E-Perso: Regierung streicht kostenlosen Rücksetzbrief für Onlinefunktionen
Das Bundesinnenministerium setzt beim elektronischen Personalausweis den Rotstift an – und streicht das Zurücksetzen der Online-ID per Brief.
Patentstreit mit Broadcom: Netflix soll Millionenstrafe zahlen
Netflix ist nach Ansicht des Landgerichts München einem Urteil in einem Patentstreit mit Broadcom nicht ausreichend nachgekommen.
heise.de/news/Patentstreit-mit…
#Broadcom #Netflix #Patente #Videocodec #news
Kritische Sicherheitslücke in Perl-Bibliothek: Schwachstelle bereits ausgenutzt
In einer Perl-Bibliothek zum Parsen von Excel-Dateien haben Sicherheitsforscher eine kritische Schwachstelle entdeckt, die Angreifer bereits ausgenutzt haben.
heise online hat dies geteilt.
Zahlen für Werbefreiheit: Amazon Prime Video kündigt Angebot für US-Nutzer an
Amazon bietet US-Nutzern von Prime Video ab 2024 an, Werbung zu entgehen, indem sie dafür bezahlen. Für Deutschland ist das auch geplant.
heise.de/news/Zahlen-fuer-Werb…
#Amazon #AmazonPrimeVideo #OnlineWerbung #Streaming #StreamingDienste #news
Interview: Über die Start-up-Szene und was das neue Jahr bringen mag
Darüber, was die Voraussetzungen und Entwicklungen in der deutschen Start-up-Szene so besonders macht, haben wir mit Dominik Gross gesprochen.
E-Rezept: Was gesetzlich Versicherte erwartet
Das E-Rezept gibt es schon länger, 2024 soll es allerdings "durchstarten". Bislang läuft es aber noch nicht rund. Gesetzlich Versicherte sollten geduldig sein.
Praxiserfahrung von jemandem den ich kenne.
Apotheke: E-Rezept? Bitte mit normalen Rezept wiederkommen.
Läuft also...
Nicht
Linux: Kernel-Entwickler drücken freie Grafiktreiber durch
Selbst Schwergewichte der Grafikchip-Branche sind eingeknickt und bieten mittlerweile quelloffene Kernel-Treiber an. Anwendern verschafft das Freiraum.
heise.de/news/Linux-Kernel-Ent…
#ARM #Linux #OpenSource #LinuxKernel #Nvidia #NVIDIAGeForce #news
KI-Assistent: Microsoft veröffentlicht Copilot für Android
Mit der Copilot-App können Android-Nutzer nun auch ohne Bing auf die KI-Modelle Chat-GPT 4 und Dall-E 3 zu greifen. Eine iOS-App soll bald folgen.
heise.de/news/KI-Assistent-Mic…
#Android #Apps #Bing #ChatGPT #iOS #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #news
KI-Assistent: Microsoft veröffentlicht Copilot für Android
Mit der Copilot-App können Android-Nutzer nun auch ohne Bing auf die KI-Modelle Chat-GPT 4 und Dall-E 3 zu greifen. Eine iOS-App soll bald folgen.Volker Briegleb (heise online)
Chip-Fertigung: Samsung verschiebt Produktionsstart in US-Fab
Nach TSMC verschiebt auch Samsung den Beginn der Chipproduktion am neuen Standort im texanischen Taylor. Unterdessen ist bereits eine Erweiterung geplant.
KI: Finanzierungsrunde könnte OpenAI mit 100 Milliarden Dollar bewerten
OpenAI, Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, spricht offenbar zurzeit mit möglichen Investoren über eine neue Finanzierungsrunde.
Patentstreit: Importverbot gegen Apple Watch rechtskräftig
Nachdem das Veto der US-Regierung ausblieb, tritt das Importverbot am Dienstag in Kraft. Apple hat die betroffenen Modelle bereits aus dem Handel genommen.
heise.de/news/Patentstreit-Imp…
#Apple #Patente #Smartwatch #news
Zahlen, bitte! – 110.000 Briefkästen für analoge Kommunikation
Postbriefkästen sichern hierzulande seit über 200 Jahren schnell und unkompliziert die Briefkommunikation. Napoleons Truppen schleppten sie ein.
#FamilyAdminDay: Alle Jahre wieder retten die Supernerds das Weihnachtsfest
Der Familyadminday ist jenen gewidmet, die mit ihrem technischen Know-how (nicht nur) an Weihnachten die Familien-Technik am Laufen halten. Heute ist Euer Tag!
Autonomes U-Boot: Boeing liefert "Orca" an US Navy
Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit hat Boeing der US-Marine das erste autonome, für lange Alleinaufenthalte geeignete U-Boot übergeben.
Quellcode von GTA 5 veröffentlicht
Der Code des Spiels taucht ein Jahr nach dem Datendienstahl bei Rockstar Games in verschiedenen Kanälen auf. Woher der Code stammt, ist noch unklar.
heise.de/news/Quellcode-von-GT…
#news
Vor 25 Jahren: DivX – das MP3 für Video entsteht
Um einen effizienteren Videocodec zu nutzen, tat ein Franzose 1998 Verbotenes – und legte damit den Grundstein für DivX.
Fit mit dem Smartphone: Drei Fitnessapps im Test
Regelmäßig Sport, ohne viel Aufwand – das versprechen Fitnessapps. Redakteur Gregor Schollmeyer hat den Selbstversuch gewagt und sich ins Training gestürzt.
Web-Tipps: Länder-Größenvergleich
"Wie groß ist eigentlich Deutschland im Vergleich zu...?" Eine Frage die nun von der Website MapFight grafisch aufbereitet beantwortet wird.
China: Massenzulassung von Online-Spielen gegen Kursstürze
China hat eine Rekordzahl von Online-Spielen zugelassen. Das soll die Wogen glätten, nachdem eine strengere Regulierung Aktienkurse hatte einbrechen lassen.
Vllt werden die bald eine VR-VR Virtuelle Realität Volksrepublik China als Spiel anbieten - sieht aus wie echt...

heise+ | Kamerabrille von Ray-Ban und Meta: Wayfarer im Test
Die smarte Brille von Ray-Ban und Meta versteckt eine Kamera, zwei Lautsprecher und Mikrofone im Gestell. Damit kann man fotografieren, filmen und vieles mehr.
heise+ | Bildretusche mit künstlicher Intelligenz im Test
Wo das Stempelwerkzeug früher Artefakte hinterließ und Zeit fraß, übernimmt jetzt KI den Löwenanteil der Fleißarbeit. Wir haben fünf Programme getestet.
heise.de/tests/Bildretusche-mi…
#Bildbearbeitung #KünstlicheIntelligenz #AdobePhotoshop #news
Cyberangriff auf Kliniken in Ostwestfalen
Am 24.12. suchte nicht der Weihnachtsmann, sondern ein Erpressungstrojaner Kliniken in Ostwestfalen-Lippe heim. Die gesamte IT stehe still.
heise online hat dies geteilt.
Die Produktwerker: Reflexion – der Schlüssel zur Weiterentwicklung
In dieser Episode des Podcasts geht es passend zum Jahresende um Reflexion, eine gute Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
In der Elrad erscheint 1979 der c’t-Vorläufer "computing today"
Der Grundstein der c’t: 1979 lag in dem Elektronikmagazin Elrad, der ersten Fachzeitschrift des Heise-Verlags, gelbe Seiten mit dem Titel "computing today" bei.
MS Word: Info-Tooltip zu Begriffen einblenden
Ich möchte einen Word-Text weitergeben, in dem einzelne Begriffe beim Überfahren mit der Maus einen Erläuterungstext anzeigen. Gibt es dafür eine Funktion?
Allen Leserinnen und Lesern erholsame und besinnliche Feiertage!
Eine erfreuliche Zeit zwischen den Jahren wünschen Ihnen die Redaktionen der Heise Medien. Auch in den kommenden Tagen werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Neues Vertriebsmodell: Broadcom kündigt allen VMware-Partnern die Verträge
VMware-Käufer Broadcom stellte zuerst die Lizenzen auf ein Abomodell um, nun sind die Partner dran: Alle erhielten die Kündigung und werden neu ausgewählt.
Handyvertrag, Energieangebot: Mehr Verbraucherbeschwerden über Haustürgeschäfte
Wenn es an der Tür klingelt, fühlen sich manche Menschen bedrängt, einen Vertrag abzuschließen. Verbraucherschützer sehen Handlungsbedarf.
hier läuft auch alle paar Wochen „Rabbit Marketing“ rum. Welche dann zu zweit auftauchen, bei Mehrfamilienhäusern klingeln und behaupten „Wir sind von der Telekom und für ihr Haus zuständig“ so richtig schön in einem Tonfall das der Unversierte davon ausgeht es gingen um etwas technisches.
Irgendjemand lässt sie dann rein und sicher lässt sich dann jemand was aufquatschen. Sehr unangenehme Methoden, unglaublich das die explizit von der tkom beauftragt sind.
Telemedizin im Justizvollzug: Virtuelle Gesundheitsversorgung für Inhaftierte
Immer mehr Bundesländer setzen bei der medizinischen Versorgung von Inhaftierten auf virtuelle Sprechstunden.
Gesichtserkennung: 50 Millionen Führerscheinbilder für die britische Polizei
Mit einer von der britischen Regierung heimlich eingeführten Gesetzesnovelle dürften Ermittler per Gesichtserkennung die Führerschein-Datenbank durchsuchen.
Weihnachtsgrüße des Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen erholsame und gesegnete Weihnachtstage sowie einen guten Start ins Jahr 2024.Baden-Württemberg.de
Auch ich wünsche euch frohe Festtage - und die Umsetzung von 3.000 (Dreitausend) modernen 6-8 MW Wind Energie Anlagen (WEA) in #Bawü - sowie schnellstens des Ausbau der PV auf 60-80 GWp im Ländle:
energiewende.eu/energiewende-i…
Energiewende in Baden-Würtemberg - ee mag
Ähnlich wie Bayern hängt Baden-Württemberg bis jetzt bei der Energiewende auf den hintersten Plätzen. Im Unterschied zu Bayern gibt es für Baden-WürttembergThomas Balmert (eemag)
Missing Link: Kollaps der Newton-Einstein-Gravitation oder hat Einstein fertig?
Angeblich konnte im Sommer eine Alternative zur Relativitätstheorie bewiesen werden, das wäre eine Sensation. Eine ausführliche Prüfung weckt aber Zweifel.
Web-Tipps: Jeden Tag ein Album
Musik-Streamingplattformen erleichtern den Zugang zu einer Fülle an musikalischer Vielfalt. Doch manchmal begrenzen Algorithmen die eigene Erkundungsfreude.
Mikrochirurgie-Roboter stellt Lymphgefäß-Verbindung her
Als Weltpremiere hat ein Züricher Ärzteteam einen Lymphabfluss im Körper einer Patientin mithilfe eines mikrochirurgischen Robotersystems wiederhergestellt.
Halbleiter-Industrie: Verbot von Ewigkeitschemikalien gefährdet Chips-Ambitionen
Deutschland und vier andere europäische Staaten drängen auf einen Bann kaum mehr rückholbarer Flour- und Alkylsubstanzen. Chips-Hersteller laufen Sturm dagegen.
Apple an KI-Geschäften mit Nachrichtenpublishern interessiert
Apple möchte Archivinhalte von Nachrichtenanbietern nutzen, um seine KI-Systeme damit zu trainieren. Verhandlungen dazu sollen bereits laufen.
Ökodesign: EU-Staaten beschließen digitalen Produktpass und Reparaturindex
Der EU-Rat hat die neue Ökodesign-Verordnung gebilligt. Produkte für den EU-Markt müssen Ressourcen sparen, langlebig, reparierbar und energieeffizient sein.
Oder ist das eher eine Meldung der Sorte "Klimageld", "Legalisierung", "Klimaschädliche Subventionen streichen" usw.?
Zuverlässige #Wertarbeit.
Gepaart mit einem #Kundendienst, welcher den Namen auch verdient, mit #Wartungsverträgen die der Kundschaft einen #Mehrwert bieten.
Wir könnten schon, wenn wir wollten und die Sollbruchstellen weglassen würden.
Traurig, dass man die Deutschen zur Rückbesinnung zwingen muss.
Gesundheitswesen: "Wir brauchen eine gemeinwohlorientierte Forschungsagenda"
Deutschland hat im Umgang mit Gesundheitsdaten keine ausreichenden Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen, so Thomas Kaiser, Leiter des IQWiG-Instituts.
Sony will Sparte der Bildsensoren stärken und investiert
Neue Kunden, mehr Profit: Um die Einbrüche der letzten Jahre wieder auszugleichen, erweitert Sony seine Kapazitäten und wirft ein Auge auf Logistikunternehmen.
heise.de/news/Sony-will-Sparte…
#Smartphone #Halbleiterindustrie #Huawei #Sony #Wirtschaft #news
Nach Bilder-Leak: Ubisoft untersucht möglichen Cyber-Angriff
Spielepublisher Ubisoft ist wohl wieder Opfer von Angreifern geworden, die Zutritt zum internen Netz hatten. Geleakte Screenshots sollen interne Tools zeigen.
Klaus
Als Antwort auf heise online • • •hes123
Als Antwort auf heise online • • •@CIO_Bund
Können Sie die Meldung einordnen?
Will die BuReg jetzt wirklich bei der zentralen eID Funktionen alles wegkürzen?
Michael
Als Antwort auf heise online • • •Ich werd bekloppt ... kaum macht @lagedernation dafür Werbung und das nutzen Leute um ihren ePerso endlich mal zu nutzen ...
wirds am Ende des Jahres eingestellt,
cool cool cool cool 🙃