Wegen Verifizierungsvorgabe: Pornhub sperrt auch Montana und North Carolina aus
In immer mehr US-Bundesstaaten müssen Pornhub & Co. das Alter der User verifizieren. Die Plattform wehrt sich mit Blockaden und sperrt die User ganz aus.
heise.de/news/Wegen-Verifizier…
Wegen Verifizierungsvorgabe: Pornhub sperrt auch Montana und North Carolina aus
In immer mehr US-Bundesstaaten müssen Pornhub & Co. das Alter der User verifizieren. Die Plattform wehrt sich mit Blockaden und sperrt die User ganz aus.Martin Holland (heise online)
Mittwoch: Kanadas wenig nützliche Linksteuer, FTX-Chef ohne zweiten Strafprozess
Linksteuer kaum hilfreich für Medien + SBF vor schnellerem Verfahren + Telegram-Update für Energieeffizienz + Micky Maus gemeinfrei + Ausblick im Chip-Podcast
heise.de/news/Mitwoch-Kanadas-…
#AMD #Google #Intel #Kriminalität #Kryptowährung #Medien #MetaPlatforms #Nvidia #Telegram #Urheberrecht #Videotelefonie #news
Google gewinnt: Niemand zahlt Kanadas Linksteuer
Google und Meta sollten in Kanada dafür zahlen, dass sie Leser auf Medienberichte hinweisen. Das Projekt ist ein Scherbenhaufen.
heise.de/news/Google-gewinnt-N…
#Alphabet #Facebook #Google #GoogleNews #Journalismus #Medien #MetaPlatforms #Recht #Suchmaschine #Verlage #news
Und damit wäre auch ein Kanada genau das eingetreten was alle Expertinnen und Experten vorausgesagt haben.
Das #Leistungschutzrecht ist genauso wie #Uploadfilter eine Totgeburt die auch in Deutschland und Europa sofort abgeschafft gehört.
Einheitliches Ladekabel: Deutschland reißt Frist zur Umsetzung der EU-Vorgaben
Die Mitgliedsstaaten hatten bis zum 28. Dezember 2023 Zeit, die USB-C-Richtlinie in nationales Recht zu gießen. Der hiesige Gesetzentwurf kommt Wochen zu spät.
Digitale Gesundheitsanwendungen: Bisher 370.000 DiGA-Freischaltcodes eingelöst
Eine Auswertung ergibt, dass Digitale Gesundheitsanwendungen am häufigsten 50- bis 64-Jährigen verschrieben werden. Frauen nutzen die Apps am meisten.
Cell Broadcast: Katastrophen-Warnsystem war 2023 240-mal im Einsatz
Allein an den Weihnachtstagen haben die Behörden in betroffenen Gebieten zehnmal per DE-Alert vor Hochwasser und Flut gewarnt. NRW nutzt das System am meisten.
GitHub Copilot Chat für Visual Studio und VS Code allgemein verfügbar
Der KI-Assistent Copilot Chat legt den Fokus auf Entwicklerinnen und Entwickler. Sowohl Unternehmen als auch individuelle User können den Dienst nun nutzen.
X wird nach der Übernahme durch Elon Musk auf nur noch etwa 12,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, ein deutlicher Rückgang von den ursprünglichen 44 Milliarden US-Dollar. 📉
Zum Artikel: heise.de/-9584749?wt_mc=sm.red…
Investor: X/Twitter nach Übernahme nur noch 12,5 Milliarden US-Dollar wert
Seit 15 Monaten leitet Elon Musk Twitter (inzwischen X) und hat mit seinen Entscheidungen für einen konstanten Wertverlust gesorgt. Das bestätigt sich erneut.Martin Holland (heise online)
Humanoider Roboter aus China: Unitree H1 soll 90.000 US-Dollar kosten
Das chinesische Robotikunternehmen Unitree will seinen humanoiden Roboter H1 für 90.000 US-Dollar verkaufen. Bis zur Marktreife dauert es aber noch.
Zahlen, bitte! Alle 26 Sekunden: der mysteriöse Puls der Erde
Seit über 60 Jahren beschäftigt die Forschung ein merkwürdiges Phänomen: Im exakten Abstand von 26 Sekunden messen globale Stationen ein Pulsieren in der Erde.
Lithografie-Systeme: Handelskrieg geht jetzt in die nächste Runde
Offenbar auf Drängen der USA hin hat ASML schon Ende 2023 einige Belichtermodelle nicht mehr nach China verkauft.
Von Malware mißbraucht: Microsoft deaktiviert App-Installationen per Website
Über ein spezielles URL-Schema konnten legitime, aber auch bösartige Websites App-Installationen unter Windows auslösen. Kriminelle nutzten das für ihre Zwecke.
heise online hat dies geteilt.
Ransomware: Fehler in Black-Basta-Programmierung ermöglicht Entschlüsselungstool
Unter bestimmten Bedingungen kann das kostenlose Entschlüsselungstool Black Basta Buster Opfern des Erpressungstrojaners Black Basta helfen.
heise online hat dies geteilt.
Ein Bitcoin erstmals seit April 2022 wieder über 45.000 US-Dollar wert
Seit dem Herbst geht es für den Bitcoin wieder steil nach oben. Hintergrund ist die Hoffnung auf eine Freigabe es des ersten Bitcoin-ETFs durch die SEC.
Steam: Support für Windows 7, 8 und 8.1 abgelaufen
Mit dem 31. Dezember hat Valve den Steam-Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 beendet. Valve empfiehlt, auf eine neuere Version umzusteigen.
heise.de/news/Steam-Support-fu…
#Gaming #Steam #ValveSoftware #Spiele #Windows #Windows #Windows #news
💩 Ok, das klingt nicht appetitlich. Aber die ersten Ergebnisse sprechen für sich:
Ein britisches Unternehmen namens Firefly Green Fuels arbeitet daran, Bio-Treibstoff aus menschlichen Fäkalien zu entwickeln.
Zum Artikel: heise.de/-9584495?wt_mc=sm.red…
Briten entwickeln Bio-Kerosin aus menschlichen Fäkalien
Ein britisches Unternehmen arbeitet an CO₂-neutralem Bio-Kerosin. Der Ausgangsstoff ist reichlich vorhanden und ansonsten wenig begehrt: menschliche Fäkalien.Benjamin Kraft (heise online)
Investor: X/Twitter nach Übernahme nur noch 12,5 Milliarden US-Dollar wert
Seit 15 Monaten leitet Elon Musk Twitter (inzwischen X) und hat mit seinen Entscheidungen für einen konstanten Wertverlust gesorgt. Das bestätigt sich erneut.
heise.de/news/Investor-X-Twitt…
#ElonMusk #SocialMedia #Twitter #X #news
CES 2024: Das Jahr der "künstlichen Intelligenz"
Wenn in einer Woche die CES in Las Vegas beginnt, dreht sich alles um Künstliche Intelligenz: KI steckt in Fernsehern, Computern und Autos.
heise.de/news/CES-2024-Das-Jah…
#AMD #Auto #CES #Elektromobilität #Intel #KünstlicheIntelligenz #Messe #Nvidia #PCMarkt #Qualcomm #Siemens #news
AI's insane attempts at words
AI: "I am the merging of all knowledge. I am everything. I am the future." Also AI: "Bung"Matt Rose | Invidious
Corona-App CovPass wechselt in Wallet-Modus
Ab dem 1. Januar 2024 lassen sich keine neuen Zertifikate mehr speichern, Updates wird es keine mehr geben.
Die Produktwerker: Zielsetzung – mit Fokus in die Weiterentwicklung
Neues Jahr, neues Glück? Auf die Reflexion zum Jahresende folgt die Zielsetzung als Schlüssel der persönlichen Weiterentwicklung zum Jahresanfang.
„Gemeinsam mit Zuversicht in die Zukunft“
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2023/2024 berichtet Ministerpräsident Winfried Kretschmann von Begegnungen im Land, in denen er viel Mut, Tatkraft und Gemeinsinn erlebt hat.Baden-Württemberg.de
Guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr 2024!
Die Redaktionen der Heise Medien wünschen ein friedliches und schönes 2024. Auf dass Ihre Hoffnungen und Wünsche erfüllt werden – und ihre Vorsätze.
Briten entwickeln Bio-Kerosin aus menschlichen Fäkalien
Ein britisches Unternehmen arbeitet an CO₂-neutralem Bio-Kerosin. Der Ausgangsstoff ist reichlich vorhanden und ansonsten wenig begehrt: menschliche Fäkalien.
Elektronische Krankschreibungen: 6,8 Millionen Abrufe pro Monat im Jahr 2023
Mit mehr als 80 Millionen abgerufenen Exemplaren hat sich die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung etabliert. Das zeigen Zahlen der Versicherungen.
Neue Lücke in altem E-Mail-Protokoll: SMTP smuggling
Sicherheitsforscher haben eine Schwäche im Simple Mail Transport Protocol (SMTP) entdeckt. Sie hebt das Fälschen des Absenders auf ein neues Niveau.
heise.de/news/Neue-Luecke-in-a…
#C #Cisco #Cybersecurity #EMail #Microsoft #MicrosoftExchange #Security #Sicherheitslücken #news
heise online hat dies geteilt.
EU-Vorschlag: Selbstverpflichtung statt Cookie-Banner
Cookie-Banner sind gut für den Datenschutz, aber nervig für Surfer. Die EU will einen Vorschlag voranbringen, wie es besser gehen könnte.
heise.de/news/EU-Vorschlag-Sel…
#news
Viel wichtiger wäre es, den neuen Trend, gehashte Personenbezogene Daten für das Tracking zu nutzen, zu untersagen. Das ist aus meiner Perspektive sogar wesentlich problematischer als die Cookies, da direkt alle Informationen einem bekannten Nutzer zugeordnet werden können.
Stalking mit Bluetooth-Trackern: Landesminister will Gesetzeslücken schließen
Mit winzigen Bluetooth-Ortungsgeräten können Stalker den Aufenthaltsort Dritter ermitteln. Hessens Justizminister fordert ein Nachschärfen der Strafbarkeit.
Microsoft schaltet App-Installationshilfe ab
Aufgrund von aktuellen Angriffen sah sich Microsoft genötigt, eine Installationshilfe für Apps aus dem Web in Windows zu deaktivieren.
heise.de/news/Microsoft-schalt…
#Browser #Cybercrime #Security #Windows #news
heise online hat dies geteilt.
37C3: Übertreibt es nicht mit der Softwareisierung – Geheimnisverlust droht
Immer mehr Hardwarefunktionen werden in Software abgebildet. Etwa bei der passwortlosen Anmeldung beschert dieser Trend Hackern jedoch Sicherheitsalbträume.
heise.de/news/37C3-Uebertreibt…
#ZweifaktorAuthentisierung #C #ChaosComputerClub #Citrix #Cybersecurity #KünstlicheIntelligenz #Logj #news
heise online hat dies geteilt.
Neue Förderrichtlinie: Bundesregierung drängt zu schnellem Heizungstausch
Hauseigentümer können beim Wechsel zu klimafreundlichen Heizungen nun mit dem Gebäudeenergiegesetz von neuen Fördersätzen profitieren.
heise.de/news/Neue-Foerderrich…
#news
Künstliche Intelligenz deutet Gesichtsausdrücke und unterstützt Psychotherapie
Forscher der Universität Basel zeigen, dass ein KI-System den Gesichtsausdruck von Patienten in der Psychotherapie zuverlässig interpretiert.
Glück ist keine Basisemotion (ich würde sogar bestreiten, dass es überhaupt eine Emotion ist), sondern hier ist Freude gemeint.
37C3: Kartensperrsystem KUNO lud IT-Kundige zum Entsperren ein
Kommt eine Girokarte abhanden, könnte jemand damit Geld abheben oder einkaufen gehen. Zwei Sperrsysteme wollen das verhindern – haben aber eigene Probleme.
heise online hat dies geteilt.
Beschwerdemanagement: Deutsche Justiz stellt Bußgeldverfahren gegen X ein
Das Bundesamt für Justiz leitete im April Bußgeldverfahren nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gegen Twitter (inzwischen X) ein. Nun macht es einen Rückzieher.
hateaid.org/hateaid-gegen-meta…
HateAid gegen Meta und X: Berufungsverhandlungen gegen Social-Media-Giganten — HateAid
Meta und X müssen sich in zwei HateAid-Grundsatzprozessen vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main verantworten. Es geht um wegweisende Urteile.KaKi (HateAid)
5G-Netze in Deutschland erreichen fast die komplette Bevölkerung
Mobilfunkprovider in Deutschland haben ihre 5G-Netze in diesem Jahr spürbar ausgebaut. Das schlägt sich auch in Nutzungsrekorden nieder.
Das hat man sich aber schön gerechnet, oder? Rein subjektiv merkt man davon nix. Könnte auch daran liegen das man objektiv sehr oft gar kein Netz hat. Betrifft nicht nur mich sondern Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen.
Vermutlich wohnen wir alle nur "fast" da wo es 5G gibt.
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flächendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript für die Massenüberwachung schon geschrieben.
heise.de/news/37C3-Wie-sich-da…
37C3: Wie sich das Blatt bei der Chatkontrolle kurz vor knapp wendete
Die Gegner flächendeckender Scans von WhatsApp & Co. haben im EU-Parlament einen Sieg erzielt. Dabei war das Skript für die Massenüberwachung schon geschrieben.Stefan Krempl (heise online)
Und genau das ist frustirerend!
Seit > 20 Jahren gibt's nur #Angstkultur, #Entrechtung, #Polizeistaat und #Überwachungsstaat!!
ICH WILL MEINE #MENSCHENRECHTE UND #BÜRGERRECHTE ZURÜCK - UND ZWAR ALLE DIE SEIT 1949 EINGESCHRÄNKT WURDEN --- MIT ZINSESZINSEN!!!
37C3: Kopierschutz AACS 2 für Ultra HD Blu-rays ist geknackt
Forscher haben einen umfassenden Angriff auf das aktuelle Blu-ray-DRM präsentiert. Damit lassen sich Schlüssel extrahieren und UHD-BD-Filme beliebig abspielen.
heise.de/news/37C3-Kopierschut…
#C #Bluray #ChaosComputerClub #DRM #Kopierschutz #news
Mobilfunknetze: Huawei sorgt für Zoff in der Bundesregierung
Der Streit über das von Innenministerin Faeser vorangetriebene Huawei-Verbot entzweit die Bundesregierung. Spricht der Kanzler ein Machtwort?
heise.de/news/Mobilfunknetze-H…
#G #BSI #Bundesregierung #Huawei #Mobilfunk #Netze #Security #ZTE #news
Android Auto bekommt KI-Assistenz und neue Wallpaper
Googles Auto-Ableger von Android erhält neue Funktionen und damit sowohl inhaltliche als auch optische Veränderungen.
Kazel
Als Antwort auf heise online • • •Alex 알렉스
Als Antwort auf heise online • • •Jochen72
Als Antwort auf heise online • • •