob Apple damit seine Marktmacht und Monopolstellung ausnutzt und Sicherheitslücken kaschiert, ohne sie wirklich zu schließen? ...
RobbiBob 🇺🇦❤️💚💉💉💉
Als Antwort auf heise online • • •